amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 Letzte Ergebnisse der Suche: 453 Treffer (30 pro Seite)
StefanONE   Nutzer

21.05.2002, 19:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AHI sehr leise
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaxB
Das heißt, ich kann diesen Treiber auch bei AHI verwenden? Ist Hippoplayer ein kommerzielles Produkt oder wo bekomme ich den her?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

21.05.2002, 19:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer mißbraucht meinen guten Namen im Amiga-Land, ihr unwürdigen?
Brett: Get a Life

Wo ist der Bus mit den Leuten, die das wissen wollen???

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

21.05.2002, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AHI sehr leise
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaxB
Wo bekomme ich das Programm her? Aus dem Aminet? Was macht es genau? Stellt es mir den 14 Bit Modus genau ein? Wie sieht es mit den 8 Bit Modes aus? Bis jetzt ist die Klangqulalität jedenfalls grausam.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

20.05.2002, 13:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AHI sehr leise
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Rammler_AP,
Ich habe die Kanäle jetzt auf 2 eingestellt und die Lautstärke ist so, wie sie sein soll. Nur die Qualität ist mehr als dürftig (siehe Kommentare auf der Startseite zum RAPlayer).

Gruß
StefanONE

 
StefanONE   Nutzer

20.05.2002, 12:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AHI sehr leise
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich mußte eben festellen, daß AHI bei mir sehr leise ist. Den Schieberegler habe ich ganz nach rechts geschoben und die Anlage voll aufgedreht. Trotzdem höre ich fast nichts. Wenn ich über Paula-audio.device abspiele, habe diese Probleme nicht. Das ganze habe ich mit AMPlifier getestet.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

17.05.2002, 17:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Chat derzeit offline
Brett: Forum und Interna

Kann mich mal jemand aufklären was los ist???

Gruß
StefanONE


[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 17.05.2002 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

23.04.2002, 00:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Ein System ist dann tot, wenn es nicht mehr weiterentwickelt wird und keine neuen Programme erscheinen. Das ist beim Amiga nicht so (siehe OS 4.0)!!!

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

22.04.2002, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PowerPC Architektur und Motorola
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Holger
Danke für die Aufklärung I-)

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

19.04.2002, 21:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PowerPC Architektur und Motorola
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was sind Pipes?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

17.04.2002, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

@Tassie
>Noch ne Frage an alle: Wie kann man 3 Monate mit Leuten reden, die
>hier offensichtlich nur unfrieden in das Board bringen wollen?

Ganz einfach: Weil einige Amiganer ebenfalls frustriert sind.


@Petra
BITTE RICHTE ENDLICH EIN PÖBELBOARD EIN!!!
Dieses Board sollte für ernsthaftere Dinge benutzt werden!

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

12.04.2002, 22:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Card 4MB und A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bernd
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber wenn man bedenkt das der 1200er 1992 auf dem Markt kam, könnte die Karte von 1995 schon den Standard III benutzen. Ob es eine Abwärtskompatibelität bei solchen Karten gibt weiss ich nicht so genau.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

12.04.2002, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Card 4MB und A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Solar
Wenn das CD-Laufwerk läuft, heist das noch nicht, das die Karte auch läuft. Ich habe bei mir einen Squirrel-SCSI-Adapter mit 24x CD-ROM dran. Der lief auch ohne Resetadapter. Auch nach einen Reset. Meine Fiberline Ethernetkarte allerdings nicht. Auch das rein- und rausgesteckte brachte nichts. Erst der Resetadapter brachte die Lösung.

@Bernd
Wenn Du einen Lötkolben hast, dann bau Dir doch einfach mal einen Resetadapter zurrecht. Die Bauteile kosten doch nur ein paar Cent. Die andere Erklärung für des Problems wäre, das die Karte nicht den alten sondern den neueren PCMCIA-Standard unterstützt. Der 1200er besitzt wenn ich mich recht erinnere den Standard II.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

11.04.2002, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Card 4MB und A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das mit dem Hardwarebug hat folgendes aufsich:
Commodore hat beim Platinenlayout beim PCMCIA-Port einen Fehler gemacht. Dadurch kann der Gayle-Chip das Resetsignal nicht an den PCMCIA-Port abgeben. Die Folge bei eingesteckter Karte ist, daß sie nach dem Reset nicht erkannt wird. Abhilfe schafft ein sogennannter Resetadapter. Damit wird das Resetsignal vom Gayle-Chip abgegriffen und mit ein paar elektronischen Bauteilen an den Port geleitet. Eine Bauanleitung ist beim CNet.device (Ethernetkartentreiber) enthalten. Oder es gibt auch fertige Resetadapter zu kaufen. Die passen aber nicht in das Tastaturgehäuse rein. Ich habe mir einen auf einer Lochstreifenplatine selber gebaut und mit einem Chipaufsatz auf den Gayle-Chip gesetzt. Die Platine liegt neben dem Chip. Hoffe Dir geholfen zu haben. Eine andere Lösung fällt mir leider nicht ein.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

