amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 17 Letzte Ergebnisse der Suche: 643 Treffer (30 pro Seite)
Kaesebroetchen   Nutzer

07.01.2006, 20:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Morphos und OS4 User hier ?
Brett: Programmierung

Ich habe gerade einfach mal mein Intuition Beispiel für Morphos kompiliert. Überraschenderweise klappte das bis auf eine Warnung ganz gut.
Vielleicht kann das noch mal jemand testen ?

http://amidevcpp.kilu.de/AfA_Binaries/Intuition_Morphos_Test.exe


--
http://amidev.kilu.net/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

07.01.2006, 18:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Morphos und OS4 User hier ?
Brett: Programmierung

@PAB @tokai

Das ging ja fix, Danke !
--
http://amidev.kilu.net/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

07.01.2006, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Morphos und OS4 User hier ?
Brett: Programmierung

Hallo,

ich bin gerade dabei AmiDevCpp um Crosscompiler für OS4 und Morphos zu erweitern.

Wäre super wenn jemand mir Morphos bzw. OS4 mal testen würde ob die erzeugten executables laufen.
Ist nur ein Shell Programm das 10 mal Hallo Welt ausgibt:

Morphos:

http://amidevcpp.kilu.de/AfA_Binaries/PPC-Morphos_C_Test.exe

OS4:

http://amidevcpp.kilu.de/AfA_Binaries/PPC-AmigaOS4_C_Test.exe

Vielen Dank im Voraus
--
http://amidev.kilu.net/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

07.01.2006, 01:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiDevCpp
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Clydos:

Du hast also DevCpp nur einmal installiert, aber eben die alle Crosscompiler und wechselst das Set nur über die ini


Ich wechsle den Compiler über das Menü Projekt->Projekt Optionen

Zitat:
- cool, ich hoffe, ich kann das so ohne weiteres auch anpassen/kopieren. Welche Dateien/Verzeichnisse müsste ich denn in meine Bestehende DevCpp-Installation kopieren? Oder geht das doch nicht so ohne weiteres?

Im Prinzip kannst du den Inhalt des Dev-Cpp Verzeichnisses einfach in das AmiDevCpp Verzeichnis kopieren.
Wenn du AmiDevCpp in C:CrossCompilerAmiDevCpp installiert hast, dann kannst du einfach meine Ini Datei übernehmen:


http://amidev.kilu.net/AmiDevCpp_v05/devcpp.ini

Die ist allerdings für Version 0.5

http://amidev.kilu.net/AmiDevCpp_v05/InetInstallerAmiDevCpp.exe

müsste allerdings auch mit ein paar Fehlermeldungen mit Version 0.4 tun.
--
http://amidev.kilu.net/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

06.01.2006, 22:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie man Aros for AmigaOS kompiliert
Brett: Programmierung

Hallo,

ich habe ein kleines enlischsprachiges Tutorial geschrieben, wie man
die AfA Sourcen mit AmiDevCpp kompilieren kann.

http://amidev.kilu.net/AfA_Binaries/HOWTO_Compile_AfA.pdf

Wenn sich also jemand jemand an AfA beteiligen möchte, oder einfach mal damit herumspielen möchte, es ist ziemlich einfach zu machen.
--
http://amidev.kilu.net/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

06.01.2006, 17:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiDevCpp
Brett: Programmierung

@Clydos:
Eine ini reicht völlig.
Bisher ist sowohl das Default Compiler Set als auch Amiga m68k für Amigaprogramme. Wenn du es so änderst wie oben beschrieben, dann ist das Default Compiler Set für windows und das m68k_amigaos für Amigaprogramme.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

06.01.2006, 17:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiDevCpp
Brett: Programmierung

