amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 38 39 40 41 42 -43- 44 45 46 47 48 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 8116 Treffer (30 pro Seite)
Holger   Nutzer

06.10.2010, 10:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mein HCMenu Editor funktioniert nicht mehr, bitte um Hiiiiilfeeee
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, PowerPacker klingt nach einem guten Kandidaten für etwas, das auf dem A500 ohne CPU Caches funktioniert, auf einem A1200 mit Caches aber Probleme bereiten könnte.

Die Alternative zum Wechsel auf eine andere Version wäre, ihn ganz runterzuschmeißen, oder braucht man PowerPacker auf Rechnern mit Festplatte wirklich noch?

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

06.10.2010, 10:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GEGEN DEN EURO STIMMEN!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von DrNOP:
Ein Hoch auf Koalitionsverträge.

Ein noch größeres Hoch auf geheime Verträge mit privaten Wirtschaftsunternehmen.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

06.10.2010, 10:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Reth:
@Holger:
Von Hand ins Config-File, auch wenn ich nicht möchte, dass EUAE in diesem Modus startet?

Wenn UAE die Modi durchreicht, kannst Du auch das Config-File des jeweiligen Spiels editieren. Oder Du benutzt mehrere Config-Files für UAE.

Vielleicht erledigt das sich ja auch, wenn es doch an der vertikalen Frequenz liegt.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

06.10.2010, 10:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Forum schneckt!
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Edit: Scheinbar stimmt irgendwas am/im Board "Programmierung" nicht. Zumindest hier bleibt der Seitenaufbau meistens davor einige Sekunden hängen. Wobei die Unterbrechungsdauer variiert.

Hier bleibt er reproduzierbar dahinter stehen.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

05.10.2010, 17:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Reth:
Kann ich dieses Flag auch selbst vergeben? In den Screenmode-Prefs zu AOS4.1 hab ich dazu nichts gefunden!

Nee, ScreenMode-Prefs ist ja eine Anwendung und zeigt als solche nur die entsprechend geflaggten Modi an, wie willst Du da das Flag setzen, wenn der Modus gar nicht angezeigt wird.

Wenn es überhaupt unter Deiner Kontrolle steht, dann in eben jenen P96-Tooltypes, mit denen Du den Modus auch erzeugst.

Ob es überhaupt mit dem Flag zusammenhängt, ist aber eine andere Frage.
Zitat:
Ich benötige dies, da ich bisher unter AOS4.1 auf dem PegII weder "AlienBreed 3D2 TKG" noch "Shadow of the 3rd moon" zum Laufen bekommen habe. Und unter EUAE kann ich auch die RTG-Version von AB3D2-TKG nutzen, ...
Äh, ja, da stand ich gerade auf dem Schlauch. Du willst unter UAE RTG Modi nutzen, das ergibt natürlich einen Sinn.

Das sollte aber selbst dann funktionieren, wenn der Modus im Einsteller herausgefiltert wird, wenn Du die Mode-ID kennst, und von Hand ins Konfig-File einträgst.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

05.10.2010, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GEGEN DEN EURO STIMMEN!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Dr_Dom:
Die Damen und Herren Politiker freuen sich sicher über jeden der NICHT zur Wahl geht oder seinen Stimmzettel ungültig macht, merkt ihr noch was? Ihr habt nicht nur das Recht zu wählen, sondern auch die verdammte Pflicht zu wählen.

Keiner sagt, dass Nichtwählen toll wäre. Die Diskussion entstand nur, weil jemand behauptet hat, ungültig zu wählen wäre auf irgendeine Art besser als nicht zu wählen.

Ich würde es auch toll finden, wenn sich alle abgegebenen Stimmen auf über zwanzig Parteien, von denen keine die 5% Hürde schafft, verteilen würden. Dann müsste nämlich wirklich mal über das System nachgedacht werden.

Andererseits soll nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht das aktuelle Wahlrecht bis zum 30. Juni 2011 überarbeitet werden, um das negative Stimmgewicht abzuschaffen, und es sieht nicht so aus, als ob sich da irgendetwas tut.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

05.10.2010, 13:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Forum schneckt!
Brett: Forum und Interna

Hier bleibt's auch unverändert zwischen Programmieren und Kleinanzeigen stehen. Wäre auch verwunderlich, wenn sich etwas geändert hätte. Hat ja niemand behauptet, dass irgendetwas daran gemacht wurde.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

05.10.2010, 13:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Reth:
Ich denke eher, die Radeon9200 bietet diese wohl nicht an. Auf der WB unter AOS3.9 und 4.0 aufm 4000er bekomme ich die Modi ja auch angeboten!

