amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)
Gonozal   Nutzer

15.03.2002, 18:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMW Filme?
Brett: Get a Life

Hi,

bei "Mein BMW" komme ich nicht weiter mangels eines vorhandenen BMWs und damit auch der Fahrgestellnummer... :(

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

15.03.2002, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMW Filme?
Brett: Get a Life

Hi Otis,

danke. Werde es mal ausprobieren.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

15.03.2002, 16:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMW Filme?
Brett: Get a Life

Hi Leute,

weis jemand noch, wo man sich die BMW-Filme aus dem Netz runterladen konnte. Und den Player?
Danke.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

15.03.2002, 15:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Smileys
Brett: Forum und Interna

Hi Leute,

@ NARR:

Danke für den Tipp mit der älteren Version von V3.
Wenn ich mal wieder zuhause bin, werd ich das mal machen. Sollte nur eigentlich nicht passieren, oder? Ich meine, daß die neue Version mehr Fehler hat als die alte.
Weis eigentlich jemand, ob und wann mal wieder eine "Final" von Voyager kommt? So sehr es mich auch freut, daß V3 weiterentwickelt wird. Dazu noch sehr regelmäßig Updates kommen. Da habe ich die Registrierung nicht bereut.
Aber ich hätte gern mal wieder eine Version, in welcher alle Funktionen aktiviert sind und welche auch stabil und prozessoroptimiert läuft. TRÄUM...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

11.03.2002, 21:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Online-Banking
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

@ Andreas_Wolf:

Danke für den Hinweis. Ich dachte, BTX wäre tot. Kannte es aber immer nur aus Gesprächen mit einem Bekannten.

Übrigens empfand ich die Wartezeiten mit Voyager nicht als unangenehm langsam. Vielleicht gibt es da Unterschiede zwischen VoyagerSSL und der Verschlüsselung bei Miami? Würde mich interessieren.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

10.03.2002, 23:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit UAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi,

welche Version von UAE hast Du denn.
Schon mit JIT?
Falls ja, dann wird wohl nichts helfen. Gerade die AGA-Emu ist noch recht lahm (afaik). Und der 300er PII ist dafür dann auch nicht unbedingt die allerbeste Basis. :-(
Sorry, wenn ich Dir nichts besseres sagen kann.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.03.2002, 23:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Adf zurückspielen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi,

mit TransADF geht es auch. Hat sogar ne GUI.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.03.2002, 23:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Smileys
Brett: Forum und Interna

Hi Hammer,

danke für Deine Antwort.
Zumindest weis ich jetzt, daß es irgendwie doch normal ist... :(

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.03.2002, 14:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Smileys
Brett: Forum und Interna

Hi Leute,

bei mir funktionieren die Smileys im Forum nicht.
Benutze V3.120.
Ist das mit Voyager normal?

Übrigens wird bei mir auch bei der neuen Umfrage nur die Frage
angezeigt, aber leider nichts zum Abstimmen.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.03.2002, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Online-Banking
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

Sparkasse und HTML-Homebanking ist okay.

Man kann bei der Sparkasse für den PC auch ein extra Programm
bekommen. Es heist Lotus Money (oder ähnlich). Ich gehe mal davon aus,
daß es seit dem Wegfall der Unterstützung von BTX keine Alternative
mehr zu HTML für das Homebanking auf dem Amiga gibt.

Wie gesagt, mit dem Browser klappt das aber sehr gut.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

02.03.2002, 11:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: aktuelle ct und Amiga-Emu
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

auf dem Amiga ist mir eigentlich immer nur Voyager abgeschmiert.
Aber seit der vorletzten Beta auch nicht mehr. Meinem Dad ist der Amiga nur ein einziges Mal abgestürzt. Ich denke, das liegt daran, was man mit dem Rechner macht.
Die Abstürze nach veränderten Konfigurationen und neuen Treibern und neuen Programmen zum ausprobieren zähle ich da mal nicht. Bei mir ist es in der Regel so, daß die meisten Programme aus dem Aminet entweder gleich abrauchen oder gut laufen.
Und die Software, welche ich öfter verwende, stürzt selten ab. (Selten ist allerdings nicht NIE.)

Linux: Absturzsicher? Haha!! :lach: Mir ist Linux sogar während der Prüfung an der Hochschule abgeschmiert. War natürlich besonders angenehm, weil es ja so ewig zum Starten braucht. :angry:

WinNT: Okay, richtige Abstürze sind selten (Obwohl ich auch schon genügend Bluescreens hatte!). Aber daß einzelne Programme abstürzen ist bei unseren Hochschulrechnern an der Tagesordnung. Die Tage, an denen man ohne aufgehangene Programme arbeiten kann, könnte ich im Kalender rot markieren... ;)

Vom 98er, welches ich privat nutze, ganz zu schweigen...

