amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 11 12 13 14 15 -16- 17 18 19 20 21 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1030 Treffer (30 pro Seite)
R-TEAM   Nutzer

06.04.2005, 00:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit SCSI und Sysspeed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ maikt :

Die daten sind in der anleitung zum P5 SCSI tool Unitcontrol beschrieben.
Die werte deiner HD [7200U/min] klingen nicht nach ner neueren platte ..
mußte halt schaun was rauszuholen ist.

Die obige HD hat 80Poligen SCA anschluß,15kU/min,36GB und 8MB Cache ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

05.04.2005, 22:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit SCSI und Sysspeed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

benutze AmigaMARK zum speedtest - ist aktuell und auch auf
060CPU's und UW-SCSI ausgelegt.

Habe hier an ner Seagate profi serverplatte 36MB/sec dauertransfer,
wobei hier der controler limmitiert da die platte locker 50MB/sec
dauertransfer schafft [max 90MB/sec].Ist ne U160-SCSI SCA platte.

Habe folgendes in der startup :

C:unitcontrol device cybppc.device unit 1 period 40 offset 15 FWC

Brauchst dazu natürlich mind ne UW-SCSI platte die halbwegs modern ist
das sie den FWC mode unterstützt.
[und daß sie die einstellung 15bytes pro handshake schafft]

Du mußt ein bissl experimentieren .. bei modernen platte jenseits
das UW [U160/U320] kannst du normal problemlos die oberen werte als
maximum fahren.Ansonsten kommt es drauf an ob die kombination platte/
controler selber erkennt das die werte zu hoch für die platte sind oder
du merkst es daran das ab einem max wert bei höheren werten die
transferrate wieder einbricht da es datenkorruption gibt und daten
mehrfach angefordert werden müssen ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

05.04.2005, 22:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiGift Download
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

welche librarys ?????
Die Amigift eigene lib [amigift.library] "sollte" in einem archive
"von" amigift IMHO vorhanden sein ..

Ansonsten gibt es noch ne unmenge libs die das prg benötigt :D
Von MUI libs/classen über Ixemul ist das ne menge ..

Darum wäre eine präziesierung "welche" lib{s} dir fehlen von vorteil :D

Ich habe alle benötigten libs NUR in ner 060 version hier ..
Und laufen tut es schon ..... nur .. wie soll ich sagen ...
... bitte bitte ein update .. bitte bitte ... :

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 05.04.2005 editiert. ]
 
R-TEAM   Nutzer

02.04.2005, 01:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060 Library für Cyberstorm MK-I
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ aPEX :

Hier mal ne erklärung der pakete :

Das paket 060-LIB-1999.lha ist das basisarchive 46.7 bzw 46.5 der
060/040 lib von P5.
Darin sind alle tools und dokus ....
Die archive mit endung 2001 sind NUR die neueren Libs !!
Sonst hat sich NICHTS geändert.
Die tools waren in den archiven identisch [mit compare verglichen !]
und darum habe ich nur die libs archiviert.

@ GREX

Habe dir das ganze paket geschickt !
Alle archive von 2001 haben den PCI support eingebaut !!
[Flash update UND library!]
Du kannst es ja mal austesten ..
Die lib dürfte kein problem machen .. mir sind nur probleme des flash
updates bekannt ...

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 02.04.2005 editiert. ]
 
R-TEAM   Nutzer

30.03.2005, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060 Library für Cyberstorm MK-I
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mmh .. irgendwo an ner datei hängt die noch als kommentar oder soo :)
Nehme die adressen von neuerungenschaften erst bei regeren datenverkehr in das
Adressbuch von YAM auf .. da stehen schon soooo viele halbtote addys
drinn .. ;)

Warte nur noch auf die Addy von Acki .. dann geht die Post ab :D


Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

30.03.2005, 10:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060 Library für Cyberstorm MK-I
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

UPS .. alle dopellpostings bitte ignorieren/Löschen :D
Kam vom server keine rückantwort darum mehrere versuche.

