amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 19 20 21 22 23 -24- 25 26 Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)
Gonozal   Nutzer

06.02.2002, 21:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE: Geschwindigkeit ??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

@ Kronos:

Mit Skörld kann ich nur tippen.
Schließlich ist meine Zeitabenteuer-Zeit (eigenartige Kombination) schon ne Weile vorbei.
Aber wenn Du schon so fragst, könnte es der (meines nicks??) Deckname auf der großen Fahrt gen Westen sein mit dem roten Erik. :dance3: :dance3: :dance3:

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

06.02.2002, 16:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Civilization
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

mir hat Civ1 auf dem Amiga immer den meisten Spaß gemacht. War nicht so schwer... ;)

Civ2 fand ich nicht so doll, weil am Ende nur noch mit Marschflugkörpern gekämpft wurde. Und das, wo ich so gerne mit Schiffen arbeite...

Call to Power fand ich aber wieder gut. Aber leider habe ich keine Zeit mehr für solche Unternehmungen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

06.02.2002, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE: Geschwindigkeit ??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

@ Kronos:

>1. SysSpeed und alle anderen Benchmarks kann man getrost in die
>Tonne treten. Bei Emulatoren sowieso.

Kann man so nicht sagen. Mir ist klar, daß die Ergebnisse nicht sonderlich aussagekräftig sind. Aber man erhält UNTEREINANDER vergleichbare Ergebnisse, weil ja die selben Funktionen getestet werden.

>Ich hab vor der Messe WinUAE benutzt danach auf dem gleichen
>Rechner Amithlon und ich kann zumindest sagen das StormC viel
>schneller rennt, der P96-Treiber ist auch ein bisschen flotter
>und ab dem Update wird er richtig rasant. (warts ab mehr sag ich
>nicht)

DAS glaube ich Dir sogar. ;) Nur daß es hier nicht um den Unterschied WinUAE und Amithlon ging, sondern Athlon - Duron.

>Athlon <> Duron ?? Na ja ein 600er Athlon dürfte wohl schon 2 bis
>2,5 Jahre alt sein während der 1000er Duron noch fast taufrisch ist.
>Der Athlon wurde die letzten 2 Jahre kontinuirlich zum XP weiterent-
>wickelt, und der Duron dackelt da immer so ein Jahr hinterher.

Worauf willst Du hinaus? Der 1000er Duron (Morgan) ist jedenfalls geringfügig schneller als ein 1000er Athlon (Thunderbird). 1000er AthlonXP gab es ja nie.
Laut SiSoft Sandra 2001 ist der Duron zwischen 1,75 und 2 mal schneller als der 600er Athlon.
Freilich könnte ein hypothetischer 1000 MHz XP noch schneller sein. Das will ich garnicht mal bestreiten. Aber gewiß nicht bedeutend. Soll heissen bestimmt nicht Faktor 2.

>BtW: Laufen beide CPUs im gleichen Board oder gibts es Unterschiede
>in Bezug auf RAM-Type Chipsatz etc. ?

Die CPUs laufen auf verschiedenen Boards. Der Athlon mit nem VIA KX133 Chipsatz und der Duron mit nem SIS 353 (oder so ähnlich, der schnelle halt).
Bevor Du was dazu sagst - klar ist das SIS Board schneller. Aber auch nur ein paar Prozent letztendlich.
Beide Rechner haben 133er SD-Ram. Leider. ;(
Wenigstens CL2 auf dem neuen. Der Ram war eigentlich für ein anderes Board gedacht.
Trotzdem ist es nicht weiter aussergewöhnlich, wenn der Duron insgesamt schneller ist.
Nur daß ein hypothetischer AthlonXP mit 1000 MHz doppelt so schnell wie der Duron sein soll, nehme ich Dir einfach nicht ab.

Belehr mich eines besseren. ;)

Hasta la proxima.

Gonozal.

