amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 73 74 75 76 77 -78- 79 80 81 82 83 Letzte Ergebnisse der Suche: 2553 Treffer (30 pro Seite)
dandy   Nutzer

18.07.2003, 07:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Plug&Play für Amiga erwünscht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:

...
Man müsste kein Handbuch mehr lesen. ;)

...

Meeensch - seid doch nicht so lesefaul!
;)
Ich finde es zwar auch besser, wenn sich die Dinge intuitiv erledigen lassen - aber das kann erfahrungsgemäß auch schonmal in die Hose gehen.
Und ehe ich mir intuitiv meine Geräte himmele, lese ich mir doch lieber die Anleitung durch.
Spart unter Umständen viel Geld.
Und es sollte die Anderen davon abhalten, einen in die "Pisa-Ecke" zu stellen...
:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

14.07.2003, 12:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiSSL und MiamiSSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ArminHuebner:
Man kann beides durchaus gleichzeitig benutzen, denn AmiSSL und MiamiSSl behindern sich nicht gegenseitig. Allerdings ist auch für Ibrowse 2.3 AmiSSL zu bevorzugen, sodass MiamiSSL eigentlich nicht mehr benötigt wird.

Ehem - kann mich mal jemand erleuchten?
Warum sollte man AmiSSL bevorzugen?
Was ist denn daran besser als an MiamiSSL?


--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

14.07.2003, 09:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit resource.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von amilate:
Na sicher doch, mein erster Griff war SnoopDos...
nutzt aber nur wenig, snoopdos zeigt halt an, das just an der stelle, an der sich die library befindet, diese nicht gefunden wird. (bzw. Fail)
Die ist aber da.
Inzwischen musste ich auch noch feststellen, das von dieser library eine ganze Menge Programme gebrauch machen;
vom Format über Fixfonts bis hin zur hdtoolsbox so ziemlich alles systembedingt haut nicht mehr hin.
Soll heissen startet gar nicht erst.
Was soll denn der Quatsch?!?
Das ist mal wieder ein echtes Mysterium!
weiss jemand rat?
amilate

Kennt Dein System denn auch den Pfad (assign - evtl. mit ADD, falls Library in einem Subdir von libs liegt) zur Library?
Hört sich nämlich so an, als ob Dein System nicht weiß, daß die Library da ist...


:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

28.06.2003, 21:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kann mich da Lemmink nur anschließen:
Vergiß den A590-Kontroller für so was!
Ich hab' noch 'nen SCSI-Adapter für den A2000 hier 'runzufliegen und
ebenfsalls noch 'n Buserweiterungsboard für den A500-Tower von Micronik
(noch nagelneu und unbenutzt, das Busboard).
Letzteres hat (IIRC) 3 Zorro-II Steckplätze und 'nen Steckplatz für
'ne A2k Turbokarte (also theoretisch auf 68060er Karte aufrüstbar).

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

28.06.2003, 21:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da er geschrieben hatte:

"Er hat im Moment keine Turbokarte und nur eine Speichererweiterung
von 2MB Ram."

bin ich davon ausgegangen, daß der A500 anosnsten nackt ist...
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

27.06.2003, 08:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Atkins Diät
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von thomash:
Hi.

@Dandy:
Cortison in die Bandscheibe ??? Normalerweise ist das Salzwasser, das Feuchtigkeit aus der Scheibe zieht und sie damit schrumpfen läßt. Im Idealfall zieht sie sich damit aus dem Rückenmarkskanal zurück und die Schmerzen lassen nach.

Also damals kam gerade in den Medien hoch, was Cortison fürn Sauzeug ist.
Da ich zu dem Zeitpunkt bereits seit ca. 2 Jahren Spritzen in die Wirbelsäule bekam und mein Gewicht in diesem Zeitraum bereits um ca.30 Kilo gestiegen war, fragte ich den Arzt, ob es denn sein könnte, daß in den Spritzen Cortison Cortison enthalten ist.
Seine Antwort war wörtlich: "Ja, das kann schon sein."
An diesem Tag konnte er die Spritze unverrichteter Dinge wieder einpacken und hat mich seither nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Zitat:
Original von thomash:
Ich habe aber noch nicht gehört, daß das jemals dauerhaft geholfen hätte... :(

Hat es auch nicht - hat es nur noch schlimmer gemacht!
Zitat:
Original von thomash:
Ich hab's operieren lassen, seit fünf Jahren ist es ok.

Alle meine Ärzte haben mir immer wieder davon abgeraten.
Gymnastik - Rückenschule - nochmals Rückenschule und nochmals Gymnastik. So gings nach den zweiten Bandscheibenvorfall vor 10 Jahren weiter.
Das hat dann auch geholfen, denn bis heute habe ich - außer ab und zu vielleicht ein dumpfes Ziehen - keine Rückenprobleme mehr.
Lag damals zwecks Rückenschule/Gymnastik 4 Wochen im gleichen Krankenhaus wie Willy Millowitsch, der da zur gleichen Zeit 'ne neue Hüfte bekam...
Willy ist heute bereits tot - das gibt mir doch irgendwie zu denken...
:dance3:
Zitat:
Original von thomash:
Übergewicht verstärkt die Schmerzen ja noch, weil mehr Gewicht auf die Scheiben drückt. Da ist Cortison eigentlich verantwortungslos. :dance3:

Ist schon klar...mir jedenfalls...
Zitat:
Original von thomash:
Ich würde gleich den Arzt wechseln.
...

Ist dann auch sogleich geschehen (siehe oben)...



--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 27.06.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

27.06.2003, 07:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amiga4ever:
Ich hab hier noch einen älteren SCSI-Brenner rumliegen, welchen ich an meinem Amiga 500 anschließen möchte. Er hat im Moment keine Turbokarte und nur eine Speichererweiterung von 2MB Ram. Reicht das, zum CD's brennen? Falls ja, was für Software brauche ich, um den Brenner a) zu erkennen und b) betreiben zu können?

Und woran willst Du den Brenner anschließen???
Meine beiden A500 haben jedenfalls ohne Turbokarte *KEIN* SCSI-Adapter - noch nicht mal 'nen IDE-Anscluß...


:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

26.06.2003, 07:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Atkins Diät
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von TriMa:
Hey Leutz,

ich muss jetzt einfach mal in die Runde fragen ob jemand hier schon von dieser Diät gehört hat und diese eventuell schon ausprobiert hat und wie die Erfahrungen waren.