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 30.03.2005 editiert. ]
 
R-TEAM   Nutzer

30.03.2005, 10:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060 Library für Cyberstorm MK-I
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dann brauch ich aber deine E-Mail Acki ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

30.03.2005, 10:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060 Library für Cyberstorm MK-I
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dann brauch ich aber deine E-Mail Acki ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

30.03.2005, 09:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060 Library für Cyberstorm MK-I
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ gni :

mmh .. es wurde hier im forum unter anderen über inkompatibilitäten
spekuliert .. ob das an dem PCI erweiterungs code liegt ??
Man kann bestimmt auch leute finden bei denen die mmu.libs probleme bereiten ;)
Und im bezug auf früher erschienen geb ich dir recht !
Aber da es nunmal nicht so war bevorzuge ich die P5/DCE libs ..
Glaube das mit den problemen bei PCI zielte vor allen auf das FlushUpdate
der TK hin ..
Darum habe ich ja alles 2 × .. mit und ohne PCI support ..
Und das bugs gefixt wurden [und nicht nur PCI eingebaut] kann man im
history oder changelog nachlesen .. falls man dem traut ..
Bei mir läuft alles in der letzten version 1A.

Werde die mails an alle interesierten verschicken :)

[EDIT]
Brauche deine Mail addy GolfSyncro ....
Schick sie mir per forum zu bitte.
[EDIT]

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 30.03.2005 editiert. ]
 
R-TEAM   Nutzer

29.03.2005, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060 Library für Cyberstorm MK-I
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

die libs im Aminet sind IMHO vom mmu.lib autor und darum aufeinander
aufgebaut .. ob sie besser/schneller/kompatibler sind als die P5/DCE
orginal libs mag jeder selbst entscheiden ;)

Habe hier die !letzten! flushrom updates und libs für 060+040 rumliegen ..
bitte ALLE interesierten sich MELDEN so das ich diese dann in einen rutsch
verschicken kann !!
Habe zugleich auch die VORLetzte versionen :)

Folgendes steht zur auswahl :

060 libs 46.7 + 040 libs 46.5 von 1999
040 libs 46.13 von 2001
060 libs 46.15 von 2001

MK3 Flush 30.03.1999
MK3 Flush 10.12.2001

Die sachen von 1999 sind OHNE der PCI erweiterung !!
Die von 2001 sind mit dem PCI support !

Ich habe zwar kein PCI aber immer die neusten libs drauf.
[wurden ja auch bug gefixt ..]

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

13.03.2005, 10:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 500 und WHD LOAD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

WHDLOad ist zwar dazu da um spiele die es nur auf diskette gab auf
festplatte zu bringen .. allerdings ist es nicht so sparsam im RAM
und CPU hunger wie diese Games.
Da es vieles intern am spiel ändern muß das es auf HD läuft ist es
primär dazu gedacht auf modernen Amigas [würde sagen 020 MINNIMUM]
Alte games zum laufen zu bekommen.

Ob du mit deinen A500 da glücklch wirst bezweifle ich,da gerade so ein
A500 bei WHDLoad den meisten Games ja vorgegaukelt wird auch wenn
es eigentlich ein A4000 mit 060 ist ...

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

13.03.2005, 10:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OGM Videos auf 68k abspielen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wohl ausschlieslich über Amigift oder CTorrent -- also beim FileSharing
oder P2P ;)

Genauso wie das blöde .mkv format das aber dort sehr selten vorkommt und
mehr bei News-servern anzutreffen ist IMHO.

OGM haben meistens mehrere sprachversionen im File [Dual Lang],dafür
scheint Vorbis speziell ausgelegt zu sein .. habe so etwas noch nie bei
einem NICHT OGM file gesehen.

Lade mir Anime's und zur zeit kommt die mehrzahl der neuen Filme
in OGM :(

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

13.03.2005, 08:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OGM Videos auf 68k abspielen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

gibt es ne möglichkeit sich .OGM videos auf 68k anzuschauen [wenn auch
ruckelig] ?

Meine aktuelle Frogger.NG und MooVID [beide Reg] spielen das nicht
ab .. laut meinen kenntnisstand sind OGM videos XVid codiert mit
Ton in OGG-Vorbis codierung .. Frogger.ng kann XVid und eigentlich
auch Vorbis sound .. warum dann aber nicht die Videos ??

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

12.03.2005, 08:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yam und Weblinks?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

aktuell bei mir drauf Version 6.1 68k.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

11.03.2005, 13:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yam und Weblinks?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hast du die neuste OpenURL installiert ?
Ist IMHO 6.2 oder so .. jedenfalls 6.x ..

