amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)
Gonozal   Nutzer

25.12.2001, 10:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Iomega ZIP100
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Foerster,

ich denke, darüber brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Wie Hammer schon sagte, Stromsparmodus.
Habe hier 2 Zips von NEC. Die tun das auch andauernd. Jetzt schon bestimmt ein halbes Jahr. Und an den Hochschulrechnern bei uns ist das auch so. An 100er Zips wie an 250ern. Also, zu 99,9% nichts, was einen beunruhigen sollte.
Zu dem "click of death": WENN ein Ziplaufwerk den Geist (physisch) aufgibt, dann doch in der Regel mit einem Abschalten des Motors, oder??
Das wäre meine Erklärung für den ominösen "click of death".

Also, Euch allen noch ruhige Feiertage.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

25.12.2001, 10:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fernsteuerung Amiga von PC aus
Brett: Andere Systeme

Hallo Kronos und MrMarco,

danke für Euren Rat. Es läuft dann wohl alles auf einen billigen Monitorumschalter heraus. Gut so! Die Variante ist mir ehrlich gesagt lieber als jene mit der Fernsteuerung. Ich dachte nur, die Umschalter wären recht teuer. Aber so...
Mit der Auflösung wird es eher kein Problem geben, weil ich an beiden Rechnern hier nur 800x600 fahre. 1024x768 macht der 15-Zoller zwar auch noch bei 85 Hz, aber so gut ist mein Dad nicht mehr auf den Augen, um dann noch etwas erkennen zu können. ;-))
Also, nochmal danke an Euch beide. Und noch ein paar ruhige Feiertage.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

24.12.2001, 10:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fernsteuerung Amiga von PC aus
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.

@Kronos: Die Idee mit dem Monitorumschalter ist gut. Mir würde schon ein billiger reichen. Tastatur und Maus habe ich ja für beide Rechner. Wo bekommt man denn so ein Gerät? Ein günstiges, versteht sich. 200 Mark sind mir ehrlich gesagt zuviel, nur um 2x im Monat den Umschalter zu betätigen... Öfter bin ich nämlich garnicht hier.

@MrMarco: VNC also. Wo gibt es das für den PC (einen guten Client)? AmiVNC hab ich gefunden. Was ist besser bezüglich Geschwindigkeit? Wenn ich den Amiga (030er, 50MHz) vom PC aus fernsteuere oder anders herum??

Also noch ein frohes Fest.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

23.12.2001, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fernsteuerung Amiga von PC aus
Brett: Andere Systeme

Hallo Leute,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Amiga mit dem PC (Win) derart zu vernetzen, daß man ihn (Amiga) von diesem (PC) aus in die Fernsteuerung nimmt und dann auch noch die Bildschirmausgabe auf dem PC-Monitor zu sehen bekommt???

Mir schwebt da so etwas vor, wie ich es mal auf nem PC gesehen habe, wo das Linux eines anderen Rechners (des Servers) inkl. KDE usw. in einem Fenster unter Windows lief.

Ich habe hier nämlich nur einen Monitor bei meinen Eltern, aber eben zwei Rechner. Sie wollten halt unbedingt nen PC...
Nicht zuletzt, weil nicht alle Internetanwendungen auf dem Amiga laufen. :-(
Deswegen bitte auch keine Antworten, ich solle den PC wegstellen...

Also, vielen Dank im vorraus und

FROHE WEIHNACHTEN Euch allen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

22.12.2001, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lieblings-Spiel aus Aminet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

bei mir ist es Patrizier.
Gibt es jetzt bei BTTR. :-)

Dummerweise kann man nur mit Pelzen und Wein handeln. Die anderen gehen nicht. Ist wohl ein Bug in dieser Version. :-((

Hat es einer von Euch noch zufällig, wo alles funktioniert?? Jetzt, wo man es ja eh downloaden kann - und das legal.

Ach ja. Anderes Lieblingsspiel ist Civ. Gibt es auch irgendwo. Ich denke mal, auch legal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

21.12.2001, 11:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Master-Boot-Record
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

@ GoldMomo:
Habe im Bios nachgeschaut. Es gibt die Einstellung. Ob aktiviert oder nicht macht in diesem Fall keinen Unterschied. Liegt also leider nicht daran.

