amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 485 Treffer (30 pro Seite)
Motorolajunky   Nutzer

09.01.2008, 22:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Netzwerkkarte A2065 unter OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AmigaPapst:

Warum werden fuer die A2065 nicht auch OS4/Treiber angeboten? Die benutzten Treiber sind von 98! Ist ja logo das die nicht das maximum fuer ein ppc/Betriebsprogramm bringen :-(.

Wird es da evtl. noch Treiberupdates geben?

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+A2065+40GBUW15000rpm+OS4.0Classic
 
Motorolajunky   Nutzer

08.01.2008, 15:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Netzwerkkarte A2065 unter OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@hacky:
ich habe hier auch 16000er DSL. Ich bekomme beim PC eine Downloadgeschwindigkeit von 1,7 MB/s. Mit dem Amiga wie gesagt 0,5MB/s ähnlich deiner x-surf.

Also Karte läuft jetzt über den Riser stabil nach einigem gefummel. Aber mir graut schon vor dem nächsten Bewegen des Rechners :( .

Hängt das mit der Downloadgeschwindigkeit jetzt vom Stack ab oder der Amiga-Hardware?


--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+A2065+40GBUW15000rpm+OS4.0Classic
 
Motorolajunky   Nutzer

08.01.2008, 15:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zorro Riser brauchbar für A4000T (X-Surf) oder eine Fehlkonstruktion ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ja das ist so ein Ding mit den Risern :-(. habe ja auch meine A2065 mittels Riser eingebaut. Hab dann die Karte eingebaut okay ging. Dann festgeschraubt und diese kleine Verschiebung hatte schon ausgereicht die A2065 aus dem system zu nehmen und bevor ich merkte worans lag (Rechner fuhr OS4 nicht mehr richtig hoch Bildschirm blieb schwarz und auch keine Ausgabe über Scandoubler) war auch wieder ne Stunde vertan. Jetzt ist sie so drin das Sie läuft aber wer weiß wenn ich den Rechner mal bewege ist wohl wieder Ende :-(. Die Riser-Lösung ist kacke. Aber ohne hängt die A2065 voll schief drin ob das besser ist?

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+A2065+40GBUW15000rpm+OS4.0Classic
 
Motorolajunky   Nutzer

08.01.2008, 09:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Netzwerkkarte A2065 unter OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bin ich eigentlich der einzigste hier der ne A2065 zum surfen unter OS4 benutzt? Oder gibt es noch andere da draussen :) .

Also Downloadgeschwindigkeit ist maximal so 0,5mb/s habe woanders gelesen das jemand mit seiner AriadneII 0,8 mb/s erreicht. Kann man do noch etwas tunen?
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+A2065+40GBUW15000rpm+OS4.0Classic
 
Motorolajunky   Nutzer

07.01.2008, 15:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Netzwerkkarte A2065 unter OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So das Internet laeuft jetzt hier nur habe ich oefters gerade bei Anews jetzt abstuerze. Gibt es zufaellig ein Testprogramm um den Speed der Netzwerkkarte zu testen?

Gruss

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+A2065+40GBUW15000rpm+OS4.0Classic
 
Motorolajunky   Nutzer

06.01.2008, 20:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Netzwerkkarte A2065 unter OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So geschafft :D musste nur das "ethernet.device" in den richtigen Ordner spielen dann gehts.

Nun surfe ich hier auf OS4. Wobei manchmal die Meldung "insert jpegtmp in any drive" wenn er manche Sachen laden will. Weiss jemand warum?

Welche Browser kann man denn unter OS4 noch ausprobieren?
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+A2065+40GBUW15000rpm+OS4.0Classic
 
Motorolajunky   Nutzer

06.01.2008, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Netzwerkkarte A2065 unter OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

hat hier schon jemand ne Commodore A2065 als Netzwerkkarte unter OS4 zu laufen?

Ich probiere das hier mit den Treibern aus dem Aminet "ethernet.device" aber nix kann nicht geöffnet werden. Wie soll das denn gehen? Gibt es noch ein anderes A2065 device?
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS4.0Classic
 
Motorolajunky   Nutzer

30.12.2007, 22:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

also was komisch ist das wenn ich mit meiner RTL8029 unter OS4 online gehe und nur amiga-news aufrufe und darin rumsurfe schmiert meine Kiste und das Netzwerk nicht ab.

aber sobald ich die Seite zu a1K.org oder ebay oder so wechsele sofort Ende aus :-(.

