amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 72 73 74 75 76 -77- 78 79 80 81 82 Letzte Ergebnisse der Suche: 2553 Treffer (30 pro Seite)
dandy   Nutzer

26.08.2003, 07:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X faktor das Unfassbare. Geschichten aus dem Alltag
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von pixl:
...
Meine Frage:
Hat mir da jemand einen Bären aufgebunden ?
Ist das denn technisch überhaupt möglich?
(Festnetz-Telefon - KEIN Handy)

Ich hatte da am Anfang meine Zweifel aber irgendwie halte ich den Menschen für glaubwürdig.
...

Hmmmm - bin mir ziemlich sicher, daß das bei meinem Telefon technisch nicht möglich ist.
Allerdings ist mein Telefon auch ein fast 25 Jahre altes Modell (Junior).
Ist eines der ersten Tastatur-Telefone der deutschen Bundespost (!) mit 10 Kurzwahl-Speichern.
Noch analog und ohne all den überflüssigen Schnickschnack.
Halt noch ein *RICHTIGES* Telefon *NUR* zum telefonanieren - da geht das mit dem "abhöhren" nicht (so einfach)...
Bei dem digitalen Krempel (ISDN, DSL) könnte das durchaus möglich sein.

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

22.08.2003, 07:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vesalia - Was ist das für ein Saftladen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von rapp:
Habe vor 4 Wochen, und solange haben die auch schon das Geld, einen
Buddha Controller für meinen A2000 bestellt, aber bisher nix erhalten.
Machen die das immer so ? Ist das bei denen Normal ?

Hmmm - war eigentlich bisher immer mit Vesalia zufrieden.
Lediglich auf meine letzte Bestellung vom Januar warte ich heute noch.
Hatte Zorro-USB nebst DigiCamSoft für meinen A4kPPC bestellt.
Bekam dann eine E-Mail von Ihnen, die besagte, daß das USB-Teil z.Zt. ausverkauft sei.

Habe dann angerufen und mit einer netten, offensichtlich älteren Dame ausgemacht, daß sie mir so ein USB-Teil (Hersteller egal - Hauptsache Zorro II(I) und A4k-tauglich) schicken soll, sobald irgendeins lieferbar ist.

*DARAUF* warte ich allerdings heute noch...
:(
Aber wenn sie nicht auf Umsatz angewiesen sind...
:smokin:
Ich überlasse es immer denen, ob sie Geld verdienen wollen, oder nicht.

Allerdings habe ich auch noch nie bezahlt, bevor ich die Ware hatte!

Entnehme Deinem letzten posting, daß Du erstmalig da bestellt hast und sie Dir das Geld bereits abgebucht haben.

Bist Du Dir da sicher, daß Du da nicht etwas durcheinander bringst?
:dance3:
*NORMALERWEISE* akzeptieren die nämlich *NIE* Einzugsermächtigungen
*VON* *ERSTKUNDEN*.
Als ich erstmalig bei denen Bestellt hatte, bestanden sie auch auf Versand per Nachnahme.
:lickout:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 22.08.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

15.08.2003, 09:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC - Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:

Genau das ist ja ein Hauptgrund für meine Skepsis bezüglich einer PPC-only-Lösung. Natürlich wird sich ein Teil der heutigen User einen AmigaOne oder Pegasos kaufen (sofern noch nicht geschehen), aber abgesehen davon, dass dies sogar zwei konkurrierende Lösungen sind, was die Situation allein schon verkompliziert, ist mir schleierhaft, wie unter diesen Voraussetzungen die m.E. benötigte sechsstellige Zahl an _neuen_ Usern gewonnen werden soll, wenn sie im Notfall, also bei einem Scheitern von AmigaOS 4 / MorphOS, diese Hardware nicht zur nativen Nutzung von Windows gebrauchen können. Denn beide Lösungen sind sozusagen Versuchsballons und die Käufer "Versuchskaninchen". Nur muss man "Versuchskaninchen", damit sie anbeißen, ein gewisses Maß an Sicherheit geben, dass sie die Hardware auch im "worst case" nach ihren Vorstellungen einsetzen können - und ich denke nicht, dass PPC-Linux oder Mac-on-Linux diesen Anreiz schaffen können. Das kann m.E. nur Windows, was für eine x86-Unterstützung spricht.
Die Strategie, die dagegen beide PPC-Lager verfolgen, ist zwar in der Theorie relativ einleuchtend: Mittels eines kombinierten Embedded/Desktop-Weges soll über den Embedded-Bereich, bei dem bislang die Kompatibilität zum Industriestandard kaum relevant und damit die verwendete CPU nicht entscheidend ist, auch der Desktop-Bereich mit Software versorgt werden. Nur denke ich, dass diese Strategie in der Praxis mit so vielen Fallstricken und Fragezeichen verbunden ist, dass ich einen Erfolg dieses Wegs für äußerst zweifelhaft halte.

Gut gebrüllt, Löwe!
Gaaaanz meine Meinung!
:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

15.08.2003, 09:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC - Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
...
Das amiga-news.de-Team kann mit amiga-news.de machen, wozu es Lust hat.Das geht Amiga Inc. gar nichts an.

Ist schon klar.
Mir war halt aufgefallen, daß ich den Eindruck gewonnen habe, daß die Amiga bezogenen Beiträge immer seltener werden und die MorphOS bezogenen immer häufiger.
Und das wollte ich mit der mir eigenen, leicht sarkastischen und überspitzenden Art 'rüberbringen.
Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
Und wieso eigentlich "ebenfalls"?

Wollte AInc nicht Haage&Partner verklagen?
Wollte AInc nicht MorphOS-Genesi verklagen?
Reicht das als Begründung fürs "ebenfalls"?


--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)
 
dandy   Nutzer

13.08.2003, 15:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC - Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Gary7:
1. Ich bin nur der Moderator der Kleinanzeigen. nicht für alles.

Aha.
Zitat:
Original von Gary7:
2. Kompatibilität zum IBM-Standard geht nur über Software. Bis auf den Prozessor ist es sowieso schon kompatibel. So What?

Also ist ein IBM-kompatibles Motherboard z.B. von der Firma "Chaintech" Software?
Du traust Dich aber was, Dich hier in einem Computerforum als Moderator hinzustellen, ohne Hardware und Software auseinanderhalten zu können!
Zitat:
Original von Gary7:
3. Heißt es 'Amiga-News and more...

Tatsächlich!
Nur ist es in Wirklichkeit genau anders herum:
Amiga-News
and more...
Da das winzige, hellgraue "and more..." sich kaum vom weißen Hintergrund abhebt, habe ich es tatsächlich übersehen!
Zitat:
Original von Gary7:
4. Empfehle ich hier garnichts. du forderst doch die ganze Zeit!

???
1) "garnichts" wird gar nicht zusammengeschrieben!
2) Ach - was sollte das denn sonst sein?
Eine Frage etwa?
Glaubst Du allen Ernstes, das "?" am Ende Deines Satzes
"Wenn es denn unbedingt sein muß, dann kannst du dir ja eine Windows-Box für MOS kaufen?"
hebt den Sinn des Geschriebenen auf und macht aus Deiner Kaufempfehlung eine Frage?
Außerdem ist es mein gutes Recht als zahlender Kunde, bereits im Vorfeld darauf zu achten, daß ich mit dem Gegenwert, den ich bei einem eventuellen Kauf für mein Geld bekomme, auch tatsächlich etwas anfangen kann.
Zitat:
Original von Gary7:
5. Meiner Meinung nach (Hörst du, MEINER Meinung) ist auch uae und Pegasos ein Amiga. Nachdem die Mutterfirma und die Leute darin nicht mehr dabei sind, lasse ich mir nicht von zwei Lastwagenfahrern erzählen was ich zu denken habe.

Ansichtssache, würde ich sagen.
Nur: mit UAE auf 'nem PC kann ich nicht all das machen, was mit einem echten Hardware-Amiga möglich ist.
Z.B. gleicht die Tatsache, daß ich UAE mit AmigaOS auf einem WIntel-PC laufen lasse, nicht die schlechteren Multitaskingfähigkeiten von Windows aus; d.h, der UAE-Amiga kann in Sachen Multitasking nur so "gut" sein wie Windows.
Zitat:
Original von Gary7:
Das du 'etwas' merkwürdig bist (was ist heutzutage noch normal?) wurde dir eh schon von anderen gesagt.

