amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 70 71 72 73 74 -75- 76 Ergebnisse der Suche: 2266 Treffer (30 pro Seite)
Thore   Nutzer

09.12.2008, 17:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: stormc findet includes nicht
Brett: Programmierung

Ja das Template ist das Default-Projekt.
Das Assign stimmt auch. Wenn z.B. im Projekt "StormC:include" steht, tipp mal in eine Shell ein:
dir StormC:include
und schau ob ers findet.

Wenn Du Standard-Includes im Sourcecode verwendest,in diesem Schema:
#include "stdio.h"
versuchs mal so:
#include <stdio.h>
(Bei den Anführungsstrichen sucht er zuerst im Stammverzeichnis des Sources)
 
Thore   Nutzer

09.12.2008, 15:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: stormc findet includes nicht
Brett: Programmierung

Zuerst solltest Du ein Assign in der User-Startup haben, welches auf StormC gemappt ist, z.B. sowas:
assign StormC: Work:Programmieren/StormC

In diesem Verzeichnis muss sich das include Verzeichnis befinden (und Lib Verzeichnis...)
Dann starte StormC (über StormCPP) und lade das Default Projekt.
Geh dann ins Menu "Einstellungen/Projektumgebung" (alternativ Amiga-7).
Schau ob in den Include-Pfaden drinsteht
StormC:include
Wenn das nicht so ist, füge den Eintrag hinzu und speicher als default.
(Vorher Sicherheitskopie des defaults machen).

Damit sollte es funktionieren.
 
Thore   Nutzer

09.12.2008, 14:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ARexx und Tooltypes
Brett: Programmierung

Schau dir mal die RexxMustHave Bibliothek an. Zu finden unter:
http://aminet.net/util/rexx/rmh.lha

Da hats massig Funktionen, auch für ToolTypes, extra für ARexx.
 
Thore   Nutzer

09.12.2008, 14:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dirliste frisst meinen chip-speicher
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das ChipRAM wird für Grafik benötigt, da Agnus nur auf dieses RAM zugreifen kann. Das System fragt beim Zeichnen von Grafik den Grafikmodus nicht ab (bei Icons und anderen Clips), so daß man vorher einstellen muss, in welches RAM die Grafiken geladen werden sollen.
Abhilfen gibts viele, wie das von Thomas angesprochene Umschalten.
Bei OS < 3.9 kann man Tools wie z.B. WB2Fast benutzen, welches die AllocMem Routine so patcht, daß statt Chip eben Fast benutzt wird.
Wenn man allerdings wieder auf einen PAL/NTSC Schirm geht, können Grafikfehler auftauchen.
Nur zur Vollständigkeit und für Benutzer die z.B. 3.1 verwenden =)

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 09.12.2008 um 14:33 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 09.12.2008 um 14:34 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

08.12.2008, 10:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Multitool aus Amiga Magazin
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn es keiner hat, frag doch Jörn-Erik Burkert von der Amiga-Magazin Redaktion, ich denk daß er Dir Auskunft geben kann. Die Adresse ist:
webamiga@wekanet.de
 
Thore   Nutzer

08.12.2008, 09:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: localtime() gmtime() sas/c
Brett: Programmierung

Um die Variable TZ zu setzen machst Du folgendes:
Beispiel:
setenv TZ EST+05

wobei es folgende Kürzel gibt:
EST = Eastern Standard Time
EDT = Eastern Daylight Time
CST = Central Standard Time
CDT = Central Daylight Time

Möglicheriweise ist es egal welchen string man angibt, aber das Offset ist ausschlaggebend.

Stimmt die Zeit dann, kopier die Env-Variable:
copy ENV:TZ ENVARC:

(Anleitung aus Moontool entnommen)b
 
Thore   Nutzer

07.12.2008, 18:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DTST_Memory
Brett: Programmierung

Entweder du lädst alles in den Speicher, oder du lädst es von Festplatte/Diskette...
Die RAM Disk ist viel schneller als die Festplatte, aber da ist eben der verfügbare Speicher das "Übel" (Ich erninner mich an "tausende" GIFs). Wenn dein Programm also auch auf nem 4MB Amiga laufen soll, musst du das planen.
Niemand kann sich so recht vorstellen was genau Du vorhast, daher können wir nur Vorschläge machen, über das was wir und so denken.
Wie groß sind denn die Grafiken (BxHxT)? Werden die nur kurz dargestellt bis die nächste Grafik kommt oder länger (wg. Ladezeit...), Werden alle Grafiken immer benutzt oder nur auserwählte pro Programmstart? Diese und andere Kriterien können die Hilfestellungen beeinflussen.

@geit: Anscheinend funktioniert DTST_Memory generell nicht, was entweder ein missing feature oder ein Bug in picture.datatype darstellt.
 
Thore   Nutzer

06.12.2008, 19:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Speichern in "Lionheart" ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für alle die den Cheat nicht wissen wollen wegschauen!!

