amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 16 17 18 19 20 -21- 22 23 24 25 26 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2266 Treffer (30 pro Seite)
Thore   Nutzer

01.04.2012, 23:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit den BBs sind auf jeden Fall mal ein paar Bugs weg. Durch einen Patch wie http://aminet.net/driver/media/SCSI4345p.lha ist noch ein grober Bug weg ;) Der tut allrdings auch erst ab BB2.
Also bei solchen Patches vorher die Versionen checken, im Readme sollte es beschrieben sein.
 
Thore   Nutzer

01.04.2012, 22:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Installier mal BoingBag1 und danach BoingBag2 auf dein OS3.9 wenn du das noch nicht gemacht hast.
http://os.amigaworld.de/index.php?lang=de&page=12

Also erst BB1, dann BB2 installieren. Ohne BB1 ist BB2 nicht vollständig.
 
Thore   Nutzer

01.04.2012, 21:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Welches OS hast Du im A2000, bzw welche Version des scsi.device wird angezeigt?
Ein zu kleiner Wert kann bei HDToolBox auftreten, da bei besimmten Geometrien das Tool sich verrechnet. HDInstTool dagegen könnte hier helfen. Wird bei richtiger Partitionierung aber die Platte bei der Benutzung zu klein angezeigt, dann ist womöglich das scsi.device zu alt. Hier hilft ein Patch auf ein neueres, im Aminet gibts da was.
Das mit dem 2nd.scsi.device wird dann interessant, wenn mehrere Geräte das scsi.device einblenden, dann kann es sein, daß das zweite dann mit dem Prefix 2nd. ausgestattet wird. Aber wenns bei dir mit scsi.device tut, dann ist das eher nicht das Problem.
Es könnte sich auch lohnen ein neues FastFileSystem zu verwenden.
Aber für das ganze wärs mal interessant, welches AmigaOS du auf den Rechnern einsetzt.
 
Thore   Nutzer

01.04.2012, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ach du hast nebenher noch einen controller der scsi.device benutzt?
Versuch mal aus, die Platte unter 2nd.scsi.device anzusprechen. Geht das?
 
Thore   Nutzer

01.04.2012, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tandem IDE Controller im Amiga 2000 Probleme :-( HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte auch die TandemAT im A2000, Das Icon "AT" in Expansion.
Ich denk das war tandemat.device für die Ansteuerung.
Der Anschluss "CD Rom" ist nur für bestimmt Mitsumi Laufwerke, also Festplatte ist am IDE Port dran. Ist ein weiteres CD Laufwerk vorhanden (Standard Laufwerk) ist dieses ebenfalls an diesen Strang anzubinden, und nicht am CD Rom Port. Beide richtig gejumpert und ich hatte nie Probleme damit.

 
Thore   Nutzer

29.03.2012, 14:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Intervallgrenzen
Brett: Programmierung

Wenn die Intervallgrenzen nicht feststehen, sondern nur ein Punkt, dann ist es nicht möglich zu wissen wo im Intervall man sich befindet.
Hast Du ein definiertes Intervall, dann geht das.

Daher mal die Frage, was ist bei dir ein Intervall? Eine (ganze) Woche von Mo bis So? Eine Woche von Di bis Mo? Sobald dein Intervall beliebige Grenzen hat ist die Lösung nicht eindeutig.
 
Thore   Nutzer

29.03.2012, 14:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit der Sommerzeiteinstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

netclock sollte eine Config Datei mit sich bringen? Da drin kann man sowas einstellen. Jedenfalls ist das bei der Aminet Version so.
 
Thore   Nutzer

28.03.2012, 23:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit der Sommerzeiteinstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Normalerweise UTC+1 (oder GMT+1) und DST='yes'
 
Thore   Nutzer

28.03.2012, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jupp, Frank Müller. Allerdings ein recht häufiger Name. Bei den anderen habe ich auch die Namen, aber auch noch keine Rückmeldungen oder noch nicht ausfindig gemacht.
Eigentlich schade, denn einige der Maxon vertriebenen Programme waren qualitativ sehr hochwertig und nahezu bugfrei (wenn man das so sagen darf)

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 28.03.2012 um 22:59 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

24.03.2012, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bzw Amiga 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wow nicht schlecht, ich hab den 3000er unterschätzt :)

Ja wär nun nicht schlecht zu wissen, was Andi nun direkt vorhat :)
 
Thore   Nutzer

23.03.2012, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD GVP SCSI unexpected Fehler BITTE helft mir :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Partitionen sind in Tabellen auf der Festplatte abgelegt. Der Oktagon kann diese direkt auslesen. Dieser Bereich ist der RDB (Rigid Disk Block). Das ist Amiga Standard und kann von jedem besseren Controller verwendet werden.
Kann der Controller oder das Kickstart kein Autoboot, dann bootet sie auch nicht. Da Du 1.3 oder besser hast, und eine Oktagon, sollte die Platte booten.
Es gibt aber noch andere Feinheiten wie z.B. die Byte Order. Ich hatte das Problem als ich die Platte von der AT-Apollo in einen Buddha verbaut hatte. Zum Glück lag ein Tool bei, welches die Byteorder umdrehen konnte. Dauert seine Zeit, aber half. Bevor man sowas aber macht, muss man dies prüfen, ob es gemacht werden muss.
 