Nur für den Fall, das Du damit andeuten willst, ich sei nicht ganz normal:
Da es hier normal zu sein scheint
nicht richtig zu lesen und in der Folge dann naturgemäß auch nichts zu verstehen (oder auch nicht verstehen zu wollen), daraufhin den Anderen "die Worte im Munde herumzudrehen",
mit anscheinend intellektuell bedingten Fehlinterpretationenden und Unterstellungen zu arbeiten, sich einfach über die Meinungsfreiheit andersdenkender mit durch *NICHTS* zu begründender Überheblichkeit und mehr oder weniger unterschwelligen Angriffen auf die Person hiwegzusetzen
und darüber hinaus als Moderator noch nicht mal den Unterschied zwischen Hard- und Software zu kennen,
kann ich nur sagen:
Ja, Du hast recht - und ich bin stolz darauf, dem hier anscheinend gängigem Verständniss von "normal" nicht zu entsprechen!

--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 13.08.2003 editiert. ]
 
dandy   Nutzer

13.08.2003, 12:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC - Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrNOP:
...
Aber nein, nur verstehst du nicht, was ich dir sagen will. Also laß mich extra für dich nochmal zusdammenfassen, was DU SELBST gesagt hast:

Wie soll ich das denn auch verstehen können, wenn Du mir nicht sagst, was Du mir zu sagen hast, sondern mir statt dessen eine Zusammenfassung meiner eigenen Ausssagen anbietest!
8) ?(
Hellseher bin ich nunmal nicht!
Zitat:
Original von DrNOP:

  • Du hältst es für unerläßlich, eine PC-Emulation auf dem Pegasos zu haben. ("Unerläßlich" = "hohe Bedeutung", "wichtig")
Das muß die Hitze oder beginnende Alzheimer sein - ich habe doch glatt vergessen, wann und wo ich geschrieben hatte, daß ich "eine PC-Emulation auf dem Pegasos" haben will.
?(
Kannst Du mir bitte mal den Link zu diesem Posting schicken, damit ich meinen Schreibfehler von "Pegasos" in "AmigaOne" berichtigen kann!
Danke!
Zitat:
Original von DrNOP:
  • Dieser Wichtigkeit habe ich widersprochen.
  • Stimmt.
    Es mag ja in Deinen Augen unwichtig sein - für mich und andere ist das halt von grundsätzlicher Bedeutung.
    Also gönnt uns doch das für uns Wichtige - wir machen ja auch nicht Front gegen alle, für die es extrem wichtig zu sein scheint, daß man mit dem neuen Amiga gut daddeln kann - wie mit 'ner Playstation oder so.
    Zitat:
    Original von DrNOP:
  • Daraufhin hast du mir zugestimmt, daß das System mit dieser Emulation zweckentfremdet wird.
  • :dance3:
    Das muß die Hitze oder beginnende Alzheimer sein - ich habe doch glatt vergessen, wann und wo ich geschrieben hatte, daß "das System mit dieser Emulation zweckentfremdet wird".

    IIRC hatte ich folgendes geschrieben:

    "Ist schon klar, daß es nicht der Sinn der neuen Syteme ist, Windows zu emulieren.
    War auch nicht der Sinn der alten Systeme.
    Hatte aber dennoch funtioniert. "

    Wenn ich vom "der Sinn der neuen Systeme" rede, meine ich natürlich entsprechend meinem Sprachverständniss den Hauptvewendungszweck.

    Und der Hauptvewendungszweck ist tatsächlich nicht das Emulieren eines WIntel-PC's.

    Aber glaubst Du denn wirklich, wenn der AmigaOne dieses Feature bieten könnte, würde es seine Erfolgsaussichten am Markt schmälern???

    Oder weswegen sonst hast Du Angst vor diesem Feature?

    Zitat:
    Original von DrNOP:
  • Als ich mich dann über deinen plötzlichen Sinneswandel wunderte, hast du mir irgendwelche Interpretationen vorgeworfen, die nicht deinem Text entsprächen.

  • Als ich darauf wieder einging (oben gequotet), warst du plötzlich wieder bei deiner alten Meinung.

  • :dance3:
    Also, ich will jetzt nicht zum dritten Mal die Hitze und Alzheimer bemühen, um von Deiner oberflächlichen Art zu lesen und zu verstehen, abzulenken.

    Plötzlicher Sinneswandel?
    Bei mir?
    Da müsste ich doch eigentlich drüber Bescheid wissen!

    Aber Danke, daß Du für mich den Beweis erbracht hast, daß ich mit meinem Vorwurf nicht so sehr falsch lag!
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Wem sagst du das! Er will sich doch sowieso nen PC kaufen - für Köln, Walbröl oder wohin auch immer...

    Wie schon gesagt:
    Nimm Dir mal bitte die Zeit, meine Postings richtig zu lesen - dann sollte das mit dem "richtig verstehen" von ganz allein klappen!

    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 13.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    13.08.2003, 08:28 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: PC - Emulator
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Gary7:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Für mich und viele Andere auch ist es nunmal unerläßlich, privat neben unserem Amiga-Hobby aus berufrlichen Gründen auch noch Kompatiblität zum Industriestandard zu haben.

    Eben. Und aus diesem Grund steht hier sowieso schon ein IBM-PC.
    Na, dann nennt Euch doch um von Amiga-News nach IBM-PC-News!
    Dann wissen wenigstens alle, woher die News Kommen!
    :D :lach: :smokin:
    Zitat:
    Original von Gary7:
    Wenn du es jetzt noch nicht raffst, ...

    Sehr moderat, Herr Moderator!
    Vielleicht solltest Du auch kalt duschen, bevor Du hier im Forum auf Postings antwortest.
    Mach ich auch - dann wird selbst bei dieser Affenhitze der "Ton" hier nicht so agressiv.
    ;)
    Zitat:
    Original von Gary7:
    ... das es geschwindigkeitsmäßig nichts bringt noch Geld für die Kompatibilität herauszuschmeißen, dann weis_ ich wirklich nicht mehr weiter.

    Ist schon klar - aber wenn Du meine vorangegangenen Postings gründlicher gelesen hätteset, dann wüsstest Du, daß es mir nicht um Geschwindigkeit auf der "PC"-Seite geht, sondern um Kompatiblität zum Industriestandard beim A1.
    I-)
    Und wofür ich mein Geld ausgebe - nicht "herausschmeiße" - das willst Du doch bitte mir überlassen.
    Denn ich weiß selbst am Besten, was ich brauche und was nicht.
    Zitat:
    Original von Gary7:
    Außerdem sind sich die meisten einig, daß der Untergang von Commodore durch die Quersubventionierung des PCs ausgelöst wurde.

    8o
    Neee!!!

    Wiiirklich???

    So - Sarkasmus mal beiseite - da erzählst Du mir nichts Neues.

    Aber worauf willst Du denn damit hinaus?

    Willst Du mir jetzt einreden, daß AInc/Eyetech/Hyperion pleite machen würden, wenn sie sich zum Wohle der Amiga-Plattform dafür starkmachten, daß ein Drittanbieter einen vernünftigen Emulator schreibt oder 'nen "PC als PCI-Karte" für den A1 anbietet?

    Oder hast Du Angst, daß die mögliche Kompatiblität des A1 zum Industriestandard zu Lasten seiner Spielefähigkeiten gehen könnte?

    Zitat:
    Original von Gary7:
    Willst du das Wiederholen?

    Sehe ich so aus, als würde ich mir die Hose mit 'ner Kneifzange anziehen?

    Heiße ich Irvin Gould?

    Hab' ich da irgendwas von angedeutet?

    Also, langsam wirkt das wirklich kindisch, wenn hier selbst der Forums-Moderator anfängt, mit Fehlinterpretationen und/oder Unterstellungen zu arbeiten, um andere Ansichten als seine eigenen bzw. die der Forumsbetreiber herunterzumachen.