@Clydos:
Hallo Clydos,

das Problem ist, das Dev-Cpp die Einstellungsdaten in der Datei Dev-Cpp.ini speichert welche sich im Ordner Dokumente und EinstellungenDev-Cpp befindet.
AmiDevCpp überschreibt diese Einstellungen. Du musst also diese Ini Datei so anpassen, das Sie so aussieht:

code:
[CompilerSets_0]
gcc.exe=gcc.exe
g++.exe=g++.exe
gdb.exe=gdb.exe
make.exe=make.exe
windres.exe=windres.exe
dllwrap.exe=dllwrap.exe
gprof.exe=gprof.exe
Options=
cmdline=
LinkLine=
CompAdd=0
LinkAdd=0
Bins=C:CrossCompilerAmiDevCppBin
C=C:CrossCompilerAmiDevCppinclude
Cpp=C:CrossCompilerAmiDevCpplibgccmingw323.4.2include;C:CrossCompilerAmiDevCppincludec++3.4.2backward;C:CrossCompilerAmiDevCppincludec++3.4.2mingw32;C:CrossCompilerAmiDevCppincludec++3.4.2;C:CrossCompilerAmiDevCppinclude
Lib=C:CrossCompilerAmiDevCpplib
[Options]
Version="4.9.9.2"
Language="English.lng"
Theme="New Look"
First=0
Splash=""
MRUMax=10
DblFiles=0
NoSplashScreen=0
MinOnRun=0
OpenStyle=0
BackUps=0
AutoOpen=2
MsgTabs=1
ShowBars=0
ShowMenu=1
DefCpp=0
ShowOutput=0
OutputOnNeed=1
OutputHeight=120
ProjectView=1
ClassView=0
ProjectWidth=161
Statusbar=1
FullScreen=0
FindCols="75, 75, 120, 150"
CompCols="75, 75, 120"
ToolbarMain=1
ToolbarMainX=11
ToolbarMainY=2
ToolbarEdit=1
ToolbarEditX=201
ToolbarEditY=2
ToolbarCompile=1
ToolbarCompileX=11
ToolbarCompileY=30
ToolbarProject=1
ToolbarProjectX=375
ToolbarProjectY=2
ToolbarOptions=1
ToolbarOptionsX=143
ToolbarOptionsY=30
ToolbarSpecials=1
ToolbarSpecialsX=202
ToolbarSpecialsY=30
ToolbarSearch=1
ToolbarSearchX=261
ToolbarSearchY=2
ToolbarClasses=1
ToolbarClassesX=11
ToolbarClassesY=58
AssociateCpp=1
AssociateC=1
AssociateHpp=1
AssociateH=1
AssociateDev=1
AssociateRc=1
AssociateTemplate=1
ShowTipsOnStart=1
LastTip=17
XPTheme=1
FileDate=844534490
ShowProgress=1
AutoCloseProgress=0
PrintColors=1
PrintHighlight=1
PrintWordWrap=0
PrintLineNumbers=0
PrintLineNumbersMargins=0
WatchHint=1
WatchError=1
[Position]
WinPlace=2, 3, -1, -1, -1, -1, 144, 131, 1008, 733
[Compiler]
UseParams=1
InterDir=
OutputDir=
RunParams=
Log=0
Delay=0
gcc.exe=i686-aros-gcc.exe
g++.exe=i686-aros-g++.exe
gdb.exe=gdb.exe
make.exe=make.exe
windres.exe=windres.exe
dllwrap.exe=dllwrap.exe
gprof.exe=gprof.exe
CompilerSet=2
Options=0000000000000000000000
[Makefile]
FastDep=1
[Editor.Font]
Charset=1
Color=-2147483640
Name="Courier New"
Pitch=0
Size=10
[Editor.Gutterfont]
Charset=1
Color=-2147483640
Name="Terminal"
Pitch=0
Size=9
[CompilerSets_1]
gcc.exe=m68k-amigaos-gcc.exe
g++.exe=m68k-amigaos-g++.exe
gdb.exe=gdb.exe
make.exe=make.exe
windres.exe=
dllwrap.exe=dllwrap.exe
gprof.exe=gprof.exe
Options=0000000000000000000000
cmdline=-noixemul
LinkLine=
CompAdd=1
LinkAdd=0
Bins=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigabin;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigam68k-amigaosbin;C:CrossCompilerAmiDevCpputilsbin;C:CrossCompilerAmiDevCppbin;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigalibgcc-libm68k-amigaos2.95.3
C=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigam68k-amigaossys-include;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigam68k-amigaosinclude;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigaincludeg++-3
Cpp=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigam68k-amigaossys-include;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigam68k-amigaosinclude;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigaincludeg++-3
Lib=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigam68k-amigaoslib;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigam68k-amigaosliblibnix