Gab in den vorversionen probleme mit OS4.

Normal sollte OpenURL und YAM perfect funzen ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

07.03.2005, 11:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Möglichkeiten A4000 mit Speicher zu erweitern?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Will der sehr guten schilderung der möglichkeiten von Lemmink nur
einige erfahrungs "berichtigungen" einfügen ;)

Bezug MK-I <> MK-II : Die MK-II kann ich nicht wirklich empfehlen !
Ist 20% langsamer als ne MK-I [bei der kann man viel mit guten RAM
(60ns/markenriegel) und darauffolgendem Jumper settings rausholen -
die hat für fast jeden RAM-I/O relevanten Timing nen einstellungs
Jumper] und nicht zu optimieren - sehr kompatibles aber langsames
design.

Die Mk-III ist mit guten Ram nochmal 10% schneller als ne Gute optimierte
[hatte eine der ersten] MK-I.

Die Apollo 4060 ist schneller als ne Mk-I und fast so schnell wie die
MK-III, allerdings stimmt das mit den Ram sockeln .. habe meine alle
nachgelötet und dann noch den zusammen kompatiblen Ram riegel pack
suchen müssen - ist da sehr mimosenhaft - aber wenn sie läuft ist
sie schnell, solang man nicht an den SCSI controler denkt meine
preis/leistung empfehlung.

Wer es High-end 68k haben wil bleibt nur die MK-III.
Die kann man auch asynchron takten und damit wirklich alles aus der karte
holen [habe bei mir die TK 60Mhz und die CPU 66Mhz .. solange bis ich
endlich nen quadratischen 75Mhz quartz bekomme :) *hope*]

Ich hatte noch keine probleme mit Sockel der MK-III .. bilde mir ein das das
nur ein CSPPC problem ist ..?

Und der UWSCSI controler bringt IMHO unter PPC nur ein paar prozent mehr
[ca 3-4%] und ist mit modernen platten sau schnell!
[Mit ner High-End U160SCSI SCA Platte 36GB -> max 38MB/sec read]

Ich würde dir zu ner MK-III raten mit 060, ist zwar teuer .. aber wer billig
will hat Windoof ;)

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

04.03.2005, 14:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OpenTTD 0.3.6 für 68k .. oder ..?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Ralf27 :

Vermute das ist das problem des internen 32bit datenformates.
Das nimmt nur max - je nachdem ob vorzeichenbehaftet oder nicht -
~ 2Mrd oder ~4Mrd guthaben auf .. alles darüber wird dann Minus.

Habe dem nicht so viel bedeutung gewidmet so das darüber nur
spekulieren kann ob das in der aktuellen 0.3.6 schon gefixt ist ..
es gibt aber noch mehr aktuelle probleme mit der 32bit datenbreite
die im forum diskutiert wird .. darum könnte es sein das auch in der
aktuellen version das prbl noch da ist ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

03.03.2005, 19:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OpenTTD 0.3.6 für 68k .. oder ..?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

habe den autor schon nen report mit Cyberguard und SmartCrash infos
geschickt .. er ist am problem dran ..

Habe es bei mir bis zum titel screen am laufen [allerdings NUR mit
cyberguard hits - ohne cyberguard installiert wird IMHO das system
abschmieren] aber auch nicht weiter .. sobald ich auf Load oder Play
gehe absturtz ..

Folgendes mußte machen :

Stack 500k !!
TCP MUß Laufen -- muß nicht online sein .. nur laufen
Ein prg wie Cyberguard muß laufen das illegale Mem zugriffe abfängt..

Aber wie gesagt .. dann sehe ich den titel screen .. das wars auch
schon .. weiter kam ich auch noch net :D

Ach ja -> das config file wird zwar beim beenden mit allen neuen
einstellungen geschrieben .. aber leider nicht geladen beim starten :(

Das wird wohl noch etwas dauern bis das benutzbar wird, kanns aber
kaum erwarten .. die 0.3.3 ist schon recht veraltet ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

03.03.2005, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OpenTTD 0.3.6 für 68k .. oder ..?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

da ich großer OpenTTD Fan bin und schon nächtelang die bisher Aktuelle
68k version 0.3.3 gezockt habe .. war ich natürlich etwas neidisch
auf die OS4/MOS ports der neusten 0.3.6 version mit "endlich" stabilen
netzwerk Multiplayer Gaming [laut der OpenTTD forums gibt es noche seltene
probleme im netzwerk code]und weiteren netten neuerungen und bugfixes.