    Zitat:
    Original von Gary7:
    Wenn es denn unbedingt sein muß, dann kannst du dir ja eine Windows-Box für MOS kaufen?


    Verstehe ich das jetzt richtig?
    ?(
    Der Forums-Moderator der Amiga-News empfiehlt den Amiga-Usern, sich einen Pegasos mit MorphOS und eine Windows-Box zu kaufen, um dann Mainstream-kompatibel sein zu können?

    Bin ich hier im falschen Film?

    Habe ich mich aus Versehen auf die Pegasos/MorphOS-Seite verirrt?

    Nö - eigentlich steht da oben in der Adress-Leiste ganz klar und deutlich: http://www.amiga-news.de...


    Kannst Du mir mal bitte erklären, wie das der Amiga-Plattform helfen soll?
    :dance3:

    Oder hat sich mittlerweile die Zielsetzung von Amiga-News.de vom Amiga zum Pegasos verschoben?

    Dann solltet Ihr Euch wirklich schleunigst umbenennen, ehe AInc davon Wind bekommt und Euch ebenfalls mit der Justiz-Keule droht!

    Meine Mutter müsste mich ja als Säugling mit 'nem Klammerbeutel gepudert haben, wenn ich diesen Weg ginge!
    I-)
    Bevor ich als (noch) Amiganer mir 'nen Peggy mit MOS und WinBox anschaffe, nur um dann Mainstream kompatibel zu sein, stell ich lieber meinen sämtlichen Amiga-Krempel auf die Straße und fahr mit 'ner Dampfwalze 'drüber!

    ---------------------------------------------------------------------

    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 13.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    12.08.2003, 14:56 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: UNSINN oder was meint Ihr ??
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Maja:
    @Otis

    Ich halte das für absoluten Schwachsinn. Wie soll ein Säugling oder ein Kind vor dem 16 Lebensjahr politische Wahlentscheidungen treffen können, geschweige denn diese als Neugeborenes äußern?

    Kinderreiche Familien bekommen Vorteile vor Familien mit nur einem oder zwei Kindern und diese bekommen Vorteile gegenüber Kinderlosen Ehepaaren, Zusammenlebenden, Alleinstehenden, etc.

    Und was ist mit homosexuellen Lebensgemeinschaften in denen Kinder leben? Sind die wieder außen vor?

    Und kaum jemand wird wirklich seine Kinder fragen. Selbst dann nicht, wenn die schon ja und nein sagen können. Das wird höchsten ausgenutzt um Papas und/oder Mamas Partei nach von zu bringen. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wie viele Kinder von extrem Rechten es in Deutschland gibt.....

    Fehlt nur noch das Wahlrecht für Haustiere!

    Als nächstes wird dann das Mutterkreutz wieder eingeführt.
    --
    __________________________________________________

    Lebe den Tag!

    http://www.jacobs.privat.t-online.de/ (Letzte Änderung: 10.07.03)

    Genau!
    Außerdem glaube ich, mich schwach entsinnen zu können, daß hier auch schonmal die Seriösität von Spiegel.online in Frage gestellt wurde...


    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    12.08.2003, 13:26 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: PC - Emulator
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Manchmal - so wie jetzt - bekomme ich den Eindruck, daß hier viel zu viel interpretiert und gedeutelt wird.

    Hm, dafür läßt du dich aber ganz schön lange über eine unwichtige Nebensächlichkeit aus; auch das könnte man der Frage der Ökonomie unterwerfen ...
    Da scheinen wir unterschiedliche Standpunkte zu haben bezüglich was denn wichtig ist und was unwichtige Nebensache.
    Für mich und viele Andere auch ist es nunmal unerläßlich, privat neben unserem Amiga-Hobby aus berufrlichen Gründen auch noch Kompatiblität zum Industriestandard zu haben.

    Wenn die vorhandene Userbase nicht noch weiter schrumpfen soll, sondern im Gegenteil auch EX-Amiganer angesprochen und zurückgewonnen werden sollen (wie immer wieder von AInc gesagt), dann ist dieses Feature einfach unverzichtbar!

    Niemand, der dem Amiga bereits den Rücken zugewandt hat und ins "PC"-Lager abgewandert ist, wird zurückkommen und auch nur einen müden Eurocent in die A1-Technologie investieren, wenn sie keinerlei Kompatiblität zum Mainstream bietet.

    Man mag ja über Commodore denken, wie mal will - aber eines haben sie IMO von Anfang an richtig gemacht:
    *SIE* erkannten, daß der A1000 ohne die Möglichkeit, zum Industriestandard kompatibel zu sein, keine Chance am Markt haben würde(Stichwort: Sidecar)...

    Die Vergangenheit hat ganz klar gezeigt, daß diese Kompatiblität kein Nachteil für Amiga (weder für die Amiga-Hardware, noch für die Entwicklung neuer Amiga-Software) gebracht hat - eher im Gegenteil!

    Ich kann mich noch sehr gut an die Zeiten erinnern, als der Amiga auch im CAD-Sektor (2d und 3d) eine preiswerte, ernsthafte Alternative darstellte z.B. zur SUN-Workstation.

    Damals nutzten das etliche *FIRMEN* - nicht nur zur Konstruktion, sondern auch zur Produktion!

    Es gab damals nämlich sogar für den Amiga ein Tool, mit dem man 3D-Zeichnungsdaten in CNC-Files konvertieren konnte, um damit dann die Drehbank, Fräsmaschine o.ä. anzusteuern und das konstruierte Teil mehr oder weniger automatisch fertigen zu lassen!

    Damals setzte sich die Amiga-Community aus professionellen Anwendern und aus Spielekids zusammen.

    Im Laufe der Jahre sind die allermeisten professionellen Anwender (die IMO damals in der Überzahl waren) aus den bekannten Gründen zum "PC"-Lager abgewandert.

    Während bei den Spielekids auch immer wieder neue dazu kamen, reichte die Hardware-Power der Amigas bald nicht mehr aus, den immer mehr gestiegenen Anforderungen professioneller Software gerecht zu werden; die "Profisoft" veraltete und lockte *KEINEN* professionellen Anwender mehr zum Amiga.

    Somit kann man getrost behaupten, daß die heutige Amiga-Kommunity überwiegend aus Spielekids und einigen wenigen, die die Hoffnung auf ein Wiedererstarken der Plattform (wie ich) immer noch nicht ganz begraben haben, wenn man von den Entwicklern mal absieht.

    Wenn es AInc ernst damit ist, auch Ex-Profi-Amiga-Anwender wieder in Schaaren zurückzulocken, dann wird das wohl nur mit Kompatiblität zum Industriestandard zu machen sein!

    Ich hoffe mal, daß es mir nun gelungen ist, die Wichtigkeit dieses Themas für die Zukunft für die Amiga-Plattform unmißverständlich darzulegen!


    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 12.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    12.08.2003, 09:07 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: PC - Emulator
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    [quote]
    Original von dandy:
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    ...
    Zitat:
    Original von dandy:
    Ist schon klar, daß es nicht der Sinn der neuen Syteme ist, Windows zu emulieren.
    War auch nicht der Sinn der alten Systeme.
    Hatte aber dennoch funtioniert.

    Das stellst du in deinen Beiträgen aber ganz anders dar! Wenn man deine Texte liest könnte man meinen, es gäbe nichts wichtigeres.
    Manchmal - so wie jetzt - bekomme ich den Eindruck, daß hier viel zu viel interpretiert und gedeutelt wird.
    Besser fände ich, man würde dem Anderen nicht immer gleich alles Mögliche und Unmögliche in seine Texte hineininterpretieren.
    Ich finde, wenn man vermutet, der Andere könnte hier versucht haben, etwas "zwischen den Zeilen" auszudrücken, sollte man ihn einfach fragen, ob man ihn da richtig verstanden hat. Notfalls per private mail.
    Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, daß etliche Diskussionen hier viel "friedlicher" ablaufen würden, wenn hier nicht so viel interpretiert und dann unterstellt würde.
    Nun zurück zum Thema:
    Ich will hier gar nicht bewerten, was mehr und was weniger wichtig ist.
    Zum Thema Amiga fallen mir auf Anhieb eine Menge Dinge ein, die ich für wichtig halte.
    Irgendwie zum Mainstream kompatibel sein zu müssen ist nur ein Punkt von vielen.
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn ihr nicht erkennen könnt oder wollt, daß es für den Anwender sowohl aus finanziellen als auch aus platztechnischen Gründen höchst unökonomisch ist, *ZWEI* komplette Systeme anzuschaffen und wenn AInc dazu auch nicht fähig oder Willens ist, dann werdet ihr halt (schmerzhaft) lernen müssen, was ökonomisch ist und was nicht!