Ich selbst bin seit September '02 auf Atkins Pfaden und habe von 132 KG Leibesgewicht bis heute 40 Kilo verloren, wiege jetzt nur noch 92 Kilo und will auf 77Kilo kommen, eigendlich nicht mehr allzu weit wenn ich meinen langen Abnehm Weg so betrachte. :) )

Zur Info: Die Atkins Diät ist eine Diät bei der man soviel Essen kann wie man will, aufgeteilt in vier Phasen darf man in Phase eins sogut wie keine Kohlenhydrate zu sich nehmen und in Phase4 hält man sein Gewicht fürs Leben indem man (in Phase2/3) seine Kohlenhydratschwelle herausfindet und darauf seine Ernährung aufbaut. Das ganze baut auf eine Kohlenhydratarme Ernährung auf(wie schon erwähnt. Kalorienzählen ist absolut Schwachsinnig im Vergleich dazu.:)

Ich weiss soein Thema hatten wir noch nicht, aber ich weiss auch das enige unter uns Usern sind die etwas zuviel auf den Rippen haben.;)

--
MfG
TriMa
--
irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu

Also vor ca. 25 Jahren hat ein damaliger Schulfreund mir das Buch vom Dr.Atkins über seine Sch..ss-Diät empfohlen.
Habe es mir damals auch besorgt und versucht, meine Kilos loszuwerden.
Hat anfangs auch recht gut geklappt.
Bis dann nach ca. 3 Monaten (und 20 Kilo weniger) jemand neben mir sitzt und ein stinknormales Butterbrot (= Berge von Kohlehydraten) verspeist.
Da überkam mich dann der "Kohlehydrat-Jieper".
Langer Rede kurzer Sinn:
Nach einem Monat hatte ich 40 Kilo wieder zugenommen.
Resultat:
Mülltonne auf - Dr. Atkins-Diät-Buchmüll rein - Mülltonne zu.
Muß noch dazu anmerken, daß mein Gewicht stetig gewachsen war, nachdem mir wegen Bandscheibenvorfall 2 Jahre lang Cortison (Sauzeug!) in die Wirbelsäule gespritzt worden war...
Habe auch andere Diäten getestet und bei einer, wo's morgens vier Scheiben Knäckebrot mit gaaanz dünn was drauf und ansonsten den lieben, langen Tag nur Wasser ohne Kohlensäure gab, habe ich pro Woche noch ein Kilo zugenommen.
Da habe ich mich mal selber an den Kopf gefasst und mir gesagt, daß ich keinen Bock mehr habe, mich hier für nichts und wieder nichts zu quälen.
Seither esse ich, worauf ich Bock habe. Ich achte lediglich darauf, beim Essen nicht zu übertreiben und irgendwie körperliche Bewegung zu haben.
Ich esse hier auf der Arbeit morgens 3 Vollkornbrötchen: 1 mit Salat, 1 mit Thunfisch und eins mit Ei.
Das muß dann bis ca. 16.30/17.00 Uhr reichen.
Dann gibts nochmal 4 leckere Scheiben Toast mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Knofi drauf (und natürlich 1-2 Kilo Chayenne-Pfeffer drauf :lickout: 8o :glow: :rotate: :smokin: )...
...ach ja - und hinterher 'ne schöne Tasse Ganja-Tee (hätt' ich doch jetzt fast das wichtigste vergessen).
Nun klappt es, daß ich langsam, aber sicher abnehme.
Aber es geht halt wirklich langsam; mal nehme ich in 2 Monaten 3 Kilo ab, dann wieder mal zur Abwechslung 2 Kilo zunehmen, danach wieder 4 Kilo abnehmen usw.
Wenn mich der Heißhunger überkommt, muß auch schonmal 'ne Tafel Schokolade oder 'n Tütchen Rittersport Rum dran glauben.
Kommt aber höchsten einmal pro Vierteljahr vor (bei Alk wär ich nun ein Quartalssäufer).
Gottseisgepfiffenundgeträllert!



--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 26.06.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

06.06.2003, 07:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LinuxAPUS erkennt meine SCSI-Platten nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Jungs,
weiß einer von Euch, wie es mit Linux für A4K PPC (Cyberstorm) aussieht?
Habe nämlich bis heute darauf verzichtet, Linux darauf anzutesten, weil es immer hieß, der UW-SCSI Adapter der CS würde nicht unterstützt.
Da ich den aber exclusiv benutze (NOIDE aktiviert), hätte ich mir erst noch 'nen vernünftigen IDE Kontroller incl. HD anschaffen müssen - und das war mir dann nur zum Linux antesten doch zu teuer.
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 06.06.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

05.06.2003, 22:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reicht dem A1 passive Kühlung doch nicht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrNOP:
Hätt'ste nen Pegasos genommen, der hat keinen Lüfter :P

Nein im Ernst: Das stimmt wohl schon - sofern du den kleinen G3@600MHz nimmst. Schnellere Prozessoren werden dann wohl doch so warm, daß man nen Lüfter braucht.

Danke für den Tip - hätt' ich auch drauf kommen können!
Jaja - die Hitze in Verbindung mit dieser Luftfeuchtigkeit schlägt auf die grauen Zellen...
...und lässt einen schonmal auch leichter etwas "in den falschen Hals" bekommen - also nichts für Ungut...
;-))

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

05.06.2003, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:
Zitat:
Original von dandy:
Zitat:
Original von Solar:
Ein Menschenleben kostet gar nichts,
davon gibt's eh deutlich zu viele.

Da sag ich jetzt lieber nichts zu...
War auch nicht ernstgemeint zu verstehen. :-/
Hab' ich mir gedacht - deswegen hab' ich auch nichts weiter dazu gesagt...
;-))
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

05.06.2003, 13:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:
...
Was, in Deinem Szenario, ja dann schon zweimal hintereinander hätte getan werden
müssen - das Risiko für die Atlantis wäre erheblich gewesen, und die NASA ging ja
von einem geringen Risiko für die Columbia aus...


Abgesehen davon, wir sind immer noch bei zwei Starts ohne Nutzlast. Wenn keine
Firma die Millionen dafür hinblättert, daß der Orbiter einen Sateliten nach oben
bringt, wird so wird so ein Start horrend teuer.


(Sind die Shuttles inzwischen eigentlich kostendeckend? zu Anfang waren sie es
jedenfalls nicht.)
...