Vielleicht habt Ihr ja noch andere Ideen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.12.2001, 17:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Master-Boot-Record
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

danke für Eure schnelle Antwort.

DrNOP: Die 20er wurde von der 40er ersetzt.

GoldMomo: Ich werd es dann mal checken. DAS wäre ja DIE Erklärung.
Hoffentlich wars das.

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.12.2001, 17:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

... dann sässen wir ja wieder einmal voll in der Pampe! :-((
Es ist garnicht SO unwahrscheinlich, dass PPC aufgegeben wird, wenn Motorola aussteigt. IBM wird sich darum nicht kümmern.

Ich für meinen Teil brauche aber nicht UNBEDINGT einen PPC im Rechner.
Vielleicht sollten sich die Pegasusleute (und andere) besser auch in Richtung x86 orientieren. Und sei es nur als Notnagel im Fall der Fälle. Und ich bin sicher, die sind sich dessen bewusst.

Aber wie schon gesagt wurde - pleitegehen wird der Amiga deswegen nicht. Zmindest nicht das erste mal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

19.12.2001, 22:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Master-Boot-Record
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

habe seit einiger Zeit folgendes Problem unter Windows:

Sämtliche Programme, die auf den Master-Boot-Record oder Master-Boot-Sector zugreifen, hängen sich auf.
D.h. alle Partitionier- (außer fdisk) und Virenschutzprogramme!
Ich glaube seitdem ich Linux weggemacht habe und den Befehl fdisk /mbr
benutzte.
Dachte erst, auf der Platte sei etwas schiefgelaufen, aber bei der neuen 40gig auch. Und DAS verstehe ich nun garnicht. Da müsste es doch am IDE-Controller liegen, weil eben neue Platte.
Habe vor einiger Zeit ein Bios-update gemacht. Könnte es daran liegen?
Oder am 98er Windows. Als es noch funktionierte, hatte ich noch ME drauf.
Ihr seid mal wieder meine letzte Hoffnung. Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

14.12.2001, 23:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus 12/2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bei mir ist sie jetzt auch da.
Aber die Papierqualität freut mich doch.
Wie verwöhnt man doch ist... ;-)

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

14.12.2001, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ZIP am BUDDHA ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi AMIGA-ALF,

wenn Du OS 3.9 hast, dann geht es auch mit dem Tool "IoTools",
daß bei 3.9 dabei ist.
In den Einstellungen als device einfach buddha_atapi.device unit
0 angeben, und schon sollte es gehen.
Für Datenaustausch mit Windows rate ich Dir zu FAT16 (weis es
nicht mehr genau, weil mein Buddha kaputt ist) oder so. Ist ein
Filesystem zum Austausch mit Win. Da ist auch ne Mountlist dabei. Dort
musst Du noch das device ändern und schon sollte es laufen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

12.12.2001, 19:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus 12/2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi DJBase,

ich denke nicht, dass mein CD-Rom-Treiber falsch eingestellt ist.
Da würde es doch überhaupt nicht gehen. Und alle anderen CD funktionieren. Nur nicht die A+!
Ist übrigens CachCDFS vom Os 39.
Was gäbe es denn in der Hinsicht zu beachten?

@ Frank_Gutschow:
Wenigstens kam die A+ pünktlich. Immer! Und die Coverdisks funktionirten. Siehe oben: CD-Rom.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

11.12.2001, 13:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus 12/2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

mal ne andere Frage.
Bin ich der Einzige, bei dem kein Programm der A+ - CD richtig geht? Ganz einfach, weil weder das dazugehörige Assign-Script funktioniert, noch die entsprechenden Programme an den angegebenen Pfaden zu finden sind, weswegen das Assignscript auch garnicht gehen kann, selbst WENN das IconX auf der CD wäre bzw. richtig funktionieren würde.

Bei mir ist die A+ übrigens seit der Fusion mit der AOS noch NIE pünktlich gekommen! Früher hat das immer geklappt. Soviel zur Kompetenz dieses Vereins...

Ist meine Meinung. Aber ich bin JEDESMAL STOCKSAUER, wenn ich die neue A+ bekomme. Habe das Abonnement LEIDER zu früh verlängert. :-((

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.12.2001, 00:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

USB am Amiga wäre prinzipiell nicht schlecht.

