amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 12 13 14 15 16 -17- 18 19 20 21 22 Letzte Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)
Gonozal   Nutzer

31.03.2003, 00:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP und Festplattengeschwindigkeit!
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

also an der Aktivierung hat es nicht gelegen.

Aber ein Freund von mir hat ein ähnliches Problem auf dem neuen Rechner. Dort ist unter WinXP eine FAT32-Partition auch ca. 30% schneller als die Systempartition mit NTFS. Nur, dass die 160GB-HD auch gebremst noch schnell genug ist...

Danke nochmal an alle.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

25.03.2003, 22:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP und Festplattengeschwindigkeit!
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

@Logan:

Danke für den Vergleichswert. Jetzt weiß ich bestimmt, daß etwas nicht stimmt. Hatte schließlich unter Win98SE auch mehr als 700 Punkte.
Kann es daran liegen, daß ein unaktiviertes XP mit angezogener Handbremse fährt?? Naja, werd es ja nach der Aktivierung wissen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

24.03.2003, 21:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP und Festplattengeschwindigkeit!
Brett: Andere Systeme

Hallo Leute,

danke für Eure Antworten.

Mittlerweile habe ich verschiedene Änderungen in der Registry vorgenommen und bin jetzt bei Random Access - d.h. Zufallszugriff - immerhin wieder bei 5MB/sec.
Mir ist auch klar, dass NTFS langsamer als FAT32 ist - dies ist aus den Vergleichswerten in SiSoft Sandra zu erkennen.

Ich hatte aber bei der ersten XP-Installation FAT32 gewählt, weil dies in dem mitgelieferten Büchlein empfohlen wird, wenn die HD unter 32GB gross ist. Dort war die Geschwindigkeit auch so schlecht!

Ich habe noch den Wert unter Win98SE. Dort war die gleiche HD mit FAT32 wesentlich schneller. Z.B. PCMark 2002 mit WinXP etwas über 700 Punkte, mit WinXP 394!
Entsprechend die Werte bei SiSoft Sandra.

Nun ist das keineswegs ein Weltuntergang. Wie schon gesagt, subjektiv merke ich es nicht - habe allerdings auch noch nicht wieder mit dem Laptop gespielt, sondern nur OS und Textverarbeitung. Es wundert mich halt nur sehr, dass der Wert plötzlich SO schlecht ist.

Hinzu kommt noch, dass der Grafikchip mit dem WinXP-Treiber mit 10 MHz weniger betrieben wird, als mit Win98-Treiber. Wobei hier wirklich die Stabilität von Win98 unter aller Sau war...

Vielleicht fällt ja noch jemandem von Euch was ein, woran diese Leistungseinbuße - ich meine die der HD - liegen könnte. Ich kann mir ehrlich DEN Unterschied nicht mit dem anderen FS erklären.

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.

Achso, defragmentiert habe ich schon. Bereinigt noch nicht. Werd ich demnächst mal probieren.

[ Dieser Beitrag wurde von Gonozal am 24.03.2003 editiert. ]
 
Gonozal   Nutzer

22.03.2003, 21:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP und Festplattengeschwindigkeit!
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

hat echt niemand eine Idee??
Ich habe schon mehrere Änderungen in der Registry vorgenommen, welche tatsächlich insgesamt einige Prozent Leistung gebracht haben, aber das Hauptproblem besteht weiterhin.
Kann vielleicht jemand von Euch, der evtl. beide Windows - Versionen installiert hat, nachsehen, ob es bei ihm auch so ist??
Ich möchte noch erwähnen, dass man subjektiv nichts von der Performanceeinbuße merkt. Zumindest nicht bei OS-Operationen und Textverarbeitung.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.03.2003, 00:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP und Festplattengeschwindigkeit!
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

ich habe seit gestern WinXP pro auf dem Laptop.
Nach 4(!) Installationen klappt endlich wieder alles soweit...

ABER: Beim Festplattenbenchmark (SiSoft Sandra 2002 und PCMark 2002) komme ich plötzlich nur noch auf ca. 60% der Geschwindigkeit, welche die Platte unter Win98SE hatte.

Ich hatte bei der ersten Installation FAT32. Aber mit NTFS ist es noch langsamer!
In den Geräteeinstellungen wird auch angezeigt, dass die HD mit UDMA 5 betrieben wird; die Burstgeschwindigkeit ist in SiSoft Sandra 2002 auch 71MB/sec. Am DMA scheint es also nicht zu liegen.
Das Problem ist Random Access. Dort kommt die Platte plötzlich nur noch auf 3-4 MB/sec!