[CompilerSets_2]
gcc.exe=i686-aros-gcc.exe
g++.exe=i686-aros-g++.exe
gdb.exe=gdb.exe
make.exe=make.exe
windres.exe=windres.exe
dllwrap.exe=dllwrap.exe
gprof.exe=gprof.exe
Options=0000000000000000000000
cmdline=
LinkLine=
CompAdd=0
LinkAdd=0
Bins=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigabin;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-arosbin;C:CrossCompilerAmiDevCpputilsbin;C:CrossCompilerAmiDevCppbin
C=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-arossys-include
Cpp=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-arossys-include;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigaincludeg++-3
Lib=C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-aroslib
[CompilerSets]
0=Default compiler
1=m68k-AmigaOS
2=i686-aros

[Directories]
Exec="C:CrossCompilerAmiDevCpp"
Config="C:Dokumente und EinstellungenAdministratorAnwendungsdatenDev-Cpp"
Bins="C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigabin;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-arosbin;C:CrossCompilerAmiDevCpputilsbin;C:CrossCompilerAmiDevCppbin"
Default="C:CrossCompilerAmiDevCpp"
C="C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-arossys-include"
Cpp="C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-arossys-include;C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigaincludeg++-3"
Help="Help"
Icons="Icons"
Lang="Lang"
Lib="C:CrossCompilerAmiDevCppusrlocalamigai686-aroslib"
Templates="Templates"
Themes="Themes"
[Editor]
AutoIndent=1
InsertMode=1
TabToSpaces=1
SmartTabs=1
SmartUnindent=1
TrailBlank=0
GroupUndo=1
EHomeKey=0
PastEOF=0
PastEOL=0
DblClkLine=0
FindText=1
Scrollbars=1
HalfPageScroll=0
ScrollHint=1
SpecialChars=0
AppendNewline=1
AutoCloseBrace=0
TabSize=4
MarginVis=1
MarginSize=80
MarginColor=-2147483626
InsertCaret=0
OverwriteCaret=0
InsDropFiles=0
GutterVis=1
GutterAuto=0
LineNumbers=0
LeadZero=0
FirstLineZero=0
Gutterfnt=1
GutterSize=32
UseSyntax=1
SyntaxExt="c;cpp;h;hpp;cc;cxx;cp;hp;rh;"
DefaulttoPrj=0
ParserHints=1
Match=0
HighCurrLine=1
HighColor=16777164
[Editor.Syntax]
Assembler=clBlue, clNone, 0, 0, 0
Character=clBlack, clNone, 0, 0, 0
Comment=clHighlight, clNone, 0, 1, 0
Float=clPurple, clNone, 0, 0, 0
Hexadecimal=clPurple, clNone, 0, 0, 0
Identifier=clBlack, clNone, 0, 0, 0
Illegal Char=clBlack, clNone, 0, 0, 0
Number=clPurple, clNone, 0, 0, 0
Octal=clPurple, clNone, 0, 0, 0
Preprocessor=clGreen, clNone, 0, 0, 0
Reserved Word=clBlack, clNone, 1, 0, 0
Space=clBlack, clWhite, 0, 0, 0
String=clRed, clNone, 0, 0, 0
Symbol=clBlack, clNone, 0, 0, 0
Break points=16777215, 255
Error Line=16777215, 128
Active Breakpoints=16777215, 16711680
Gutter=0, -2147483633
Selected text=16777215, 8388608
[CodeCompletion]
Width=320
Height=240
Delay=500
BackColor=-2147483643
Enabled=1
UseCacheFiles=1
[ClassBrowsing]
Enabled=1
ViewStyle=0
ParseLocalHeaders=1
ParseGlobalHeaders=0
ShowFilter=0
UseColors=1
ShowInheritedMembers=0
[CVSHandler]
Executable="cvs.exe"
Compression=4
UseSSH=1
[ExternalPrograms]
Dummy=0
[History]
0=C:Amiga_PlattenAmigaDev2cppBitoperationBitoperation.dev
1=C:CrossCompilerAmiDevCppProjekt1.dev


