amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 15 16 17 18 19 -20- 21 22 23 24 25 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1343 Treffer (30 pro Seite)
Cj-Stroker   Nutzer

07.07.2003, 23:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier S3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ähem Trima. :)

Laß dich nicht vom Namen teuschen. ANR spielt auch genauso gut Mp3's wie Shoutcast-Streams.

Da einzigste Problem ist nur, daß es keinen DSP unterstützt.
Wenn das auch noch kommt, dann gibt es für mich nur noch einen Player. Für Letzteres nutze ich eben noch gern Amplifier oder AmigaAMP. Da habe ich dann eben so gut wie keine CPU-Last.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.07.2003, 18:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MiamiDX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schon mal gesehen, daß es in miamidx einen Menüpunkt gibt, der sich import Settings from miamiinitV3 gibt?

Damit hättest du nämlich ganz einfach die Einstellungen in MiamiDX gehabt und alles wäre wie gehabt gegangen.

So habe ich das auch gemacht.

Ich hoffe jetzt, daß deine alte Config noch da ist.
Ansonsten ist da nix mehr zu machen.

Probier das also mal.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.07.2003, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier S3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ruft mal Snoopdos auf.
Da werdet ihr merken, daß sicherlich was fehlt.

Bei mir war es z.B. unter anderem das Chooser.gadget in classes/gadgets. Habe aber nicht getestet, ob es jetzt geht.

War auch immer beim beenden abgestürtzt.

Muß ja irgendwas sein, denn vorher war das Problem ja nicht.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.07.2003, 14:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse 2.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also hier funzt das ohne Probleme.

Einfach merken und drin ist es.
Die Liste ist schon so lang, daß ich mal Sinnvolle Namen eintragen mußte. ;)

Da muß irgendwas schieflaufen. Habe hier nämlich nix machen müssen.
Funzte von Anfang an.


MFG

Cj-Stroker

--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

21.06.2003, 19:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Chat ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Etti,


Der #Amigafun ist über das Amiforce-Forum per Button #IRC erreichbar.
Damit kannste wieder per Browser in den selben IRC-Chat, wie auf Amiga-News war.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

15.06.2003, 17:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4.0 on Tour
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Maja,


An der extremen Hardwarenähe liegt gerade das Problem !

Viele Assemblerprogger haben sich auch oftmals nicht an Standarts gehalten und sind mit einigen unkonventionellen Methoden ans Werk gegangen um noch mehr Speed rauszuholen.

Das da viele Programme Probleme machen ist eigentlich selbst für Leien nachvollziehbar.


MFG

Cj-Stroker

--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

15.06.2003, 17:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,


Wenn ich heute von AmigaOS rede, dann meine ich das, was ich habe.

Konkret ist das ein OS3.9 + BB2.

Von OS3.1 redet da keiner mehr. Man mag die Neuerungen zwar als reine Patches ansehen, doch sie bringen eben einiges an Funktionalität und Kompfort.

Ein nacktes OS3.1 steht nicht mehr zur Debatte und ich bezweifle, daß es überhaupt noch User gibt, die damit ernsthaft arbeiten.

Wenn kein OS_Update, dann irgendwelche Third Party patches.

Der entscheidende Vorteil von AmigaOS ist ganz klar seine Transparenz. Wer das Gegenteil behauptet hat keine Ahnung.

Kein anderes System ist so durchschaubar und veränderbar wie AmigaOS.
Der Anwender weis genau, was abgeht. Wenn er es einmal nicht weis, gibt es Progs, wie Snoopdos oder Scout, die den Rest ans Tageslicht bringen.

Wenn ich mir das die Windows-Plattform und dazu noch den Wissensstand der meisten Anwender dahinter ins Auge fasse, dann ist das eine lachhafte Mischung.

Erst letztens konnte einer ein MP3, welches ich ihm schickte nicht abspielen, weil die Endung fehlte.
Er hatte natürlich auch null Ahnung und hat gemeint die Datei wär kaputt. :)

Wenn mir einer sagt Windows ist das Beste in Sachen Software-Angebot, dann gebe ich ihm uneingeschränkt recht.
Wer aber behauptet es wäre das benutzerfreundlichste, resourcenschonenste oder durchschaubarste System, dann kann ich nur lachen.