Aber doch keine P96-Modi, oder hast Du zwei Grafikkarten im System?
Das Filtern basiert ja nicht nur auf der Auflösung, sondern auch auf anderen Eigenschaften. Es gibt zum Beispiel direkt ein Flag für "Workbenchtauglich". Primär dient es dazu, HAM und EHB als nicht tauglich zu markieren, aber wenn ein Grafikkartentreiber einen Modus mit 320x200 nicht als tauglich markiert, dann wird er in Auswahllisten, die nach diesem Flag gefiltert werden, auch nicht angezeigt, auch dann, wenn 320x200 mit Chipsatzgrafik angezeigt wird, weil diese als tauglich markiert ist.
Zitat:
Die Screenmodes selbst werden ja direkt als Tooltype im Monitorfile eingetragen. Leider erscheinen die 320er dann nicht mit in den Auswahllisten und damit kann ich sie auch nicht unter dem E-UAE (mittels uaegfx:...) nutzen!
Bringt das denn etwas?
320x... als Modus für UAE ist doch nur dann sinnvoll, wenn Du ein Spiel, das keinen Overscan nutzt, spielst, und auch dann verbrätst Du Rechenzeit, weil UAE das Bild korrekt zentrieren muss.
Von AGA-Spezialitäten wie Viertelpixel-Softscrolling mal abgesehen.
Ich habe eigentlich UAE für Spiele immer in 800x600 genutzt, weil das der PAL-Auflösung am nächsten kommt.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

05.10.2010, 11:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4: 320er Screenmodes mit Radeon 9200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was heißt verfügbar?
Jedes Programm, das eine Auswahlliste anbietet, kann diese auch nach beliebigen Gesichtspunkten filtern. Die Workbench bietet Dir vermutlich keine niedrigeren Auflösungen an.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

05.10.2010, 11:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GEGEN DEN EURO STIMMEN!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
Und Menschen die einfach nichts machen sind für jemanden ein angenehmeres Problem als Menschen die etwas unternehmen. Und sei es nur zum Wahllokal zu gehen.

Wieso? Welche Unannehmlichkeit erwächst einem Politiker denn durch die ungültigen Stimmen?
Zitat:
Aber frei nach dem Motto (damit sich Maja nicht wegen der Wortwahl aufregt) Wenn man die ganze Nacht durchsäuft darf man sich am nächsten Tag nicht wegen dem Kater beschweren... gilt das gleiche auch für die Wahl. Wenn man nicht zur Wahl geht...
Was dann? Du hast immer noch nicht erklären können, warum ein ungültig Wählender mehr Recht, sich zu beschweren, haben soll, als ein Nichtwähler. Beide haben die Entscheidung den anderen überlassen.

Und was mich dabei eigentlich am meisten irritiert: wenn allein die Teilnahme an der Wahl zu Kritik qualifiziert, hat dann jemand, der die aktuelle Regierung gewählt hat, mehr Recht, sich über die aktuelle Regierung zu beschweren, als jemand, der dieselbe Regierung durch seine Nichtwahl zugelassen hat?

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

04.10.2010, 12:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GEGEN DEN EURO STIMMEN!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
Ach bitte. Bei jedem Wahlergebnis wird neben der Wahlbeteiligung und der einzelnen Ergebnisse auch die Anzahl der ungültigen Stimmen abgegeben. Und Du glaubst wirklich das, wenn mal 10% ungültige Stimmen wäre, die Politiker glauben das nur alle zu dumm waren den Wahlzettel auszufüllen.

Aber sicher tun sie das. Wenn sie sogar den über 10% der Wähler, die gültige Stimmen abgegeben haben, nur halt nicht den in ihren Augen erlaubten Parteien, attestieren, "zu blöd zum Wählen" zu sein oder etwas sanfter umschrieben "nicht das richtige Demokratieverständnis zu haben", dann fällt ihnen das mit ungültig Wählern auch nicht schwerer.
Zitat:
Ungültige Stimmen ist eine Protestart. Du mußt sie nicht gut finden, aber viele tausende Menschen in Deutschland machen das immer wieder so.
Nicht Wählen ist eine Protestart. Du musst sie nicht gut finden, aber über zwanzig Mal mehr Menschen in Deutschland machen das so, statt ungültig zu wählen.