Ich gehöre wohl zu den Menschen, die jeden Computer zum Absturz bringen. Nur durch bloße Anwesenheit... :)

Nur soviel zur Stabilität von Betriebssystemen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

27.02.2002, 11:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga archivieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Anaxares,

die Frage ist, ob Du mit den Daten am PC etwas anfangen willst.

Wenn nicht, dann Brenner rein und mit beispielsweise Diavolo Backup unter Verwendung eines Packers (kann man dort alles einstellen) auf CD bannen. Sollte funktionieren.

Es geht aber auch einfacher. Mit MakeCD (z.B.) die Daten direkt auf CD brennen. Ungepackt je nach Datenmenge auf 1 oder 2 CDs.
Kannst ja vorher auch packen. Wenn Du mit den Daten am PC arbeiten willst, würde ich ZIP empfehlen. Wird nur halt die ganze Nacht dauern, zig Hunderte von MBs zu packen. Und weil ja Rohlinge kaum was kosten...

Zuletzt kannst Du Deine PC-Platte noch in den Amiga hängen. Dann mountest Du sie extra via Fat16 (Ist ein Filesystem inkl. Mountlist für Amiga. Irgendwo im Aminet zu finden.)
Danach einfach rüberkopieren und Platte wieder in den PC einbauen.

Aber sicher sind die Daten dann immernoch nicht. Ich würde Dir die Variante mit MakeCD empfehlen. Und die Daten nicht packen. Der Zeitaufwand lohnt nicht bei 75 Cent pro Rohling.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

26.02.2002, 22:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mircossoft und der Amiga Deall! Da Stinkt etwas oder ich irre mich
Brett: Get a Life

Hi Leute,

mal zurück zum Thema...:D

Ich finde es garnicht mal so gut, wenn MS und AI zusammenarbeiten sollten.
Schließlich hat MS auch schon Apple finanziell unter die Arme gegriffen. Und wenn DE für MS interessant ist, so kann Amiga doch nur davon profitiern. Und wer weis, vielleicht kommt es ja auch zu einer Zusammenarbeit im Desktopbereich.
Meiner Meinung nach hat MS kein Interesse daran, Amiga zu kaufen und dann zu schließen. Ganz einfach, weil Amiga KEINE Konkurrenz darstellt.
Aber vielleicht kaufen sie AI ja tatsächlich auf. Und intergrieren liebgewonnene Eigenschaften des AmigaOS ins Windows. DAS ist doch DIE Chance, endlich mal ein gescheites OS von MS zu bekommen... :D
Ich sehe MS nicht als das Böse in persona... Vielleicht hat der Amiga auf die Weise eine Chance, die nicht so schnell wiederkommt.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

23.02.2002, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zorro-Bus-Blockade
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

die Cybervision kann aber auch kaputt sein. :(
Das gleiche Problem hatte ich mit einem (ersteigerten) Buddha Controller. Nur daß es MANCHMAL ging. Ein Kontaktproblem war es aber eher nicht. Reinigen hat nichts gebracht.
Ich will Dich nicht beunruhigen. Nur, wenn das Reinigen nichts bringt, dann weist Du, woran es liegt.
Aber auf jeden Fall mit Reinigen versuchen. Evtl. auch mit Isopropanol (wenn zur Hand). Das ist am besten geeignet, Oxide etc. zu entfernen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

23.02.2002, 22:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Stromverbrauch A1200 PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

@ Festus:

Klar kann man nen Monitor an das Netzteil anschließen. Nur ist das nicht bei allen Monitoren vorgesehen. Aus Deinem Schreiben entnehme ich, daß Dein Monitor ein fest verbautes Netzkabel hat (Wie meiner auch...). Es gibt aber auch genügend Monitore, an welche man so ein Stromkabel wie beim Drucker anschließen kann. D.h. immer noch Monitor zu Steckdose. ABER es gibt die gleichen Kabel auch in einer Ausführung, welche an das Netzteil angeschlossen wird. D.h. der Monitor bekommt den Saft dann vom Netzteil des Rechers.
Was glaubst Du, wofür ein Netzteil die BEIDEN Anschlüsse außen hat? ;)

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

17.02.2002, 11:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard SCSI: Rechner bootet nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Amigo,

Genau wie Darksun meint.
Bei HDToolbox in den Tooltypes folgende Zeile eintragen (bzw. ändern):

device=1230scsi.device

Das ist alles.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

11.02.2002, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cache, Cookie oder wat???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi pinhead,

danke für die Nachricht. Kann ich dann gleich weiterleiten. :D

Lag es also doch nicht am Voyager... !:)

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

11.02.2002, 17:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pöbelecke einrichten
Brett: Forum und Interna

Hi Leute,

afaik hat Robotron mal versucht, ein Schallplatten-Laufwerk für den Rechner zu bauen.