Es weis doch wohl keiner, was Windows im Hintergrund macht. Man kann nicht einfach so easy, wie im AmigaOS überall rumklicken und alles verändern.

AmigaOS macht genau das, was ich von ihm verlange. Das schätze ich an dem System. Wäre die Ausstattung mit genügend moderner Software und modernen Standarts entsprechend, dann wäre es das beste System.

Leider ist eben genau das der Punkt. AmigaOS ist eben nur noch ein System für Kenner und Liebhaber des Systems.
Das aber nur einzig und allein, wegen fehlender Software und Standarts, die aus finanziellen Gründen einfach nicht zum AmigaOS kommen können.

Sobald aber TCPA und Windows-Longhorn/Palladium da sind, dürfen die PC-User (mit meinem Segen) getrost sagen, daß sie das transparentere OS haben. Nur eben auf eine andere Weise. :D :D :D

AmigaOS macht spaß. Das Basteln Am System bringt da schon fun.
in Windows kann nur die Software begeistern. Vom OS will kaum einer was sehen.


MFG

Cj-Stroker

--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.06.2003, 15:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM 2.4p1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Geht hier einwandfrei !


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.06.2003, 15:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Say
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hi tai-kun,


Kannst dir auch mal mein kleines Prog Speaker ansehen.
Wenn ich mal Zeit und lust habe, werde ich das mal aufmotzen und auch einige Regler mit einbauen.

Da kann man dann wunderbar die Stimme nach belieben ändern.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

13.06.2003, 16:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: aufbau des Kickstart und Amiga OS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Bernhard,


Wie stellst du dir das denn vor?

Damit die Grafikkarte ein Bild bringt ist schon ein bischen mehr notwendig als ein kleiner Treiber.

Dazu düfte das ROM eindeutig zu klein sein.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

31.05.2003, 14:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yam 2.4p1 - friert beim Löschen ein
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Brunadi,


Na, iconifizierien wollte ich aber doch noch so wie gewohnt. ;)


MFG

Cj-Stroker

--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

31.05.2003, 10:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yam 2.4p1 - friert beim Löschen ein
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte mit dem neuen YAM nur bei einer MUI-Classe Probleme.
Die hatte ich dann wieder gekickt und alles lief wieder anständig.
Davon waren nämlich auch alle anderen Progs betroffen, die auf diese Classe zugegriffen haben.

Der neue Fix läuft jetzt anstandslos und es gibt nix zu meckern.

Das einzigste, was ich etwas merkwürdig finde ist, daß er beim Beenden erstmal iconifiziert und nach etwa 2-3 Sekunden erst verschwindet.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

27.05.2003, 17:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher Hardware Router für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@T-zero53


IBrowse und Java?

Die Version will ich auch haben. :D


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

26.05.2003, 17:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher Hardware Router für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Mischa1701


Ich habe einen Fiberline CAS3040 und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Läßt sich am Amiga wunderbar per Browser configen und FTP + DCC usw. gehen auch ohne Probs.

Mit einer neuen Firmware ist sogar ein eingebauter DynDNS-Client drin.

Ich habe z.B. nicht mehr die originale Firmware in dem kleinen schnuckeligen Ding, welches grad mal so groß ist wie zwei 25'er Zigarettenschachteln nebeneinandergelegt. ;)


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

24.05.2003, 12:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Spiel...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oder eine ATARI 2600 Konsole. ;)


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

22.05.2003, 23:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FTP und Router Probleme eventuell MiamiDX probs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Psycho,


Ich habe einen Fiberline CAS3040 und keine Probleme am Amiga.

Dank neuer Firmware hat er jetzt sogar einen eingebauten DynDNS-Client.

Hatte am Anfang auch Probleme mit FTP-Server nach ausen.
Lies sich aber problemlos konfigen und geht jetzt.

Jetzt bin ich wunschlos glücklich.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

17.05.2003, 10:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit Jabberwocky los! Nichs geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Wirbel,


Es gibt aber auch noch Leute wie mich, die gerne per Mail weiterhelfen. Ich hatte von dir mal eine Message erhalten, in der du dich für den Workshop bedankt hattest.