Und da es in Deutschland nicht nur zu den Grundrechten gehört, alle vier Jahre ein oder zwei Kreuze zu machen, sondern auch Meinungs-, Rede- und Versammlungsfreiheit dazugehören, dürfen auch diejenigen, die auf andere Art vom erstgenannten Grundrecht keinen Gebrauch gemacht haben, als Du es bevorzugen würdest, von den anderen Grundrechten Gebrauch machen.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

01.10.2010, 11:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GEGEN DEN EURO STIMMEN!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
Jup, macht es. Es gab schon mal in Deutschland den Fall das fast ein Viertel aller Stimmen ungültig waren.

Lass mich kurz überlegen. Das war......mmh, wann war das? Warum kann ich mich daran nicht erinnern?
Ah, jetzt weiß ich, warum ich mich nicht daran erinnern kann: weil es auf die Politik nicht den geringsten Einfluss hatte.

Natürlich könnte ich jetzt die gesammelten statistischen Jahrbücher raussuchen, und mal das Verhältnis zwischen nicht abgegebenen und ungültigen Stimmen ermitteln und in Relation zur Politik der jeweiligen Legislaturperiode setzen. Aber eigentlich wissen wir doch jetzt schon, was dabei rauskommt. Dass ungültige und nicht abgegebene Stimmen gleichermaßen keinen Effekt auf die Politik haben.

Nichtabgabe=in einen Topf geworfen werden mit denen, denen Politik egal ist

Ungültige Stimme=in einen Topf geworfen werden mit denen, die zu blöd sind, die richtige Anzahl Kreuze und keine weiteren Kommentare auf den Stimmzettel zu setzen

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

27.09.2010, 18:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lebensretter für Paul gesucht
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Schlaukeks. Verlässt Du das Bett nur um Knochenmark/Stammzellen zu spenden?

Nö, aber Du schriebst, das Bett zu verlassen wäre riskanter. Da Du aber zum Spenden das Bett verlassen musst, ist das unmöglich.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

27.09.2010, 13:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lebensretter für Paul gesucht
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Ich bin bei so Sachen wie Knochenmarkspende eher zurückhaltend.
Hat auch ein viel höheres Risiko.

Das Bett zu verlassen ist riskanter. ;)
Wie jetzt, Du kannst Knochenmark spenden, ohne das Bett zu verlassen?

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

20.09.2010, 11:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Lemmink:
Das es nun BP erwischt hat ist mehr "Zufall", hätte genau so gut jeden anderen treffen können.

BP ist verantwortlich für drei Katastrophen innerhalb der letzten fünf Jahre. Das ist mehr als nur Zufall.
Zitat:
Original von Valwit:
wieso eigentlich BP? betrieben (und versenkt) haben es doch Schweizer: http://de.wikipedia.org/wiki/Deepwater_Horizon

BP ist als Leasingnehmer für alles, was mit dem geleasten Objekt passiert, selbst verantwortlich.
Zitat:
Original von DrNOP:
Am Rande bemerkt:
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal eine BP-Tankstelle gesehen habe. Mir stellt sich die Frage also gar nicht, ob ich die boykottieren will oder nicht.

Die Produktvielfalt unserer Marktwirtschaft ist nur eine Illusion. Dank daran, wenn Du eine "Aral"-Tankstelle oder Schmieröl von "Castrol" siehst. Und wenn man sich bei Wikipedia die historischen Geschäftsbeziehungen zum Brennstoffhandel Stinnes-Stromeyer, Ruhrgas und VEBA-Konzern anschaut, kann man wohl annehmen, dass heute, wo E.ON draufsteht, auch zu einem großen Teil BP drin ist...

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

17.09.2010, 11:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus wird abgeschaltet bei OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Um das Töpfen aber voll zu machen, dem Gleichbehandlungsgrundsatz wegen: Rund 1% der Erwachsenen in Deutschland sind totale Analphabeten. Um allen Gerecht zu werden müsste es also auch gezeichnete Softwareanleitungen geben. So was gibt es meines Wissens aber überhaupt nicht. Ist schon echt krass, wie faul Programmierer doch sind.