Das Compilerset_0 (das oberste) ist der MinGW32 für die Windows Programmierung. Du musst natürlich die Pfade anpassen.
In meiner Installation habe ich alle Compiler im Pfad C:CrossCompilerAmiDevCpp. Bei dir dürfte der MinGW32 wohl in C:Dev-Cpp zu finden sein.
Um Amigaprogramme zu kompilieren, musst du dann natürlich m68k_amigaOS als Compilerset auswählen.

Wenn ich Zeit habe (und Hyperion mir endlich auf meine Mail antwortet) werde ich ein wunschlos glücklich Paket schnüren. Dann wird man mit einer AmiDevCpp Installation Programme für Windows, Classic Amiga, OS4, Morphos und AROS erzeugen können.


--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

12.12.2005, 19:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche: Programm zum Platinen-Leyouten
Brett: Andere Systeme

@Falcon:
Ich kann dir Target empfehlem:

http://www.ibfriedrich.com/

Es gibt eine kostenlose version, die in der Anzahl der Lötaugen eingeschränkt ist.
Eine ganz brauchbare Light Version kostet 30-40 Euro.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

01.12.2005, 13:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP sp2 - WinUAE crashed dauernd...
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von aPEX:

Gibt es sowas wie SnoopDOS für den PC? ;)



guckst du hier:



http://www.sysinternals.com/Utilities/Filemon.html
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

29.11.2005, 09:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Prüfen von EProms
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@julius:
Mit EProms kenn ich mich nicht so aus. Bei Mikrocontrollern habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Senken der Versorgungsspannung für die uCs in vielen Fällen Abhilfe schafft.

Ansonsten empfehle ich dir einfach mal hier nach zu fragen:

http://www.mikrocontroller.net/forum/
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

28.11.2005, 11:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaGuide Präprozessor
Brett: Programmierung

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es hier um eine Erweiterung für AmigaGuide bzw. ein neues Hilfeformat ?
Vielleicht könnte man sich am CHM Format orientieren. Das ist eigentlich ein ganz ordentliches Format mit Stichwortsuche, Inhaltsverzeichnis, Bildern usw.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

24.11.2005, 21:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Os4 Theme für OS3.x
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Cego:
Danke dir !
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

24.11.2005, 19:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiDevCpp
Brett: Programmierung

Hat jemand hier im Forum schon mal AmiDevCpp unter Windows9x (95,98,me) installiert und falls ja, gibt es damit irgendwelche Probleme ?
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

24.11.2005, 19:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Os4 Theme für OS3.x
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der server geht immer noch nicht. Hat das vielleicht jemand auf seiner Festplatte und kann mir das zumailen ?
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

20.11.2005, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Os4 Theme für OS3.x
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Cego:
Danke für die schnelle Antwort.
Der server schein aber gerade down zu sein.
Falls du das Teil hast, kannst du es mir vielleicht als email schicken ?

heinz-raphael (ät) heinzreinke.de

--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

20.11.2005, 19:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Os4 Theme für OS3.x
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich vermute das wurde hier schon öfter gefragt...

Gibt es irgendwo ein Komplettpaket mit Installer, das meiner Workbench einen OS4 Look verpasst ?

Ich habe schon mit Visualprefs und Birdie herumgespielt aber irgendwie sehen jetzt nur die Seitenleisten der Fenster nach OS4 aus. Die Titelleiste und die Gadgets ändern sich nicht.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

19.11.2005, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Joystick und aktuelle Entwicklung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bitterloop:
@Imperator-Ragonsoft:
Nun ja aber eine PPC-CPU-Karte in einem PC kosted sicher nicht mehr als
ein Peg2 / Aone
Schaumal auf http://www.agelectronics.co.uk/tpe3.html


Da steht was zu so eine G4-PCI-Karte.