 
Gonozal   Nutzer

05.02.2002, 11:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE: Geschwindigkeit ??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

@ Kronos:
Von den Leistungseinbußen Faktor 2 kann ich auf meinem 1000er Duron nichts merken.
Ich weis, die Aussage stammt vom Autor, wollte es aber mal gesagt haben.
Als Vergleich habe ich noch nen 600er Athlon. Und lt. Sysspeed ist der Duron ganz grob 2x schneller als der Athlon, was ja entsprechend der Aussage mit den Billig-CPUs nicht sein dürfte.
Wie gesagt, soll keine dumme Anmache sein. Nur eine Feststellung. :)


@ boingdude:
Die Geschwindigkeitseinbusse kann am Stromsparmodus der CPU liegen.
Kann sein, daß mobile Celerons viel schneller in den Stromsparmodus gehen als andere Prozessoren.
Du kannst bei den Systemeinstellungen auch einstellen, mit welcher Leistung der Laptop laufen soll. Hab ich bei einem Bekannten gesehen. Der hatte Stromsparmodus (des Laptops) eingestellt. Dadurch lief der 600er PIII auch nur noch mit halber Kraft - das Akku hält aber länger.
Weis nicht, ob es daran liegt. Ist nur ein Tipp.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

05.02.2002, 11:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Absturz mit Voyager
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi nochmal,

falls es jemanden interessiert.
Das Problem scheint gelöst zu sein. Automatische online-Erkennung AUS und jetze gehts. Hoffe ich.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

04.02.2002, 21:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: eBooks auf dem Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

@ OEmer:
Versuch es mal auf http://www.perry-rhodan.net .
Dort gibt es abner nur allgemeine Infos.

Unter http://www.dibi.de kannst Du ja mal als Suchbegriff folgendes eingeben:
"Perry Rhodan" ;)
Du wirst staunen, wieviel da kommt.

Ciao,
Gonozal.

p.s.:

@ TriMa:

Du hast meine Gunst, Huld oder was auch immer... :)
 
Gonozal   Nutzer

04.02.2002, 20:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Hallo Leute,

... wenn die Frage erlaubt ist: Warum hackt ihr derart aufeinander ein??
Von TJMD war man sowas ja gewöhnt - allerdings von einigen anderen heir auch!

Aber das mit Terminator gerät ja nun wirklich ausser Kontrolle. Im Sinne der Nettiquette hätte Petra den Thread lange zumachen müssen. Was ihr euch hier teilweise an den Kopf schmeist, das haut dem Fass ja den Boden aus.

Zur Lösung der eigentlichen Frage wird leider kaum noch beigetragen.

Wir werden Terminator nicht von den Vorteilen des Amiga überzeugen können, weil er damals nicht umsonst (d.h. ohne es sich zu überlegen) zum PC gewechselt ist.
Er wird uns nicht bekehren, weil wir ja auch nicht ohne Gründe dem Amiga treu geblieben sind.

ABER: Der PC ist heute VIEL leistungsfähiger. Das kann niemand abstreiten. Er war es auch schon 1995. Nur hat man es damals noch nicht so deutlich bemerkt.

ABER: Windows IST nicht die Krönung der Betriebssysteme. Nur daß Leute, welche kein besseres OS kennen, dies auch nicht wirklich vermissen.

In meinem Bekanntenkreis habe ich viele PC-Nutzer, welche gern ein anderes OS hätten. Nur wollen sie nicht auf die Spiele verzichten. Und da sehe ich es ein, daß sie bei Windows bleiben. Ein Wechsel zu BeOS, Linux, AmigaOS, MacOS etc. würde doch nur eine Einbuße für diese Leute
bedeuten.
Dann habe ich auch noch einen Freund, welcher sich selbst als Windows-Fan bezeichnet. Er hatte mal einen A500 mit 512kB-Erweiterung. Danach einen AMD 5k86. Noch Fragen? Er hat mit seinem 500er nur gespielt und später mit dem PC auch. Da ist seine Haltung ja klar.

