amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 239 240 241 242 243 -244- 245 246 247 248 249 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 7717 Treffer (30 pro Seite)
thomas   Nutzer

09.05.2002, 15:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BlizzPPC & SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Mach einfach ein Flash-Update, dann werden alle Einstellungen zurückgesetzt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

08.05.2002, 15:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: prt: ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Wahrscheinlich hast du den port-handler aus l: gelöscht oder sowas. Versuch mal SnoopDos mitlaufen zu lassen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

07.05.2002, 22:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blutiger Anfänger
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Dreh die Maus mal um, bau die Kugel aus und dreh mit den Findern an den Walzen herum. Lassen sich die Walzen drehen und bewegt sich dabei der Mauszeiger ? Wenn ja, dann ist die Maus in Ordnung und braucht nur mal eine gründliche Reinigung. Im A500 Handbuch steht sogar, wie man das macht !

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

07.05.2002, 15:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Icons Verkleinern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein, wenn du das Image des Icons änderst, kannst du hiermit die neue Größe bekanntgeben. Das Skalieren des Bildes mußt du selber machen.

Wenn du die Doku schon hast, solltest du sie vielleicht auch mal lesen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ Dieser Beitrag wurde von thomas am 07.05.2002 editiert. ]
 
thomas   Nutzer

05.05.2002, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 will sich nicht installieren lassen
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Versuch mal, statt die Notdisk einzulegen, einfach einen Reset auszulösen. Wenn er dann von der Festplatte bootet, dann fährt die Festplatte einfach zu langsam hoch.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

05.05.2002, 10:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500: max. Plattengröße an AlfaData-Controller?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Also anschließen kann man alles. Ich habe mal eine 4GB-Platte angeschlossen, ließ sich aber auch nur bis ca. 500 MB beschreiben. Ob die Plattengröße erkannt wurde, weiß ich nicht mehr. Kann sein, daß man die Daten per Hand eintragen muß.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

04.05.2002, 14:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LYRA-Problem !!???
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Was heißt das "in einem RBM-Tower mit einem PS II-Anschluß" ? Der Lyra-Adapter gehört in die Tastatur-Buchse am Motherboard (sieht auch so aus wie PS/2, ist aber keine). Wenn dein Tower schon einen PS/2-Adapter hat, brauchst du nicht noch einen.

Der Lyra funktioniert bei mir ohne Probleme (A4000D/CSPPC im Micronik-Tower).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

03.05.2002, 15:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 will sich nicht installieren lassen
Brett: Amiga, AmigaOS 4


CGX und Picasso werden definitiv mit auf die Diskette kopiert, passen auch drauf. Bei CGX hat das Script (zumindest auf den CDs der ersten Serie) einen Fehler, eine Datei wird in das falsche Verzeichnis kopiert. Aber das kann man ja beheben. Wenn die Notstart-Diskette erstmal geht (mit Graka-Treiber), dann funktioniert auch die Installation.

Gruß Thomas
--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

03.05.2002, 11:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 will sich nicht installieren lassen
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Und mach bitte zuerst die Notdisk. Laß dich nicht von anderen abschrecken. Bring die Notdisk ans laufen (falls sie nicht funktioniert), dann funktioniert auch der Rest. An der Notdisk kann man rumfummeln, ohne daß man ein laufendes System zerstört und wenn die läuft, hat man schon die meisten Knackpunkte kennengelernt. Die Notdisk macht nichts weiter, als den CD-ROM- um den Graka-Treiber zu starten und dann den Rest von der CD zu laden. Natürlich kann nicht jede erdenkliche Hardware-Konfiguration vorausgesehen werden, deshalb muß man ggf. den einen oder anderen Treiber von Hand kopieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

03.05.2002, 09:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 will sich nicht installieren lassen
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zuerst muß immer eine Notfall-Diskette installiert werden. Funktioniert das ? Dann erst von der Noftall-Diskette booten und dann die Neuinstallation starten !

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

02.05.2002, 10:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Steckerart?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


SCSI bei Reichelt kannst du vergessen. Such lieber bei Intos. Die haben eine riesige Auswahl an SCSI-Zubehör und sehr gute Beschreibungen.