    Ey Alder! Du redest hier mit Amiga-Usern über die Anschaffung eines Amiga! Willst du dabei wirklich das Thema Ökonomie ins Spiel bringen?? :lach:
    Abgesehen davon, daß du dann ganz schön großen Schwachfug verzapfst:

    Ey Alder - was ist denn daran so lustig, daß ich bereit bin, etwas mehr Geld für eine Maschine hinzulegen (und wie bereits gesagt etliche Andere auch) , mit der man *VERNÜNFTIG ARBEITEN* kann (Windoofs) *UND* mit der ich meinem - zugegebenermaßen nicht ganz billigen - Hobby (Amiga) fröhnen kann und dennoch gleichzeitig bestrebt bin, mein Geld nicht zum Fenster hinauszuwerfen???
    Bedeutet denn die Tatsache, daß man die Amiga-Computerplattform zu seinem Hobby gemacht hat, heutzutage automatisch, daß man keine Ahnung von Ökonomie haben darf und sein bisschen Geld zum Fenster hinauswerfen muß?
    I-)
    Ich frage deshalb, weil Du "mit Amiga-Usern" und "Amiga" extra fett hervorgehoben hast!
    Wenn Ihr alle im Gegensatz dazu allerdings sooo viel Kohle zuviel habt und es Euch leicht leisten könnt, Euer Geld zum Fenster hinauszuwerfen, dann frage ich mich doch allen Ernstes, wieso es AInc so schlecht geht!
    Ist mir ganz neu, daß es als "Schwachfug" bezeichnet wird, wenn man sein Geld zusammenhält und es nicht hirnlos zum Fenster hinauswirft!?
    8)
    Mir ist ja bewußt, daß mein "Amiga" im Laufe der Zeit von einer preiswerten Alternative zu einem teuren Hobby geworden ist - das bedeutet noch lange nicht, daß ich alle ökonomischen Prinzipien über Bord werfe und nur noch mit Geld um mich werfe und mir allen möglichen Sch**ss kaufe (obwohl ich ihn gar nicht brauchen kann), nur weil "Amiga" draufsteht.
    Vergiß es!
    Ich werde mir den A1 *NUR DANN* anschaffen, wenn ich damit auch *ARBEITEN* kann - und das bedeutet nun mal, daß er mir in irgeneiner Form Kompatibilität zum Mainstream bieten *MUSS* !
    Punkt.
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn ich mit dem A1 "alles in einer Box" haben kann, dann werde ich mir definitiv einen - nee, zwei (einen für Waldbröl und einen für Köln) - anschaffen.

    Zitat:
    Original von dandy:
    Dann wird nur noch ein zweiter PC für Köln angeschafft


    Wie jetzt!? Zwei A1 anschaffen ist ökonomischer als einen A1 und einen PC? Ach nein, einen zweiten PC kannst du dir ja doch anschaffen. Ja wie ist das doch gleich mit der Ökonomie? :P

    Auuhu Mann - ich glaube, außer der Unsitte hier, an den Texten der Anderen 'rumzudeuteln und alles mögliche hineinzuinterpretieren, was da gar nicht geschrieben steht, gibt es mindestens noch eine weitere:
    Es wird zu schnell und oberflächlich gelesen.
    In der Folge erfasst man dann den Sinn des Geschriebenen nicht bzw. nicht richtig und zitiert dann auch noch derart unvollständig, sodaß der Sinn des Geschriebenen verfälscht wird.
    Nimm Dir doch bitte einfach mal die Zeit und lies meinen Text nochmal
    sorgfältig - dann solltest Du eigentlich in der Lage sein, das, was ich zum Ausdruck bringen wollte, auch *RICHTIG* zu erfassen:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn ich mit dem A1 "alles in einer Box" haben kann, dann werde ich mir definitiv einen - nee, zwei (einen für Waldbröl und einen für Köln) - anschaffen; wenn nicht, dann nicht.
    Dann wird nur noch ein zweiter PC für Köln angeschafft - im PC funktioniert das mit "alles in einer Box" (AmigaForever).

    Ich denke mal, wenn man beide Sätze vollständig zitiert, dann ist es auch möglich, beim Lesen den Sinn des Geschriebenen *RICHTIG* zu erfassen!
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn der neue Amiga *KEINE* Möglichkeit bietet, irgendwie zum Industriestandard kompatibel zu sein, wird er wohl eine Tot-/Fehlgeburt...

    Ach, das wird er auch so ... keine Sorge!
    Na, schaun wir mal - 'sist jo scho bald Weihnachten!
    :rolleyes:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 12.08.2003 editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 13.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    12.08.2003, 08:30 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: PC - Emulator
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von DrNOP:
    ...
    Zitat:
    Original von dandy:
    Ist schon klar, daß es nicht der Sinn der neuen Syteme ist, Windows zu emulieren.
    War auch nicht der Sinn der alten Systeme.
    Hatte aber dennoch funtioniert.

    Das stellst du in deinen Beiträgen aber ganz anders dar! Wenn man deine Texte liest könnte man meinen, es gäbe nichts wichtigeres.
    Manchmal - so wie jetzt - bekomme ich den Eindruck, daß hier viel zu viel interpretiert und gedeutelt wird.
    Besser fände ich, man würde dem Anderen nicht immer gleich alles Mögliche und Unmögliche in seine Texte hineininterpretieren.
    Ich finde, wenn man vermutet, der Andere könnte hier versucht haben, etwas "zwischen den Zeilen" auszudrücken, sollte man ihn einfach fragen, ob man ihn da richtig verstanden hat. Notfalls per private mail.
    Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, daß etliche Diskussionen hier viel "friedlicher" ablaufen würden, wenn hier nicht so viel interpretiert und dann unterstellt würde.
    Nun zurück zum Thema:
    Ich will hier gar nicht bewerten, was mehr und was weniger wichtig ist.
    Zum Thema Amiga fallen mir auf Anhieb eine Menge Dinge ein, die ich für wichtig halte.
    Irgendwie zum Mainstream kompatibel sein zu müssen ist nur ein Punkt von vielen.
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn ihr nicht erkennen könnt oder wollt, daß es für den Anwender sowohl aus finanziellen als auch aus platztechnischen Gründen höchst unökonomisch ist, *ZWEI* komplette Systeme anzuschaffen und wenn AInc dazu auch nicht fähig oder Willens ist, dann werdet ihr halt (schmerzhaft) lernen müssen, was ökonomisch ist und was nicht!