Naja, nicht unbedingt.
Wenn man gleich beim ersten Rendevouz bemerkt hätte, daß eine Repearatur
im Orbit nicht durchführbar ist, wäre es natürlich Schwachsinn gewesen, eine
Besatzung oben zu lassen und noch ein zweites mal hochzudüsen, um die dann
wieder abzuholen.

Aber davon mal ganz ab:

Hat die NASA nicht mal sinngemäß verlauten lassen, daß wenn sie schon
bemannte Raumfahrt betreiben, sie auch *ALLES* *MENSCHENMÖGLICHE* tun, um
die Astronauten im Fall einer Notsituation zu retten?

Haben sie nicht immer wieder betont, die Sicherheit der Astronauten habe
alleroberste Priorität?

Also, ich finde schon, daß sie sich besonders in Anbetracht ihren eigenen
Rückschläge/Katastrophen in der Vergangenheit
dann entweder
auch daran halten müssen,
oder
solche Statements nie abgeben dürfen
oder
gleich ganz auf die bemannte Raumfahrt verzichten müssen.

Aber solche Kostren trägt doch eh immer der Steuerzahler, sprich: der "kleine
Mann". Und Du sagst weiter unten ja selbst, daß es da viel zu viele von
gibt.

Zitat:
Original von Solar:
Ah, Autopilot... das ist was anderes als ferngesteuert. Ich wußte nicht, daß
die Shuttles Autopilot haben. Sorry.

Also, wenn ich den Autopiloten von hier unten aus mit Daten füttern muß,
damit er das Teil dann heile durchs Funkloch schaukelt, ist das doch de
facto nichts anderes als eine Fernsteuerung *MIT BERÜCKSICHTIGUNG DES
FUNKLOCHS* - oder?
Zitat:
Original von Solar:
Zauberwort: Versicherung...

Man nehme, so man hat...
Ich denke mal nicht, daß die Shuttles versichert sind.
Und selbst wenn - um es mal am Beispiel KFZ-Versicherung zu verdeutlichen:
Welche (KFZ-)Versicherung zahlt denn, wenn jemand entweder
grob fahrlässig einen Unfall herbeiführt
oder
mit einem nicht verkehrssicheren Fahrzeug trotz Kenntniss, daß ein Mißstand
vorliegt, am Verkehr teilnimmt und dann nachweislich wegen dieser Mängel am Fahrzeug
verunglückt?
Ich kenne keine...
Zitat:
Original von Solar:
Eine Astronautenausbildung... geht so. Ein Menschenleben kostet gar nichts,
davon gibt's eh deutlich zu viele.

Da sag ich jetzt lieber nichts zu...
Zitat:
Original von Solar:
...
So aber wird weiter Regenwald abgeholzt, ...

(Sarkasmus an)
Keine Panik - es gibt ja Krombacher - Prost!
(Sarkasmus aus)

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 05.06.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 05.06.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

05.06.2003, 12:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reicht dem A1 passive Kühlung doch nicht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Soeben las ich in den News zu meinem größten Erstaunen, daß die G4-A1's
verspätet ausgeliefert würden, weil sie aus Fernost mit "zu kleinen
CPU-Lüftern" angeliefert worden seien.
Ich meine - kann ja sein, daß ich da was falsch verstanden habe - aber
hatte man nicht immer damit geworben, daß der A1 mit passiver Kühlung
auskommt?
Suuuperleise von wegen *KEINE* Lüfter und so?
Kann mich da mal jemand aufklären???

:dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3: :dance3:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

04.06.2003, 16:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

[quote]
Original von Solar:
...
Hast Du eine blasse Ahnung, was ein Shuttle-Start kostet? So zynisch es klingen mag, so viel sind der NASA die Astronauten wahrscheinlich gar nicht wert, solange man ihren Tod als tragischen Unfall hinstellen kann.
[quote]
Ja, leider.
"Geld regiert die Welt, mein Freund,
egal ob's uns gefällt, mein Joint!"
(aus: La Düsseldorf - Viva)
Zitat:
Original von Solar:
...
Ein Orbit-Rendevous zwischen zwei Orbitern ist meines Wissens noch nie versucht worden, und eine absolut nicht-triviale Aufgabe.

russisch-amerikanisches Rendevouz - Sojus sowiso mit Spaceshuttle - schon vergessen?
Und selbst wenn nicht - einmal ist immer das erste Mal - irgendwann muß man es ja doch machen!
Und wenn nicht bei dieser Gelegenheit - wann dann?

...

[quote]
Original von Solar:
Eine Menge Aufwand zur Ausräumung eines Verdachtes, den die NASA mit verfügbaren Mitteln für ausgeräumt hielt.
[quote]
Wenn sie denn die zur Verfügung stehenden Mittel auch ausgeschöpft hätte...
Zitat:
Original von Solar:
Hast Du, entschuldige die Wiederholung der Wortwahl, eine blasse Ahnung, wie viel Zeit ein Orbiter braucht, um wieder Startklar gemacht zu werden?

Abgesehen davon sprechen wir jetzt schon von *zwei* Orbiter-Starts ohne Nutzlast...

Die Zeitspanne hängt u.a. auch davon ab, ob man "das volle Programm" abspult, also *ALLE* zu einem *NORMALEN* Start gehörenden Vorbereitungen trifft (relativ viel Sicherheit), oder ob ob man sich auf einen Blitz-/Notstart vorbereitet.
Die Nasa sagte ja selber, daß die Prozedur der Startvorbereitung im Notfall *DEUTLICH* verkürzt werden kann.
Zitat:
Original von Solar:
Ferngesteuert? Und wie hattest Du Dir gedacht, den Funkloch-Effekt zu umgehen?

Auf genau die gleiche Weise, wie er bereits Anfang der siebziger bei den ersten (unbemannten) Probeflügen des Spaceshuttles umgangen wurde...
Damals kam das Teil auch ferngesteuert 'runter - sogar bei den Russen.
Soweit mir bekannt ist, wird der Autopilot vor dem Eintritt in den Funkschatten mit den nötigen Daten gefüttert und übernimmt dann - ist doch logisch, oder?
8)
Zitat:
Original von Solar:
Abgesehen davon: So wie's gelaufen ist, ist die Columbia *ohne* zwei Atlantis-Starts verglüht (billiger), und die breite Bevölkerung hält's für ein tragisches Unglück (besser als ein halbes Jahr Rumgehampel und Gesichtsverlust).