Meiner Meinung nach aber gibt es da zwei Probleme.
1. Die USB-Karte wird sicher (zwangsläufig) nicht billig. Ich kauf
mir doch aber keine USB-Karte für Hunderte Mark (Euro), um daran
dann billige USB-Geräte anzuschließen. Da kann ich mir ja gleich die
teureren SCSI- und weiss der Himmel was für Geräte kaufen.

2. Wieviel Megabyte passen denn über den Uhrenport pro Sekunde?
Und wieviele über USB (speziell USB2)??? Bei USB1 mag das ja noch
angehen, aber bei USB2 ist eine Uhrenportlösung doch sicher nicht
das Optimum, oder?

Wenn die Karte aber billig würde (was ich hoffe, aber nicht glaube),
fiele Punkt1 freilich sofort weg und Punkt2 wäre mir dann auch
nicht mehr so wichtig.
Tja, wieder mal ne Frage des Preises. Dabei ist die Idee gut.
Kommt nur dank PCI-Erweiterungen und (eventuell) neuen Rechnern
leider wieder mal zu spät.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

08.12.2001, 23:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasusboard schon beim Verkauf Veraltet ????
Brett: MorphOS

Hi Schorchgrinder,

... nur, daß man mit einem 11 Jahre alten Auto immer noch die
Neuwagen überholen kann! ;-))

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

07.12.2001, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betrüger unter Amiga-Verkäufern ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich werd so schnell nicht wieder bei eBay was ersteigern.
Habe mal einen Buddha ersteigert. Versand hat EWIG gedauert
- mehr oder wenig gute Ausrede. Okay.
Das Teil lief ein paar Tage, allerdings viel zu langsam. Habe deswegen
auch hier gepostet. Nichts hat geholfen.
Nach ner Weile (einige Tage) lief das Ding überhaupt nicht mehr. :-(
Und blockierte dann auch immer den gesamten Bus...
Tja, woran liegts. An meinem Rechner? Hab es bei nem Kumpel auch
ausprobiert. Gleiches Problem. An den Versuchen, das Teil schneller zu
machen? War ja alles nur Software.
Bleiben nur zwei Varianten. Entweder Beschiss oder ganz einfach nur
Pech. Aber wie soll man das rausbekommen??
Also, nicht so schnell wieder.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

07.12.2001, 21:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wozu Amithlon od. XL??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.
Also IST Amithlon schneller. Gut. :-)
Und man hat besseren Zugriff auf die Hardware.
Hab ich nicht gewusst. Jetzt weis ichs. Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

06.12.2001, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasusboard schon beim Verkauf Veraltet ????
Brett: MorphOS

Hi Leute,

warum die Aufregung??
Macs sind auch nicht auf dem aktuellen Stand der Technik. Na und?!

3 PCI-Plätze zuwenig? Das kommt ganz auf den Preis an, nicht wahr? Warum nicht zwei eigentlich identische Boards - eines mit 3 und eines mit mehr Steckplätzen. Sollte doch nicht so schwer zu realisieren sein. Wenn ich sehe, daß mein billiges SocketA-Board auch die Lötpunkte für nen ISA-Slot hat, der aber nicht montiert ist...

Außerdem reichen doch 3 PCIs. Ist doch alles schon onboard, was man braucht. Und sollte was kaputtgehen - ab nächstem Jahr gilt in Deutschland 24 Monate Hersteller-Gewährleistung. Und wie lange wollt Ihr denn das Board benutzen. Wieder 8 Jahre. Dann ist der Amiga ja auch wieder weg vom Fenster - Pegasus hin oder her...
Wird schon Nachfolgeboards geben für die Kiste. Und wenn nicht, ist es DANN sowiso vorbei. Ist Pegasus doch sowiso schon der letzte Rest eines Strohhalmes zum festklammern.

Raid onboard. Wozu?? Die "Power-User" können sich doch eine PCI-Karte dafür kaufen für das - hoffentlich - kommende Board mit mehr Steckplätzen. Wobei 3 auch zur Not reichen. Evtl. TV- und Netzwerkkarte; als dritte dann Raid. Was brauch ich noch?
Oder ne Graka mit TV-Eingang an den AGP. Videorecorder dran und schon habe ich Fernsehen auf dem PC. Ohne TV-Karte.