Eine externe SCSI2-Buchse sieht zwar aus wie UW, ist es aber nicht. Das heißt irgendwas mit Condensed Centronics oder so. Ich würde einfach nach SCSI2 suchen. Wie gesagt, die Beschreibungen bei Intos sind sehr gut, da findet man alles.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

28.04.2002, 19:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Archive im ace-Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4

http://de.aminet.net/aminetbin/find?unace


--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

26.04.2002, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Farben am A4K
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Für AGA ist Visage der beste Bildanzeiger. Der nimmt auch immer einen zur Farbanzahl passenden Bildschirm (HAM8 wenn das Bild mehr als 256 Farben hat).

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

26.04.2002, 22:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CGXbootpic.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Na klar ! Hier: http://vgr.com/bootpic/


Auf meiner Homepage gibt es auch ein Programm, mit dem man das Bild wieder aus der Library herauslösen und abspeichern kann.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

26.04.2002, 15:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSIDE-Bridge Firmware-Update - Nix geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Ich habe kein SCSI in meinem PC.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

26.04.2002, 13:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-U/W Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Da kann ich PAB nur zustimmen, in der Anleitung steht alles was wichtig ist drin.

Eine Empfehlung muß ich aussprechen, falls das dein Geldbeutel zuläßt: nimm intern nur ein UW-Kabel und nimm nur extra Terminatoren, keine Jumper an Geräten. Dann ist das ganz einfach: Das UW-Kabel bekommt an beiden Enden einen Terminator und die Geräte werden entweder direkt oder über Adapter an das Kabel angeschlossen, alles unterminiert.

Wenn du nach draußen mußt (z.B. für einen Scanner), ersetze den einen UW-Terminator durch ein entsprechendes Slotblech (bzw. einen terminierten SCSI3-SCSI2-Adapter und ein SCSI2-Slotblech). Möglichst ein Slotblech mit automatischer Terminierung, dann kannst du den Scanner auch mal abziehen. Wenn du auf Qualität wert legst, solltest du auch ein 50poliges Slotblech und ein passendes externes Kabel nehmen (nicht diesen 25poligen Schrott, der beim Scanner dabei ist). Und an den Scanner (oder was sonst das letzte Gerät ist) natürlich auch einen aktiven Terminator.

Als Quelle für SCSI-Zubehör muß ich http://www.intos.de empfehlen. Sehr große Auswahl und gute Beschreibungen. Da kommt selbst Reichelt nicht mit.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

25.04.2002, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSIDE-Bridge Firmware-Update - Nix geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Jo, SCSIDE BRIDGE:NULL 3.200000000A

Könnte es vielleicht einfach ein Slow-Spinup-Problem sein ? Hast du mal einen Warmstart gemacht ? Ich habe das bei mir in letzter Zeit manchmal, daß die Festplatte nach dem Einschalten erstmal nicht erkannt wird. Da ich aber noch andere Festplatten dran habe, fällt das nicht auf, dann macht eben eine andere Partition den OS3.9-Reset und beim zweiten mal bootet er von der richtigen Platte.

Oder kann es sein, daß deine Platte am Amiga keinen Strom bekommt ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

25.04.2002, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: winuae ruckelt?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren


Welche Einstellungen hast du denn geändert ?

Du kannst auf der CPU-Seite mit dem CPU/CHIP-Schieber experimentieren, auf der Sound-Seite mit der Frequenz, je weniger desto schneller und auf der Display-Seite mit der Wiederholrate. Je mehr Frames du ausläßt, umso schneller. Fullscreen bringt auch etwas.

Ansonsten hilft nur, einen schnelleren PC zu kaufen.