Und die würdest du dir natürlich sofort kaufen um Imperator-Ragonsoft's
"Hardware unabhängige" Lösung in einem Standard PC betreiben zu können ?

--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

19.11.2005, 12:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Joystick und aktuelle Entwicklung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Original von Imperator-Ragonsoft:
Zitat:
Das sind nur Ideen. Man muss alles im Einzelen genau ansehen und ausarbeiten. CC ind vorallem noch ein Streitpunkt. die HW-unabhängigkeit jedoch nicht...

Aber dir ist schon klar dass du dir dauernd selbst widersprichst, oder ?
Du musst dich schon entscheiden. Hardware unabhängig oder CustomChips.
Wobei du vielleicht noch mal im Detail ausführen solltest, was GENAU diese CustomChips deiner Meinung nach können sollten, was aktuelle Grafik/Soundkarten nicht oder nicht gut genug können.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

18.11.2005, 12:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit transrom etc.
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@amigamie:
ich habe transrom früher schon mal benutzt und es funktionierte genau wie im readme beschrieben ohne probleme. Versuch doch mal dir es woanders herunterzuladen und probiers es dann nochmal. Vielleicht packst du es vor der Übertragung mit lha wenn es sich dann noch entpacken läßt dann müsste es ja in Ordnung sein.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

18.11.2005, 10:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit transrom etc.
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Hast du noch eine Idee? ?(

Ja. Übertrag es noch mal !

--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

18.11.2005, 09:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: problem mit transrom etc.
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@amigamie:
Hast du das readme gelesen ?

Nachdem Sie transrom und transdisk auf den Amiga kopiert haben, müssen Sie dem
AmigaOS beibringen, daß diese Dateien ausführbare Programme sind. Das
geschieht durch den CLI-Befehl

"protect transrom rwed" (bzw. "protect transdisk rwed")

Danach können Sie die Programme aufrufen:

transrom >RAM:kick.rom

erzeugt eine 524288 Byte große Kickstart-Datei in der Ramdisk. Diese müssen
Sie auf Ihren PC übertragen und dort in dasselbe Verzeichnis kopieren, in dem
UAE installiert ist.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

17.11.2005, 11:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Joystick und aktuelle Entwicklung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Imperator-Ragonsoft:
@CarstenS:

Tja das ist die Frage...
Es kommt darauf an wie es mit der Leistung im Verhältnis aussieht.

Braucht eine Classic-Amiga Funktion in der Emulation ca. 50% der CPU.. so sollte dies doch z. B. als HW auf der Karte sein (oder onboard). 8)


Wenn die alten Amiga Chips auch nur 5% der heutigen CPU/GPU Leistungen gehabt hätten....

Aber jetzt mal im Ernst, wozu soll eine Hardwareemulation gut sein ? Um pixelige alte ECS und AGA Spiele noch schneller zu machen als sie in der software Emulation schon laufen ? Oder um mit DPaint 1.x atemberaubende 320x256 Bilder in unvorstellbarer Geschwindigkeit zu pixeln ?

Oder vielleicht willst du dich nur rechtzeitig auf die große Welle neuer (nicht systemkonformer) ECS/AGA Software vorbereiten die gerade anrollt ?

--
http://amidevcpp.kilu.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Kaesebroetchen am 17.11.2005 um 11:26 Uhr editiert. ]
 
Kaesebroetchen   Nutzer

16.11.2005, 23:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ADF erzeugen aus Amiga Disk am PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Imperator-Ragonsoft:
Ich denke bis auf Catweasel:

http://ami.ga/products/cwmk3.htm


gibt es da keine Wirklich brauchbare Lösung.
Das Beste ist ein alter Amiga den man dann über ein NullModem oder LapLinkkabel mit dem PC verbindet.
Zu dem Thema gab es erst kürzlich etliche Threads. Einfach mal die Suche benutzen.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

16.11.2005, 09:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: probleme mit gcc und vbcc
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Micha1701:
@Kaesebroetchen:

Wär sicherlich ne möglichkeit.