Hat es mit der Datenmenge zu tuen? Die vieleicht bei amiga/news wesentlich geringer ist oder mit der Programmierung der Seite?

Ich bin jetzt seit ca. 30Min online.

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

30.12.2007, 11:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warp3d für OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ZeroG:

sorry ja habe Warp3d und WarpOS zusammengeworfen :( .

ich meinte WarpOS. Schade
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

29.12.2007, 16:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warp3d für OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@hacky:

ja nur was nutzt mir MiniGL wenn ich nix damit zocken kann außer Bildschirmschoner :-(.

Ich hab natürlich keine Ahnung aber wenn es wohl keine Warp3D Unterstützung mehr geben wird unter OS4 wird es wohl zu schwierig sein :-(.


--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

29.12.2007, 16:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warp3d für OS4?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mich würde interessieren ob es in naher Zukunft eine Warp3D Übersetzung für OS4 geben wird oder nicht oder ob schon daran gearbeitet wird ?

Das wäre für mich als Classic-User das einzigste Manko bei der jetzigen OS4-Classic Version. Ich möchte meine Amiga-PPC Games auf OS4 spielen und nicht auf OS3.9!

Haben nicht die Friedens Warp3d geschrieben? Ist es sehr aufwendig dieses zu tuen?

Gru
ss

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

14.12.2007, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

versuche gerade mal ein bischen meine Netzwerkkarte RTL8139 unter OS4 vieleicht doch zum arbeiten zu bewegen. Ja ich weiß das sie nicht unterstützt wird habe aber gehört mit den Elbox Treibern gehts es eventuell.

habe also erstmal mein MiamiDX aufgespielt und versuche mittels SanaII Device-Treiber "Fast-ethernet.device" zu verbinden.

Geht leider nicht weil er irgendwie die Netzwerkkarte nicht ansprechen kann. Unter der Konfiguration SanaII Treiber kann man doch eine Hardwareadresse eingeben hat jemand einen Schimmer wo ich die Hardwareadresse meiner PCI-Netzwerkkarte herbekomme? Ja klar unter showconfig kann ich da was anzeigen lassen aber das sieht so ganz anders aus als die Adresse welche in der SanaII Konfiguration steht.

In der SanaII Konfiguration sieht die Adresse so aus :

- 30 : 00 : 79 : 84 : E9 : 93

in der show config :

- 0x00 0x02 0x00 0x10EC 0x8139

wie kann ich die richtige Adresse sehen um sie in der SanaII Konfig einzutragen?

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

14.12.2007, 14:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ebay Betrüger Pawlak Computerhandel in Dreieich
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
Zitat:
Original von _PAB_:
@CarstenS:
Na, eBay bietet den Käuferschutz ja bereits an...
Jetzt müssten sie es nur noch zur kostenlosen Beigabe machen.


Seit wann ist der Käuferschutz kostenpflichtig?

Zitat:
Oder die Verkäufer bei hohen Umsätzen um ein Pfand bitten/zwingen.
Machbar wäre das schon. Geld verdient eBay ja auch genug.


Treuhand-Service, gibts auch....

Damit wäre man sogar gegen solche Betrüger einigermassen gewappnet. Allerdings nur im Inland.

Besser wäre es wenn die Leute mal kapieren würden das sie nicht beim großen Onlinehändler Ebay einkaufen sondern direkt bei einem User/Firma die etwas bei Ebay eingestellt haben. Dann würden viele nicht mehr so blauäugig sein, sich die Angebote genauer anschauen und vor allem wenigstens ab und zu auch mal den Auktionstext komplett lesen...


stimmt! denn da steht ja drin "Sie bzahlen die Ware und wir liefern sie nicht aus!"

sorry aber das konnt ich mir nicht verkneifen ;)
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

14.12.2007, 00:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von R-TEAM:
Hi,

@Motorolajunky:

das war jetzt nicht speziell auf dich gemünzt [auch wenn der eindruck wegen
PFS3 entstehen konnte - sorry]

Es kommt nicht drauf an OB man fragen stellt ... sondern ob man "DUMME"
Fragen stellt - das mit PFS3 war ja auch Tetisoft nicht genau bekannt ...