Nun kam auf http://www.zerostress.org in der Amiga section endlich eine
V 0.3.6 für 68k :D
Nur .. leider stürtzt sie bei mir am start ab 8o :( :shock2:

Mist .. darum meine Frage ..
Hat schon jemand anders diese version auf 68k HW am laufen gehabt/bekommen ?

Kann es kaum erwarten ... :nuke:

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

03.03.2005, 17:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum eigentlich kein reines OS4 Forum?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

obwohl ich zu den Roten gehöre würde ich eine ausgrenzung der OS4
user vom "Classic" durch ein eigenes Forum befürworten.

Warum .....

Es ist doch meistens so das probleme mit 68k soft auf OS4 [oder ebenso
MOS] mit normalen Amigas [heist 68k HW] kaum nachzuvollziehen sind ..
Da kommt ein ellenlanger Thread, nur das man als 68k-HW user am ende
liest das das problem eh nur OS4 betrifft [oder MOS].

Es ist zwar so das OS4/MOS/UAE/Amithlon user schon an lösungen von
problemen mit 68k soft auf classic HW interessiert sind.Es könnte ja
auch auf ihren systemen mit der 68k soft in der Emu auftauchen ..
[oder auf das jeweilige system portierten prg]
Allerdings dürfte nur ein sehr kleiner Teil der 68k HW user an
problemen/Lösungen interessiert sein die nur auf HW zutreffen [oder einer
Emu] die er eh nicht besitzt und nicht zulegen will [trifft auf alle Lager
zu -> AmigaONE/Pegasos/x86].

Darum würde dieser schritt vor allen den 68k HW usern zu gute kommen.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

25.02.2005, 17:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Papyrus Office ist da!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ PeterII :

mmh.. danke für die deeskalation ;)

Aber wenn jemand schon im selbstsicheren ton der überzeugung so einen
unsinn schreibt [printer.device wird dynamisch generiert] solte man
sich nicht wundern.Das war seit OS1.1 nicht so und ist wie AC-Pseudo
schrieb auch bei OS4 nicht so :D

@ analogkid :

Das erklärt natürlich die fehlermeldung falls TP nicht installiert ist ..
allerdings hätte man die fehlermeldung dann auch in "Kann TurboPrint
nicht finden" oder so,ändern sollen,wenn schon eh das printer.device
ignoriert wird.

Auf jeden fall bleib ich erstmal noch bei FW97.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

25.02.2005, 01:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibt es noch neue AmigaOnes?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bin nicht gerade ein Fan von MAI darum wundert mich das nicht ..

Aber zur zeit kann man nix anderes machen auser hoffen ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

24.02.2005, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibt es noch neue AmigaOnes?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

G3 oder G4 sicher ... G5 ist nicht,gab nen project auf
AW.net bis sich rausstellte das erstmal über 1Mio $ vorgestreckt
werden müßten .. damit war es gestorben.
[auser du findest jemanden der das über hat :) ]

Entweder kommt G5 von MAI oder erstmal [für OS4] garnicht.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

24.02.2005, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Papyrus Office ist da!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ pagasossigi :

Kann es sein [wenn ich deinen Namen so bedenke] das du wenig ahnung
von 68k AmigaOS hast ?

Bis OS3.9 GIBT es durchaus ein printer.device !!
[ob bei OS4 noch weis ich nicht]

Und das ist normal IMMER in devs: zu finden.
Auser es wurde versehntlich gelöscht oder verstümmelt ..

Denke da aber nach den erfahrungen anderer hier eher an ein fehler
von Papyrus.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

22.02.2005, 04:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOs4.0 und Amitorrent
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ M0rpheus :

Danke :)

mmh ... wie gesagt ich bilde mir ein halbwechs aktuell zu sein :)

habe ich anscheinend überlesen ... *selbst auf den kopf hau*

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

21.02.2005, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOs4.0 und Amitorrent
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nun ja .. das es etwas mit Bittorrent zu tun hat ist ja klar ..
aber ich kenne selber nur CTorrent als Amiga einzigen Bittorrent
client !
[und ich bilde mir ein mich schon halbwechs Aktuell zu halten ..]