Ducken, Pause, Ctrl+Help
Dann ist das Lebenslimit aufgehoben (sollte jedenfalls)
 
Thore   Nutzer

06.12.2008, 16:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Speichern in "Lionheart" ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt die Möglichkeit mit ActionReplay das Spiel anzuhalten und so zu speichern. Soweit ich mich erinner, ist das eine Hardware-Lösung, die das RAM spiegelt und auch Freezen kann (Anhalten mit Möglichkeit, die Speicherbereiche umzuschreiben, um so z.B. mehr Leben zu generieren).
Die Spiele sind aber in der Tat so gedacht (absichtlich), von Anfang bis zu Ende durchzuspielen, das ist bei den meisten Spielen so, für die es auch eine Arcade Machine Version gibt (gilt jetzt nicht für Lionheart, da ich momentan überfragt bin obs dafür solch eine Version gibt, aber für einige andere bei denen das so ist. Maschinen-Spiele sollen ja so gut wie unschaffbar sein um Geld in die Kassen zu spielen).
 
Thore   Nutzer

05.12.2008, 20:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: screengrabs?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gehts mit der:
http://aminet.net/util/libs/jpeglibrary.lha
??
 
Thore   Nutzer

05.12.2008, 20:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: screengrabs?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

SGrab und CyberGrab sind für mich die brauchbarsten Screengrabber auf OS3.x, wobei ich CyberGrab vorgezogen hab (ohne speziellen Grund)
 
Thore   Nutzer

05.12.2008, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DTST_Memory
Brett: Programmierung

Wenn es dein Geheimnis bleiben soll... versuch mal aus, die GIFs in eine große Grafik zu halten und sie intern als Clips auszuschneiden (z.B. mappen auf eine vorher reservierte, nicht sichtbare BitMap, dann mit BltBitMap oder ClipBlit die Einzelgrafiken davon wegkopieren)
Es kommt ja auch noch drauf an wie Du die Grafiken anzeigen willst.
 
Thore   Nutzer

05.12.2008, 11:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DTST_Memory
Brett: Programmierung

Was genau hast Du denn vor? Vielleicht gibt es einen besseren/anderen Weg? Tausende GIFs so im Speicher halten ist ja auch nicht die wahre Lösung, oder die ausführbare Datei dermaßen aufzublähen. Kommt auch immer auf die Größe der Bilder an.
 
Thore   Nutzer

05.12.2008, 11:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: icons immer wieder durcheinander
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ach so, die Laufwerke.... das geht anders.
Du müsstest für jedes Laufwerk ein disk.info erzeugen, das vom Typ DISK ist.
Dann klappts auch mit dem Fixieren.
Wenn kein disk.info vorhanden ist, dann benutzt er das DefIcon. (es können verschiedene DefIcons für DH0, DH1, ... verwendet werden oder ein allgemeines für Disks)
Das disk.info siehst Du nicht in der Dateiansicht, du müsstest um das zu prüfen in der Shell z.B. eintippen:
dir dh0:disk.#?

Wenn keins vorhanden ist, dann kopier einfach das def_disk.info auf die Root-Partition des jeweiligen Laufwerks (und wenn dein DH0 ein eigenes hat, dann kopier das entsprechende)
Die DefIcons müssten in Env:Sys liegen.
 
Thore   Nutzer

05.12.2008, 09:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: icons immer wieder durcheinander
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Normal müsste es mit dem Menupunkt "Piktogramm/fixieren" klappen.
Nur bei der RAM Disk muss man anders vorgehen.
Nochmal gefragt, hast Du irgendwelche Ersatz-Libs für Icons?
 
Thore   Nutzer

05.12.2008, 09:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: icons immer wieder durcheinander
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Um Snapshots mit Icons zu machen, müssen diese markiert werden, oder im Menu "alles fixieren" ausgewählt werden.
Versuch mal alle Icons auszuwählen/markieren und dann zu fixieren.
Wenn es nicht klappt, verwendest Du etwas wie ein PNG Icon patch (sind es PNG Icons?) oder gibt es sonstiges "nicht standardmäßiges" was Icons angeht (replacement icon.library oder sowas?)
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 20:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: owb: exec v45 required
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Am besten lädst Du es nochmal runter:
http://www.haage-partner.de/amiga/aos39/index-d.html