Ich hoffe auf Eure Hilfe. Danke schonmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

16.03.2003, 00:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Windows und TCP/IP-Netzwerk
Brett: Andere Systeme

Hi BJ,

welche Windows - Versionen sind installiert?
Hatte schonmal Probleme zwischen Win98SE und WinXP. Netzwerkfreigabe ging, Spiele nicht.
Klingt ähnlich. War bei uns nicht zu lösen.
Vor allem, bei uns gingen Spiele mit TCP/IP einwandfrei, welche mit IPX aber nicht.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

04.03.2003, 22:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Micronik Zorro II
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi TobiasF,

die Blizzard 1230IV funktioniert mit dem Board.
Bei mir lief das jahrelang einwandfrei.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

28.02.2003, 19:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mandrake Linux Amiga-kompatibel?
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

in den News steht etwas zu einem Buch über das Amiga-kompatible Mandrake Linux. Inwiefern ist denn Mandrake Amiga-kompatibel??
Ich hatte mal die Version 8.0, welche es definitiv nicht war. Ist das neu in der 9er Distribution, oder worauf bezieht sich diese Amiga-kompatibilität?
Danke schomal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

25.02.2003, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Defragmentiert ihr eure Platten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Sebel,

ich habe meinen IBM 2,1 GB Platte noch nie im Amiga defragmentiert.
Das letzte Mal war wohl 1997 (?) mit der älteren Platte.
Hatte bei mir nie etwas gebracht. Dürfte es auch am Amiga kaum. Es sei denn, man arbeitet viel mit virtuellem Speicher, d.h. mit Progs, die selbst virtuellen Speicher anlegen.
Und Internetcache macht sich auf ner extra Partition eh besser. Ob man die dann defragmentiert oder gleich formatiert bleibt sich gleich.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.02.2003, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP gebraucht?
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

danke für Eure rege Teilnahme.
Habe mir heute XP bestellt.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.02.2003, 00:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP gebraucht?
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

Schulversionen z.B. bei

http://www.cotec.de


Aber auch bei Microsoft kann man mal Schulversion als Suchbegriff eingeben. Irgendwann kommt man dann zu einer Suchmaschine, die einem Läden in der Nähe zeigt, wo man sowas bekommt. Für Mittweida beispielsweise ist das die PTS GmbH. Es gibt aber nur die Professional Version von XP. Die Home Edition für z.B. 50,- Euro wäre mir lieber gewesen, aber so is auch gut.

Also, nochmal danke an alle.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

19.02.2003, 22:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP gebraucht?
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

@ hjoerg:

Danke für die schnelle Antwort.
Da bin ich beruhigt.

Mit Vollast meinte ich alle Programme, die den Prozessor voll belasten. Letzten Endes ist es mir egal, wie lange eine Aufgabe dauert. Zumal 1250 MHz auch nicht wenig sind. Immer noch mehr als in meinem Desktop-PC.
WENN es doch mal leistungskritisch wird, dann kann ich ja wieder auf 133 MHz FSB gehen und schwupp habe ich wieder volle Pulle. Mir ging es darum, dass XP dies auch mitmachen muss, ohne zu meckern.

Ein anderer Lüfter ist zwar eine gute Idee, aber ich will einerseits die Garantie auf das Gerät nicht verlieren, andererseits muss die Kühlung auch viel Hitze wegbringen.
Meiner Meinung nach ist die Stromversorgung etwas schwach für den Prozessor. Ich mein, mehr als 70 Grad an der Stromversorgung lassen knappe 60 Grad Prozessortemperatur ja harmlos aussehen...

Danke nochmal.

@ Alle:

Ich werde mir die Schulversion von WinXP Professional bestellen. Für 75,- Euro. Wenn man bedenkt, dass bei ebay die Home Edition für etwa 60,- Euro gebraucht gehandelt wird, ist das für nen Studenten echt eine Alternative.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

19.02.2003, 19:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP gebraucht?
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

wie verhält sich eigentlich das WinXP, wenn man im BIOS den FSB des Prozessors von 133 auf 100 runterschraubt?
Ist dann eine neue Aktivierung fällig?