Vermute entweder ist das nur ne GUI für das CLI only CTorrent oder
doch was neues was mir nix sagt ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

21.02.2005, 07:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erfahrungsbericht AOne XE G4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Gutzi :

Das gilt IMHO nur für den 68k port [kein AGA] ... jedenfalls die version
die bei mir problemlos läuft macht kein AGA ...
[glaube es gibt auch ne neure 68k version mit AGA .. die läuft aber
nicht bei mir ..]

Die OS4 version ist doch direkt vom neusten [oder kurtz dahinter ;) ]
WinUAE port .. und der unterstützt schon lange AGA ..

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

18.02.2005, 00:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Viele Fragen zu Programmen auf AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

theorhetisch laufen alle Games die ->

a, auf GraKa laufen können und
b, keine soundausgabe über den orginal Paula chip tätigen wollen !

Nur Games die für GraKa UND AHI geschrieben sind "sollten" relativ
problemlos laufen.

Grüße
R-TEAM
 
R-TEAM   Nutzer

17.02.2005, 03:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiGift verbindet sich nicht mehr!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

P2P programm ähnlich eMule oder eDonkey .. benutzt zur zeit
das Gnutella protokol [sehr alt aber noch brauchbar] das aber zur
zeit wegen einem Time Out in dem Plugin nicht geht und FastTrack
[KaAza] das so mittelmäsig funktioniert -- soll heisen :
Es geht nicht so gut wie auf dem PC [weniger suchergebnisse] und
bricht öfters ab als auf den PC .. dafür bekommt man keine
SpyWare wie auf den PC ..

In der nächsten größeren versionssprung soll Amigift [oder besser
der Linux ursprungsport "giftd"] auch das Overnet Netzwerk wie eDonkey
benutzen können.

Ist noch beta -je nach system kleinere oder größere probleme- und ist
etwas umständlich zu installieren .. da zur zeit aber das einzige prg
das FileSharing typischer art auf den Amiga erlaubt das beste was du
bekommen kanst.
[es gibt noch einen SEHR guten BitTorrent client fürn Amiga -- das
funktioniert aber anders als die oben aufgezählten und ist ohne
GUI -CLI only-]

Grüße
R-TEAM

[ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 17.02.2005 editiert. ]
 
R-TEAM   Nutzer

16.02.2005, 04:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 4 erschienen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ DJBase :

Wenn du mein posting nicht mit Blauer Brille gelesen hättest
wären dir wohl einige dinge aufgefallen .....

1. Ich habe klargemacht das wenn ein bekannter [das bedeutet,für dir
extra erklärt,ein den meisten forumbenutzern bekannter!] Anhänger
des konkurenzsystems [nennen wir es neutralerweise mal Mx obwohl
jeder weis was gemeint ist] über die verkäufe des AOne extrem
spekulative und in keiner weise gestützte verlautbarungen äusert,
die zudem noch sehr negativ gefärbt sind, man sich nicht wundern
braucht das das so ausartet -- das war glaub ich jedem klar der dein
posting gelesen hat und der nicht nur alle schaltjahre mal hier
vorbeischaut.Auserdem würde mich schon interesieren woher du diese
vermutung hast [und ich meine nicht 1 jahr alte aussagen] ...

2. Ich die AOne HW auch nicht gerade gelobt habe ! Und es gibt auf
AW.net durchaus kritik! Als der Bug mit dem USB bekannt wurde war man
auch dort sauer und laß manche unschöne wörter ...

Ich habe mich bisher noch nie abfällig in IRGENDEINER weise gegen MOS
geäusert da mich MOS threads nicht interesieren .. es wäre hier wirklich
wieder enspannter zu lesen wenn BEIDE partein in threads der anderen
seite nicht grundlos emotionen einbringen würden und sich an die
tatsachen halten würden,oder falls sie keine tatsachen kennen sich
einfach raushalten.

Grüße
R-TEAM
 
 
Erste << 11 12 13 14 15 -16- 17 18 19 20 21 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1030 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.