AGP+?? Was das? AGP4x und so? Wäre nicht die schlechteste Idee, das unterzubringen. Schließlich wird es irgendwann kaum noch Grakas ohne AGP4x (oder so) geben. DAS ist wichtig. Nicht nur fürs Spielen!
Ausserdem will ich spielen, nur nebenbei. Was nützt mir ein Rechner, auf dem die neuesten Spiele nicht laufen (können). Und das bei DEM Preis!! Wer soll sich denn das Ding kaufen. FREIWILLIG! Wenn es keine guten Spiele dafür gibt. Ich höre jetzt schon die Kinder "rumningeln" (sagt man so in Sachsen): "Papa, warum geht das nicht? Ich will nen Computer, wo das geht!" ...

Also, nichts für ungut. Aber ein bischen anstrengen sollte sich bplan schon, einen einigermaßen "massentauglichen" Rechner zu entwerfen. Auch wenn 1000 Pofis das Gerät kaufen, reicht das noch lange nicht zum Erfolg. Die Masse machts! Und wenn die Rechner mit Pegasusboard nicht "massentauglich" sind, dann kann bplan die Entwicklung auch gleich seinlassen.

Sollte keine Miesmache sein, nur Realismus. :-)

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

03.12.2001, 17:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wozu Amithlon od. XL??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

habe gestern Abend mal kurz die neue WinUAE Version ausprobiert. Was soll ich sagen. Lief wie geschmiert und vor allem wahnsinnig schnell.
Subjektiv zumindest. Und Sysspeed sagt 68040er mit 250 MHz!! (Athlon 600, 256MB Ram)
Laut A+ sind ja Amithlon und AmigaOS XL auch nicht schneller.
Nun klärt mich mal bitte auf, worin denn dann der Vorteil dieses Paketes gegenüber der kostenlosen Lösung bietet. Wohlgemerkt - mir fehlt eine Vergleichsmöglichkeit. Deswegen poste ich hier.
Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

22.11.2001, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-Rex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi TGC,

schlimm ist das schon.
Aber doch nicht NEU! War doch schon immer beim Amiga so. Preis und Leistung stimmen schon lange nicht mehr. Eigentlich schon die ganzen Jahre, in denen ich aktiver Amiganutzer gewesen bin.
Also kein Grund, sich aufzuregen. Meine ich...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

01.11.2001, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Von welcher Firma ist das Mainboard?
Brett: Andere Systeme

Hallo Leute,

danke für die Ratschläge.
Dummerweise habe ich keinen SocketA-Prozessor rumliegen, sodaß ich nicht ausprobieren kann, welches Board es ist.
Aber es beruhigt mich, dass Ihr auch der Ansicht seit, ein 1000er Duron sollte schon auf ein Board passen, wo ein 1000er Athlon drauf war. Ich meine gleiche Bauform, gleiche Spannung, gleicher Takt. Der einzige Unterschied ist doch der Cache. Und den verwaltet meines Erachtens ja der Prozessor selbst, nicht das Board...
Also, nochmal danke für die Tips.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

30.10.2001, 17:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Von welcher Firma ist das Mainboard?
Brett: Andere Systeme

Hallo Leute,

mir ist gestern ein SocketA-Mainboard "zugelaufen".
Leider steht nur die Modellbezeichnung "M101314" auf der Platine, nicht der Hersteller.
Ein 1000er Athlon ist vorher draufgewesen.
Das Board hat 1xAGP, 3xPCI, 2xSDRAM und VIA-Chipsatz.
Mich interessiert, ob ein 1000er Duron darauf läuft.
Vielleicht hat ja jemand unter Eucgh das gleiche Board??
Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

28.10.2001, 10:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue V3 beta und drucken?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Hammer,

war nicht als Jammern gedacht.
Es freut mich, wenn auch an der Druckfunktion gearbeitet wird.
Ich wollte nur sichergehen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

28.10.2001, 07:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue V3 beta und drucken?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

da bin ich ja beruhigt.
Zum Glück hab ich die alte Version noch auf der Platte. Zum drucken
halt...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