Wäre nämlich bei mir der Fall.
Mein Desknote ist ja recht laut - füftermässig. Wenn ich aber auf 100 MHZ FSB gehe, und damit von 1666 MHz auf 1250 runter, so bleibt das Lüftergeräusch auch unter Vollast (CPU) rel. leise.
Und mir reichen die 1250 MHz eigentlich auch vollkommen.
Es ist aber die einzige Möglichkeit, den Rechner - speziell beim Spielen - leiser zu bekommen.

WENN aber XP da nicht mitmacht, kann ich es nicht gebrauchen.

Achso, an die Hardware-Versierten: Schadet ein runtertakten via FSB eigentlich dem Prozessor?? Auch langfristig.

Danke schonmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

12.02.2003, 23:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video aufnehmen mit PC
Brett: Andere Systeme

Hi Askane und Maja,

@ Askane:

danke für den Link. Habe nämlich auch ne Medion-TV-Karte, die von VirtualDub nicht unterstützt wird.
Leider stürzt die SW von Deinem Link bei mir immer ab beim Schliessen. Ist ärgerlich, liegt aber vielleicht an Win98SE.

@ Maja:

Ja das gibts. Wie gesagt bei mir auch. Es liegt an den Treibern. VirtualDub kann nicht mit WDM - Treibern umgehen. Das braucht die älteren.
Ich hatte mal versucht, einen alterativen Treiber zu installieren, der lt. CHIP mit 99% aller Bt878 - Karten geht.
Dann ging sogar VirtualDub. Nur ging meine TV-Karten-Software, die ich zum Initialisieren des Tuners brauchte, um mit VirtualDub aufzunehmen, nicht mehr wollte.
Klassischer Fall von dumm gelaufen...
Kann man nichts machen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

10.02.2003, 10:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Probleme
Brett: MorphOS

Hi Twister,

die gleichen Zeichen hatte der PC meiner Eltern schon mal.
Ich habe alle, d.h. ALLE, Stecker zwischen allen Laufwerken und Mainboard rausgezogen und wieder reingesteckt.
ALLE, weil vorheriges Rumtesten mit den IDE-Steckern nichts brachte. Achso, ich habe Primary IDE 1 freigelassen, weil das Kabel mir zu sehr an einer Ecke gebogen wurde.
Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Und das ist ein halbes Jahr her.
Hoffe, es hilft bei Dir auch.

Ciao,
Gonozal.

p.s.: Viel Spass mit dem Pegasus. >ECHT NEIDISCH GUCK<
 
Gonozal   Nutzer

09.02.2003, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP gebraucht?
Brett: Andere Systeme

Hi Maja,

danke für Deine ausführliche Hilfe.

Mir ist klar, dass da etwas stinkt, wenn jemand sein XP verkauft.
Zwar ist es nicht auszuschliessen, dass er/sie auf die Professional Version upgedatet hat, aber bei 690 Einträgen... ?? 8)

Ich mein, mir kann es wurscht sein, ob sich derjenige strafbar macht.

Mal sehen, was die Leute bei M$ sagen. Aber schon komisch, dass man für ne Info seine Postadresse hinterlassen muss. Da muss ich mich wohl auf Werbebriefe einstellen... :angry:

Gibt es im Windowsumfang zwischen Vollversion und Update einen Unterschied? Ich habe ein originales Win98SE hier. Damit sollte dann auch das Update gehen, oder nicht?

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.02.2003, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP gebraucht?
Brett: Andere Systeme

Hi Maja,

richtig. Werd ich machen.

Warum ich nicht gleich drauf kam??
Vielleicht meine - latente - M$ Aversion... :D
Danke.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

09.02.2003, 19:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP gebraucht?
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

ich überlege, mir WinXP Home bei ebay gebraucht zu ersteigern.
Kann man eigentlich eine schonmal aktivierte CD problemlos noch einmal aktivieren. Das wäre ja in meinem Fall nötig.
Oder macht M$ da Spirenzchen?
Ich meine, schliesslich habe ich es ja gekauft - zwar von Privat, aber trotzdem legal erstanden. Habt Ihr da Erfahrungen??