11.04.2002, 00:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Card 4MB und A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vieleicht ist die Karte defekt? Besitzt die Karte eine Baterie, das heist, kann sie Daten nach dem Abschalten des Rechners speichern? Ober es liegt am Hardwarebug des Gayle-Chips. Dann würdest Du einen Resetadapter benötigen.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

11.04.2002, 00:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vesalia ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ey, Meckerecke - das isses!!!
Vieleicht bekomme ich ja doch mein "Pöbelboard" :bounce: Freu :bounce:

@Petra
Geb Dir mal einen Ruck.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

10.04.2002, 21:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Install 3.0 Diskette
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@panicpaul
Gib mir mal deine E-Mailadresse. Sonst kann ich Dir nichts rüberschicken. Schicke einfach eine Mail an: stefanreinke@t-online.de

@humpis
Kommisch meine 3.0 Install ist bootfähig. Aber was soll's. 3.0/3.1 braucht heute sowie so keiner mehr. Ich Habe mir vor einem halben Jahr 3.0 nur noch auf die neue Festplatte installiert, um OS 3.9 zu installieren (wegen dem CD-ROM Treiber) - hatte ja keine OS 3.9-Sicherungsdiskette (Erstinstallation).

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

10.04.2002, 21:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Install 3.0 Diskette
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Werde mal sehen was sich machen läst. Am besten fertige ich Dir von meiner Original-Install3.0-Diskette ein adf-file an. Ansonsten habe ich auf dem PC noch eine Install3.0-Diskette als adf-File, die ich sonst nur für WinUAE verwende würde. Ist leider kommischer Weise nicht bootfähig. Müstest bei diesem adf-File erst die Workbench ein legen. Ich versuche aber erstmal ein adf-File von meine Diskette zu machen.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

09.04.2002, 12:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberwocky und MSN
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@volki
schlecht. Da die meisten meiner Freunde auch bei MSN sind. Ich könnte zwar auch mit meinem PC bei MSN reingehen. Aber das kann ja jeder. Mit einem Amiga ist es eben etwas besonderes. Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn andere PC-User dumm aus der Wäsche gucken, wenn sie sehen was mit einem Amiga mit 68060 und 50 Mhz noch alles möglich ist.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

09.04.2002, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: zulässige Dachlast?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@volki
?( ?( ?(
Was hat die Typenbezeichnung mit der Dachlast zu tun?

Gruß
StefanONE

[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 09.04.2002 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

08.04.2002, 18:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberwocky und MSN
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@TriMa
Vielen Dank für den Tip. Hätte ich selber auch drauf kommen, denn ich hab Voyager als Demo auf dem Rechner.

@all
Wer weiss wie ich weiter machen muß?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

07.04.2002, 19:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: zulässige Dachlast?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Im Handbuch vom meinem Amiga 2000 steht drin, daß das Gehäuse 18 Kg tragen kann. Beim Destop 4000er dürfte das wohl ähnlich sein.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

05.04.2002, 21:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberwocky und MSN
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich möchte mir gerne mit Jabberwocky einen MSN Messenger einrichten. Ich habe meine ID auch schon beim deutschen Charente-Server angemeldet. Wie muß ich nun weiter vorgehen. Mit AWeb (OS 3.9) kann ich allerdings micht die Seite http://www.msn.de ansehen. Es kommt dann immer die Meldung, daß "Skripting" aktiviert sein muß und "Frames" unterstützt werden müssen. Kann ich dies bei AWeb (OS 3.9) irgentwie einstellen?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

02.04.2002, 22:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDB auch ohne BB2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bladerunner
Ich habe mal eine MPEGA.library runtergeladen, die für den 68040 besser geeignet sein soll (Ist in der Datei mpega_libmad.lha enthalten). Danach ist das Programm trotzdem abgestürzt. Allerdings habe ich festgestellt, daß die library bei anderen Programmen weitaus langsamer war als die original-library. Wer weiss einenRat, wie ich Songplayer zum laufen bekomme?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

02.04.2002, 16:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDB auch ohne BB2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bladerunner
Hab mir mal vorhin Songplayer V1.53 aus dem Aminet heruntergeladen. Das Installieren hat ja auch geklappt. Nur wenn ich das Programm starte stürzt mein Rechner ab. Es soll Programme geben, die nicht mit einem 68060 arbeiten können. Ist das vieleicht der Grund für den Absturz? Woran könnte das sonst noch liegen? Vieleicht am BB2?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

