amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 Ergebnisse der Suche: 509 Treffer (30 pro Seite)
GREX   Nutzer

17.01.2005, 11:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: *.ADF - Dateien
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Sinn von NDOS-Disks ist meines Wissens in erster Linie der bessere Kopierschutz gegenüber Dosdisketten.
Ein weiterer HD-Installer der inzwischen aber eingestellt wurde ist JST von Jean Francois Fabre:

http://jffabre.free.fr/amiga/patchfiles.html


Damit das Installieren auf Platte funktioniert, musst du im übrigen eine (ungecrackte) Original-Version des Spiels haben (in seltenen Fällen funktinierts auch mit gecrackten Spielen), was bei vielen der ADFs aus dem Internet leider nicht der Fall ist.
Es gibt auch im Aminet einige Programme, die versprechen, Spiele auf Platte installieren zu können, habe ich aber nie damit probiert.

Grüße,
Grex
 
GREX   Nutzer

13.01.2005, 14:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bekomme Fusion nicht zum laufen !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber hast du schonmal versucht das Config-File zu löschen und mit den Standardeinstellungen zu starten (Rom und Memory musst du natürlich schon einstellen)?
Wenn nach dem Start von Fusion der Mac-Bildschirm kommt, kannst du dann evtl. noch mit L-Amiga + m auf den WB-Bildschirm zurückschalten? (ja, auch eine blöde Frage, aber ich kenne deinen Wissensstand über den Amiga ja nicht)
Hast du schon mal Snoopdos laufen lassen? Vielleicht findet der Emulator ja irgendwelche Dateien nicht. Wenn der Rechner allerdings wirklich einfriert kannst du natürlich auch nicht auf den Bildschirm von Snoopdos umschalten. In dem Fall kannst du Snoopdos auch veranlassen eine Log-Datei auf die Festplatte zu schreiben (stelle auf "immediate"), die du dann nach einem Neustart begutachten kannst (das kann, muss aber nicht gefährlich sein, wenn die Harddisk beim Schreiben unterbrochen wird-> Platte vorübergehend nicht validiert oder sowas, bei mir war das aber nach einem weiteren Neustart dann immer behoben).
Hast du eines der beiden mitgelieferten Programme (Rsrvcold oder rsrvwarm) zum reservieren des Low-Memorys benutzt oder ein anderes Tool?
Vielleicht kannst du ja nochmal im Guide nachlesen, ob die Einstellungen für Memory-Options und Kickstart-Remap wirklich passend sind für dein System. Evtl. wäre es dann auch nützlich, zu wissen, welche Einsellungen du im Bootmenü der Cyberstorm eingestellt hast.
Kann man Fusion nicht auch von der Shell starten? Dann könntest du ja einfach mal "Boot with no Startup-Sequence" machen, dann Setpatch und dann Fusion starten (du müsstest dann nätürlich die Grafiktreiber auf Aga stellen, da CGX ja noch nicht geladen ist). So könntest du zumindest ausschließen, dass ein Hintergrundprogramm auf der WB oder ein Treiber schuld ist.
Hast du schon mal einen Refresh-Video-Modus versucht?

Hoffe, es hilft dir irgendwas davon weiter,
Grex

:diam:
 
GREX   Nutzer

09.01.2005, 17:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bekomme Fusion nicht zum laufen !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich hatte nach dem Umstieg von Shapeshifter auf Fusion dasselbe Problem. Das Rom war schuld. Habe dann eine andere Rom-Datei verwendet und es ging.
Scheinbar gibt es also mindestens ein Rom, das nur mit Shapeshifter, nicht aber mit Fusion funktioniert. Eigentlich ja verwunderlich, da Fusion nach meiner Erfahrung ansonsten kompatibler ist als Shapeshifter. Das Spiel Warcraft II beispielsweise funktioniert (bei mir) nur unter Fusion.