(Ironie an)
Jau, so 'ne Raumfähre ist natürlich deutlich billiger herzustellen als der Sprit für 2 läppische Starts kostet, ist schon klar...
I-)
Haie!
:lach:
Und die 7 mitverglühten Astronauten gabs umsonst dabei...
8)
(Was kosten eigentlich eine Astronautenausbildung und ein Menschenleben?)
(Ironie aus)

...

Zitat:
Original von Solar:
Hat man nicht, aus dem gleichen Grund aus dem das Shuttle kein Rettungsmodul hat: Geld.

Ich sags ja immer wieder:
Wir Menschen haben damals einen riesigen Fehler gemacht, als wir uns von den Bäumen locken ließen.
Und der, der das Geld und das Arbeiten erfunden hat, gehört geteert und gefedert und gevierteilt (gaaaanz blutrünstig) und, und, und...
:O
Zitat:
Original von Solar:
Zitat:
Original von Dandy:
Durch die Beschädigung des Flügels war dessen Aerodynamik derart verändert...

Dann ist's eh zu spät. Oder glaubst Du, im All lassen sich Schäden an der Aerodynamik mal eben mit Hammer, Schraubendreher, einem Dutzend Ersatzkacheln und einer Tube Patex beheben?
"Dat ess je nohdämm, wie ett verscheeden ess!", würde der kölsche jetzt sagen.
Oder auf hochdeutsch:
Das hängt natürlich vom Umfang der Schäden ab.
Ein *NEUES* Spaceshuttle baut man besser hier unten - da hast Du natürlich völlig recht!
Zitat:
Original von Solar:
Sorry für den Zynismus, aber die Welt ist ein Sch***haufen.

Traurig, aber wahr...


--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

04.06.2003, 15:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Hi Dottore "Non OPerational (brain?)",

Zitat:
Original von DrNOP:
...
Naja, anscheinend war sie nicht die einzige, die darauf kam. Erinnerst du dich daran vielleicht:
Zitat:
Original von dandy:
...
Aber ich denke, als konstruktionserfahrener Ingenieur kann ich mir da ein Urteil erlauben...

Damit wolltest du uns also nicht glauben machen, du seist eine Fachkompetenz für Raumfahrttechnik? Wozu hast du's dann in einem Thema über Raumfahrttechnik erwähnt?
Nein.
Wenn Ihr eine zu rege Phantasie habt oder einfach nur zu lange in der Sonne sitzt - da kann ich ja nun wirklich nichts dafür!
Jedenfalls hatte *ICH* *NICHTS* davon geschrieben!
Lies es Dir nochmal genau durch - wenn Du keine dunkle Brille trägst und keine drei schwarzen Punkte auf 'ner gelben Armbinde hast, solltest Du sehen können, daß ich recht habe!
Zitat:
Original von DrNOP:
Und wenn wir schon dabei sind, "die Hose mal 'ne Handbreit weit 'runterzulassen", was bedeuten für "Laien" denn deine vielen schönen Abkürzungen:
"KT-Studium", "LRT-Aufbaustudium", "CAE/CAD/CAM-Organisator" und "CAE/CAD/CAM-Organisator bei DFVLR"?

KT = Konstruktionstechnik
LRT = Luft- und Raumfahrttechnik
CAE = Computer Aided Engineering (rechnerunterstütztes Engineering)
CAD = Computer Aided Design (rechnerunterstütztes
zeichnen/konstruieren)
CAM = Computer Aided Manufacturing (rechnerunterstützte Produktion)
DFVLR = deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrttechnik
Zitat:
Original von DrNOP:
Mir schien es auch eher angeborene Überheblichkeit ... :P

Na, dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon Angst, Du glaubst das mit der Eitelkeit...
:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

04.06.2003, 09:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hintergründe des Irak-Krieg
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von ton:
Morgen den 4.6 um 23.30 gibt es auf ARD die Doku "Der Plan".
Die wahren Hintergründe zum Irak-Krieg.

Hab' ich auch gelesen - werd ich mir ansehen!
Zitat:
Original von ton:
Jetzt werden wir alles erfahren, und keine Ich-weiß-was-die Amerikaner-vorhaben, oder Ich-glaube-die-Kriegsgründe-zu-kennen Argumente.
...

Na, da bin ich noch nicht von überzeugt.
Wäre nicht das erste mal, das die Medien 'nem Irrtum aufgesessen sind
(ich denke da z.B. an die gekuhjauten Hitler-Tagebücher)...
I-)
Hoffen wir, daß die Sendung gründlich recherchiert ist.
Aber selbst dann sind Falschmeldungen leider nicht auszuschließen...
:(
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

04.06.2003, 08:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie schnell vergeht die Zeit?
Brett: Get a Life

Mir ist aufgefallen, daß, wenn ich konzentriert an irgendetwas arbeite, die Zeit wie im Flug zu vergehen scheint - habe ich jedoch Langeweile oder warte auf etwas bestimmtes, dann scheint sie fast stillzustehen.
Unabhängig von meinem Alter.
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

04.06.2003, 08:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
@dandy

Deine Reaktionen beweisen bisher nur verletzte Eitelkeit.

Die Antwort bist du indes noch immer schuldig. Ingenieure gibt es auf vielen Gebieten. Auf welchem Gebiet hast du deinem Abschluss gemacht. Wo hast du deine Konstruktionserfahrungen gesammelt?

Dreh also den Spieß nicht um und erzähl mal, was dich zur Fachkompetenz für Raumfahrttechnik macht.

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

Also - ich fang der Lustigkeit halber mal von hinten an:
Zitat:
Original von Maja:
Dreh also den Spieß nicht um und erzähl mal, was dich zur Fachkompetenz für Raumfahrttechnik macht.

Ich schau mir regelmäßig "Raumschiff Enterprise" an...
:D
:lach:
Höhö - nein, mal ernsthaft:
Habe eigentlich mit keiner Silbe behauptet, daß ich eine "Fachkompetenz für Raumfahrttechnik" sei.
Wie kommst Du nur darauf?
8)
Zitat:
Original von Maja:
Die Antwort bist du indes noch immer schuldig. Ingenieure gibt es auf vielen Gebieten. Auf welchem Gebiet hast du deinem Abschluss gemacht. Wo hast du deine Konstruktionserfahrungen gesammelt?