    Ey Alder! Du redest hier mit Amiga-Usern über die Anschaffung eines Amiga! Willst du dabei wirklich das Thema Ökonomie ins Spiel bringen?? :lach:
    Abgesehen davon, daß du dann ganz schön großen Schwachfug verzapfst:

    Ey Alder - was ist denn daran so lustig, daß ich bereit bin, etwas mehr Geld für eine Maschine hinzulegen (und wie bereits gesagt etliche Andere auch) , mit der man *VERNÜNFTIG ARBEITEN* kann (Windoofs) *UND* mit der ich meinem - zugegebenermaßen nicht ganz billigen - Hobby (Amiga) fröhnen kann und dennoch gleichzeitig bestrebt bin, mein Geld nicht zum Fenster hinauszuwerfen???
    Wenn Ihr alle im Gegensatz dazu allerdings sooo viel Kohle zuviel habt und es Euch leicht leisten könnt, Euer Geld zum Fenster hinauszuwerfen, dann frage ich mich doch allen Ernstes, wieso es AInc so schlecht geht!
    Ist mir ganz neu, daß es als "Schwachfug" bezeichnet wird, wenn man sein Geld zusammenhält und es nicht hirnlos zum Fenster hinauswirft!?
    8)
    Mir ist ja bewußt, daß mein "Amiga" im Laufe der Zeit von einer preiswerten Alternative zu einem teuren Hobby geworden ist - das bedeutet noch lange nicht, daß ich alle ökonomischen Prinzipien über Bord werfe und nur noch mit Geld um mich werfe und mir allen möglichen Sch**ss kaufe (obwohl ich ihn gar nicht brauchen kann), nur weil "Amiga" draufsteht.
    Vergiß es!
    Ich werde mir den A1 *NUR DANN* anschaffen, wenn ich damit auch *ARBEITEN* kann - und das bedeutet nun mal, daß er mir in irgeneiner Form Kompatibilität zum Mainstream bieten *MUSS* !
    Punkt.
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn ich mit dem A1 "alles in einer Box" haben kann, dann werde ich mir definitiv einen - nee, zwei (einen für Waldbröl und einen für Köln) - anschaffen.

    Zitat:
    Original von dandy:
    Dann wird nur noch ein zweiter PC für Köln angeschafft


    Wie jetzt!? Zwei A1 anschaffen ist ökonomischer als einen A1 und einen PC? Ach nein, einen zweiten PC kannst du dir ja doch anschaffen. Ja wie ist das doch gleich mit der Ökonomie? :P

    Auuhu Mann - ich glaube, außer der Unsitte hier, an den Texten der Anderen 'rumzudeuteln und alles mögliche hineinzuinterpretieren, was da gar nicht geschrieben steht, gibt es mindestens noch eine weitere:
    Es wird zu schnell und oberflächlich gelesen.
    In der Folge erfasst man dann den Sinn des Geschriebenen nicht bzw. nicht richtig und zitiert dann auch noch derart unvollständig, sodaß der Sinn des Geschriebenen verfälscht wird.
    Nimm Dir doch bitte einfach mal die Zeit und lies meinen Text nochmal
    sorgfältig - dann solltest Du eigentlich in der Lage sein, daß, was ich zum Ausdruck bringen wollte, auch *RICHTIG* zu erfassen:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn ich mit dem A1 "alles in einer Box" haben kann, dann werde ich mir definitiv einen - nee, zwei (einen für Waldbröl und einen für Köln) - anschaffen; wenn nicht, dann nicht.
    Dann wird nur noch ein zweiter PC für Köln angeschafft - im PC funktioniert das mit "alles in einer Box" (AmigaForever).

    Ich denke mal, wenn man beide Sätze vollständig zitiert, dann ist es auch möglich, beim Lesen den Sinn des Geschriebenen *RICHTIG* zu erfassen!
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Zitat:
    Original von dandy:
    Wenn der neue Amiga *KEINE* Möglichkeit bietet, irgendwie zum Industriestandard kompatibel zu sein, wird er wohl eine Tot-/Fehlgeburt...

    Ach, das wird er auch so ... keine Sorge!
    Na, schaun wir mal - 'sist jo scho bald Weihnachten!
    :rolleyes:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 12.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    11.08.2003, 15:43 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Auch das Internet weiß nicht alles
    Brett: Get a Life

    Haha, echt gut!
    :lach:
    Zitat:
    Original von Maja:
    ...
    Buch hat gegenüber dem Notebook aber auch gravierende Nachteile. Nicht erweiterbarer und nicht variabler Speicher, Text und Grafik sind nicht komfortabel editier- und kopierbar.
    ...

    Hmmm - also ich selbst habe schon einige Bücher durch das Einlegen von zusätzlichen Blättern variabel erweitert.
    Am Besten geht das bei den neueren Versionen von "Buch" (ab Version 7.1):
    Ringbuch!
    :D
    Und zumindest in diesen "Erweiterungen" sind Text und Grafik von "Buch" auch editierbar (Bleistift, Radiergummi).

    :itchy: :D 8) :lach: :smokin:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    11.08.2003, 11:57 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: PC - Emulator
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von DrNOP:
    @Dandy: Viel blabla um (fast) nichts? :P

    :dance3:
    blabla???
    Eigentlich hatte ich mir ernsthafte Gedanken gemacht...
    ;(
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Aber zum Thema:
    Natürlich sind die neuen Amiga-Rechner in deiner Relation schlechter als die alten. Ganz einfach deshalb, weil sie damals - was du als Basis nimmst - einen Vorsprung vor dem sogenannten Industriestandard hatten. Heute hinken sie hinterher!

    Schade eigentlich!
    Aber gut, daß wir darüber gesprochen haben!
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Es war auch nie der Sinn eines A1 oder Pegasos, Wintel zu emulieren. Wer Wintel haben möchte, soll sich Wintel kaufen. Ist eh' billiger als nen A1 oder Pegasos zu kaufen. Beim Preis/Leistungsvergleich wird wohl schnell klar, wie "unerläßlich" eine solche Emulation wirklich ist: Wie ein Fliegensch#? auf deiner Brille.

    Ist schon klar, daß es nicht der Sinn der neuen Syteme ist, Windows zu emulieren.
    War auch nicht der Sinn der alten Systeme.
    Hatte aber dennoch funtioniert.
    Aber:
    Ist nicht immer wieder (sinngemäß) gesagt worden, daß der A1 dazu dienen soll, den Amiga-Usern Anschluß an den aktuellen Stand der Technik zu bringen und um die Amiga-Plattform mit der Rechenpower zeitgemäßer Hardware zu versehen?
    Von "Wintel wollen" kann hier keine Rede sein - man ist doch heutzutage aufgrund des Verbreitungsgrades der Wintel-Kisten geradezu gezwungen zu ihnen kompatibel zu sein.
    Zum Beispiel ist es mir erst vor zwei Wochen passiert, daß ich im Urlaub Zuhause angerufen wurde, weil hier auf der Arbeit computermäßig etwas nicht so funktionierte, wie es sollte.
    Da ich in Waldbröl (84km östl. von Köln) wohne, aber in Köln arbeite,
    habe ich in Köln ein kleines Appartement, wo ich die Woche über bin.
    Hier habe ich auch meine Amigas.
    Gott sei Dank habe ich mir letztes Jahr auch einen "PC" zugelegt, der in Waldbröl steht.
    So konnte ich mich mal eben ins Ford-Netz einklinken und das Problem von zu Hause aus schnell lösen.
    Vor einem Jahr hätte ich mich dafür noch ins Auto setzen und nach Köln fahren müssen, da meine "tolle" Amiga 4000 PPC "Workstation" mit Dual-Prozessor Board und all dem ganzen Schnickschnack ja Dank fehlender, vernünftiger Wintel-Emulation nicht in der Lage gewesen wäre, die Einwahl-Soft fürs Ford-Net laufen zu lassen - ganz zu Schweigen von der betroffenen Applikation!
    Zitat:
    Original von DrNOP:
    Die Diskussion geht ganz stark in die Richtung, die zu Zeiten der Amithlon-Geburt aktuell war. Quintessenz: Wer einen PC will, kauft sich einen - davon kann ihn kein Amiga dieser Welt abhalten.

    Das sehe ich anders.
    Bei der Amithlon-Diskussion ging es doch darum (IIRC), daß keiner mehr neue Soft für ein x86-basiertes Amiga-System schreiben würde, da es windowsseitig ja schon alles erdenkliche gibt.
    Im vorliegenden Fall würde die Weiterentwicklung der Amiga-Software *NICHT* berührt, und ich glaube auch nicht, daß dann keine neue Windows-Software mehr geschrieben würde, nur weil es möglich ist, daß man Windows nebst Applikationen auch auf nem' Amiga läuft...
    I-)
    Für mich ist nur eins klar:
    Ich werde mir keinen zweiten Amiga4000PPC anschaffen, um in Waldbröl auch noch Amiga neben dem "PC" zu haben und ich werde mir genausowenig einen zweiten "PC" kaufen, um ihn in Köln neben meinem Amiga4000PPC zu haben.
    Wenn es mit A1/Os4 *NICHT* möglich sein wird, irgendwie kompatibel zum Mainstream zu sein, wie es seinerzeit bereits mit dem A1000 möglich war, dann kaufe ich eben - so leid es mir dann auch tut - nichts Amiga-mäßiges mehr.
    Punkt.