Man sollte halt ein nagelneues up-to-date OS nicht mit ano dazumal
sachen von vor 10 jahren mischen wenn es längst neuen und mind.
gleichwertigen ersatz gibt z.b.

Und ich habe zur zeit "noch" kein OS4 ... aber halte mich denoch auf
den laufendem .. und muss dazu NICHT unmenge von seiten abklappern !
[das war auf jemand anderen bezogen,der letzte satz ..]

Grüße
R-TEAM
--
My Hardware Config and GFX-Work on my HomePage.

Fax : (+49) 09191 702028
Long Live T H E [|D|A|R|K^><^E|M|P|I|R|E|]



oki kein problem ;) .

Klar zum Thema PFS3 war mir ja schon bekannt das es nicht von OS4 unterstützt wurde habe halt nur gedacht wäre kein Problem für OS3.9 weiter PFS3 zu nutzen und die Partitionen für OS4 mit FFS unter OS4 zu formatieren.

Wie ich ja nun weiß hat das nicht hingehauen aber egal weiter gehts :D . Ist einfach geil auf meinem Classic so ein modernes Betriebssystem nutzen zu können und das beste man muss sich von OS3.9 fast überhaupt nicht umstellen. Man ist sofort zuhause.
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

13.12.2007, 23:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von R-TEAM:
Hi,

@Reth:

Wie ich ja schrieb ist das problem nicht der anschluß der 50Pol
geräte über normale adapter an einen 68Pol strang sondern das
der 68Pol strang an BEIDEN enden VOLLSTÄNDIG [soll heisen alle
68Pole oder alle 16bit mit masseleitungen] Aktive Terminiert ist.

Wenn dein Terminator + die platte 68Pol sind und AKTIV terminieren
ist alles in ordnung.
[dann hast du ja an jedem ende eine korrekte terminierung]

Wenn die Termination nicht aktiv ist "kann" es zu problemen kommen,
je mehr leistung du aus dem system holst desto ehr.

Wenn du an einer oder an beiden enden nur 50Pol terminierst wird
es wohl bei 16bit transferen zu problemen kommen und "kann" bei
8bit transfer auch probleme machen ...

Wie schon erwähnt kommt es auch stark auf die belastung des SCSI
systems an .. wenn du es nur mit SCSI1 laufwerken betreibst ist
es weit fehlertolleranter als mit vollast UW-SCSI.

Und bei dir sieht man gut das aus den ausagen von hacky der eindruck
entsteht man sollte 50Pol geräte nur über adapter MIT terminierung anschließen ..

Ich hoffe ich habe das klargestellt..

Es gäbe noch so viel von un/falschwissen in dieser ganzen OS4-Classic geschichte
zu bereinigen,hab aber zur zeit wenig freizeit.

Zu PFS3 -> PFS3 benutzt undocumentierte BCL [oder so ähnlich] hacks die
mit der alten DOS liefen,mit OS4 NICHT !

Um es mal zusammenzufassen,..wenn die leute die sich jetzt OS4 zugelegt
haben sich in der vergangenheit "etwas" mehr für OS4 interesiert hätten
würden sie jetzt nicht so oft "dumme" fragen stellen die eigentlich teilweise
schon jahre bekannt sind ...[der name der mir da jetzt besonders auf der
zunge liegt nenne ich lieber nicht da eh es wohl sich jeder denken kann und
es auch kein sinn hat]

Grüße
R-TEAM
--
My Hardware Config and GFX-Work on my HomePage.

Fax : (+49) 09191 702028
Long Live T H E [|D|A|R|K^><^E|M|P|I|R|E|]


- Entschuldigung!

aber ich dachte immer das ist hier ein Hilfe Forum. Und auch für "Laien"! Ich habe mich auch nicht in der Vergangenheit groß mit OS4 beschäftigt warum auch? Es gab es nicht zu kaufen für meinen Classic leider.

Und nun habe ich es gekauft und muss wirklich auch "Tetisoft" ein großes Kompliment machen das er bei einigen Beiträgen die hier kommen immer ruhig, kompetent und sachlich bleibt egal ob Anfängerfrage oder Nervtread. - Danke -

ich für meinen Teil hoffe das ich auch in Zukunft meine Laienhaften Fragen hier stellen darf ansonsten tue ich es halt woanders.