Ach sooo - das sollte eine Frage sein:
Zitat:
Original von Maja:
Ein Gynäkologe der einem Herzspezialisten was vom Pferd erzählt. :gähn:

Und ich dachte, daß Du damit die Antwort selbst geben wolltest und
einfach nur jemand zum zickeln brauchtest - und aus dem Alter, daß ich bei *SOWAS* mitspiele, bin ich eigentlich (Gott sei Dank) bereits seit Längerem 'raus (naja - Ausnahmen sollen ja angeblich die Regel bestätigen)...
Na gut - dann will ich "die Hose mal 'ne Handbreit weit 'runterlassen":
KT-Studium FH Köln
LRT-Aufbaustudium RWTH Aachen
CAE/CAD/CAM-Organisator (Aufbaustudium)
danach 2 Jahre als CAE/CAD/CAM-Organisator bei DFVLR in Köln-Porz
seidem Applikationsprogrammierer und Systemadministrator
Hizuzufügen wäre evtl. noch, wie es kam, daß ich mich für all das interessierte:
Der Onkel meiner Mutter war Ingenieur und Ende der dreißiger/Anfang der vierziger Arbeitskollege von Wernherr von Braun in Peenemünde und auch mit diesem befreundet.
Noch während meiner Kindheit hatte ich das große Glück, W. v. Braun in den sechzigern persönlich kennenzulernen, als dieser seinen alten Freund und ehemaligen Kollegen in Mannheim besuchte, wo ich eine Woche meiner Sommerferien verbrachte. Zu dieser Zeit arbeite WvB bereits am Apollo-Programm.
Diese Begegnung hatte mich damals derart fasziniert, daß ich auch unbedingt Ingenieur werden wollte.
So, ich finde, das ist erstmal genug Lebenslauf...
Zitat:
Original von Maja:
Deine Reaktionen beweisen bisher nur verletzte Eitelkeit.

Bin eigentlich nicht eitel - versuche wenigstens, es nicht zu sein.
Daher kann meine Eitelkeit eigentlich auch nicht verletzt sein.
Mich hat lediglich gestört, daß Du offensichtlich nur so zum Spaß jemanden zum zanken suchtest, anstatt dich mit konstruktiven Beiträgen an der Diskussion zu beteiligen...
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 04.06.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

03.06.2003, 14:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

So, nun aber mal wieder zurück zum Thema!
Zitat:
Original von Tehej:
...
wie kann man jemanden als commander auserwaehlen, fuer den es erst der 2. flug ist? Warum hat man ueberhaupt eine besatzung genommen, die sowenig erfahrung hatte?

IIRC war Juri Gagarin der erste Mensch im All überhaupt und der war auch schon der Commander seiner Mission...
Will heißen:
Ist nun mal so im Leben. Irgendwann kommt immer der Punkt, wo man "ins kalte Wasser gestossen wird" und sich bewähren muss.
Geht dann alles gut, macht man in der Regel Karriere.
Zitat:
Original von Tehej:
An die iss haette dir columbia auch nicht andocken koennen: a) zu wenig treibstoff, b) kein dockingmodul.

Erschreckend richtig!
Zitat:
Original von Tehej:
Dann gibt es noch die theorie, dass man es ja haette reparieren koennen. Wie schon oben erwaehnt hatte keiner eine ausbildung fuer aussenboardmissionen. dadurch waere das ganze ein arg riskantes unternehmen gewesen. Ausserdem hatte man kein werkzeug an board.

Aber erst nach der Rettung der Astronauten.
Und das hätte meiner Meinung nach z.B. so klappen können:
1) sofortige Vorbereitung der Atlantis für Notstart zur Rettung der Astronauten (Raumanzüge in ausreichender Menge, Treibstoff, Sauerstoff, Nahrungsmittel, evtl. Dockingmodul mitnehmen)
2) rechtzeitiger Start der Atlantis zur Rettung der Columbia-Besatzung
3) Umsteigen der Columbia-Crew in die Atlantis unter Benutzung der mitgebrachten Raumanzüge.
4) Auffüllen der verbrauchten Vorräte (Treibstoff, Sauerstoff, Nahrungsmittel) der Columbia.
5) Eine Notbesatzung von 2-3 Mann übernimmt die Columbia, um sie erstmal im Orbit zu halten und sie gründlich von außen auf Schäden zu untersuchen, während die Original-Crew wieder zur Erde zurückkehrt.
6) Entscheidung anhand der Untersuchungsergebnnisse treffen, ob und wie die Columbia im Orbit wieder soweit flott gemacht werden kann, daß sie den Wiedereintritt und die Landung überstehen kann
7) Die inzwischen wieder Startklar gemachte Atlantis erneut hochschicken - entweder mit allen zur Reparatur erforderlichen Materialien und Werkzeuge oder einfach nur, um die Notbesatzung wieder abzuholen
8) Je nach Umfang der Schäden entweder die Columbia *OHNE* Besatzung
verglühen zu lassen oder sie nach erfolgter Notreparatur *FERNGESTEUERT* wieder auf die Erde zurückzubringen
Zitat:
Original von Tehej:
Man konnte also nur abwarten und hoffen. Wenn sie tief genug gekommen waeren, haetten sie aussteigen koennen. Dies war aber leider auch nicht der fall. sie vergluehten dann leider.

Neiiiin!
Bolß nicht abwarten und hoffen!
*DAS* hatten sie ja gemacht und genau *DAS* hat sich ja dann als Fehler herausgestellt!
Man hätte *SOFORT* handeln und sich ein Rettungsprogramm ausdenken müssen!
Zitat:
Original von Tehej:
Die nasa schiesst derzeit mit hochgeschwindigkeitskanonen partikel auf die hitzekacheln, die an der kante der orbiter sind. Bisher fuehrte keiner dieser versuche zu dem ergebnis, dass durch den aufprall eine kachel zerbrochen ist, geschweige denn ueberhaupt einen schaden genommen hat.

Hier scheint es nun doch Ergebnisse zu geben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,250840,00.html

Zitat:
Original von Tehej:
Was die hitzeschutzkacheln angeht. So fallen immer wieder welche ab und es hat bisher nie ein einziges problem gegeben. Das groesste problem bei der columbia wird gewesen sein, dass sie die meisten fluege hatte und die groesste oberflaechenrauhigkeit. einen aehnlichen vorfall gab es naemlich schon zuvor, wo ein system beim wiedereintritt immer wieder kurskorrekturen durchfuehrte. Dies war auch bei diesmal der fall. allerdings war zu diesem zeitpunkt wohl schon vom linken fluegel sehr viel material "abgefressen" worden. dadurch koennte dieses system dann den orbiter in einen unguenstigen winkel gebracht haben, der ihn erstrecht vergluehen liess.