Danke schonmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

29.01.2003, 00:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software-CPU-Kühlung
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

@ seekme:

VCool funktioniert nur mit einem Via - Chipsatz. Leider.
Auf meinem Board ist ein SiS - Chipsatz.
Trotzdem danke für den Tipp.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

27.01.2003, 23:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software-CPU-Kühlung
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

wie schon einige am Anfang des Threads sagten, bringt die Kühlung per Software nichts. Zumindest nicht bei meinem Desknote unter Verwendung von Refrigerator.
Der Rechner wird genauso warm wie sonst auch. Obgleich das Tool ca. 90% Halttime, d.h. Ruhezeit, anzeigt. Es wird wohl daran liegen, dass der Prozessor eh nicht das wärmste Bauteil in dem Gerät ist.
Zwei Dinge bringen was: Suspense und Ausschalten ;-)) .

Danke nochmal für Eure Beteiligung.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

26.01.2003, 20:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software-CPU-Kühlung
Brett: Andere Systeme

Hi Armin,


Zitat:
Original von ArminHuebner:

Mein Mainboard als auch die beiden angeschlossenen Festplatten unterstützen UDMA 100.
Auch ein 80-poliges UDMA-Kabel ist vorhanden; der UDMA-Modus müsste also automatisch
erkannt werden.

In Win98SE ist im Gerätemanager/Laufwerke DMA aktiviert.

Trotzdem zeigt mein System-Monitor beim Laden von Festplatte (z.B. beim Booten) eine
CPU-Auslastung von 100% an. Wie ich DMA verstehe, sollten die Daten doch ohne Umwege
über die CPU in den Speicher gehen.

Was also läuft hier verkehrt; oder mache ich da einen Gedankenfehler?



mach Dir deswegen mal keinen Kopf. Das ist so. Ich habe noch KEINEN Windowsrechner gesehen, bei dem diese Anzeige nicht aufgetreten wäre. Evtl. funzt IDE-DMA ja im Detail anders als SCSI-DMA.
Auf jeden Fall ist DMA an. Das würdest Du garantiert merken, wenn dem nicht so wäre. Sprich Leistungseinbrüche noch und nöcher.

@ all:

Bin am testen, ob das Tool Refrigerator was bringt. Melde mich.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

23.01.2003, 23:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software-CPU-Kühlung
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.

Ich habe auch heute gelesen, dass nur NT, 2000 und XP eine Idlefunktion haben.
Wie ist es aber zu erklären, dass der Systemmonitor von Win98SE oft CPU-Lastwerte unter 100% anzeigt?
Allerdings gibt es ja ne Menge solcher Tools. Wenn die alle sinnlos wären, dann gäbe es zumindest keine Shareware-, d.h. NICHT Freeware-, Programmierer, die sich diesem Thema widmen. Denke ich jedenfalls.

Auf jeden Fall werde ich mal am Wochnende probieren, ob die Softwarekühlung was bringt.
Achso - ein grösserer Lüfter passt nicht rein, da es sich um einen Laptop handelt. Ausserdem ist es der Gehäuselüfter, welcher so laut ist.

Eventuell ist auch nicht der Prozessor der Bösewicht, sondern das Netzteil, welches auch gute 70 Grad heiss wird. Zumindest beim CDs brennen.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

22.01.2003, 09:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software-CPU-Kühlung
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

zählt Win98SE zu den heutigen Betriebssystemen?

Der FSB lässt sich per BIOS auf minimal 100/100 runterschrauben. Damit wäre ich dann immernoch bei 1250 MHz. Gibt es noch ne andere Lösung?

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

20.01.2003, 23:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software-CPU-Kühlung
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

danke für Eure Antworten.

Es ist schon mal gut, dass kein Schaden entstehen kann.
Nun zum Sinn des Ganzen.
Meine Intention ist, den Prozessor bei nicht besonders rechenintensiven Aktionen einfach in Ruhe zu lassen, damit er nicht so heiss wird.
Wenn er nicht so heiss wird, dann läuft der Lüfter weniger und es kehrt Ruhe ein... ;-)

Mir geht es darum, dass mein Desknote doch recht laut ist. Da hab ich mir gedacht, dass ich den Prozessor zwangsentlaste und mal sehe, was es bringt.

Gibt es eine Möglichkeit, den Prozessor softwaremässig zu UNTERTAKTEN??
Halt CDBremse - falls Ihr das Programm kennt - für den Prozessor.
Die volle Leistung des AthlonXP 2000+ brauche ich ja meistens doch nicht. Manchmal aber schon... Um der Frage vorzugreifen, warum ich mir dann keinen 1000 P3 etc. geholt habe.