--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

12.12.2007, 19:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Allgemeine Probleme+Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@TetiSoft:
Wenn ich CD-Boot im Menu der CSPPC abschalte, kommt keine Fehlermeldung
sondern erst ein blauer, dann ein lila und ein orange-farbiger
Bilschirm, damit kann man nichts anfangen.
Von OS3.9 geht die Installation auch nicht, passiert das selbe.
Von einem anderen SCSI-CD Laufwerk geht es auch nicht.

tploetz :boing:


Das ist doch normal mit den farbigen Bildschirmen. Ich dachte auch immer das geht nicht und der ist abgestürzt. Aber bei mir war es immer so:

Erlädt auf der Diskette und dann kommen die bunten Bildschirme. Dann gibt es Reset er lädt auf Diskette und CD-Rom , dann wieder Reset er lädt auf CD-Rom und plötzlich war das Install-Bild da.

Am Anfang war ich auch zu ungeduldig.
Aber zur Sicherheit würde ich auch so Dinger wie eflash erstmal alles rausnehmen.

Wenn alle Stricke reißen kannst du auch bei mir vorbeikommen müsstest nur motorisiert sein wohne ca. 50km nördlich von Berlin und habe auch den A4000T.

Gruss



--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

06.12.2007, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 Installationsprobleme+Tipps
Brett: Amiga, AmigaOS 4

also ich bin hier mit der Installation leider schon wieder am Ende :( .

Als allererstes habe ich mein OS3.9 geschossen weil ich versucht habe eine Partition zu benutzen welche PSF3 benutzte. Dann kam ne Fehlermeldung beim Formatieren unter OS4 und das PSF3-System war zerschossen.

Nun gut hab mir gedacht einfach unter OS3.1 neue Partitionen erstellen mit FFS und weiter gehts.

Tja nun schreibt der mir ständig was von einem defekten RDB. Und wenn ich das neu einlese und dann Partitionen mache und anschließend sichern möchte kommt immer "Konnte RDB nicht schreiben Schreibfehlber in Block 0"

wenn ich dann unter "weiter Informationen" schaue steht da:

Partition CDH0 hat eine unsinnige physik. Blockgröße 128
Partition CDH0 hat eine unsinnige Geometrie Köpfe sind 8
Partition CDH0 hat eine unsinnige Geometrie Blöcke je Spur ist 250

und das geht dann so weiter für alle Partitionen.

Ich verstehe das nicht die Platte ist fast neu und hat unter OS3.9 niemals irgendwelche Laufwerksfehler angezeigt :( .

Weiß jemand Abhilfe?

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

05.12.2007, 12:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator KonfigUpdate von Voodoo3000-> Voodoo5500 mit Problemen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Mirko_Naumann:


+@Motorolajunkey

Warp3D auf YES brauchst du bei Voodoo4 und Voodoo5!!! Sonst geht die Avenger-Emu nicht und du hast kein 3D!!!

Schaut euch meine Variablen im Paket an. So sind die korrekt! Hab lange genug dafür experimentieren müssen.


Da bin ich jetzt aber ein wenig irritiert ?( . Ich habe schnell nochmal meinen Tower angeworfen und in RAM:ENV/Mediator steht eindeutig "NO" bei Warp3D.

Ich habe eine Voodoo4500 und spiele alle 3D Games -Shogo,WipeOut,HereticII,QuakeII ohne Probleme.

also was ist jetzt richtig?

PS: habe es soeben umgestellt auf Warp3D "yes" tja wirklich Amigalike ändert sich nix alles läuft noch einwandfrei. irgendwie hat das doch keinen wirklichen Sinn oder?