02.04.2002, 11:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDDB auch ohne BB2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wo wir gerade beim Thema sind. Ich habe am PCMCIA-Port einen Squirrel-SCSI-Adapter mit einen 24x SCSI-Laufwerk hängen. Wie schaffe ich es mit dem SCSI-Laufwerk Musik-CD's abzuspielen? Wenn ich eine CD einlege erscheint unter dem Laufwerksicon CD: CDDA. Klicke ich dann auf das Icon, öffnet sich der CD-Player. Wenn ich nun auf die Play-Taste klicke, fängt das Laufwerk an die CD abzuspielen. Hören kann ich jedoch nichts. Leider kann ich auch keine Einstellungen vornehmen. Liegt es vieleicht daran, daß kein Audio-Kabel vorhanden ist? Bei meinen PC mit IDE-Laufwerk führt ein Audio.Kabel vom Laufwerk zur Soundkarte. Das dumme ist nur, das der Amiga einen solchen Anschluß nicht besitzt. Wer weiss einen Rat? Hinweis: BB1 und BB2 sind installiert.

Gruß
StefanONE

[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 02.04.2002 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

30.03.2002, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StreAmi und SWR3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hier bei uns Norddeutschland hört man Radio Bremen 4 oder Radio ffn sowie Enjoy (Popsender vom NDR) oder NDR 2. BFBS (englischer Soldatensender) ist auch ganz nett. Was ich jedoch fragen wollte ist: Woran kann es liegen, daß Amiplifier beim MP3 streamen immer wieder den Ton unterbricht. Am Prozessor kann es jedenfalls nicht liegen, da ich einen 68060 und 64 MB RAM nutze. Leider kann ich neuerdings keine Einstellungen mehr vornehmen. Ob das am am BB2 liegt, weiss ich nicht. Gibt es noch andere Möglichkeiten, weshalb ich keine Einstellungen vornehmen kann?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

10.03.2002, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibts noch pcmcia-cd-Laufwerke?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Zocker
Besorg Dir einen Squirrel-SCSI-Adapter. Habe ich vor 6 Monatenten bei Vesalia gekauft. Daran hängen habe ich ein 24x SCSI-Laufwerk. Bin sehr zufrieden damit. Läuft mit OS 3.0 und OS 3.9 gut zusammen. Außerdem kannst Du dann auch noch eine externe Festplatte dran hängen (Ob CD-ROM und Festplatte gleichzeitig geht weiß ich nicht - habe nur das CD-ROM dran).

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

28.02.2002, 22:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Wave-Dateien
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da haben sich ja viele Antworten angesammelt :D
Ich habe hier ein paar Tage nicht reingeschaut, da ich ein neues Problem bekommen habe. Das eigentliche Problem habe ich gelöst. Ich nehme die Sounds mit Audiomaster III mit 11047 Hz neu auf. 11047 deshalb, weil Audiomaster III etwas ungenau arbeitet. Dann lade ich das Sample in SoundBox ein (war ein sehr guter tip!). Speichere dann als Wave ab. Daach sagt mir SoundBox, daß 11047 hz eine ungewöhnlich rate ist. Ich klicke dann auf 11025. Nun stimmt die Rate ohne das sich die Tönhöhe sich verändert hat I-) Nun zu meinem neue Problem: Der TrainSimulator spielt trotzdem mit einem niedrigen Ton ab, obwohl die Rate stimmt. Ein anderer TrainSimer, den ich gefragt habe hat mir ein paar Begrifflichkeiten genannt, mit welchen ich so viel anfangen kann. Diese wären:

Pulsbreite
Kanalbandbreite
Signalbandbreite
Durchlassbereich
Pulsverbreiterung

Kann ich die mit SoundFX auch beeinflussen? Wenn ja, denke ich über eine Registrierung von SoundFX nach. 40,- DM sind ja nicht die Welt für ein gutes Programm.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

26.02.2002, 22:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mircossoft und der Amiga Deall! Da Stinkt etwas oder ich irre mich
Brett: Get a Life

@Gonozal
Ich möchte den Amiga lieber als eigenständiges System sehen als in Form von Windows 2003 auf einer Dose. AmigaONE oder Pegasos mit OS 4.x wären mir da am liebsten.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

26.02.2002, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

@Treker_John_MD
>was das mit microsoft angeht...das ist nur eine ente. und wenn, dann tut es ms nur aus mitleid, um euch einen >auftritt zu gönnen.

AmigaDE hat nichts mit dem Amiga zu tun, welchen wir kennen. AmigaDE kann man bestenfalls mit Java vergleichen. Es stammt nur von der Firma, die die Lizenzen am AmigaOS besitzt (und TAO natürlich). Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es für M$ ein interessantes Produkt ist, warum nicht?

Gruß
StefanONE


 
 
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 Letzte Ergebnisse der Suche: 453 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.