Auch wenn Du es ursprünglich ironisch gemeint hast: eine gewisser Prozentsatz der Menschen wird sogar niemals Lesen lernen, weil er blind ist. Und dass man auch auf diese Menschen Rücksicht nehmen muss, steht vollkommen außer Frage. Da helfen allerdings keine Zeichnungen, sondern nur Software, die Sprachausgabe und -eingabe/steuerung miteinander verbindet. Wer sich allerdings mit dem Amiga einlässt, hat da schlechte Karten. Da ist es schon einfacher, als nicht beeinträchtigter Mensch Englisch zu lernen.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

17.09.2010, 11:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lebensretter für Paul gesucht
Brett: Get a Life

Wenn Du schon einen kompletten Artikel ohne Quellenangabe zu nennen kopierst, hast Du Dir sicher eine Genehmigung des Originalautors besorgt, oder?

Oder willst Du einfach nur Amiga-News Ärger bereiten?

Oder hast Du einfach nur nicht nachgedacht?

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

15.09.2010, 10:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus wird abgeschaltet bei OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
1990 gehörte noch zu den guten Jahren des Amigas.

Oder andersherum, waren PCs damals leistungsschwache Maschinen zu einem unglaublich hohem Preis, zumindest im Vergleich zum Amiga.
Zitat:
Vermutlich hatte er ähnliche Motive sich einen Amiga an zu schaffen wie jeder Westdeutsche auch......
Falls er sich tatsächlich genau 1990 einen Amiga zugelegt hat, das wissen wir ja nicht. Einige Geräte haben es übrigens auch schon vor 1990 durch die Mauer geschafft.
Die Frage ist allerdings, ob er zum Amiga gekommen ist, bevor oder nachdem er festgestellt hat, dass amerikanische Kulturgüter böse sind, weil sie die deutschen verdrängen...

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2010, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus wird abgeschaltet bei OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lippi:
Aber immerhin haben die Amis in ihrem täglichen Gebrauch mindestens ein deutsches Wort, da es angeblich keine gescheite Übersetzung gibt.
Sie sagen Kindergarten zum Kindergarten !

Sie sagen auch "Rucksack" und "Blitzkrieg". Und seit einiger Zeit auch "Zeitgeist", um mal etwas weniger negatives zu nennen.
Zitat:
Dafür gibt es da aber auch kein Public Viewing !!
Da dieser Begriff mit öffentliche Leichenschau zu übersetzen waäre :-)

So wie eine Supermarktkette einmal "Body Bags" verkauft hat. Obwohl der Rucksack im englischen, na ja, siehe oben.
Zitat:
Man sieht da also, nicht jeder sch. Begriff, den irgendwelche Dumpfbacken übernehmen, nur weils modern klingt, hat überhaupt einen englischsprachigen Hintergrund.
So wie "Handy"...aber hat das wirklich noch was mit den Handbüchern zu tun, die eine gewisse Person sowieso nicht liest, selbst dann, wenn sie in Deutsch vorliegen?

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2010, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus wird abgeschaltet bei OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tommya4k:
Englischunterricht war aber erstens fakultativ ab Klasse 7 (u.a. als Voraussetzung für die EOS),...

wurde also angeboten
Zitat:
... zweitens für Schüler ab Durchschnittsnote 2 aufwärts...
davon höre ich zum ersten Mal. Meinen Notendurchschnitt hat jedenfalls keiner geprüft.
Zitat:
... und drittens nach der obligaten Unterrichtszeit.
Ja, wann denn sonst? Während andere Unterrichtsstunden laufen? Stattdessen?

Es ist überall so, dass die Stunden für eine zusätzliche Fremdsprache, zusätzlich zu den anderen Stunden besucht werden müssen. Das liegt in der Natur der Sache.

Ob danach, davor oder dazwischen, ist ziemlich egal. Wobei es natürlich ziemlich blöd wäre, sie dazwischen zu platzieren, auf dass alle anderen Schüler, die nicht dran teilnehmen, blöd rumsitzen und Däumchen drehen müssen.
Zitat:
Im Übrigen ist Sprache zu erst ein Kulturgut, dass erhalten und gefördert gehört.
Die Ausgangsbasis waren Software-Handbücher. Ob die Kulturgut sind, weiß ich nicht. Ansonsten ist Kultur etwas, das jeder selbst schaffen, aber niemals von anderen einfordern kann.
Zitat:
Es wäre ein idealer Zustand, wenn us-amerikanische und englische Schüler Fremdsprachen lernten ...
Das gibt es.
Dass diese Fremdsprache nicht unbedingt deutsch ist, weil es hunderte von Sprachen gibt, und Deutsch nicht die verbreitetste ist, ist eine andere Sache.
Und die zweite Fremdsprache ist dort keine Pflicht, genausowenig wie in Deutschland.