Allerdings kann man auch einen schnellen PC über Software und wüste Hardwarekombinationen ausbremsen. So schafft es z.B. ein anderer Bekannter von mir nicht, auf seinem 5x86er mit 166MHz (übertaktet), unter WinAMP MP3 in voller Qualität abzuspielen. Und dieser Prozessor ist um ein Vielfaches schneller als ein 68060er.

Wobei ich beim nächsten Punkt bin.
Terminator: Du hast als Vergleich das LHA-Entpacken auf einem 68060er und auf einem 133MHz 586er (5x86 oder 5k86 ?) herangezogen. Da wundert es mich nicht, daß der PC schneller war. Ich habe mal einige Benchmarks zusammengetragen:

Prozessor Ergebnis (MIPS / MFLOPS) Programm

68060 / 50 MHz ~ 65 / ~ 26 Sysspeed

68060 / 66 MHz ~ 85 / ~ 35 "

486DX2 / 66 MHz ~ 85 / ~ 31 SiSoft Sandra 2001

486DX4 / 100 MHz ~ 127 / ~ 46 "

Pentium / 66 MHz ~ 102 / ~ 51 "

AMD5x86 / 133 MHz ~ 170 / ~ 62 "


Mir ist klar, daß man die Ergebnisse unterschiedlicher Benchmarkprogramme nicht unbedingt direkt vergleichen sollte.
Aber was man erkennen kann sind Richtgrößen!
Und danach ist der 68060er eben nur mit einem 486DX2 vergleichbar. Und eben nicht mit einem 5x86er. Wohlgemerkt, vielleicht hattest Du, Terminator, auch einen 5k86er? Der ist noc um einiges schneller.

Unter diesen Umständen ist es meiner Meinung nach vermessen, eine Archivoperation, bei der es letztendlich nur am Prozessor hängt, wie schnell sie abläuft, als Vergleich zu benutzen.

Dabei ist nun der Nutzwert eines Amigas mit 060er eigentlich viel höher. Man hat das modernere OS. JA, denn WinMe oder 2000 oder WinXP wirst Du sicher nicht auf einem 586er betreiben. ;) Und gerade der Internetzugang ist mit AOS 3.9 sehr einfach und schnell bewerkstelligt. Win95 ist viel weniger zeitgemäß und das 98er dient eigentlich auch nur noch als Basis für Spiele, welche Probleme mit den späteren Windowsversionen machen bzw. mit Hardwaresachen, wo z.B. sich das Me gern schwertut.

Wenn jener Bekannte von mir an seinem 586er arbeitet, d.h. im Internet surft bzw. irgendwas sinnvolles macht wie schreiben, so reißt das nichtmal mich vom Hocker. Und ich habe seit vielen Jahren einen A1200 mit 030er Prozessor benutzt. (16,4 MIPS / 1,11 MFLOPS) 8o
Das einzige, was wirklich besser geht sind Bildbearbeitung, Archivieren und Spielen.

Heute habe ich neben meinem Amiga noch 2 PCs. Einen 600er Athlon und einen 1000er Duron. Auf beiden läuft Win98 (aus o.g. Gründen war Me nichts für mich). Beide machen nicht wirklich Spaß, sind mir aber sehr nützlich. Zum Beispiel beim Studium. Spaß machen die Spiele schon - allerdings nur begrenzte Zeit, weil die Konzepte mich nicht wirklich begeistern.
Das beste ist noch WinUAE. Endlich habe ich den Amiga, den ich mir nie leisten konnte...
Und da stimme ich Terminator vollkommen zu. Der schnellste Amiga ist halt ein emulierter. Im Moment.