Ich möchte aber eigentlich den Code unter gcc oder vbcc zum laufen kriegen um dann später auf meinem AmigaOne ein OS4 Programm zu kompilieren.


Der Crosscompiler ist ein gcc
Wenn du OS4 Programme schreiben willst, dann musst du einige Anpassungen im Quellcode vornehmen. Normale OS3.x Codes (Reaction/Intuition) lassen sich nicht so ohne weiteres für OS4 kompilieren. Stichwort Interfaces.

Zitat:
Bisher hab ich StormC genutzt, was aber leider OS4 nicht unterstützt...

Daher der derzeitige Kampf mit vbcc und gcc...


Ich glaube diesen Kampf musste wohl jeder führen...

--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

15.11.2005, 19:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: probleme mit gcc und vbcc
Brett: Programmierung

@Micha1701:
Wenn du eh unter Windows arbeitest, dann kannst du ja mal AmiDevCpp ausprobieren.
Die Probleme mit den Quellcodes sind zwar im Prinzip die selben, aber zumindest stürzt dabei nichts ab und wird auch nichts zerschossen (normalerweise nicht).
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

07.11.2005, 09:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kann man mit Amiga 600 alle (üblichen 500/2000 Spiele spielen)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Margit:
Meine Erfarung war das die meisten Spiele auf A600 liefen, auch mit Kickstart 2.0
Auf jedenfall lief bei mir deutlich mehr als bei den armen Menschen mit einem A500 Plus.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

04.11.2005, 13:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC(W-UAE) zu AMIGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@eSm:
Zunächst mal solltest du wissen, das der normale PC-Floppy Controller keine Amiga Disketten lesen oder schreiben kann.
Es gibt spezielle controller für den PC (Catweasel) die das ermöglichen. Ist aber recht teuer, nur um ein paar Spiele zu kopieren wohl zu teuer.

Die einfachste Möglichkeit ist in der Tat, wenn du ein CDROM am Amiga hast. (Welchen Amiga hast du eigentlich ?)

Es gibt einige Möglichkeiten, den PC und den Amiga mit einem seriellen Nullmodem Kabel oder einem parallelem LapLink Kabel zu verbinden um Dateien zu kopieren.

Programme und Anleitungen gibt es massenhaft im Aminet:

http://www.aminet.net/

Einfach mal nach Stichworten wie:

pc2am, adf, serial, parallel usw.

suchen.

Falls du einen Amiga mit mindestens Workbench 2.1 hast, dann kannst du damit PC Disketten lesen. Diese müssen jedoch mit 720kb (DD) formatiert sein.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

02.11.2005, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: externes Floppy für A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Admini:
http://www.freewebs.com/computolio/amiga%5Ffloppy%5Fcompatibility.html

Die könnten funktionieren wenn du sie kriegst. Aber wahrscheinlich sind externe Laufwerke bei Ebay billiger als ein Ersatzlaufwerk zu kaufen.
--
http://amidevcpp.kilu.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Kaesebroetchen am 02.11.2005 um 23:34 Uhr editiert. ]
 
Kaesebroetchen   Nutzer

27.10.2005, 16:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart- und Workbenchdisk
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Holiday:
Bei WinUAE ist ein Programm namens transrom dabei. Das muss in der Amiga Shell ausgeführt werden.

Hier werden viel Fragen zu dem Thema beantwortet:

http://thomas-rapp.homepage.t-online.de/faq/faqemulator.html
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
Kaesebroetchen   Nutzer

25.10.2005, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschafft... :-)
Brett: Get a Life

@fisch08:
Glückwunsch !
Bei mir dauerts leider noch ein bisschen.
--
http://amidevcpp.kilu.de/
 
 
Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 17 Letzte Ergebnisse der Suche: 643 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.