Thore   Nutzer

23.03.2012, 18:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bzw Amiga 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei der Erweiterung meinte ich CPU Karten, aber ich hab eben gesehen daß es beim A3000 hier auch bis zum 68060 gehen kann.
Da hat mir meine Erinnerung einen Streich gespielt.

Allerdings hab ich den 2000er immer dem 3000er vorgezogen. Den ich getestet hab war noch einer mit Kickstart Diskette.

Für Classic Spiele braucht man keinen Flickerfixer wenn der Fernseher das Scart Signal verarbeiten kann.

Deswegen hab ich ja nochmal gefragt, obs nur für Classic Spiele wär, oder ob man später auch noch mehr damit machen will.

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 23.03.2012 um 18:51 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

23.03.2012, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD GVP SCSI unexpected Fehler BITTE helft mir :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Richtig und soweit ich weiß muss bei Burst auch vollbestückt sein. Also wenn einzelne RAM Bausteine entfernt werden muss Burst sowieso abgeschaltet werden.
 
Thore   Nutzer

23.03.2012, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bzw Amiga 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Hier ein paar Details:

A2000
- Zorro II
- KickROM 1.2 bis 3.1 möglich
- OCS oder ECS möglich
- Onboard 1 MB (umbaubar zwischen 1MB Chip/0MB Fast und 512K Chip/512K Fast)
- Erweiterbar mit CPU Karte bis 128 MB RAM und bis 68060 Prozessor
- bis zu 5 Zorro Karten, 1 Video Karte, 1 CPU Karte
- Onboard 68000

A3000
- Zorro III
- kein Kick (per Disk nachladen) oder von 2.x bis 3.1
- ECS
- Flickerfixer (optional benutzbar)
- max 16 MB Ram + 1 MB Chip onboard (ZIP, DRAM Speicher)
- SCSI Schnittstelle
- Steckplatz für CPU Karten
- Onboard 68030

Beide Geräte lassen es auch zu mittels Softkicker 1.3 zu laden, um so viele alte Spiele wieder zum Laufen zu bringen.
Bei CPU Karten liegt es an der Karte ob sie abschaltbar ist.

Viele Spiele brauchen zwingend 68000 CPU und gewisse Speichergrößen (z.B. maximal 1 MB RAM).

Welche Art von Spiele willst du denn spielen?
Wenns nur für die klassischen Spiele ist, würde ich den A2000 vorziehen. Er ist günstiger und man hat mehr Auswahl an Zusatzhardware (imho)



[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 23.03.2012 um 14:27 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

23.03.2012, 10:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD GVP SCSI unexpected Fehler BITTE helft mir :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmmm da würd ich erstmal mit ner Bootdisk booten und die Platte mounten. Wenn sie nicht tut, würd ich mal die Byte Order der Platte prüfen. Dafür braucht man allerdings ein wenig Know how.
Manche Controller, z.B: der Apollo2000 verwenden LE Codierung. Der GVP, oder vielmehr das gvpat.device erkennt dies und setzt es um. Beim oktagon (benutzt BE codierung) könnte es dann Probleme geben, falls es dieses Problem sein sollte.

Ach ja: Es ist kein Bios im Sinne eines Bios sondern ein Kickstart ;)

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 23.03.2012 um 12:53 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

22.03.2012, 17:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich auch nicht, weder von dem einen Programmierer, noch von der Geschäftsführung Maxon (hab auch gefragt ob die noch Kontaktdaten haben)
 
Thore   Nutzer

21.03.2012, 22:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD GVP SCSI unexpected Fehler BITTE helft mir :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Alles was den Rechner nicht zerstören wird, kannst du bedenkenlos testen. Dazu gehört z.B. auch Abschalten von Burst-Mode, Caches, die ganze Turbokarte, RAM, etc pp.
Ebenso kannst Du die RAM Riegel einzeln einbauen und durchtesten, oder mal ohne RAM Module.
RAM kann man z.B. testen, indem man große Datenmengen reinschaufelt, oder (kluge) memtest Programme verwendet. Auch Programme mit großem Speicherverbrauch sind dazu nicht schlecht (z.B. ArtEffect auf 68k mit großem Bild im Speicher, OWB auf MorphOS....)
Dann notieren für jeden Versuchsaufbau: Gibt es Änderungen im Fehler-Verhalten (z.B. tritt später auf, andere Fehlermeldung, tritt nur bei bestimmten Einstellungen/Aufbauten auf, etc), tritt der Fehler verstärkt auf, oder tritt er gar nicht mehr auf.
 