27.10.2001, 14:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue V3 beta und drucken?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

sagt mal, kann die neue V3-beta eigentlich nicht drucken, oder ist das
nur bei mir so??
Ich kann auf "Print" drücken, wie ich will. Drucken tut sie jedenfalls
nicht...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

15.10.2001, 10:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: JIT-UAE und rosa ROM-Ausgabe
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi,

bei mir das gleich Problem.
Den richtigen Pfad komplett angeben bringt keine Lösung.
Funktioniert die neue Version von WinUAE nur mit bestimmten ROMs?
Habe hier das 500er-3.1er-ROM ausgelesen. Geht es etwa nur mit 1200er ROMs??
Vielleicht hat das ja schonmal jemand probiert? Bei mir wird es nichts vor dem nächsten Wochenende.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

04.10.2001, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe! Mein Amiga will nicht mehr.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

ich werde mal bei Gelegenheit - und wenn ich das andere Board habe -
mein jetziges gründlich reinigen.

Askane: Isopropanol also? Gut. Wie ist das? Ich nehme an, alle
demontierbaren Chips raus, ordentlich mit dem Zeug abspülen und dann
trocknen; am besten noch ne Weile liegen lassen??
Mit abspülen meine ich richtig viel. Ist das richtig? Ich meine, das
Reinigungsmittel soll ja auch überall hinkommen, oder? Soll ich noch
mit nem Wattestäbchen die Kontakte putzen oder reicht "einweichen"?

Meine Fragen klingen vielleicht dumm. Aber ich habe SOWAS noch nie
gemacht. Und zum zerstören ist mir das Board doch zu schade.

Außerdem will mein Paps jetzt Internet am Wohnzimmerfernseher. Und
bevor er sich da irgendsoeine Settop-Box anschafft, kann ich ihm auch
einen Desktop-1200er da hinbasteln... ;-))

Also danke nochmal und noch nen schönen Abend.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

03.10.2001, 22:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datenaustauch über Nullmodem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Psyria,

das Programm ProNET kann ich auch empfehlen.
Sollte die Verbindung nicht zustande kommen, kann es daran liegen, daß
Du das falsche (nämlich 4-adrige) Nullmodemkabel erwischt hast. Ging
mir genau so. ;-) Es gibt 7- und 4-adrige. Du kannst bei ProNET als
Argument 4WIRE angeben. Steht auch irgendwo in der Anleitung. Wenn es
dann klappt, weist Du ja woran es liegt... Hoffe, ich konnte helfen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

03.10.2001, 19:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe! Mein Amiga will nicht mehr.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi thomas,

scheint doch ein bischen kapput zu sein.
Gerade hat er wieder erst beim dritten Versuch gebootet. :-(

Werde auf jeden Fall ein Ersatzboard anschaffen.

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

03.10.2001, 12:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe! Mein Amiga will nicht mehr.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

vielen, vielen Dank für Eure Tips. Es ist gut, wenn man mit seinen
Problemen nicht allein gelassen wird. Gerade, wenn es existenzielle
Probleme sind, wie wenn der Amiga nicht mehr will. :-) :-) :-)

Es WAREN die Kickstart-Roms. Puh. ;-)

Wie ihr sagtet habe ich alles nach einander rausgebaut und immer
wieder probiert. Dann war das Board nackig und es lief immer noch
nicht.
Okay, Kickroms festgedrückt. Pustekuchen! Aber ich habe ja noch die
alten 3.0er Roms. Mit denen liefs, also Fehler gefunden.
Ich weis nicht, was mich geritten hat, aber ich wollte es doch nochmal
mit den 3.1er Roms versuchen. Und siehe da - es läuft! :D

Alles wieder zusammengebaut und nun bin ich wieder mit dem Amiga im
Netz. Allerdings weis ich nicht, ob die Roms nicht doch ne Macke
haben. Können die auch nur EIN BISCHEN KAPUTT sein?
Werde mir wohl ein Ersatzboard mit 3.1er Roms zulegen. Mal sehen wo
man sowas günstig bekommt.

Also, nochmal danke. :-)

Ciao,
Gonozal.
 
 
Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.