    Wenn ich mit dem A1 "alles in einer Box" haben kann, dann werde ich mir definitiv einen - nee, zwei (einen für Waldbröl und einen für Köln) - anschaffen; wenn nicht, dann nicht.
    Dann wird nur noch ein zweiter PC für Köln angeschafft - im PC funktioniert das mit "alles in einer Box" (AmigaForever).
    Wenn ihr nicht erkennen könnt oder wollt, daß es für den Anwender sowohl aus finanziellen als auch aus platztechnischen Gründen höchst unökonomisch ist, *ZWEI* komplette Systeme anzuschaffen und wenn AInc dazu auch nicht fähig oder Willens ist, dann werdet ihr halt (schmerzhaft) lernen müssen, was ökonomisch ist und was nicht!
    Wenn Ihr den Amiga mit dem A1 von einem super Arbeitsomputer, mit dem man auch super gut spielen kann, zu einer reinen Hobby-Spielkiste amputieren/degradieren wollt, dann macht mal.
    Aber *OHNE* mich.
    Ach, noch was:
    Insgesamt 11 Abeitskollegen und Freunde von mir, allesamt Ex-Amiganer und eigentlich an einer "Wiedergeburt" des Amigas sehr interessiert, verfolgen aufmerksam die aktuellen Entwiklungen zum Thema Amiga.
    Sie sind sich mit mir einig:
    Wenn der neue Amiga *KEINE* Möglichkeit bietet, irgendwie zum Industriestandard kompatibel zu sein, wird er wohl eine Tot-/Fehlgeburt...
    ;(
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    11.08.2003, 09:43 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Wieder gs8 - und Metaview
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Stefan:
    Hallo

    Wie binde ich gs8 in Metaview ein.ghostscript:gs_2n reicht irgendwie nicht.

    Gruß Stefan

    Warum fragst Du nicht direkt den Author:

    Henk Jonas [MetaView@web.de]




    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    06.08.2003, 13:18 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Amitradecenter und Yam 2.4
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von AC-Pseudo:
    ...
    "Never touch a running system" kann ich da nur sagen.

    Hehe,
    spricht da der erfahrene PC-User?
    :D
    Zitat:
    Original von AC-Pseudo:
    ...
    (PPC auf der CS zerschossen...)
    ...

    Darf man fragen, wie sich das äußert?

    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    06.08.2003, 13:02 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Brennersoftware
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Pius:
    hallo zusammen!
    Könnt Ihr mir bitte verraten, welche Brennersoftwares es gibt?
    Danke

    ...und dann gibts da noch WinOnCD, Nero Burning ROM und so.
    Laufen zwar nicht aufm Miggy, sondern nur aufm PC mit Windoofs - aber *GEBEN* tut's die auch!
    I-) 8)
    :) :D
    :shoot2: :smokin:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    06.08.2003, 12:54 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Mühle, Dame für Amiga
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Falcon:
    Hi,

    leider nicht. Ist schon lange her, daß ich mal danach gesucht habe.
    Ich kann mich aber noch erninner, daß ich sehr lange suchen mußte...

    Ciao,

    Falcon.
    --
    Che-Hoa Yuin sagt:
    Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
    ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

    Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

    Hi Falcon,
    na, wenn die Suche sooo lange gedauert hatte, dann hätte ich mir aber auch aufgeschrieben, wo ich es gefunden habe...

    ;)
    :lickout:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    06.08.2003, 12:23 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: PC - Emulator
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von ylf:
    Für einen "schnellen" PC-Emulator fehlt beim Amiga schlichtweg die Hardware.

    bye, ylf

    P.S.: Windoeshardware kaufen, ist schneller und billiger.



    Hi ylf,
    bereits Anfang 1989 hatte ich *MEHRERE* PC-Emulatoren auf meinem A500 - um wegen meiner Ausbildung zum CAD-Organisator zunächst Ms-Dos- und später mittels Vortex AtOnce286 classic sogar Win3.1(monochrom)-kompatibel zu sein.
    Später - auf meinem A4kPPC - benutzte ich (bei Bedarf bis heute) PCx.
    PCx nutzt aber leider nur den 68060. Win3.1 läuft darauf (50 mHz!) mit zufriedenstellender Geschwindigkeit.
    Ich kann mir nur sehr, sehr schwer vorstellen - nee, eigentlich kann ich es mir gar nicht vorstellen, daß es nicht möglich sein soll, auf einem mit 800 mHz oder mehr getakteten G3-, G4- oder zukünftig gar G5-Prozessor eine Emulation zu schreiben, mit der es sich unter Win2k oder WinXP ähnlich flüssig arbeiten läßt wie unter Win3.1 auf meinem 060er mit 50 (!) mHz!
    Ich erwarte ja nicht, daß Windows auf dem Emulator schneller oder besser als auf PC-HW läuft, aber eine ähnliche Performance von Win2k oder WinXP auf einem mit 800 mHz oder mehr getakteten G3-, G4- oder zukünftig gar G5-Prozessoren wie Win3.1 auf einem 060er mit 50 mHz sollte schon drin sein!
    Ansonsten wären die neuen Amiga-Rechner (und die kompatiblen) ja in der Relation schlechter als die alten, wenn ich *HEUTE* mit den *NEUEN* Amigas/Peggys noch nicht einmal *DAS* machen kann, was seinerzeit schon auf dem A1000 möglich war:
    Den *AKTUELLEN* "Industrie-Standard" mit einer *AUSREICHENDEN* Performance zu emulieren.
    :( :dance3:
    Auf jeden Fall halte ich es für beide Plattformen für unerläßlich, ja sogar für lebensnotwendig, daß es ohne größeren Aufwand (sprich: ohne daß ich mir auch noch ein komplettes WIntel-System daneben stellen muß) möglich ist, mit ausreichender Performance mainstream-kompatibel
    zu werden - sei es durch Emulation oder durch Hardware-Zusätze (wie seinerzeit die Vortex AtOnce286 classic), z.B. als PCI-Steckkarte.
    Sonst ist es wohl wirklich langsam aber sicher besser, zum PC zu wechseln, den ganzen Amiga-Krempel zu verhökern und höchstens noch eine Zeitlang die reichlich vorhandene, registrierte Software unter einer Amiga-Emulation zu benutzen - so lange, bis ich mir für alles vergleichbare Win-Soft angeschafft habe.
    Also *WENN* ich mir einen neuen Amiga anschaffen sollte, dann *NUR* wenn ich ihn auch zum Arbeiten benutzen kann.
    Mit einer reinen "Hobby-Maschine" kann ich nichts anfangen - da stauben noch etliche (vom CBM 620 über A500 bis hin zum A1200) unten im Keller vor sich hin - da ist kein Platz mehr!
    Und die Zeit reicht auch nicht für noch mehr Hobbys!
    :smokin:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 06.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    01.08.2003, 12:44 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Amiga Messe 2003 in Köln :-))
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von TriMa:
    Warum immer und immer und immer wieder Köln?

    Es gibt doch so viele Städte warum immer wieder im tiefsten Westen Deutschlands?:(

    Ich warte jetz natürlich auf dumme antworten ala: zieh doch ne eigene Messe auf und Co.

    Nö TriMa - viiiieeel schlimmer!
    Hie meine "dumme" Antwort:
    1) Weil ich hier wohne...
    :O :D
    2) Weil wir hier alle zuammen ein paar leckere Kölsch kippen können...
    :lickout:
    3) ...und schließlich und endlich noch ein ernstgemeinter Grund:
    Köln ist (ebenso wie Neuss und Aachen) gut für unsere
    Amiga-Freunde aus den BeNeLux-Ländern zu erreichen.
    :look:

    Nun noch eins:
    Genießt das geile Wetter, aber holt Euch keinen Sonnenbrand/-stich!
    :smokin:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    01.08.2003, 12:23 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Mediator Erfahrungsberichte gesucht
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Mika:
    Hall BJ,

    unter http://www.udnimweb.de kannst du so einen Bericht finden.