Da gibts die Links "Hauptarchiv", "Übersetzungen" und wenn Du willst noch "Contributions"
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 20:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: nonpreset mode?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der NonPreset Mode ist ein nicht vordefinierter Modus des Monitors. Er meckert ihn an da der Modus eigentlich nicht standard ist.
Schau mal in deinen Einstellungen ob Du tatsächlich Standard-Modi verwendest.
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: owb: exec v45 required
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ok, ich bin MorphOS und AmigaOS3.5 User, daher kann ich mit den Zahlen schonmal ein wenig durcheinanderkommen, hehe.
Nach dem Kopieren des AmigaOS ROM Update von der CD, klappt dann alles wieder?
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 16:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: owb: exec v45 required
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ist das nachdem Du das SetPatch kopiert hattest? Wenn ja, tausch sie wieder gegen eine andere von der CD aus (OS-Version3.9 Verzeichnis).
Kommentier mal ein paar Zeilen aus der startup sequence aus, und versuchs nochmal...
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 16:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DTST_Memory
Brett: Programmierung

Wenn Du keine extra GIF Datei mitliefern möchtest, dann baue sie direkt ins Programm ein, und erstell daraus eine Datei nach T: oder RAM:T, und öffne dann diese Datei per NewDTObject.
Ansonsten weiß ich nicht was schlimm dran ist, eine Datei mit dieser Methode zu öffnen =)
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DTST_Memory
Brett: Programmierung

Scheint auch eher ein Problem der Oberklasse picture.datatype zu sein, und nicht von dem darunterliegenden gif.datatype.
Vielleicht gibt es eine funktionierende Version? Ab v44 soll es laut Dokumentation klappen...
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 15:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: owb: exec v45 required
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Welche Version zeigt SetPatch an?
Wenn Du SetPatch in der Shell eintippst, gibt es Informationen über die gepatchten Dateien aus? (Interessant ist hier Exec)
Es sind 5 SetPatch Versionen auf der CD. Versuch mal diese:
AmigaOS3.9:OS-Version3.9/Emergency-Disk/C/SetPatch
Das ist wohl die neueste.
Und das ROM Update wird tatsächlich geladen?
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 14:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: owb: exec v45 required
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schade. Manchmal gehts wenn keine neuen Funktionen benutzt werden.
Was passiert wenn Du deinen Amiga beim ersten Mal startest (nach dem Ausschalten oder Cold Reboot)? Bootet er dann zweimal um das Kickstart zu mappen/patchen, oder bootet er nur einmal?
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 12:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: owb: exec v45 required
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ups sorry, 45 ist natürlich OS3.9, habs mit v50 verwechselt.

Schau auch mal ob deine OS3.9 Installation (SetPatch) korrekt installiert ist. Kopier am besten das c:SetPatch und devs:AmigaOSROMUpdate von der OS3.9 CD auf die Boot-Partition.

Ansonsten:
Kannst Du mit
http://aminet.net/util/misc/patchlibrary.lha
die Version auf 45 patchen? (wird nur im RAM gepatcht).
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 11:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: owb: exec v45 required
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Exec 45 ist AmigaOS4. Die Version 40 ist 3.x.
OWB funktioniert nur auf AmigaOS4

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 04.12.2008 um 11:59 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 11:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DTST_Memory
Brett: Programmierung

DTST_Memory = 5
DTA_SourceAddress = DTA_Dummy+39
DTA_SourceSize = DTA_Dummy+40
DTA_Dummy = TAG_USER + 0x1000
TAG_USER ist ((ULONG)(1L<<31)), also 0x80000000

Damit stimmen Deine Werte

Ich hoffe damit konnte ich helfen (und hab mich nirgends verguggt oder verrechnet)

[ Dieser Beitrag wurde von Thore am 04.12.2008 um 11:14 Uhr geändert. ]
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 09:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: möchte screen zurücksetzen...?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

"bisher alle falsch" ist aber auch falsch, da ich und ein anderer bereits die Startup-Scripte angesprochen haben.
Aber seis drum, wenn der Fehler verschwunden ist, ist doch jedem geholfen.
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 09:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DTST_Memory
Brett: Programmierung

Ich hoff das Bild liegt schon im richtigen Format im Speicher, und die Adresse und die Größe stimmen?
Hast Du es mal mit einer anderen Programmiersprache probiert? Der Code sieht aber eigentlich richtig aus.
Hab auch bisher keine Beispielsourcen gefunden.
 
Thore   Nutzer

04.12.2008, 08:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: möchte screen zurücksetzen...?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau auch bei in der WBStartup in den Informationen, ob das DONOTWAIT gesetzt wurde. Die Programme sollen nicht warten, DONOTWAIT sollte also gesetzt sein (ToolType oder per Haken)
An Commodities liegt es sicher nicht, diese laufen im Hintergrund und blockieren Screenwechsel in der Regel nicht.
Schau auch nach ob in der User-Startup oder Startup-Sequence ein Programm vorhanden ist, das die Blockade verursacht. Ein "run" und/oder Ausgabe nach <>nil: könnte helfen, Beispiel:
run Programm <>nil:
Wenn alles nichts hilft, versuch mal den LoadWB Befehl so zu verwenden:
LoadWB DELAY

 
 
Erste << 70 71 72 73 74 -75- 76 Ergebnisse der Suche: 2266 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.