Ich war dann der Annahme gegangen, daß alles geklappt hatte.

Jabberwocky ist einfach zu bedienen, doch leider gibt es Servertechnische unzulänglichkeiten, die man umgehen muß.

So sollte man z.B. nie auf alles springen, was irgendwelche Leute hier rumpropagieren. Wenn etwas gut läuft, dann laß es so, wie es ist.

Wenn du Fragen hast, dann stell sie mir doch einfach per Mail und ich will dir helfen.

Keine Sorge, was du eingerichtet hast, ist immer noch auf dem Jabberserver. Wenn du dich mit deinem Account wieder anmeldest, ist alles noch da. Der Roster (Kontaktliste) wird mittels XML auf dem Server abgelegt.

Wenn du einen neuen Kontakt hast, dan mußt du ihn erst Akzeptieren und dann subscriben.

Jabberwocky verichtet hier einwandfrei seinen Dienst und ich habe mit dem guten alten Charente nebst. amessage-Gateways keine Probleme.

Man sollte auch nicht immer auf jede neue Jabbwerwocky Version springen. Ich habe hier noch die V1.3Final.

Diese Version funzt problemlos und ich kann hier auch noch ohne Probleme den Community-Chat nutzen. Ist ähnlich aufgebaut wie IRC und alle können zusammen in einem Raum miteinander kommunizieren.
Die V1.4 machte hierbei schon wieder Probleme.

Blos sei so gut und wirf nicht gleich alles in die Ecke, sondern frag einfach.

Du mußt wissen, daß hier im Forum das Gute so langsam ausstirbt. Amiga-News leidet sehr arg unter schlechtem Einfluß.

Viele posten garnicht mehr hier, weil sie entweder dumm angemacht werden oder einige Leute meinen zu allem ihren Senf abgeben zu müssen, doch von nichts eine Ahnung haben. Wenn es hochkommt kommen bei 30 Antworten 2 Sinnvolle raus.

Sieh dir doch mal an, was hier abgeht. Nur noch sinnloser Kram.

Kein wunder, daß da der Eindruck entsteht, daß es keine Amiga-Community mehr gibt. Ich kann dir versichern, daß es diese noch gibt. Sie ist nur sehr klein geworden und konzentriert sich ganz gewiss nicht mehr auf Amiga-News.

Die Qualität ist in kleinen Foren meist viel höher und man macht sich dort wesentlich mehr Mühe zu helfen. Leider besucht kaum einer die kleinen Foren. Dank mangelnder Resonanz verschwinden viele und die noch verbliebenen werden auch nicht mehr ewig durchhalten.

Dieses Forum hier ist wirklich zu über 90% nur noch ein Diskussionsforum, jedoch kaum noch ein Hilfeforum.

Das liegt eben an der Userschaft. Hier gibt es nicht mehr viele Amiga-User !!!

Die Qualität von Amiga-News hat durch die Kommentarfunktion gewaltig gelitten. Dieser Prozess setzt sich weiterhin fort.
Durch diese Funktion haben sich auch viele Sachen ins Forum verlagert.

Trotz Registrierung sind hier sehr viele User weiterhin Anonym unterwegs. Die Email-Adressen einer nicht gerade geringen Anzahl der Mitglieder hier sind nur temprorär eingerichtet gewesen und nach Erhalt des Passworts gelöscht worden.

Wie dem auch sei. Petra schaltet die Kommentare nicht ab und so kommt immer mehr Unrat anderer Plattformen hier her.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

11.05.2003, 19:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Error validating ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Stadtmensch,


Ich empfehle dir auch SFS. Das Filesystem ist neben deutlich höherem Speed auch noch wesentlich sicherer. Es nimmt es dir in 99.9 Prozent aller Fälle auch nicht übel, wenn du während eines Schreibvorganges einen Absturz hattest.

Was die Partitionsgröße anbelangt, so bin ich für etwa 1GB für die Workbench. Ich habe hier z.B. meine ganzen Internet-Sachen drauf und fahre schon seit Jahren problemlos mit damit.