Falls Du jetzt aber auch noch erwartest, dass amerikanische Schüler, die Deutsch gelernt haben, nach Deutschland kommen, um hier zu verhindern, dass deutsche Radiomoderatoren Englisch sprechen, verlangst Du einfach zuviel.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

14.09.2010, 22:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus wird abgeschaltet bei OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bjoern:
Moment, nicht dass ich das falsch verstehe: Du beschwerst dich, dass Anleitungen zu Amiga-Programmen meistens in Englisch gehalten sind und sagst im gleichen Satz, dass du das Handbuch (das ja in diesem Fall auf deutsch ist) gar nicht erst gelesen hast.

Du hast das vollkommen richtig verstanden, genau so ist unser tploetz.
Zitat:
Original von analogkid:
In diesem Fall haben wir es aber eher mit einem "Das ist Englisch, das verstehe ich eh nicht, damit beschäftige ich mich erst gar nicht" zu tun.

Wenn's wenigstens das gewesen wäre... aber das Handbuch war ja in Deutsch.
Zitat:
Original von tploetz:
Hallo,
Wir leben hier in Deutschland und es ist schon so weit gekommen, das in der täglichen
Umgangssprache englische Wörter benutzt werden und im Radio hört man fast nur englische Musik, wo soll das hinführen?

Was reißt Du hier eigentlich so den Mund auf? Du hast das deutschsprachige Handbuch nicht gelesen, also wieso sollte sich jemand in Zukunft nochmal die Mühe machen, für Leute wie Dich ein deutsches Handbuch zu schreiben?


Zitat:
Original von Gurujaeger:
Wenn es vom Regime für die Karriere nicht umbedingt vorgesehen war gab es für das erlernen der Feindessprache in dem benannten freiwiligen Unterricht sogar massive Repressalien,wie;

Kein Abitur,keine Studiumzulassung oder Einschränkungen beim normalen beruflichen Werdegang,sogar Sperren für Reisen in die sozialistischen Bruderländer gab es als "Belohnung"!

Sehr interessante Theorie. Sie steht nur im Widerspruch zu der Tatsache, dass auch in der DDR für die sog. "Erweiterte Oberschule", dem vergleichbaren Gegenstück zum Gymnasium, die zweite Fremdsprache Voraussetzung war.

Freiwillig war sie nur für diejenigen, die kein Abitur wollten. Und an den meisten Schulen hättest Du eher Probleme gehabt, eine andere zweite Fremdsprache als Englisch zu belegen.

Abgesehen davon, dauerte der Fremdsprachenunterricht für die 2. Fremdsprache in der DDR regulär von der 7. bis zur 12. Klassen, also maximal 6 Jahre. Wer heute, 20 (in Worten: zwanzig) Jahre nach der DDR seine mangelnden Sprachkenntnisse immer noch auf das Fehlen oder die mangelhafte Qualität dieser max. 6 Jahre schiebt, sitzt wahrscheinlich auch den gesamten Tag vor der Glotze und schimpft über die Regierung, weil die nicht dafür sorgt, dass mal ein paar Arbeitgeber an der Tür klingeln und einen Job anbieten...

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

13.09.2010, 17:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue Umfrage !
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von schluckebier:
Ich stehe vermutlich gerade auf der Leitung, aber eigentlich dachte ich immer, so ein "Appstore" wäre Zwischenhandel?

Da ist wohl jemand auf Apples Marketing reingefallen, laut dem natürlich so ein App Store das beste für Entwickler und Anwender ist, und nicht etwa das beste für Apple.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

13.09.2010, 16:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: XML Soap Doppelte Maskierung?
Brett: Programmierung

@Mad_Dog:
Ich verstehe nicht so ganz, wozu Du die Funktion html_entity_decode benutzt. In Deinem Beispiel, in dem keine html-Entities vorkommen, sprich, der Text vollkommen unverändert bleibt, außer, dass Du Zeilenumbrüche eingefügt hast, die wohl kaum von dieser Funktion kommen, aber für XML eh keine Rolle spielen, funktioniert alles.