    Im Unterbereich News (Mai 2002) und Bilderseite (lfd.Nr. 5)
    bekommst du die nötigen Informationen.

    Hochinteressant!
    Ich finde dort zwar die Überschrift, doch leider ist die nicht verlinkt!
    Das Einzige, was sich dort anklicken läßt, sind irgendwelche Fotos (unter lfd.Nr. 9, glaub ich).
    Schade eigentlich!
    ;(
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 01.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    01.08.2003, 12:08 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: PC - Emulator
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von tokai:

    probier mal bochs. sollte auch unter mos0.4 für classicppc laufen.



    --
    the truth is in there. :D

    Hi tokai,
    hast Du Bochs schon angetestet?
    Ich habs vor einigen Wochen mal probiert - dabei muß irgendwas beim updaten von cybergrafx gründlichst in die Hose gegangen sein.
    Nach dem Reeboot wollte mein A4kPPC nicht mehr mit mir reden.
    :(
    Hatte mir zwar ein Backup von DH0: gezogen, aber als ich es dann brauchte, stellte ich fest, daß es Fehler hatte - und zwar genau bei den Dateien, die ich brauchte...
    Naja, dumm gelaufen!
    :glow:
    :itchy:
    Mittlerweile habe ich ihn wieder zum booten überreden konnen - allerdings nur in PAL-Hires Interlace - werde wohl Cybergrafx komplett von Grund auf neu installieren müssen!
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 01.08.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    25.07.2003, 07:01 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Eine total kranke Bundesregierung!
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Archeon:
    Deutschland ist keine wirkliche Demokratie mehr!
    Deutschland hat keine Soziale Marktwirtschaft mehr, sie ist der reinen Marktwirtschaft gewichen. Was wir noch haben ist eine reine Scheindemokratie in wirklichkeit leben wir in einer Wirtschaftsdiktatur die von Konzernen bestimmt wird, Ähnliche Verhältnisse werden wir so wie um 1800 bekommen.

    Jaja - 'ne schlechte Welt ist das Heutzutage!
    Jeder denkt nur noch zuerst an sich.
    Nur *ICH* denke zuerst an *MICH*!
    :smokin:
    Zitat:
    Original von Archeon:
    Nur wenige Personen ziehen an der Seilen der Macht und das ist was mich wütend [b]macht.
    ...

    Heißt es nicht:
    "Viele Köche verderben den Brei"??



    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    24.07.2003, 10:59 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Eine total kranke Bundesregierung!
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Thorty:
    Wofür sollen wir eigendlich noch alles zahlen, reicht es der Bundesregierung denn nicht das WIR so schon am Existensminimum leben.
    Anscheind wohl nicht, wenn das weiter so geht das sind wir ein 2. Amerika. Die müssen echt krank sein sowas wie die Gesundheitsreform zu beschliessen. Wir sollen also pro Quartal 10 Euro (20DM!) zahlen damit uns der Doc mal begutachtet und uns gegenbenfalls Medikamente verschreibt die wir auch wieder selbst zahlen dürfen und nicht billig sind. Da kann man wirklich froh sein nicht ins Krankenhaus zu müssen, denn dann wäre man wohl sehr arm.

    Ich finde ja auch - statt die Kranken zu melken, sollten sie lieber eine "Gesaundheitssteuer" für alle Nicht-Kranken einführen.
    Genauso brauchen wir dringenst eine Arbeitsplatz-Bestzungssteuer für alle Nicht-Arbeitslosen!
    I-)
    Zitat:
    Original von Thorty:
    Gerade bei sowas kann ich nicht...

    8o Wie meinst Du das???? :D
    Zitat:
    Original von Thorty:
    ...da es in der menschlichen Natur liegt krank zu werden, ich kenne zumindestens keinen Menschen der nicht mal krank gewesen ist, dafür Geld zu verlangen ist eine bodenlose Frechheit und sollte unbedingt bestraft werden.

    Geld zu verlangen ist überhaupt eine bodenlose Frechheit - ganz besonders, wenn man keins hat!
    Zitat:
    Original von Thorty:
    Bis zu der Gesundheitsreform war ich eigendlich immer mitunter für
    die CDU, da man auch dort für die Gesundheitsreform gestimmt hat hab ich den Glauben in die Partei verloren.

    So, so - der "schwarze" Thorty also...
    Zitat:
    Original von Thorty:
    Schade das es die CSU nur in Bayern gibt, ein Stoiber könnte Deutschland noch aus der Scheisse ziehen in die uns die Rot-Grüne Bundesregierung reingeritten hat.

    Hmmmmm - also jeder soll ja seine eigen Meinung haben.
    Allerdings ist es mir in der Vergangenheit immer gut bekommen, wenn meine Meinung aufgrund von Fakten und Tatsachen zustande kam.
    Und Fakt bzw. Tatsache ist nun mal, daß die Schuld an der heutigen Misere zum allergrößten Teil die schwarz/gelbe Koalition (1982-1998)
    trägt.
    *DIE* haben den Karren doch erst so tief in den Dreck gefahren während ihrer Regierungszeit!
    1982 hatte die FDP die Koalition mit der SPD wegen angeblich zu hoher Neuverschuldung aufgekündigt und somit die rot-gelbe Koalition gestürzt.
    1989 - kurz *VOR* der Maueröffnung - hatte dann die neue Koalition aus CDU und FDP eine Staatsverschuldung erreicht, die bereits ca. *DREIMAL SO HOCH* war als 1982, als die FDP die rot-gelbe Koaliotion wegen eben dieser Schulden gestürzt hatte.
    8o
    Dann kamen 1989 die Maueröffnung und 1990 die Wiedervereinigung.
    Da wuchs dann der Schuldenberg erst richtig an.
    Wenn die Wiedervereinigung nicht zufällig in diesem Jahr passiert wäre, dann wären CDU/FDP bereits bei der Bundestagswahl 1990 "Wasser saufen" gegangen und wären von einer roten oder rot-grünen Regierung abgelöst worden.
    Nur weil dieser Saumagen (fr)essende Bundeshelmut mit seiner Schwarzgeld-Gang unseren "Ossies" (ist nicht bös gemeint - bin selber ein gebürtiger Ossie) das blaue vom Himmel heruntergelogen hat (keine Steuererhöhungen, blühende Landschaften in Ost und West, keinem soll es schlechter gehen als vorher, u.v.m.), haben die ihn gewählt.
    Nur deshalb hatte der damals die Wahl nochmal gewonnen!
    Zu Stoiber, diesem "blonden Fallbeil", und seiner Knödelgermanischen CSU will ich nur soviel sagen:
    Bin froh, daß die *NICHT* an die Regierung gekommen sind - die hätten doch dem Georg Doppel-u. Busch noch die Stiefel abgeleckt, um mit ihm den Irak entgegen allem Völkerrecht überfallen zu können!
    Und ihre "Wirtschaftskompetenz" scheint sich wohl auf die Kenntniss der Starkbierpreise zu reduzieren...
    :lach:
    Zitat:
    Original von Thorty:
    Ich will damit aber nicht behaupten das die CDU damals alles richtig gemacht hat, jeder macht Fehler.

    Nur unsere jetzige Regierung überspannt den Bogen und führt Deutschland in die Krise.
    Wer das immer noch nicht gerallt hat der tut mir überaus leid!

    Was die schwarz-gelbe Regierung 16 (!) Jahre lang versaut hat, kann keine Regierung der Welt in 4, 8, oder auch 16 Jahren wieder korrigieren!
    Wer *DAS* immer noch nicht gerafft hat, der tut *MIR* überaus leid!
    Zitat:
    Original von Thorty:
    Rot-Grün MUSS WEG ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

    Genau - muß dringendst durch rot-weiß-kariert ersetzt werden!
    :bounce:
    Zitat:
    Original von Thorty:
    --
    AMIGA User sind irgendwie ein Stück individueller !