Gruß,
Grex



:)
 
GREX   Nutzer

08.01.2005, 15:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet ihr von AmiVD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Klar, also in dem Fall würde mich die Karte auch interessieren. Soweit ich weiß unterstützt P96 ja die Verwendung von 2 (und mehr)Grafikkarten. Also könnte ich die P4 weiterhin zum Fernsehen (mit Paloma) und als AGA-Flickerfixer nutzen, für alles andere die AmiVD. Bräuchte ich dann nur noch einen elektronischen Monitorumschalter, um beide am selben Monitor zu betreiben.

Gruß,
Grex

:)
 
GREX   Nutzer

08.01.2005, 15:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher Amiga passt zu mir?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich würde dir auch zu einem A4000D/060 raten. Als Grafikkarte würde ich dir eine PicassoIV empfehlen, da man diese Karte auch noch mit netten Zusatzmodulen ausrüsten kann: Videoeingang (+TV Tuner), Videoausgang, Soundmodul. Außerdem hat die Picasso4 wie schon gesagt wurde einen Flickerfixer, wovon auch Demos profitieren, weil die schmucken, handgemalten Bilder oft in einer lästig flimmmernden Interlace-Auflösung sind. Das gehört damit der Vergangenheit an. Und du kannst dadurch jeden PC-Monitor anschließen, der 50 Hz/30khz anzeigen kann.
Eine der tollsten Erfindungen seit 1995 ist außerdem WHDload. Damit kannst du viele deiner alten Spiele und Demos auf Platte installieren, und must dich auch nie wieder ärgern, wenn ein altes Spiel/Demo auf dem 060 nicht läuft, weil WHDload dein System automatisch entsprechend degradiert.
Whdload ist Shareware und unter http://www.whdload.de zum freien Download erhältlich.

Als OS ist OS3.9 bestens geeignet, es sieht geil aus, kostet heutzutage auch neu recht wenig und ist voll abwärtskompatibel (mir ist bislang nur ein einziger Fall bekannt, wo es tatsächlich Problememe mit einer veränderten Library gab). Außerdem kannst du unter OS3.9 auch problemlos Festplatten >4GB benutzen. Ich hab' mir zum Beispiel kürzlich im Fachhandel eine Western Digital 80 GB IDE-Platte gekauft, die seither anstandslos am internen IDE-Controller vom A4000 funktioniert.

Mods anhören stellt auf keinem Amiga (mit Paula-Chip) ein Problem dar. Delitracker kann AFAIK die meisten Formate apsielen (auch MP3) und läuft auch auf Grafikkarten problemlos. Delitracker findest du im Aminet (Freeware).

Falls du deine Hardware nicht bei Ebay kaufen willst: Es gibt auch hier ein Kleinanzeigen-Forum.

Und, nein ich finde es nicht komisch: Selbstredend, dass Demos und Mods PFLICHT sind!

:D
 
GREX   Nutzer

07.01.2005, 14:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Easys! Hilfe....
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Golfsyncro! Habe (schon eine Weile) genau das gleiche Problem. Hab' Easys bei Vesalia gekauft, keine Seriennummer dabei. Die Supportpage gibt es noch:

http://www.eternity-computer.de/easys/



die aktuellste dort angegebene Email ist:

sonja_nKLAMMERAFFEgmx.de

Ich hab vor ein paar Wochen schon dort hingemailt aber erst kürzlich Antwort erhalten. Frau Neidhardt hat mir darin mitgeteilt, dass Sie mir gegen Unkostenerstattung von 5 Euro eine aktuelle Version der CD schicken wird. Ich hatte da noch einige Fragen und habe diese wieder an dieselbe Email-Adresse geschickt -> seither wieder keine Antwort (ca. eine Woche).
Beim ersten Mal hatte ich ja noch Verständnis, vielleicht ist die gute Frau ja gerade aus einem 3-wöchigen Urlaub zurückgekommen, aber dass sie jetzt schon wieder in Urlaub ist...

Naja, ein echter Amiga-User hat Geduld.

Grüße,
Grex

:bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von GREX am 07.01.2005 editiert. ]
 
GREX   Nutzer

07.01.2005, 14:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet ihr von AmiVD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Benjamin_Langer:

"Und sollte man doch wiedererwarten mal einen Zorro 3 Amiga haben wollen hätte man schon ne gute Grundlage."