...

Ich sehe das eher so:
Durch die Beschädigung des Flügels war dessen Aerodynamik derart verändert, daß die Raumfähre nur durch das Eingreifen der automatischen Kurskorrektur vorerst auf Kurs gehalten werden konnte, nachdem sie wieder in die obersten Schichten der Atmosphäre eingetaucht war. Gleichzeitig stieg außen die Reibungshitze immer mehr an, bis sie an der bereits vorgeschädigten Stelle ein erstes kleines Loch in die Außenhaut brennen konnte, welches sich dann, nachdem es erstmal da war, rasch bis hin zum Totalverlust des linken Flügels "ausdehnte".
In der Flugphase, in der sich die Beschädigung dann vergrößerte, reichte der Spielraum der Automatik nicht mehr aus, um den Kurs noch ausreichend korrigieren zu können.
Dadurch geriet die Fähre dann ins schlingern und rollen, was die Belastung auf den vorgeschädigten Flügel noch zusätzlich verstärkte und die Zeitspanne bis zu seinem Totalverlust deutlich verkürzt haben dürfte.
Von einem Ansprechen der Kurskorrekturautomatik bei vorangegangenen Flügen ist mir nichts bekannt.



--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

03.06.2003, 12:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Tehej:
Naja, dein "Summ ab, Du kleine Biene Maja, und troll Willy an..." wuerde ich auch nicht gerade als witzig empfinden.
Ich hab mir so aehnliche sprueche auch immer anhoeren duerfen, wegen meinem namen. Weil ja Sabine auch soviel mit Biene zu tun hat ;) nett fand und finde ich sowas allerdings dennoch nicht.

Ciao...
Sabine

War Aufgrund vorausgegangener Sticheleien von Maja auch nicht unbedingt witzig gemeint.
;)
Wer austeilt wie Maja muß auch einstecken können!
:O
Aber IMHO war es immer noch besser und vor allen Dingen höflicher, als direkt "die Fliegenklatsche" auszupacken und damit hinzulangen - wenn Du weisst, wie ich das meine.
Außerdem finde ich es doch noch recht nett ausgedrückt - ich hätte sehr leicht auch noch "deutlicher" werden können...
:smokin:
Es muß doch in der Amiga Community bzw. hier im Amiga-News-Forum noch möglich sein, dem Anderen kundzutun, wenn man sich durch seine Sticheleien genervt fühlt!
8)
Lässt man es "aus dem Wald herausschallen, wie es 'reingeschallt" war (sprich: wenn man den gleichen "Höflichkeitslevel" benutzt wie sein "Gegenüber") läuft man leicht in Gefahr, hier die Nettiquette zu verletzen und mit Petra aneinander zu geraten.
:shock2:
Daher habe ich halt versucht, auf halbwegs normale & humorvolle Weise
'rüberzubringen, daß *DIESE* Art von Diskussionsbeiträgen einfach nur nervt - statt gleich mit der Steuerkette o.ä. 'draufzuhaun.

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

03.06.2003, 09:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
...
So fachlich fundiert argumentiert natürlich nur ein erfahrener Fachmann.
:lach:
...

Genau.
Da Du nicht die/der erste bist, die/der hier versucht, mich anzutrollen, habe ich in der Tat auch auf diesem Gebiet bereits einiges an Erfahrungen vorzuweisen.
:smokin:
Aber vielleicht kannst Du ja mal etwas zum Grund Deiner Trollversuche sagen - habe ich Dich irgendwie beleidigt oder angegriffen, daß Du nun glaubst, den Spiess 'rumdrehen zu müssen?
:dance3:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

28.05.2003, 08:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aus und Sinn für Videokopierschutzdekoder???
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gonozal:
...
Das ist eben USA. Man kann von denen halten, was man will, aber der
Kunde ist König. Und nicht nur solange, bis er bezahlt hat...

Na, das scheint aber nicht immer zu stimmen.
Denk nur mal an AmigaInc's Coupon-Aktion und an ihre Informationspolitik und wie sie mit uns potenziellen Kunden umgehen und,
und,
und überhaupt...!
X(
Zitat:
Original von Gonozal:
Grüsse aus Detroit.

Grüß zurück!
:D
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

28.05.2003, 08:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TCPA - Palladium was wird sich im Amiga bereich ändern!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von _PAB_:
...
Allerdings geht es ja auch nicht darum, einfach alle anderen Computersysteme zu illegalisieren, sondern darum, daß man bestimmte Programme oder Dokumente nur auf bestimmten Plattformen (denen der TCPA) lauffähig bzw. lesbar machen möchte, um so der illegalen Nutzung entgegenzuwirken.

Weiss eigentlich jemand hier, ob man sich auch strafbar macht, wenn man einen kopiergeschützten Musiktitel nachpfeift?
Wird dann bei Wiederholungstätern der Mund beschlagnahmt und operativ entfernt, oder wie?
:D
:lach:
(Ich weiss - ist eigentlich zu ernst, um drüber zu witzeln - aber irgendwie muß ich mir ja Luft machen dürfen)
:glow:
Zitat:
Original von _PAB_:
Wer sich TCPA-konforme Musikstücke zulegt, ist dann meines Erachtens selbst dran Schuld, wenn die auf dem Amiga nicht lesbar sind - solches Zeugs gehört einfach boykottiert so wie kopiergeschützte Audio-CDs.

Genau!


--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 28.05.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

28.05.2003, 08:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Tehej:
...
http://www.seti-nordlichter.de/ndn/index.php4


Nachtrag:
Hier nochmal eine Page, da sind schnmal ein paar bilder.
http://www.nasa.gov/columbia/home/COL_airforce_maui.html

[ Dieser Beitrag wurde von Tehej am 27.05.2003 editiert. ]

Danke für die Links, Tehej.
Der Artikel in der Washington Post bestätigt ja eindeutig, wie unverantwortlich die Verantwortlichen entschieden haben, als sie der Columbia "grünes Licht" für den Wiedereintritt gaben, *OHNE* geprüft zu haben, ob die Beschädigung an der Tragfläche das überhaupt gefahrlos zulässt.
Sie haben es sogar abgelehnt, Fotos, die man ihnen extra zu diesem Zweck angeboten hatte, zu begutachten.
Sie haben die Gefahr *TROTZ* aller warnenden Hinweise "billigend in Kauf genommen".
Auf den Fotos unter dem zweiten Link ist die beschädigte Stelle an der linken Tragfläche leider durch die geöffneten Ladebucht-Luken bzw. durch den Rumpf verdeckt und daher nicht zu sehen.
Aber der Artikel in der Washington Post sagt ja eigentlich auch schon
genug.