Du kannst ja, wie schon von einigen erwähnt eine kleine tmp-Partition für Browsercaches usw. einrichten. Habe ich nicht, doch das muß ja nicht jeder so machen.

Die Installation von SFS ist sehr einfach und ich denke nicht, daß du hier vor all zu große Probleme gestellt wirst.

Wenn du noch funktionstüchtige Partitionen hast, dann kopiere das Filesystem einfach ein irgendeine Stelle und trage es mit Pfad ein.

Dazu gehst du wie folgt vor:

1. Starte HDToolbox und gehe auf die Option 'Platte Partitionieren'.

2. Wähle die Partition aus, auf der sich später die Workbench befinden soll (in der Regel die erste von links).

3. Gehe auf die Option 'Hinzu./Updaten'.

4. Gehe auf 'Dateisystem hinzufügen' und wähle per Requester das Filesystem aus. Hinzufügen deswegen, weil das FFS ja noch da sein muß, weil sonst deine anderen Partitionen verlorengehen. Du kannst also Problemlos SFS und FFS mischen.

5. Klicke Smartfilesystem in der Liste an und gebe die Kennung ein. Diese ist in der Regel die 0x53465300.

6. Bestätige mit 'OK'.

7. Gehe auf 'verändern' und wähle am besten als Blockgröße Dateisystem 1024 Blocks aus (ist schneller).

8. Unter Dateisystem wählst du 'SFS0' aus und machst ein Häkchen bei 'Partition automatisch anmelden'.

9 Als als Maske gibst du am besten '0x7FFFFFFE' ein.

10. Du bestätigst mit 'OK'.


Jetzt kannste auf Speichern gehen und den RDB damit updaten.
Das Filesystem müßte nun eingebunden sein.

Nun kannste einfach die Partition Workbench mit 'Schnell Formatieren' (initialisieren). Da kannste dann dein Backup draufmachen. Wenn du damit fertig bist, dann kopierste dein Smartfilesystem ewinfach auf die Workbench nach 'L' und auch das alte FFS für die anderen Partitionen. Diese beiden Filesysteme bindest du dann in HDToolbox wieder ein und speicherst das dann wieder ab.

Von nun an ist deine Workbench in SFS und der Rest läuft weiterhin unter FFS. Nach Bedarf kannst später ja alle Partitionen umrüsten. Natürlich vorher ein Backup machen, weil die Daten verloren gehen.

Wenn du das dann gemacht hast, bedenke bitte, daß du keine Tools mehr von FFS verwenden darfst. Also weder Reorg, Disksalv oder sonstige alten Progs. Verwende dann nur noch Programme, die für SFS gedacht sind, wie z.B. SFSDefragmentGUI (defragmentieren) oder SFSsalv.

Ich hoffe, daß dir die Anleitung hilft.


MFG

Cj-Stroker


--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

10.05.2003, 10:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: www.amiga.com nicht erreichbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sowas kommt vor.
Amiga-News war auch schön öfter nicht erreichbar.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

10.05.2003, 10:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit Jabberwocky los! Nichs geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Trima


Ich habe auch einen Roster auf amessage.
Das lief aber nicht so gut, wie auf Charente und deswegen habe ich wieder das alte genommen. Ich kann ja nach Bedarf wechseln, wenn ich lustig bin.

Hatte bisher aber noch keinen Bedarf.

Charente ist im Jabber-Betrieb absolut zuverlässig (nach wie vor).

Über den AIM -und ICQ-Transport wird ja eh amessage genutzt.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

09.05.2003, 19:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit Jabberwocky los! Nichs geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi all,


Ich nutze nach wie vor noch Charente und für AIM Den Gateway aim.gate.amessage.de, Bei ICQ icq.gate.amessage.de.

Funzt einwandfrei und ich habe nix verändert.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

08.05.2003, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Falcon,


Also die Delfina und die Prelude sind auch vollduplex.

Die neue Delfina Flipper-Edition soll super sein.
Ich bin mit der alten Delfina schon zufrieden.