Wie meinst du das? Soweit ich das verstanden habe, hat die Karte kein Z2/Z3-Autosensing, sondern ein reines Zorro2-Interface.
 
GREX   Nutzer

05.01.2005, 16:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet ihr von AmiVD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja weiß ich. Ich habe eine Cyberstorm MKIII/060 und könnte daher auch die CVPPC einsetzen.
 
GREX   Nutzer

05.01.2005, 15:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet ihr von AmiVD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen! Ich habe kürzlich die Ankündigung der AmiVD-Grafikkarte gelesen (die Meldung findet ihr im Newsteil, 3. Jan. 05).
Klingt ja ganz interessant, aber macht es ernsthaft Sinn, eine (für Zorro-Verhältnisse) ausgeprochene Highendkarte an Zorro II zu betreiben? Ich bin voriges Jahr extra von A1200 auf A4000 umgestiegen, um ZorroIII nutzen zu können. Ich hatte noch nie eine Zorro-II-Karte (mein 1200T hatte keine Erweiterungsslots), aber ich dachte immer Z2 wäre saulahm.
Und wie gut ist eigentlich der Grafikprozessor der AmiVD, ich kenne mich bei diesen Dingen überhaupt nicht aus. Ist er schneller als ein Permedia 2? Ich überlege nämlich schon länger ob ich zusätzlich zu meiner PicassoIV (mit der ich voll zufrieden bin) nicht noch eine CybervisionPPC zum System hinzufügen sollte, um Warp3D nutzen zu können. Wäre die AmiVD da ein sinnvolle Alternative zu einer CVPPC? Was meint ihr?

:commo:

 
GREX   Nutzer

03.01.2005, 15:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion & PCX-Udates
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Okay, danke für eure zahlreichen Antworten. Das mit 2.1/1.1 kam mir nur deshalb so seltsam vor, weil die 2.1-Demo ein einziges großes Executable hat, während meine Version irgendwie gar kein richtiges Executable hat, sondern über ein seltsames Skript gestartet wird.

Beste Grüße und vielen Dank,
Grex

:dance1:
 
GREX   Nutzer

03.01.2005, 15:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installation unter MKIII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also bis vor wenigen Monaten, konnte man noch von der DCE Homepage downloaden, unter http://www.dce.de/downloads.html, jetzt sehe ich gerade, dass es nicht mehr geht. Vielleicht ein Neujahrsgruß von DCE an die Amiga-User??? :P :P :P
 
GREX   Nutzer

03.01.2005, 15:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikkarten für A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Tcm! Du solltest vor allem mal nachsehen ob dein TFT auch 50 Hz Bildwiederholrate darstellen kann, viele Flachbildschirme benötigen nämlich mindestens 60 Hz, was ein ziemliches Problem werden kann.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung die PicassoIV uneigeschränkt empfehlen, ich hatte allerdings auch noch nie eine andere Karte, also fehlt mir da ein bisschen der Vergleich.
Die PicassoIV ist meines Wissens auch die schnellste ZorroIII-Grafikkarte, ich weiß aber jetzt nicht, ob du ZorroII oder ZorroIII-Anschlüsse in deinem Tower hast.
Die 3D-Beschleuniger-Funktion der CV643D kannst du auch nicht nutzen, da Warp3D soweit ich weiß mindestens einen 040er braucht (korrigiert mich, falls ich da irre, ich hab' es nie benutzt).

Grüße,
Grex
 
GREX   Nutzer

30.12.2004, 16:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion & PCX-Udates
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bin beim Googeln auf eine vergangene Ebay-Auktion gestoßen, bei der jemand behauptet, sein Pcx beherrsche protected Mode, müsste demnach also eine neurere Version sein (wenn es denn stimmt):

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5126543171&category=4598

 
GREX   Nutzer

30.12.2004, 16:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion & PCX-Udates
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jinx: Gut zu wissen, das mit CGX4.