    Mir wäre "intelligenter" lieber als "individueller".
    Das beinhaltet dann auch das "individueller".


    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 24.07.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    23.07.2003, 07:02 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: A4000 Tower
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von AMike:
    Gibt es vielleicht im Netz irgendwo einen Workshop wo der Umbau beschrieben ist? Danke

    Scheinbar nicht - oder alle sind in Urlaub!



    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    18.07.2003, 14:30 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Nostalgisches zum Nachdenken...
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von Petra:
    ...
    ich gehöre ja mehr oder weniger mit meinen 46 Jahren auch dieser
    Generation an :) .

    Och - auch Jahrgang '57?
    Zitat:
    Original von Petra:
    ...
    Es spielt natürlich auch eine Rolle, dass es früher (50er, 60er und
    Anfang 70er-Jahre) praktisch hinter jedem Haus noch einen Wald gab,
    der Spielmöglichkeiten ohne Ende anbot. Heute steht an jeder Wiese
    ein Schild, dass Fußballspielen verboten ist.

    Hmmm - das ist seltsam:
    Hier im Kölner Norden gibt es definitiv (große) Wiesen, die zu meiner (Volks-)Schulzeit mit einem ca. 15 cm hohem "Geländer" eingefasst waren, regelmäßig gemäht wurden und wo alle paar Meter ein gelber, grabsteinartiger Stein stand mit der Aufschrift:
    Betreten, Ballspielen und Radfahren verboten - Hunde sind an der Leine zu halten! Eltern haften für Ihre Kinder!
    Heute sind an denselben Wiesen die "Geländer" nebst "Grabsteinen" verschwunden, gemäht wird bestenfalls nur noch einmal pro Sommer und man muß aufpassen, daß man nicht auf einem der unzähligen Hundehaufen ausrutscht!
    Zitat:
    Original von Petra:
    Wie dem auch sei, ich finde das Posting köstlich :)


    --
    [°¿°] Ciao, Petra

    Ich auch!



    :lickout:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    18.07.2003, 13:35 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Nostalgisches zum Nachdenken...
    Brett: Get a Life

    Zitat:
    Original von DrNOP:
    ...
    Ist von denen vielleicht noch einer am Leben!? I-)

    Meine *DIREKTEN* Vorfahren - also meine Eltern - leben schon noch...



    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    18.07.2003, 12:48 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: A4000 Tower
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Apropos 4000er im Micronic - Tower:
    Weiß eine(r) von Euch, ob und welche Mediator-PCI-Busboards im Micronik-Tower benutzt werden können und wie (un)problematisch der Einbau ist?
    Da ich mir überlege, 'ne Soundkarte, 'ne Netzwerkkarte und 'ne USB 2.0 Highspeed-Karte (geht im Zorro nur ohne Highspeed) etc. anzuschaffen, dachte ich, PCI-Board plus all diese Karten als PCI sei die kostengünstigere Variante.
    Allerdings konnte ich nirgends einen Hinweis darauf finden, ob bzw. wie gut das Mediator-PCI-Board überhaupt in den Micronic-Tower passt...
    :(
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
    dandy   Nutzer

    18.07.2003, 12:02 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Plug&Play für Amiga erwünscht?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Maja:
    ...
    Wie wär's denn damit?
    "Neue Hardware gefunden. Wünschen Sie Unterstützung bei der Installation der dafür benötigten Software?. Ja/Nein"

    Beim Klick auf Nein darf sich dann jeder als advanced oder gar expert user fühlen. Und niemand muss sich "veräppelt" fühlen.
    --
    __________________________________________________

    Lebe den Tag!

    http://www.jacobs.privat.t-online.de/

    Ich will Euch ja nicht zu nahe treten, aber:
    Wieso wollt Ihr alle eigentlich überhaupt solche Meldungen?
    Meine Meinung:
    Wenn das System merkt, daß neue HW da ist, dann soll es die Treiber dafür automatisch und *IM HINTERGRUND* installieren!
    Ich will nicht einen einzigen Klick dafür verschwenden - ich muß auch so noch genug klicken (besonders bei den Win-Systemen)!
    Um bei dem "Devs:-Storage:-Aminet" - Schema zu bleiben (was mir übrigens recht gut gefällt):
    Meiner Meinung nach sollte das System sich erst melden, wenn es *DA* keine Treiber gefunden hat, mit z.B. der Meldung:
    Keine Treiber gefunden - bitte Treiber-Disk des Geräteherstellers einlegen!
    Na gut - für den Fall, daß die Treiberinstallation gelappt hat, würde ich einen Hinweis darauf, der beim nächsten Mausklick/Tastendruck wieder geschlossen wird, auch gerade so eben noch akzeptieren.
    Mir geht es doch nicht darum, ob ich mich als "advanced oder gar expert user" fühlen darf - mir geht es darum, daß ich das neue Gerät möglichst schnell und unkompliziert benutzen kann.
    Und das heisst im Idealfall für mich:
    "Reinstecken und Spaß haben!"
    :glow:
    Ähem - das war jetzt computertechnisch und nicht sexuell gemeint!
    :D
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 18.07.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    18.07.2003, 08:00 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Plug&Play für Amiga erwünscht?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Lemmink:
    ...
    Andererseits führt die Installation von falschen Treibern am Amiga im allgemeinen nur dazu, das die entsprechende Hardware nicht funktioniert, es kommt also nicht zu irgendwelchen Verhakungen, die ein Booten verhindern würden. Schlimmstenfalls gibt es einen kleine Requester a la "couln't open picasso.resource" den man wegklicken kann.
    ...

    Gut, daß Du geschrieben hast: "... im allgemeinen ..."!
    Denn auch beim Amiga kann man sich das System so abschiessen, daß es nicht mehr bootet.
    Ist mir kürzlich auch '(zum ersten mal) passiert.
    Wollte MorphOS installieren, um den Pentium-Emulator "Bochs" anzutesten.
    Startup-Sequence laut Anleitung geändert, Libraries an die beschriebenen Strellen kopiert.
    Dabei scheinbar die falsche Version der 68060.library erwischt.
    Neu booten:
    Sehen Sie - Sie sehen nichts mehr!
    8)
    Gut nur, daß es mir vorher mit einem "neuen" alten Yamaha-Brenner erstmals seit Zusammenbau meines A4kPPC gelungen ist (ich hatte vorher einen Philips CD-RW 2600 für rund 500 DM, der nicht mit mir reden wollte - also nicht eine CD gebrannt hat), CD's zu brennen.
    So Konnte ich mir vorher mein System-Laufwerk backuppen.
    Dumm nur, daß ich mich darauf verlassen habe, daß mein Miggy (oder in diesem Fall vielleicht auch ich) immer alles fehlerfrei macht.
    Daher habe ich auch erst nach dem Zurückspielen des Backups gemerkt, daß zumindest die wichtigsten Sachen nur verstümmelt auf der CD angekommen waren...
    Dumm gelaufen (quasi)!
    :glow:
    :itchy:
    Naja - am WE werde ich wohl Zeit haben, mich darum zu kümmern.
    :smokin:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)

    [ Dieser Beitrag wurde von dandy am 18.07.2003 editiert. ]
     
    dandy   Nutzer

    18.07.2003, 07:31 Uhr

    [ - Direktlink - ]
    Thema: Plug&Play für Amiga erwünscht?
    Brett: Amiga, AmigaOS 4

    Zitat:
    Original von Uri]CoM[:
    Ich finde das scheiße scheiße scheiße.
    ...

    Pfui, Du fäkal-Verbalist!
    :glow:
    :shock2:
    ;)
    :smokin:
    --
    Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
    Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
    (Albert Einstein)
     
     
    Erste << 72 73 74 75 76 -77- 78 79 80 81 82 Letzte Ergebnisse der Suche: 2553 Treffer (30 pro Seite)

    Suchbegriffe
    Schlüsselwörter      Benutzername
    Suchoptionen
    Nur in diesen Foren suchen
       nur ganze Wörter
    Nur Titel anzeigen
    alle Treffer anzeigen

    .
    Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
    Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
    .