--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 28.05.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

28.05.2003, 07:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
...
Erfahren in was? MB? Ein Gynäkologe der einem Herzspezialisten was vom Pferd erzählt. :gähn:
...

Summ ab, Du kleine Biene Maja, und troll Willy an...
:O
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 28.05.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

27.05.2003, 15:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von DrNOP:
Sind wir heute etwas überheblich, ja!?

Genauso bescheiden wie immer, ja...
;)
Zitat:
Original von DrNOP:
Es ist wirklich dein Ernst, daß du aufgrund einiger Bilder im Fernsehen in der Lage bist, die Beschädigungen an einer Raumfähre zu beurteilen??

Ja, wenn es die Qualität der Bilder erlaubt.
Und die gezeigten Bilder waren dafür qualitativ gut genug.
Hättest Du sie gesehen, würdest Du mir recht geben.
1986 konnte auch jeder *LAIE* beim Anblick des ersten Fersehbildes aus Tschernobyl erkennen, daß das Ding explodiert war...
(vorausgesetzt, er war nicht blind)
Zitat:
Original von DrNOP:
Dann sind die NASA-Ingenieure ja schön blöd, wenn sie jeden Tag in ihr Büro gehen ... das könnten sie ja genauso gut von zuhause am Fernseher erledigen ... I-)

:dance3:
Das meinst Du ja wohl nicht ernst - oder?
Die Tätigkeit eines NASA-Ingenieurs besteht schließlich nicht nur aus der Bewertung öffentlich zugänglicher Bilder.
8)
Zitat:
Original von DrNOP:
Außerdem scheint sich außer dir niemand hier an diese Bilder erinnern zu können...

8o
Möchtest Du damit etwas Bestimmtes andeuten?
Ich kann dazu nur sagen, daß es manchmal auch ganz interessant und lehrreich sein kann, Nachrichten zu sehen, statt ständig nur in Diskussionsforen präsent zu sein.
Ich kann schließlich nichts dafür, wenn Du in der Zeit, in der ich diese Bilder in den Nachrichten gesehen habe, etwas besseres zu tun hattest
oder
Du zwar den Fernseher anhattest, aber nicht hingesehen/hingehört hast
oder
Du es bereits wieder vergessen hast.
:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

27.05.2003, 15:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga am Ende und PC im Hardwarehimmel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von Cj-Stroker:
Leider weit gefehlt. Um sowas durchzusetzen bedenkt man natürlich auch, daß viele Leute ihre Privatsphäre behalten möchten und dann einfach das System wechseln. Eine logische Konsequenz, wie ich finde.
Von diesen Überläufern (und Longhorn/Palladium-Flüchtigen) könnte ein nicht gerade unerheblicher Teil auch dem kleinen Amiga-Markt zu gute kommen.

Wenn es denn nur so einfach wäre. Viele können nicht so einfach das System wechseln, weil sie den Rechner zu hause auch beruflich nutzen und dabei mit dem in der Firma verwendeten System kompatibel bleiben müssen. Diese Kompatiblität bezieht sich ja nicht immer nur auf die üblichen Office-Anwendungen. Das wäre noch kein Problem. Obwohl, wie wird Word auf einem TCPA-System auf ein nicht zertifiziertes Document einer OpenSource-Textverabeitung reagieren?
Dann fürchte ich, daß diese dann entweder
gleich ihre monatlichen Gehaltsschecks an M$ schicken können (im Fall dass der Rechner zu Hause ihr Eigentum ist)
oder
den Rechner zu Hause von ihrer Firma gestellt bekommen.
Ich verdiene zwar gutes Geld hier bei Ford, aber noch lange nicht genug, um dann all meine Hard- und Software "in die Tonne zu kloppen", mir alles neu zu kaufen und dann darüber hinaus auch noch die horrenden Lizenzgebühren in regelmäßigen Intervallen an M$ zu zahlen.
Wenn meine Company DANN noch will, daß ich zu Hause etwas für sie am Rechner tue, dann muß sie mir auch das Equipment dafür unentgeldlich zur Verfügung stellen.
Zitat:
Original von Maja:
Hinzu kommen zum Beispiel Firmenspezifische Datenbankprogramme die nur unter Windows laufen, wenn die Firma diese hat für Windows entwickeln lassen. Zwar steigen viele Firmen auf Linux um (obwohl auch hier TCPA-Support im Gespräch ist), aber längst nicht alle und schon gar nicht alle gleichzeitig.

Ein hier in Köln ansässiger, großer, amerikanischer Automobilhersteller hat - soweit mir bekannt ist - zur Zeit W2k in Benutzung. Noch in diesem Jahr soll dort wohl XP auf die Rechner kommen und danach Linux...
Zitat:
Original von Maja:
Und wenn der Arbeitgeber zur Software-/Musikindustrie oder dem öffentlichen Dienst gehört, wird dieser ganz sicher auf TCPA setzen und auf keinen Fall zu einem System wechseln, das TCPA nicht untersützt. Damit würde er sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Weshalb man wohl auch bei Linux über TCPA nachdenkt.

Nicht zwangsläufig.
Es gibt auch hier alternative Ansätze.
Ich habe von mehreren Produktionen gehört, die absichtlich und ausschließlich übers Internet vertrieben werden.
Zitat:
Original von Maja:
Ich befürworte TCPA nicht.
...

Gott dei Dank - ich stand schon kurz vor 'nem Herzinfarkt!
:lach:

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 27.05.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

27.05.2003, 14:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
@dandy

Mach mal halblang und komm auf den Teppich.

???
War doch noch gar nicht weg vom Teppich...!?!
Zitat:
Original von Maja:
Kein Laie ist in der Lage zu beurteilen, welche Art von Beschädigung an einem Raumschiff schwerwiegend ist und welche nicht.