Oder probier mal die neueste WinUAE-Version mit JIT. Allerdings soll dabei die Kompatibilität etwas leiden.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

25.04.2002, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSIDE-Bridge Firmware-Update - Nix geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Benutzt du am Amiga und PC dieselbe Festplatte an der Bridge ? Hast du die Jumper richtig gesetzt ? Ist dein SCSI-Bus richtig terminiert ? NULL hört sich für mich so an, als wenn die Bridge die Festplatte nicht erkennt (reine Vermutung, aber du kannst sie ja mal ohne Festplatte anschließen. Wenn dann das selbe Bild kommt, ist es so). Geht die Festplatte am IDE-Bus ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

24.04.2002, 18:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PS2-Speicher?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Also normale PS/2 SIMMs sind 72polig und haben keinen Verpolschutz (Schlitz), denn sie haben nur auf einer Seite Kontakte.

Dein Baustein hört sich so an wie ein DIMM-Modul, wie sie in etwas moderneren PCs zum Einsatz kommen (werden oft auch als PC100 oder PC133 bezeichnet, je nach Geschwindigkeit). Der Schlitz sorgt dafür, daß man das Modul nicht falschherum einstecken kann.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

23.04.2002, 18:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Du kannst auch einfach die Index-Datei löschen. Das ist einfacher, als für jedes Postfach den Menüpunkt auszuwählen.

cd yam:
delete #?/.index

löscht die Index-Dateien aller Postfächer.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

21.04.2002, 16:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Assembler-Compiler ?
Brett: Programmierung


Das Teil heißt Assembler ! Compiler gibt es nur für höhere Programmiersprachen.

Versuch's mal mit PhxAss oder ASM-One.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

21.04.2002, 15:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4.0 Kompatibel nach unten hin?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Anwendungsprogramme, die die Amiga-Chips nicht brauchen, werden definitiv noch laufen. Sonst wäre es ziemlich sinnlos einen 68K-Emulator einzubauen.

Ob sich OS4 für Classic-Amiga lohnt, kann ich dir erst sagen, wenn ich es habe. Gleiches gilt für das ROM. Ich glaube nicht, daß es ein neues ROM gibt. Sonst müßte man in den AmigaOne ja auch ein ROM einbauen. Von dem Dongle mal abgesehen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

21.04.2002, 11:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Wenn die Festplatte in der HDToolbox nicht angezeigt wird, dann ist sie entweder nicht oder falsch angeschlossen (Strom ?), falsch gejumpert, defekt oder inkompatibel. Da nützt ein Ändern der Software (Filesystem) gar nichts.

Außerdem gibt es nocht die Möglichkeit, daß sie zu langsam hochfährt, dann müßte sie aber nach einem Reset angezeigt werden.

Oder sie hat dieses A1200-Reset-Problem. Dann müßte man am IDE-Kabel die Reset-Leitung durchschneiden. Natürlich auf eigene Gefahr.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

20.04.2002, 17:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Monitor/Fernseh Kabel !?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zum Beispiel bei http://www.kdh-amiga-shop.com/ :
http://www.kdh-amiga-shop.com/cgi-local/kdh_produkt.pl?1019360876;OLDPOS;SHOWDETAIL;9


Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

20.04.2002, 09:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cut'n Paste
Brett: Amiga, AmigaOS 4


So wie du das beschreibst, ist das nicht möglich. Cut&Paste ist eine Funktion des jeweiligen Programms. Um das Hilfmittel-Menü zu erreichen, mußt du aber die Workbench aktivieren. Danach kannst du höchstens Icons markieren und kopieren, aber keinen Text aus z.B. einem Editor. Die Cut-Funktion muß schon eine Funktion des Editors sein und ist dann auch in einem Menü des Editors zu finden.

AmigaGuide unterstützt soviel ich weiß kein Cut&Paste.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

19.04.2002, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie ein WINDOW deaktivieren?
Brett: Programmierung

Zitat:
Vorausgesetzt, die Ziel-OS-Version besitzt diese Funktion.

Das hat mit dem Ziel-OS nichts zu tun. Die Funktion ist in der amiga.lib enthalten und funktioniert unter allen OS-Versionen, einschließlich 1.3 und älter.

Zitat:
Nur, wenn man auch IO-Funktionen benutzt. Ich habe extra darauf hingewiesen, daß die angesprochene Funktion nicht typisch ist.