Danke nochmal.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

19.01.2003, 21:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software-CPU-Kühlung
Brett: Andere Systeme

Hallo Leute,

sind Programme, welche die CPU bei Untätigkeit in einen Schlafzustand versetzen, wie z.B. CPUIdle oder Waterfall, eigentlich in irgendeiner Weise schädlich für die CPU??

Soll heissen: Nimmt diese durch das häufige Hin- und Herwechseln zwischen Vollast und Schlafmodus Schaden??

Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

15.01.2003, 19:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Safari
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

wie ist denn die Geschwindigkeit im Vergleich zu Opera?
Ich kenne nur die Anküngigung von Apple, dass sie einen schnellen und kleinen Browser programmiert hätten. Beides trifft ja auch auf Opera zu.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

12.01.2003, 22:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ECS Desknote oder iBook
Brett: Andere Systeme

Hi Leute,

der Zoll meinte, es sei kein Problem.
Es gibt ein Formular INF3, welches man ausfüllt, sodass man dann die dort aufgeführten Sachen ins Ausland mitnehmen kann. Bei Rückreise wird dann überprüft, ob man die Sachen noch dabei hat.
Bei den Amerikanern gibt es ein entsprechendes Formular auch. Mal sehen, wie dass wird...

Übrigens habe ich mir dann doch ein Desknote gekauft. Das A929 mit Athlon 2000+, 20GB HD, 256MB RAM und DVD/CDRW - Kombolaufwerk.
Obwohl ich mir gern einen MAC geholt hätte, hat mich letztendlich der Preis von 988,- EUR überzeugt. Ausserdem habe ich viel PC-Software.

Wenn es jemanden interessiert: Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Jedenfalls bis jetzt. Das Desknote ist sehr schnell. Wenn ihr wollt, kann ich die Benchmarks (PCMark2002, 3DMark 2001, Sandra 2002) hier bringen.
Es ist dabei auch viel zu laut für ein richtiges Notebook. Etwa genauso wie mein normaler PC. Allerdings kein Wunder bei der nötigen Kühlung. Der PC meiner Eltern ist übrigens lauter. Aber das Desknote ist halt kein echtes Notebook...

Ein Problem habe ich: Nämlich, dass das Softmodem nicht ins Internet will. Ich weis nicht, ob es am Modem liegt, da ich 1) das Problem auch schon mit einem anderen Softmodem hatte und 2) anrufen, d.h. eine normale Telefonnummer wählen funktioniert.
Es kommt immer die Meldung, dass der angewählte Computer (Provider) nicht reagiert.
Vielleicht weis ja eine(r) von Euch Rat?? OS ist Win98SE.

Danke im vorraus.

Ciao,
Gonozal.

 
Gonozal   Nutzer

07.01.2003, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

zu Druckern und Parallelport:

Ich hatte (bis er kaputtging) einen Epson SC 600.
Der druckte am internen Parallelport des A1200 mit dem Standarddevice von Turboprint SCHNELLER als am HyperPAR.device.
Allerdings weis ich nicht, woran das lag.

Ciao,
Gonozal.
 
Gonozal   Nutzer

05.01.2003, 18:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Können alle Amiga-Browser SSL?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

Zitat:
Original von Cj-Stroker:
Da ich jetzt Miami nutze, habe ich mir MiamiSSL installiert.
Jetzt geht IBrowse und endlich kann ich damit mein Homebanking bei der Sparkasse machen.

Weder AWeb noch Voyager konnten das.


Ähem, das stimmt nicht. Mein Vater hat jahrelang mit den unterschiedlichsten Voyager - Versionen Homebanking bei der Sparkasse gemacht. Am Anfang ging das nicht, weil die einen Fehler in ihrem Script hatten. Nach Behebung war es allerdings kein Problem mehr.

Ciao,
Gonozal.

p.s.: Ausser von der Stabilität war ich immer recht zufrieden mit Voyager. Die SSL-Implementierung ging auch nicht langsamer als am PC.
Das eigentliche Surfen sogar schneller als mit Opera.

Ciao.

 
Gonozal   Nutzer

02.01.2003, 20:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fröhliches Neues Jahr!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

ebenfalls von meiner Seite aus alles Gute für das neue Jahr.
Auf dass es endlich mal grosse Fortschritte bringt.

Ciao,
Gonozal.
 
 
Erste << 12 13 14 15 16 -17- 18 19 20 21 22 Letzte Ergebnisse der Suche: 778 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.