Was Du jetzt beschreibst, ist, dass sobald Entities in dem Text vorkommen, die Funktion html_entity_decode genau das macht, wozu sie da ist, nämlich die Entities zu dekodieren, was Du offensichtlich gar nicht willst.

Also, wozu rufst Du sie überhaupt auf?

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

08.09.2010, 11:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 im Fernsehn
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Ralf27:
Leuts, es ist irgendwie de Hammer, aber rein Zufällig hab ich da eben in einer Simpson-Folge das Wort "Amiga" gehört. :)

Spaß beiseite, da hat der Clown sowas gesagt wie"Hey, wo bekomme ich noch Farbband für meinen Amigafax her?"

Ich kann mich erinnern, davon schon vor einiger Zeit hier gelesen zu haben, vermutlich, als die Serie im Original lief.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

08.09.2010, 11:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T hat Startprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
@Lemmink:
Deine Erklärung stimmt nicht. Die ganze WBStartup wird erst ausgeführt, wenn IPrefs den Bildschirmmodus bereits gewechselt hat.

Oder nur versucht hat, den Modus zu wechseln.
Zitat:
Das Problem kann nur dann auftreten, wenn ein Programm, das *vor* IPrefs gestartet wird, ein Fenster aufmacht.

Üblicherweise ist das ein Programm der user-startup. Das ist das, was Holger richtig geschrieben hat.

Und wenn das Shell-Fenster noch offen ist, wenn das Programm aus der WBStartup sein Fenster öffnet, bleibt die Blockade bestehen. Das kann durchaus von der Reihenfolge der WBStartup-Programme abhängen, da die Workbench und die Befehle nach dem "LoadWB"-Befehl (i.A. nur noch "EndCLI") parallel ausgeführt werden.

Das eigentliche Problem liegt natürlich in einer Meldung, die das CLI-Fenster zum Öffnen brachte, insbesondere, weil es meistens eine Fehlermeldung ist. Aber es kann durchaus sein, dass sie bisher unbemerkt blieb.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

07.09.2010, 13:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T hat Startprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ergänzend sei noch gesagt, dass der Zeitpunkt eine Rolle spielt. Wenn ein Programm eine Fehlermeldung ins CLI-Fenster schreibt, dieses sich also öffnet, bringt IPrefs diesen Requester. Der bleibt dann u.U. auch stehen, wenn sich das CLI-Fenster wieder schließt, z.B. wenn inzwischen ein anderes Programm ein Fenster geöffnet hat, das normalerweise erst nach dem Aktivieren der Einstellungen erscheint und deshalb sonst keine Probleme bereitet.

Die eigentliche Ursache ist dann nicht zu erkennen, weil die Fehlermeldung gar nicht mehr zu sehen ist. Da hilft es, den Befehl EndCli in der startup-sequence temporär zu entfernen, damit das Fenster offen bleibt und man die Meldung lesen kann. Nach der Behebung des eigentlichen Problems setzt man den Befehl wieder ein.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

06.09.2010, 13:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AGA 256 Farben Grafik bei WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Thore:
Ne Silikonimplantate sind nie echt :D

Wie jetzt?
Bestehen die aus Silikon-Imitat?

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

02.09.2010, 18:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Wallpaper
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von thomas:
Nur hat man dann auch wieder eckige Ecken.

Eckige Ecken sind richtige Ecken, wie sie von richtigen Männern an richtige Fenster montiert werden :lach:

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

02.09.2010, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000, wie fange ich an?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MrHabaki:
CD- ROM am internen IDE Port als SLAVE angeschlossen, angeschalten -> Diksettenanimation -> RESET gemacht -> Amiga hat von Festplatte in die Workbench gebootet.

Die Festplatte ist MASTER? Vor dem Anschließen des CD-ROM Laufwerks war sie bestimmt Single-Drive. Einige Platten unterscheiden zwischen diesen beiden Modi nicht, bei anderen muss man das korrekt konfigurieren.

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
Holger   Nutzer

30.08.2010, 12:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie lange sind Andreas und Martina noch gesperrt ?
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von jochen22:
Die Anzeige muß dauerhaft sichtbar sein
und nicht nur ein Aufruf als Artikel oder Forumsbeitrag. So
sehen ihn auch Leute, die nur ab und zu vorbeischaun.

Klasse. Was AN bestimmt braucht, sind Moderatoren, "die nur ab und zu vorbeischaun".

--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.
 
 
Erste << 38 39 40 41 42 -43- 44 45 46 47 48 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 8116 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.