Stimmt.
Als Laie hätte ich auch nicht den Mund dazu aufgemacht bzw. in die Tasten gegriffen.
Aber ich denke, als konstruktionserfahrener Ingenieur kann ich mir da ein Urteil erlauben...
:smokin:
Zitat:
Original von Maja:
Vielleicht sollte mal wieder jemand daran erinnern, dass der Spiegel die Bildzeitung unter den sich ernsthaft gebenden Illustrierten ist. Schlecht recherchierte Artikel mit aufgeblasenen Hingucker-Schlagzeilen und Texten gespickt mit Populismus.

Das beweist auch folgender Satz aus der Einführung dieses Artikels:
"Das zumindest behaupten US-Medienberichte mit Bezug auf eine interne Nasa-Studie über den Absturz des Space Shuttles "Columbia"."

"....zumindest behaupten...." Wäre diese angebliche Studie von der Redaktion gründlich recherchiert und verifiziert worden, hätten sie geschrieben: ".... geht aus ..... hervor".

So aber werden lediglich US-Medienberichte zitiert, die sich auf eine angebliche Nasa-Studie beziehen. Ich Wette mit dir, dass der Redakteur hier weder selbst recherchiert noch jemals auch nur eine Seite aus dieser angeblichen Studie zu Gesicht bekommen hat. Falls er den Inhalt überhaupt verstehen würde und deuten könnte.

Hmmmm - eigentlich wollte ich hier *KEINE* grammatische Analyse des Spiegel-Artikels mit Rückschluß auf das Verlagshaus vornehmen lassen - aber trotzdem danke - gute Arbeit!
Zitat:
Original von Maja:
Außerdem ist hinterher immer fruchtbar einfach zu sagen, was man hätte besser machen können. Es ist aber hinterher auch sehr viel schwerer, die mediengeilen Klugscheißer von den echten Fachleuten zu trennen.

Und genauso einfach ist es für einen Ingenieur zu sagen, was man *AUF GAR KEINEN FALL* hätte machen dürfen.
Und *AUF GAR KEINEN FALL* hätte man der Columbia-Crew angesichts des deutlich sichtbaren Risses im (linken) Flügel (Bild wurde angeblich am 3. Tag der Mission durchs Cockpit-Fenster aufgenommen und ging durch die Medien) "grünes Licht" für den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre geben dürfen.
Bei einer derart deutlich sichtbaren Beschädigung der Tragflächenoberseite schon am Anfang der Mission hätte die NASA entweder
jemanden im Raumanzug angeleint aussteigen lassen müssen, um die Flügelunterseite begutachten zu können
oder
das Angebot der Militärs *NICHT* ausschlagen dürfen, die Flügelunterseite mittels Satellit zu begutachten
und
die Atlantis *SOFORT* für eine Rettungsaktion startklar machen müssen, was wohl auch möglich gewesen wäre.
Aber angesichts dieser enormen Beschädigungen an der Tragflächenoberseite davon auszugehen, daß deren lebenswichtige Unterseite unbeschädigt ist und zu hoffen, daß sie als ganzes die für Laien kaum vorstellbaren Belastungen beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre aushalten wird, kann man schon nicht mehr als blauäugig (= fahlässig) bezeichnen.
Was glaubst Du, hätte man im Prozess um die ICE-Katastrophe von Eschede mit den angeklagten Ingenieuren gemacht, wenn der Radreifen derart offensichtlich defekt gewesen wäre? Lebenslänglich hätten die gekriegt!
Zitat:
Original von Maja:
Und rede nicht so leichtfertig von Mord. Wenn überhaupt, dann war es fahrlässige Tötung. Auch das müsste erst noch bewiesen werden. Was jedoch nicht den Medien obliegt. Gott sei Dank nicht!
...

Natürlich bin ich kein Jurist - aber wir sind ja hier auch nicht bei Gericht!
Unter "fahrlässig" verstehe ich jedenfalls etwas in der Art wie "nicht wissentlich/absichtlich".
Wie würdest Du es denn nennen, wenn jemand *WISSENTLICH* ins Verderben geschickt wird?
In meinen Augen sind Begriffe wie "fahrlässige Tötung" oder "grob fahrlässige Tötung" zu schwach, um hier angewandt werden zu können.
"Mutwillig" träfe hier den Sachverhalt deutlich besser!
Soweit mir bekannt ist, nennt man eine "mutwillige Tötung" doch "Mord" - oder?


--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

27.05.2003, 13:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga am Ende und PC im Hardwarehimmel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cj-Stroker:
...
TCPA ist auch eine ideale Lösung, daß die US-Regierung Unternehmen ausspionieren kann. Wenn dies in den USA zur Pflicht wird, dann ist kein Unternehmen mehr sicher. Verlierer sind wie immer die Kleinen.
...

Nicht nur Unternehmen - nein, ganze Volkswirtschaften sind dann von US-Regierung, M$ und Intel erpressbar.
Wenn dann die Regierung eines bestimmten Landes nicht das macht, was
die USA wollen, dann werden dort eben die Rechner lahmgelegt!
Ihr werdet schon sehen, wie schnell die dann spuren, wenn nichts mehr läuft in ihrem Land!
DAS ist es doch, worauf die schon lange gewartet haben!


--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

22.05.2003, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Columbia-Katastrophe: NASA hätte Astronauten retten können...
Brett: Get a Life

Das schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus!

Spiegel-Artikel

Wurde nicht wiederholt behauptet, in den USA gäbe es das BSE-Problem nicht?
Dann erkläre mir doch mal bitte einer, warum die denn sonst in letzter Zeit so ab-/durchdrehen!
War denen die Rettungsaktion etwa zu teuer?
Das Argument, man habe die Beschädigung am Flügel für nicht so schwerwiegend gehalten, kann ich angesichts der Fotos aus der Columbia auf den Flügel, wo selbst ein Laie den Riß von der Flügelvorder- bis zur Hinterkante sehen konnte, nicht glauben!
Wer angesichts dieses Fotos den Schaden für nicht so schwerwiegend hält, "grünes Licht" zum Wiedereintritt in die Erdatmosphäre und zur Landung gibt, müßte bei den in Texas geltenden Gesetzen eigentlich wegen 7-fachem *MORD* in irgendeiner Todeszelle schmoren!
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von Petra am 24.05.2003 editiert. ]
 
 
Erste << 73 74 75 76 77 -78- 79 80 81 82 83 Letzte Ergebnisse der Suche: 2553 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.