Stimmt, das mit GetSysTime() habe ich erst hinterher gelesen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

19.04.2002, 10:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie ein WINDOW deaktivieren?
Brett: Programmierung


@Holger, Beeblebrox: das ist sehr schlechter Stil. Die Request-Struktur sollte immer mit CreateExtIO angelegt werden. Außerdem brauchst du noch einen Reply-Port, sonst kannst du nicht auf das Ergebnis warten.

Nimm mal diese paar Funktionen:
code:
/*-------------------------------------------------------------------- ------*/
/* Timer.device öffnen                                                      */
/*-------------------------------------------------------------------- ------*/

   struct timerequest *open_timer (long unit)

   {
   struct MsgPort *reply;
   struct timerequest *request;

   if (reply = CreatePort (NULL,0))
      {
      if (request = (struct timerequest *)CreateExtIO (reply,sizeof(struct timerequest)))
         {
         if (OpenDevice ("timer.device",unit,(struct IORequest *)request,0) == 0)
            {
            return (request);
            }
         else
            err = ERR_OPEN_TIMER_FAILED;

         DeleteExtIO ((struct IORequest *)request);
         }
      else
         err = ERR_CANNOT_CREATE_IOREQ;
      DeletePort (reply);
      }
   else
      err = ERR_CANNOT_CREATE_REPLY_PORT;

   return (NULL);
   }

/*-------------------------------------------------------------------- ------*/
/* Timer starten                                                            */
/*-------------------------------------------------------------------- ------*/

   void start_timer (struct timerequest *request,ULONG secs,ULONG micro)

   {
   request->tr_node.io_Command = TR_ADDREQUEST;
   request->tr_time.tv_secs  = secs;
   request->tr_time.tv_micro = micro;
   SendIO ((struct IORequest *)request);
   }

/*-------------------------------------------------------------------- ------*/
/* Auf Timer warten                                                         */
/*-------------------------------------------------------------------- ------*/

   #define wait_timer(timereq) WaitIO((struct IORequest *)(timereq))

/*-------------------------------------------------------------------- ------*/
/* Timer.device schließen                                                   */
/*-------------------------------------------------------------------- ------*/

   void close_timer (struct timerequest *request)

   {
   struct MsgPort *reply;

   if (request)
      {
      reply = request->tr_node.io_Message.mn_ReplyPort;

      AbortIO ((struct IORequest *)request);
      CloseDevice ((struct IORequest *)request);
      DeleteExtIO ((struct IORequest *)request);
      DeletePort (reply);
      }
   }


Die sollten sich auch ziemlich leicht an andere Devices anpassen lassen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

18.04.2002, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie ein WINDOW deaktivieren?
Brett: Programmierung


Der allgemein anerkannte Trick ist, einen Requester der Größe 1x1 in der linken oberen Ecke des Screens zu öffnen. Dadurch werden alle Eingabeelemente des Fensters gesperrt. Zusätzlich noch mit SetPointerTags (oder so ähnlich) den Busy-Pointer setzen und die Illusion ist perfekt. Das müßte so oder so ähnlich auch in den RKRMs stehen.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
thomas   Nutzer

18.04.2002, 11:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LYRA+FUNK am A 4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Normalerweise würde ich zustimmen, Anleitung lesen ist immer gut. Aber hierbei kann man wirklich nichts falsch machen. Das ist ein kleiner Kasten mit einer PS/2-Buchse am einen Ende und einem Kabel mit PS/2-Stecker am anderen Ende. Zweimal darfst du raten, wie das angeschlossen wird (wenn du dreimal raten mußt, solltest du deinen nächsten IQ-Test lieber absagen).

Die Tastenbelegung ändert sich natürlich nicht sofort, sodaß man einige Tasten zuerst nicht findet (allen voran die -Taste). Dabei hilft dann doch Anleitung lesen. Und mit der PC-Tastaturbelegung aus dem Euro-Update geht es eigentlich ganz gut.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

 
 
Erste << 239 240 241 242 243 -244- 245 246 247 248 249 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 7717 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.