Das es eine Softwarelösung gibt, die generell als Patch auf Vollduplex arbeitet, kann ich mir schlecht vorstellen.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

08.05.2003, 00:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neuer Aufschwung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi StefanOne,


Diese ganzen Spionagesachen, wie TCPA und die neuen Digital rights Bestimmungen dienen dazu einen jeden kleinen Computernutzer zu kriminalisiseren.

Benutzt du MP3's oder brennst CD's, dann bist Kriminell und bist sofort im Blickfeld.

Damit ist alles, was wir so am Compi im Internet machen illegal.

Und das Grundgesetz ist dazu da, daß es geändert werden kann.
Ich habe den glauben an diesen Staat längst verloren.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

07.05.2003, 12:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Smart Filesystem 1.205
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich schliße mich der Frage von Trima an.

Mich würde allerdings zusätzlich noch interessieren, ob ein Upgrade von V1.84 ohne Risiken ist?.

Habe keine Lust, daß dann alles im Eimer ist.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.05.2003, 11:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe, Mein AmigaOneXE will nich
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich bin der Meinung, daß es erst interessant wird, wenn OS4 da ist.
Da hat sich dann auch so manch anderes erledigt.

Das mit MOL würde mich aber schon ein bissel interessieren. Linux hingegen juckt mich wenig.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.05.2003, 11:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM 2.4 Offizielles Release
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Brunadi,


Diese Meldung kommt bei mir nur, wenn man einen Link anklickt.
Das ist auch gut so. So ist man wenigstens vor dem ganzen Müll geschützt.


Kannst vielleicht ja mal meinen ausprobieren.
Wenn du interesse hast, dann mail mich an.
Ich schick dir das Teil dann mal zu.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.05.2003, 11:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Adressenverwaltung ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Falcon,


Final-Data ist von der selben Firma, wie Finalwriter.
Dieses Programm lag damals neben Finalwriter auf einer Amiga Special SonderCD. Das Prog ist wirklich nicht übel.

Habe damals Telefonlisten damit erstellt.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.05.2003, 11:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Radio über Internet auch am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oder natürlich auch Amplifier. War bis zum Erscheinen von Aminetradio das einzigste brauchbare Prog für Shoutcast.

Ich würde aber jedem nur raten, sich mal AmiNetRadio anzusehen.
Da es sogar eine Suchfunktion hat, braucht man auch nicht auf der Seite rumzusuchen.

Es hat eine wirklich schöne Oberfläche, wobei ich selbstverständlich einige Skins sofort aus dem verzeichnis verbannt habe. :D

Das prog ist wirklich das Nonplusultra.

Einfach einen Suchbegriff eingeben z.B. Trance oder Rock und schon bekommt man alle Streams angezeigt, die sich mit dieser Musik beschäftigen. Das ganze ist dann nur noch einen Doppelklick von Hören entfernt.


Download: http://amigazeux.net/anr/down.php


Skins: http://amigazeux.net/anr/skinx.php



Ein Blick in die Skins lohnt wirklich. Bei denen im Archiv ist auch viel Schrott mit drin. Besonders diese komischen fliegenden Teile. :D


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.05.2003, 00:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM 2.4 Offizielles Release
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und ich nehme den HTML.datatype.
Das geht mit Multiview rasend schnell und funzt 1a.
Einfach auf Anzeigen "HTML-Dokument" und fertig.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

06.05.2003, 00:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neuer Aufschwung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Newbit,


Was Server anbelangt, so sind es schon seit jeher ca. 90% Apache-Server. NT-Server haben nur einen geringen Anteil.

Massig viele Scripte laufen auch nur unter Apache.

Und ja, Intel hatte schon damals mit ihrem PIII einen Seriencode eingebaut.

Diesmal war wieder Intel der Drahtzieher. Leider haben sich dem TCPA-Konsortium schon weit über 200 Unternehmen angeschlossen.
Allen voran auch IBM und Motorola.

Wenn der Gesetzesentwurf in den USA durchgesetzt wird, dann sind alle nicht TCPA-Systeme sogar verboten.

Hoffen wir, daß es nicht so weit kommt. Die Chancen sind aber sehr gering, daß es nicht dazu kommt.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
 
Erste << 15 16 17 18 19 -20- 21 22 23 24 25 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1343 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.