Gruss

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9

[ Dieser Beitrag wurde von Motorolajunky am 05.12.2007 um 12:18 Uhr geändert. ]
 
Motorolajunky   Nutzer

04.12.2007, 19:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator KonfigUpdate von Voodoo3000-> Voodoo5500 mit Problemen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von mir_egal:
Die Voodoo 3/4/5 benutzt den selben Treiber (auf Mediator). der VSA100 ist meines Wissens abwärtskompatibel.

du musstest glaub ich die erste Adresse aus MemSpace1 (also 68000000) bei den Warpos-Variablen eintragen.

dann in ENV:Mediator/

-VoodooMem auf 31 (wegen Avenger-Mode sind glaub ich nur 32Mb nutzbar)

-Warp3D auf YES (Aktiviert Avenger-Emu auf V4/5)

--
Amiga1200, BPPC603e+ 240MHz/060 66MHz, 160MB RAM, 20Gb SCSI-HD, Mediator1200, Voodoo3, PCI-Netzwerkkarte, SB128, SylverSurfer

AmigaOne SE, 512MB RAM, Radeon9000pro, ...


Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg


[ Dieser Beitrag wurde von mir_egal am 04.12.2007 um 18:50 Uhr geändert. ]


also bei Voodoo 4 und 5 musst du Warp3D auf "NO" machen! Die Yes-Funktion ist doch nur für Voodoo3.
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

04.12.2007, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Netzwerkkarte für OS4 mit MediatorSX
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Doch die RTL8029 soll angeblich laufen da sie kein DMA benötigt.


--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

24.11.2007, 22:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tut was für Deutschland, boykottiert die PIN-Group
Brett: Get a Life

Auch Meine Meinung :-) . Alles gesagt.
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

23.11.2007, 21:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tut was für Deutschland, boykottiert die PIN-Group
Brett: Get a Life

@AndreasM

wo wir wieder bei Ursache und Wirkung wären!

Die Post handelt in den letzten Jahren ja gerade deshalb so da die Monopole demnächst fallen und Sie dann im direkten Wettkampf mit diesen Lohndrückern steht und natürlich dann auch ähnliche Strukturen vorweisen muss weil ansonsten Schicht im Schacht ist!

Das ist das ganze Problem! Ich bin der Meinung es gibt in einem Staat Grundversorgungen die einfach staatlich bleiben müssen. Dazu gehört die Post!

Ich sage Voraus das wenn diese ganze Privatisierung nicht gestoppt wird wir auf dem Lande demnächst wie in Australien zur nächsten Großstadt fahren dürfen (natürlich mit dem PrivatPKW oder Fahrrad weil Busse und Züge fahren nicht mehr weil unrentabel) und unsere Post dort aus einem Schließfach holen dürfen welches wir aber natürlich auch schön monatlich mieten "dürfen".

So ist es der Staat verabschiedet sich einfach und tschüß.
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

23.11.2007, 18:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tut was für Deutschland, boykottiert die PIN-Group
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Jinx:
An dieser Stelle ziehe ich mich diskret aus der Diskussion zurück. Diskutieren auf Stammtischniveau mag ich nicht (gute Post, böse anderen).
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de
Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de


auch so ein Totschlagargument sorry :( .
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

23.11.2007, 17:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tut was für Deutschland, boykottiert die PIN-Group
Brett: Get a Life


[/quote]

Wenn Du dich etwas mit dem Thema beschäftigen würdest dann könntest Du das auch nachvollziehen. Stichwort Postfilialen, Subunternehmer, Aushilfen, Personalkürzungen...

Aber sowas ist halt etwas zeitaufwändiger als laut Boykott, Boykott zu schreien :)
--
Andreas Magerl
APC&TCP
Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage...

[/quote]

tja der Fisch stinkt halt vom Kopf her ganz einfach. Das System spielt uns alle gegeneinander aus. Die Post wird doch gezwungen den gleichen Weg zu gehen wie diese Beutelschneider von PIN und Konsorten. Es gibt für Sie keine Alternative leider da die Politik diese Lohndrückerei aktiv unterstützt.

Warum wissen wir ja alle und mit dem immergültigen Argument "Globalisierung"!. Doch das scheint nur für uns Deutsche zu gelten die Skandinavier oder Schweizer,Holländer ignorieren anscheinend das Problem oder es gibt tatsächlich einen vernünftigen Weg zwischen Globalisierung und Sklavenlöhnen!

Ich sag jetzt mal was ganz böses in diesem Land. Meiner Meinung nach sollte die Börse abgeschafft werden und einige Probleme wären gelöst. Punkt Ende.
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

23.11.2007, 13:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tut was für Deutschland, boykottiert die PIN-Group
Brett: Get a Life

@jinx und @AndreasM

ihr seid ja ach so klug und wisst natürlich das es falsch ist einem dieser Ausbeuter auf die Finger zu hauen stattdessen kommt ihr hier mit euren Gemeindepolitikern und der alle 4 Jahre abgehaltenen Wahl!