Aber was ist der Knackpunkt??
Ich habe hier zwei moderne PCs und benutze sie, um einen Amiga zu emulieren. Weil mir einfach die meisten Sachen, welche ich gerne am Computer mache, mit meinen Amigaprogrammen mehr Spaß machen. Ich erwähne nur das leidige Thema eMails. Ich finde NetscapeMail und OperaMail einfach nur zum schreien! Da ist YAM doch viel angenehmer.
Oder Voyager (Browser). In der Emulation (und auch auf der Amiga-Hardware) läuft Voyager z.T. deutlich fixer als Opera6, welcher in Sachen Geschwindigkeit ja die Referenz unter Windows ist.
Um kurze Texte zu schreiben, nutze ich Wordworth 7. Klar kann ich das auch mit Word machen. Aber bis ich die ganzen lästigen Helferlein ausgeschaltet habe, bin ich im Wordworth mit einem kurzen Brief etc. schon fertig. :P
Bei längeren Dokumenten sieht es schon anders aus. Da sind die vielen nützlichen Funktionen von Word2000 schon was wert, wenn man weis wo man sie findet.
Oder Disketten formatieren. Da geht unter Win nichts mehr. Oder CDs brennen - ebenso. Das ist doch einfach nur Mist!

Der langen Rede kurzer Sinn:
Existierende Amigas sind zu langsam, und Windows ist zu mies.

WinXP habe ich noch nicht "erleben" dürfen. Einige meiner Bekannten sind sehr zufrieden damit, andere spucken nur rum. Kommt wohl darauf an, welche Hardware man hat und welche älteren Programme und Spiele man weiter nutzen will.
Nur alle 2 Jahre neue Hardware kaufen, und auch neue Programme, ist in meinen Augen weniger erstrebenswert. Aber Gott sei dank kann man sich für Windows alles raubkopieren, sodaß man sich zumindest die neuen Programme nicht kaufen muß. Und damit erscheint WinXP auch schon wieder in einem viel schöneren Glanz...
Was keine Unterstellung sein soll. ;)
Und MS Firmenpolitik der Bespitzelung und Überwachung sagt mir persönlich auch nicht zu. Wie den meisten PC-Nutzern auch. Da muss ich aber die Bande nicht noch unterstützen...
Okay, MS macht das nicht von ungefähr. Ich kenne einige Leute, die haben nicht ein gekauftes Stück Software! Und da heist es, die Raubkopiererei war auf dem Amiga am schlimmsten. :) )

Also Leute, keiner kann hier irgendwen von seinem Standpunkt überzeugen. Dabei ändern auch Beschimpfungen garnichts.
Redet bitte so zueinander, als ob ihr euch gegenüber sitzen würdet. Dann wird der Thread auch wieder unterhaltsamer...

Nichts für ungut und noch ne schöne Woche an ALLE.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

03.02.2002, 18:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: eBooks auf dem Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

... so isses.

Euer tausendäugiger, alleswissender etc. pp. ;)

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

02.02.2002, 22:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMIGA an PC über Nullmodem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

habe da mal ne Frage...

Ich versuche auch gerade, meinen Amiga und den PC per Nullmodem zu versetzen. Bin nach der Anleitung von NullTCP vorgegangen.

"Hello" kommt auch, aber wnn ich dann "Break senden" drücke, sucht er erst die IP-Adressen und bringt dann auf dem Amiga folgende Fehlermeldung:

"Der Modem-Server, mit dem Sie verbunden sind, antwortet nicht. Das kann an einer defekten Leitung oder an einer fehlerhaften Konfiguration bei Ihrem Internet-Provider liegen." :(

Was mache ich verkehrt?? Mit XON/XOFF anstelle Hardware-Handshake habe ich es auch schon versucht.

Danke im vorraus und hoffe auf Euch.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

02.02.2002, 12:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: eBooks auf dem Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi TriMa,

eBooks gibt es u.a. bei http://www.dibi.de , http://www.bol.de usw.
Ich finde eBooks ne feine Sache. Vor allem, weil ich ,wenn ich bei meinen Eltern endgültig ausziehe (nach Studium) ein enormes Platzproblem bekommen.
Zum Beispiel lese ich Perry Rhodan. Und da gibt es jetzt die 1. Auflage auch als eBooks in o.g. Formaten. Den Cantaro-Zyklus haben sie auch angfangen umzusetzen. (Falls es hier jemanden interessiert.)
Und billiger sind die eBooks auch. 1,30 ? anstatt 1,65 ? pro Heft merkt man schon irgendwann in der Portokasse. Und wenn man im Ausland ist, bleibt eh keine Wahl...
Übrigens, Herr der Ringe gibt es sicher auch als eBook. Ich meine legal. Illegal gibt es das sicher, weil ein Bekannter von mir es so schon gelesen hat.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