Hat mir mal ein Bekannter eine Seite dazu gezeigt. Die Ursache war wohl, daß Floppies damals
1. zu teuer waren und
2. dem Patentrecht unterlagen.

Und die Floppies solange zu verändern, bis sie nicht mehr unters Patentrecht fallen, dabei aber noch funktionieren (!), ist auch nicht gerade einfach. Einer meiner Professoren war Patentingenieur bei Robotron und hat genau DAS gemacht.

Nur zur Information. :D

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.02.2002, 22:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mal wieder Nullmodem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.

Auf 4 Leitungen kam ich wegen des Argumentes "4wire". Keine Ahnung, warum das dort funktionierte bzw. nötig war. Ohne ging es überhaupt nicht.

Ich möchte Amiga und PC verbinden, um über das schnellere Softmodem des PC isn Netz zu kommen (mit dem Amiga). Ausserdem auch noch zum Datenaustausch.

Zum reinen Datenaustausch ist PC2Amiga ziemlich gut, ich weis. Aber leider wird es dann mit dem surfen nichts.

Daß es nicht funktioniert, scheint also wohl am Kabel zu liegen? Mist.
Aber was solls. Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

08.02.2002, 21:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mal wieder Nullmodem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

das Kabel hat 4 Leitungen. Weis ich, weil ich mal bei ner Amiga-Amiga-Vernetzung mit einem Kabel des gleichen Herstellers, halt nur für die interne Amiga-Schnittstelle, "4wire" als Argument in die Mountlist schreiben musste.
Deswegen denke ich, daß das andere Kabel auch nur 4 Leitungen hat.

Man kann wohl über Miami keine 4-adrigen Kabel verwenden?
Wäre schade, aber dann wüsste ich wenigstens, woran es liegt.

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

08.02.2002, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ebay und Enttäuschung :-(
Brett: Get a Life

Hi Leute,

habe mal bei eBay einen Buddha Flash ersteigert.

Am Anfang lief er, wenn auch "arschlahm".
Dann, d.h. nach wenigen Tagen, ging er meistens garnicht mehr und blockierte zu allem Überfluss noch den Zorro-Bus.

Ist halt gebrauchtes Zeug, könnte man sagen...
Aber schon ein bischen dumm gelaufen, wenn ihr mich fragt. Aber was will man machen. Er lief ja ein paar Stunden. (Schlecht.)

Von daher bin ich jetzt skeptischer mit Ersteigerungen im Internet.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

08.02.2002, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mal wieder Nullmodem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.

Habe es mit Miami versucht. Und dem Windows-Nullmodemtreiber von NullTCP sowie der Miami-Voreinstellung des Autors.

Geht dummerweise nicht. Es funktioniert halt entsprechend der Anleitung bis zu dem Punkt, wo ich mit Miami "Break senden" drücke.
Habe als Handshake schon beide Varianten, Hardware- und Softwarehandshake, probiert. Die Abkürzungen fallen mir jetzt nicht ein. XON/XOFF war das eine.

Es könnte in der Tat am Kabel liegen, weil dieses wohl kein Hardware-Handshake unterstützt. Mich wundert da nur, weshalb es mit Softwarehandshake auch nicht geht.

Liegt es eventuell an der Hypercom?? Daß vielleicht die Schnittstelle nicht kompatibel ist?

Wie gesagt, erklären kann ich mir den Fehlschlag nicht. Eigentlich müsste es gehen. Und da ja auch das "Hello" vom PC am Amiga richtig ankommt...

Vielleicht fällt ja jemandem von euch noch was ein.
Dummerweise kann ich jetzt auch nicht probieren, weil ich meine Bootpartition beim Amiga wieder mal getötet habe. :(

Also, nochmal danke.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

08.02.2002, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mal wieder Nullmodem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

noch ne Frage zum alten Thema Nullmodem Amiga - PC.

Ich bin nach der Anleitung von NullTCP vorgegangen und komme am Ende
nicht weiter.