Geile Alternativen! Werd mal gleich meinen Abgeordneten anrufen und wenn er tatsächlich mit mir redet auch gleich seinen jämmerlichen Ausreden anhören vonwegen " Sie wissen ja wie die Machtverhältnisse sind und ich war ja immer dagegen . blablabla ".

Und die Kritik an der Post kann ich auch nicht nachvollziehen Ich hatte noch nie Ärger alles ist immer angekommen! Klar gibts da auch Fehler das ist Menschlich aber diese Menschen verdienen wenigstens noch ihren Lebensunterhalt.
--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9

[ Dieser Beitrag wurde von Motorolajunky am 23.11.2007 um 13:45 Uhr geändert. ]
 
Motorolajunky   Nutzer

22.11.2007, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tut was für Deutschland, boykottiert die PIN-Group
Brett: Get a Life


Also hierzu " völlig sinnfrei " zu sagen ist schon bemerkenswert.

Ist schon klar das du nicht bereit bist irgendwas gegen Lohndumping zu unternehmen aber dann anderen die aktiv werden hier einen sinnfreien Ansatz zu unterstellen ?( .

Ja ist halt einfach zu sagen "Die anderen sind genauso deswegen schert es mich einen Dreck"! Billige Gleichmacherei kann ich nur sagen.

PIN-AG und andere Ausbeuter unseres Systemes können wir nur durch Boykotte begegnen die Politik wird von denen bezahlt deshalb wird es von da keine Hilfe geben.


--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

22.11.2007, 14:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Fastlane Z3
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hi,

suche Fastlane Z3 zahle 100,- Euro

anbieten unter : riscppc@gmx.de

Gruss



--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9

[ Dieser Beitrag wurde von Motorolajunky am 22.11.2007 um 15:00 Uhr geändert. ]
 
Motorolajunky   Nutzer

22.11.2007, 14:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tut was für Deutschland, boykottiert die PIN-Group
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Jinx:
Mh, genau... Und die Leute, die bei PIN arbeiten wirds freuen, dass sie bald gaaaaaanz viel Freizeit haben. Super Plan. Die Manager juckts nicht, erstens haben die genug auf der hohen Kante und bei den Seilschaften da oben sind die schnell wieder woanders an den Hebeln der Macht. Schaden wirds nur dem kleinen Angestellten.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de
Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de


also jemand der für 5 Euro arbeiten geht ist doch kein kleiner Angestellter sondern ne "arme Wurst" die für ein paar fette Bonzen Geld ranschafft und selbst am Monatsende zum Amt laufen muss weils vorne und hinten nicht reicht obwohl er oder sie schon 10 Stunden am Tag arbeitet.

Ja jetzt werden wieder alle Markt-Jünger empört angerannt kommen und das hohe Lied vonwegen "Der Markt regelt das schon" abspulen.

Nein das regelt der Markt eben nicht! Der Markt muss dem Volke dienen und nicht einer elitären kleinen Geldgeilen Clique wie es mittlerweile in Deutschland ist. Der Staat muss endlich wieder die Kontrolle über das Kapital erringen und regeln ganz einfach.

Es ist gut das es noch Leute wie apex gibt denen es nicht Scheißegal ist ob sein Nachbar materiell trotz Vollzeitjobs verelendet sondern offen Partei für diese Gruppe ergreift weil diese nämlich keine Lobby haben!!

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

07.11.2007, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Exodus The Last War
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AndreasM:
Aktuellster Patch für Exodus installiert?
--
Andreas Magerl
APC&TCP
Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage...


jo und das war dann das Ende! Nun geht nicht mal mehr unter AGA :-(.

Dann mal neu installieren .

Gruss

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
Motorolajunky   Nutzer

06.11.2007, 19:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Exodus The Last War
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hat jemand das Spiel schon mit Mediator und Voodoo 4 oder 5 gespielt?

Ich bekomme hier nur Grafikmüll.

Gruss

--
A4000T-Amiga Technologies Risc604e/225/060+Voodoo4500+CV64scando+40GBUW15000rpm+OS3.9
 
 
1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 485 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.