01.02.2002, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Absturz mit Voyager
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

bei mir stürzt WinUAE 0817R3 ständig mit dem neuen V3 ab.
Geht das Euch auch so?

Vielleicht weis ja einer von Euch, was man da machen kann.

WinUAE läuft auf Win98, Ram ist mit 256MB auch genug da. Ich kann es eigentlich nur auf den neuen V3 schieben...

Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

01.02.2002, 22:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: eBooks auf dem Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

besteht die Möglichkeit, auf dem Amiga eBooks zu lesen, d.h. MicrosoftReader-Dateien bzw. Adobe-eBookReader-Dateien??

Letztere sind zwar PDFs, aber irgendwie geschützt, sodaß man sie mit dem normalen AcrobatReader auch garnicht anschauen kann.

Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

23.01.2002, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos zu teuer ?
Brett: MorphOS

Hi Leute,

also mir wird der Pegasos definitiv zu teuer. Es gibt einfach Sachen, die erstmal wichtiger sind. Wohnung, Auto etc.
Allerdings später, wenn man mal viel Geld hat, wenn sich die Hardware bewährt und man auch Software für bekommt, dann kann man ja mal drüber nachdenken.
Wie schon gesagt, teurer als ein Mac wird er nicht. Und nach einem Mac steht mi garnicht der Sinn.
Und am PC halten mich eh nur die günstigen Preise (knappe Kasse als Student) und die Unmenge an Software.
Solche Designerstücke von Merlancia oder wem auch immer haben allerdings schon ihren Reiz. Wenn die Leistung (Hard- und Software) stimmt.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

22.01.2002, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Arge Probleme *Hilfe*
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Cj-Stroker,

klingt für mich nach Providerproblem. Das mit dem Auflegen hatte ich auch mal mit Freenet. Hat sich aber nach 2 Tagen oder so gegeben und es kam eine Entschuldigung an alle Nutzer.
Ich hoffe für, daß es nur sowas ist und kein Hackerangriff.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

21.01.2002, 20:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA-Resetfix per Software
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi thomash,

danke für die Info.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

21.01.2002, 18:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickrom 3.1 für 500er Tower?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.

Ich werde ihm noch heute sagen, daß er das 500er/2000er Rom nehmen soll. Wir wollen ja schließlich nichts kaputt machen...

Nur nebenbei, ich hatte in der Hardwarebeschreibung keine Turbokarte erwähnt, weil ich dachte, es sei unwichtig. FEHLER!
Er hat eine Blizzard drin mit 060er.

Nochmal danke.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

21.01.2002, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cache, Cookie oder wat???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.
Also liegt es am Voyager. Mal sehen was mit der Sparkasse rauskommt.
Sage bitte bescheid, wenn eine Lösung da ist, pinhead.

Das mit dem Nichtcachen von sicheren Seiten dachte ich auch, aber unsere hiesige Sparkassenmitarbeiterin meinte, es läge am Cache.
Und weil mein Dad Fremden grundsätzlich eher glaubt als mir ... ;)

Also, bin mal gespannt, ob das Problem gelöst werden kann.
AWeb ist ne gute Alternative, aber jetzt benutzt mein Vater leider nur noch den PC fürs Internet.
Er war der Ansicht, das sei mit dem PC alles einfacher und besser etc. ... Das erste, was er beim emailen mit Netscape meinte, war dann:
"Das ist aber kompliziert.".
Klar, YAM ist besser. Aber er hat es ja so gewollt... :P

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

21.01.2002, 18:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA-Resetfix per Software
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

kann ich im Amiga eigentlich alle PCMCIA-Netzwerkkarten verwenden?
Da gabs doch auch irgendein device, oder?
Mit der Softwarelösung (dieses xxx.device + cardreset) könnte ich mir ja dann ne billige PCMCIA-Karte holen, anstatt weit über 60 EUR zu löhnen...
Oder sehe ich das falsch??