Thore   Nutzer

21.03.2012, 22:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD GVP SCSI unexpected Fehler BITTE helft mir :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Burst ist eine Methode um Speicherblöcke zu lesen und zu schreiben. Er soll diesen Vorgang beschleunigen.
Prüf mal wie vorgeschlagen den RAM, mal sehen obs tatsächlich daran liegt.
 
Thore   Nutzer

21.03.2012, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD GVP SCSI unexpected Fehler BITTE helft mir :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja und Ergebnis? :)
Läuft bei den anderen die GVP?
 
Thore   Nutzer

21.03.2012, 20:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLOAD GVP SCSI unexpected Fehler BITTE helft mir :-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn du denkst, es liegt an WHDLoad, hast du mal andere Versionen ausprobiert?
 
Thore   Nutzer

19.03.2012, 14:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmmm wenn wir die Autoren nicht finden... dann müssen die Autoren uns finden. Die Frage ist nur, wie stellt man sowas an.
Da diese im Amiga Sektor wohl nicht mehr tätig sind, schauen sie auch nicht hier im Forum oder in anderen Amiga-Foren nach.
Wie kann man diese dennoch erreichen....
 
Thore   Nutzer

19.03.2012, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo, jetzt habe ich auch den Grund erfahren, warum ich nicht mehr Infos bekommen habe: "Informationen zu Ihren Fragen kann ich Ihnen nicht geben, da dies vor meiner Zeit bei MAXON war."
Also ich finde das reichlich schwach :(

Mal sehen ob ich den Geschäftsführer mal direkt anschreiben kann, zwecks Rechte und dergleichen :)
 
Thore   Nutzer

18.03.2012, 20:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sehe ich auch so, und hab heut schon etwas gesucht, ich such noch nach den Leuten. Einen habe ich vielleicht (unsicher) schon.
Weiß jemand was zum Verbleib von Mermaid Group?
 
Thore   Nutzer

18.03.2012, 15:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Maxon teilte mir am Freitag mit, daß aus "rechtlichen Gründen" die Software nicht freigegeben werden kann. Hab jetzt nochmal direkt nachgefragt, bei wem diese Rechte eigentlich liegen.
 
Thore   Nutzer

09.03.2012, 11:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Faire Preise für Amiga-Hardware?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:
Danke für die Ergänzung, wie gesagt, für die PPC hatte ich keinerlei Anhaltspunkte was Preise angeht. Die 80 waren rein fiktiv für dieses Board.
 
Thore   Nutzer

08.03.2012, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Hilfe bei der Suche nach Rechteinhabern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bin damals bei Maxon schon auf taube Ohren gestoßen. Die berufen sich auf die Autoren, welche nicht mehr bei Maxon arbeiten, ein Teufelskreis.
Aber ich versuchs nochmal.
 
Thore   Nutzer

08.03.2012, 15:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Faire Preise für Amiga-Hardware?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also mal aufgeschlüsselt was die Ladenpreise hergeben:
1 68060 Prouessor ca 80 Euro
1 A1200 Motherboard ca 80 Euro
sind 160, dann Gebrauchtware würd ich sagen ca 90 bis 110 Euro Restwert.
Dazu ein Towergehäuse 20-30 Euro, PPC Karte unbekannter Preis, geschätzt gebraucht 80 Euro.

Ich denk grob überschlagen wäre deine Hardware 170 bis 230 Euronen wert. Starke Schwankungen aufgrund Nachfrage sind hier normal (deshalb die große Spanne die ich angeb)
Zu welchem Preis die Leute es allerdings haben wollen, das steht auf einem anderen Blatt. Korrekturen bzgl Preis PPC Board bitte ergänzen, das war ein reiner Schätzwert.

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 08.03.2012 um 15:38 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

28.02.2012, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie recoverable alert unter AOS4.1 debuggen?
Brett: Programmierung

Den Fehler kann man sicher auch nur beheben, wenn man sich erstmal grundlegend die Strukturen überlegt. Ich nehme an es ist das gleiche Programm wie im anderen Thread, wo man leicht rauslesen kann, daß der Code schon so komplex ist, daß man nicht mehr weiß was wohin greift oder sonstwie funktioniert.
Am besten mal den Code von Hand analysieren und schauen wo generelle Probleme im Code und der Struktur an sich sind. Also ein System reinbringen. Ich denk dann ist der Double Free automatisch auch weg.
 
Thore   Nutzer

27.02.2012, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie recoverable alert unter AOS4.1 debuggen?
Brett: Programmierung

Das ist easy. Vor jedem Free auf NULL prüfen, und nach jedem Free auf NULL setzen.
Beispiel:
if(!(myvar==NULL))
{
free(myvar);
myvar = NULL;
}
So umgehst du grundsätzlich Double Frees.
 
Thore   Nutzer

17.02.2012, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Ich hab das Config File für meine Bedürftnisse angepasst, es sollte reichen einfach die Medien anzupassen (ata0, CD, Disks...)

 
 
Erste << 16 17 18 19 20 -21- 22 23 24 25 26 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2266 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.