Das "HELLO" kommt, wenn ich beim PC auf verbinden drücke, aber nachdem
ich "Break senden" bei Miami drücke, kommt folgende Fehlermeldung:

"Der Modem-Server, mit dem Sie verbunden sind, antwortet nicht. Das
kann an einer defekten Leitung oder an einer fehlerhaften
Konfiguration bei Ihrem Internet-Provider liegen."

Dabei habe ich mich aber exakt an die Anleitung gehalten.
Was habe ich also falsch gemacht?

Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

08.02.2002, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard IV SCSI-Modul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Amigo,

ja so ein Kabel gibt es.
Besser gesagt einen Adapter. Leider wirst Du ihn nicht beim PC-Händler
bekommen.
Aber KDH, Vesalia und so müssten das Ding haben. Leider nicht ganz
bilig.

Wenn Du ein externes SCSI-Gehäuse hast, kannst Du allerdings basteln.
Dazu mußt Du dann das interne Kabel des SCSI-Towers ausbauen.
Dann erhältst Du folgende Kette:

SCSI-Kit -- Stecker für externes Kabel (der kurze Adapter, den Du
hast) -- externes Kabel -- internes Kabel vom SCSI-Gehäuse -- Deine
SCSI-Geräte

Bei mir funktioniert es prima. Okay, im Tower ist es nicht so
aufgeräumt, aber das interessiert weniger. Wenn Du ein externes
Gehäuse zur Hand hast und mit nur 4 Abgriffen leben kannst, so ist das
die billigste Lösung.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

07.02.2002, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installationsanleitung AmiTCP?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sorry,

20 Euro, nicht ? ...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

07.02.2002, 23:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installationsanleitung AmiTCP?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

@ Gunibert:

Speicher sparen in allen Ehren.
Aber bei eBay gibt es Turbokarten für'n Appel und 'n Ei.
Blizzard 1230 für 20 ? und so...
Vielleicht eine Überlegung wert.

Ciao,
Gonoza.
 
Gonozal   Nutzer

07.02.2002, 21:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE: Geschwindigkeit ??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

@ boingdude:

Ich kenne das Programm auch nur von WinMe. Vielleicht gibt es ja eine Bios-Einstellung für diese Stromsparsache.
Wenn das nicht explizit im Bios aufgeführt ist, probier mal das allgemeine Power-Management auszustellen.
Vielleicht hilfts...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

07.02.2002, 13:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Hi Leute,

@ Terminator:

Du hast vollkommen recht mit den Vorzügen der PC-Hardware.
Nur ist der Amiga (im Sinne des OS), wenn er als Emulation richtig weitergenutzt wird, denn wirklich tot??

Was ist denn der Unterschied zwischen einem "echten" Amiga und meinetwegen Amithlon. Die Hardware. Aber von der merkst Du ja nicht viel, ausser, daß sie schneller ist. Womit Du als Nutzer zu tun hast, ist doch eh nur das OS. Und das ändert sich doch nicht einfach, wenn man eine andere Hardware benutzt.
Mit dem Pegasus ist das dann auch nicht anders. Neue Hardware, aber trotzdem Amiga. :)

Ich glaube nicht, daß Du hier jemanden von der Leistungsfähigkeit der aktuellen (PC-) Hardware überzeugen musst. Das ist uns bekannt. Sonst würde doch hier niemand eine Emulation nutzen bzw. auf den Pegasus warten.

Aber Du kannst auch KEINEN hier davon abbringen, das AmigaOS weiter zu benutzen, weil wir es einfach für das angenehmste derzeit verfügbare Betriebssystem halten. Die Gründe wurden oft genug genannt. Deswegen will ich sie nicht nochmal runterleiern!

Ich weis nicht, warum der Thread noch weitergeführt wird. Du hast Deine Ansichten, nämlich daß WinXP das Optimum ist, wir haben unsere - AmigaOS. (Und nicht 68k, Zorro und AGA!)
Und wenn Du auch noch zugibst, daß WinXP nicht das Nonplusultra ist, dann sind doch Deine Ansichten und die der meisten hier garnicht soweit auseinander.
Und sich an veralteter Hardware als Diskussionsgrundlage festzuhalten, ist irgendwie auf Dauer nicht so prall...

Also, denk doch mal drüber nach.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

07.02.2002, 13:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was zum Lachen
Brett: Get a Life

Hi Petra,

echt super. Was es nicht alles gibt...

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

07.02.2002, 13:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE: Geschwindigkeit ??
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Leute,

@ Kronos:

Tja, knapp daneben ist auch vorbei... !:)

@ Holger:

Danke für die Erklärung. Man lernt eben nie aus.

Ciao,
Gonozal.
 
 
Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.