Was Easys betrifft, so gibt es nach wie vor eine Support-Seite unter:
http://www.eternity-computer.de/easys/

Die Adresse die dort bei der letzten Newsmeldung steht, ist aber eben jene, die ich erfolglos angemailt habe.
Ist aber eine gute Idee, es trotzdem auch einmal bei der normal Mailadresse von Eternity zu probieren. Werd' ich dann mal tun.

Grex
 
GREX   Nutzer

30.12.2004, 14:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion & PCX-Udates
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Goos: Ich weiß nicht, auf welches Readme du dich da beziehst, aber ich habe ja die Vollversion von 1.1 und kann dir daher sagen, dass das nicht stimmt. Version 1.1 unterstützt z.B. den protected Mode nicht, was den Emulator ziemlich nutzlos macht.

 
GREX   Nutzer

30.12.2004, 14:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: An die Adventure Freaks!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Falls dir das nicht zu alt sein sollte (ist ein 500er-Spiel), kann ich dir auch Bifi 2 empfehlen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Werbespiel (Bifi-Snackwurst), zum Glück merkt man davon aber nicht allzuviel. Dieses ulkige Spiel ist PD und im Aminet unter Bifi_2.lha zu finden. Es war damals mein erstes Adventure und ich habe es immer noch sehr lebhaft in Erinnerung. Für mich ist es ein absoluter Klassiker des Genres!

Grex

:)
 
GREX   Nutzer

23.12.2004, 16:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion & PCX-Udates
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@aichi: Das ist Ansichtssache. Dem geliebten C64 gegenüber ist Win3.1 in Punkto Grafik und Sound sogar (ein wenig *g*) überlegen, wenn auch keine ernsthafte Konkurrenz.

Wegen Cybergrafix 4: Nachdem ich die CD erhalten hatte, habe ich mir gleich das neueste Update (ich glaube der Name war 42rc5) downgeloadet. Als ich das dann installierte kam eine Meldung, die in etwa lautete: "This Update will update a CybergraphX 3 or CybergraphX 4.0 installation to CybergraphX 4.3." Ich hab's zwar nicht ausprobiert, aber demnach kann man auch das kostenlose CGX3 kostenlos auf CGX4.3 updaten. ...und ich hab wieder umsonst Geld rausgeschmissen (dass ich aus Österreich bin und jedesmal die hohen Versandkosten zahlen muss, machts auch nicht gerade leichter).

Grüße,
Grex


:boing:
 
GREX   Nutzer

23.12.2004, 14:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion & PCX-Udates
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also es gibt durchaus noch eine Seite bei Haage und Partner, die war mir auch schon vorher bekannt, nur haben H&P wiegesagt trotzdem weder Infos noch Updates zu diesen Programmen:

http://www.haage-partner.com/prods-d.htm


Dass der Unterschied zwischen Fusion 3.1 und 3.2 klein sein mag, ist mir klar, es geht mir da eher ums Prinzip: Ich habe halt gern von jedem meiner Proramme die neueste Version. Wenn dann nämlich mal was spinnt, dann weiß man, dass es wahrscheinlich nicht am Programm liegt oder zumindest, dass man sich getrost mit dem Problem abfinden kann, weil es keine neueren Versionen geben wird.

Dass PC-Emulation auf dem Amiga wenig Sinn macht, ist mir auch klar, mir geht es auch weniger um den praktischen Nutzen, als um den Spass an der Sache. Ich finde, der Amiga ist eine geniale Emulationsplattform und ich hab großen Spass daran, ein emuliertes OS zum Laufen zu kriegen. Derzeit habe ich einen PC, einen MAC und einen C64-Emulator, weitere sollen folgen.

Fällt mir schwer zu glauben, dass es PCX 2.1 nicht gibt, wo es doch ein Demo davon im Aminet gibt, PC-Task werde ich mir aber in jedem Fall auch anschauen.
Sieht aber so aus, als hätte ich mir auch diese Software (Kostenpunkt 44 Euro + Versandkosten nach österreich) wiedereinmal umsonst gekauft, nachdem ich mir erst kürzlich bei Vesalia für teuer Geld CybergraphX 4 gekauft habe, und dann rausgefunden habe, dass es inzwischen PD ist. Dasselbe ist es mit Easys, dass ich auch bei Vesalia gekauft habe, für das ich aber bis heute keinen Reg-Code kriegen konnte.
Ich unterstütze ja gerne den verbliebenen Classic-Markt, aber scheinbar kann man Amiga-Software heutzutage wirklich nur mehr auf dem Gebrauchtmarkt vernünftig handeln.