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

21.01.2002, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat Opera bei IBrowse geklaut? :)
Brett: Andere Systeme

Hi zacman,

1. Standard. Da haste recht. Ein bischen Krümelkackerei kann ja nie schaden...

2. Komisch nur, daß sowohl V3, Opera als auch Netscape gleiche Seiten (z.B. unter http://www.quelle.de) fehlerhaft anzeigen, die auf IE5.x optimiert sind. Da hätte man sich eben noch stärker am IE orientieren sollen, nicht wahr??

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.01.2002, 14:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat Opera bei IBrowse geklaut? :)
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

ein paar Sachen erinnern mich schon an Amigabrowser. Eher an V3.
Aber nicht so sehr optisch, sondern eher der Umstand, dass sich Opera auch mit fehlerhaften, IE 5.x - optimierten Seiten ein wenig schwertut.

Sowas passiert halt, wenn man sich beim Programmieren an die Standarts hält und nicht versucht, welche zu setzen wie MS... ;) ;)

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.01.2002, 14:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cache, Cookie oder wat???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

meine Eltern haben jetzt schon ne ganze Weile Homebanking mit der Sparkasse gemacht.

Nun war ja bis voriges Jahr die gute alte DEM das Zahlungsmittel.
Im neuen Jahr wollte mein Vater nun wieder was überweisen, aber es ging nicht, weil zwar in der Eingabemaske EUR aktuell war, DEM gab es ja auch nicht mehr, aber dann bei der Zusammenfassung DEM dastand.

Kurz und gut auf der Sparkasse angerufen. Die meinten Cache löschen, was mir ja auch einleuchtete.
ABER nach dem Cache löschen hat sich an dem Sachverhalt nichts geändert!

Woran kann es dan noch liegen? Irgendwelche Cookie-Sachen oder so. Was kann ich tun? Browser ist V3 (die neuste Beta).
Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

19.01.2002, 22:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickrom 3.1 für 500er Tower?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

@ Schorchgrinder:

Warum nicht die 1200er?

Ich sehe zwar keinen Grund für ihn, die 1200er zu nehmen, sind ja teurer als das 2000er. Aber warum soll das nicht funktionieren?? Wozu hat er denn noch 2 Plätze frei?

Jetzt nur aus reinem Interesse. Würden 3000er oder 4000er Roms gehen?

Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

18.01.2002, 21:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickrom 3.1 für 500er Tower?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Kronos,

danke für die schnelle Antwort.
Jetzt liegt es an ihm, welche er nun nimmt.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

18.01.2002, 21:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickrom 3.1 für 500er Tower?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

ein Bekannter hat einen Micronik-Tower (alt) mit einer ZorroII-Platine von Micronik (Micronik A-5 6720 Rev. 4).
Er hat auf der Platine 4(!) Steckplätze für Kickroms. 1*1.3, 1*2,05, 2*leer.
Welche 3.1er Roms soll er benutzen? Jenes für den 2000er, die für den 3000er oder sogar 1200er??? Wir wissen hier nicht weiter.
Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

17.01.2002, 07:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schneller Celeron auf langsamem Motherboard
Brett: Andere Systeme

Hallo AndiW,

müsste gehen, so wie Du es schilderst.

Das 850+ steht dafür, daß man eben auch schnellere Prozessoren draufseten kann. Als das Board in den Verkauf ging - bzw. das Handbuch in den Druck - gab es sicher noch keine schnelleren Celerons als mit 850 MHz.

Mit dem Bustakt bin ich mir nicht so sicher, aber das Board wird in beiden Modi (100/133) laufen. Musst Du nur im Bios einstellen (meist 100 default) und evtl. noch nen Jumper auf dem Board umsetzen.
Da es aber afaik keine Celerons mit 133er Bustakt gibt, Dein Board aber explizit für Celerons ausgelegt ist, sollte es dan keinerlei Probleme geben.

Hoffe, geholfen zu haben.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

30.12.2001, 17:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Softmodem und Telefon
Brett: Andere Systeme

Hallo Michael_D,

vielen Dank für Deine Hilfe.
Du hast ja richtig viel Ahnung von dem Zeugs. Find ich gut. :-)
Vielleicht kann ich mich ja mal bei Gelegenheit revanchieren...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

29.12.2001, 22:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Softmodem und Telefon
Brett: Andere Systeme

Hallo Michael_D,

danke für Deine Erklärung. So was in der Art habe ich mir schon gedacht, weil der gleiche Effekt ja auftritt, wenn das Kabel im Nichts endet.
Trotzdem danke für Deine Hilfe. Jetzt weis ich es genau. Aber mache kann man dagegen offensichtlich nichts, oder?

Warum funktioniert aber das Telefon/Fax/AB, das Telefon alleine in der Mitte jedoch nicht?? Sollte nicht auch das Gerät in der linken Dose Versagen? Es freut mich zwar, dass es geht, aber es leuchtet mir nicht ein, warum.
Vielleicht kannst Du mir das bitte nochmal erklären?

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

26.12.2001, 23:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Softmodem und Telefon
Brett: Andere Systeme

Hi Kronos,

danke für den Tip.
Aber da werden meine Eltern nicht mitmachen. :-((
Also ist wohl wieder das 33600er Modem angesagt.
Naja, was solls. Aber vorerst noch nicht. Solange ich hier noch
viel surfe...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

26.12.2001, 10:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Softmodem und Telefon
Brett: Andere Systeme

Hallo Leute,

habe schon wieder eine Frage...
Ich habe hier an einer Standart-Telefondose folgende Belegung:
Links - Telefon mit Fax und Anrufbeantworter
Mitte - Telefon
Rechts - Softmodem im PC (internes Modem AMR)

Nun rührt sich das Telefon in der Mitte garnicht mehr. :-(
Das Telefon/Fax/AB links funktioniert wie immer. Modem auch.

Der Effekt ist der gleiche, wenn das Kabel zum Modem hin lose, d.h. ohne Modem, endet.
Wenn das Kabel im echten (Hard-) Modem steckt, funktionieren alle Geräte einwandfrei.

Und nun meine Frage an Euch. Warum ist das so und was kann ich dagegen tun???
Übrigens, die Möglichkeit, das richtige Modem zu nutzen besteht, aber das Softmodem ist halt schneller.

Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

25.12.2001, 19:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Win98SE - CPU Belastung - Ist das normal
Brett: Andere Systeme

Hi Stefan,

das Problem kenne ich auch. In der Regel eiert mein PC so bei 20-45% CPU-Last rum und das, ohne was zu tun.
Offensichtlich stimmt da was nicht mit Sysmon. Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß
1. Windows so viel Leistung schluckt (Ohne das im mitgelieferten Sysmon zu verschleiern ;-) ).

2. Dein Rechner, der mehr als dopelt soviel Puste hat als mein 600er Athlon, noch mehr CPU-Zeit im Lehrlauf verbrät.

3. Bei aktiviertem DMA bei Plattentransfers die CPU-Last laut Sysmon auf 100% hochgeht, Du aber trotzdem noch DivX gucken und gleichzeitig was im Word schreiben kannst. Probier das mal aus. Es geht. Also KANN die CPU-Last beim kopieren ja garnicht bei 100% liegen...

Ich denke, das Problem heist Sysmon. Hoffe, geholfen, d.h. in diesem Falle beruhigt, zu haben.

Ciao,
Gonozal.
 
 
Erste << 19 20 21 22 23 -24- 25 26 Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.