Grüße,
Grex


X(
 
GREX   Nutzer

22.12.2004, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fusion & PCX-Udates
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen! Habe mir kürzlich im Online Shop von Hofmann-Computer das Fusion&PCX-Bundle bestellt (kommt bei mir unter den Weihnachtsbaum). Leider liegen die beiden Programme nur in den Versionen 3.1 (Fusion 68k) und 1.1 (Pcx) vor.
Ich hab' mir inzwischen ergoogelt, dass sie aktuellste Fusion wohl 3.2 sein dürfte. Über PCX konnte ich nichts genaueres herausfinden, aber zumindest gibt es im Aminet ein Demo mit der Version 2.1, also ist 1.1 wohl "etwas" veraltet.

Weiß jemand, wo man Updates (zum Download oder sonstwie) für die beiden Programe bekommt? Kennt jemand die definitiv aktuellsten Versionen der Programme?
Bei Haage und Partner habe ich auch schon nachgefragt (die haben diese Programme früher vertrieben), leider wussten die aber nichts darüber.

Vielen Dank im Voraus,
Grex

:)

[ Dieser Beitrag wurde von GREX am 22.12.2004 editiert. ]
 
GREX   Nutzer

22.12.2004, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flickerfixer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein, A520 war der TV-Modulator für den A500. Damit konnte man den Amiga 500 über Antennenkabel an einen TV-Antenneneingang anschließen (-> starke Verluste in der Bildqualität). Der 1200er hat übrigens bereits von Haus aus so einen Ausgang.
Eine Grafikkarte ist natürlich eine feine Sache, weil die Grafikausgabe (auch beim normalen Arbeiten) schneller wird. Hinzu kommt dann natürlich noch die Tatsache, dass du höhere Auflösungen und Farbtiefen darstellen kannst.
Eine PCI-Grafikkarte behebt das Problem mit alter Software in der Regel nicht (es gibt einige Sachen, die man mit Patches auf die Grafikkarte umlenken kann, meines Wissens ist das aber weder besonders systemkonform, noch funktioniert es immer).
Die beste Komplettlösung ist die PicassoIV Grafikkarte (kriegt man problemlos bei Ebay oder evtl. auch hier im Forum). Die hat bereits einen integrierten Flickerfixer (angeblich kann es aber auch hier Probleme geben, wenn dein TFT nicht 50 Hertz Bildwiederholrate anzeigen kann).
Für die Karte gibt es dann auch noch nette Zusatzmodule, die die Karte um Videoein- und -ausgänge (und TV-Tuner) erweitern.
Der Nachteil ist aber, dass du dann eine spezielle Amiga-Towerlösung mit ZorroII/ZorroIII Towerboard brauchst (oder einen A2000/3000/4000).
Eine Übersicht aktueller Amiga-Händler gab es erst kürzlich in diesem Forum (findest du derzeit auf Seite "2" dieses Forums (Titel: Aktuelle Amiga Händlerübersicht)).


Freundliche Grüße,
Gregor

 
GREX   Nutzer

20.12.2004, 16:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welches Nullmodemkabel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also falls du dich doch noch entscheiden solltest, ein teures Hama-Kabel zu kaufen, ich hab' gute Erfahrungen damit und kann es daher weiterempfehlen. Allerdings ist es ein 9poliges serielles Nullmodemkabel, das heißt, man braucht auch noch etliches an Adaptern und Gender-Changern (Also deutlich mehr als 16 Euro Kosten).
Zum Übertragen verwende ich "Twin" aus dem Aminet. Dieses Programm ist (auf der PC-Seite) allerdings für MSDOS, nicht für Windows. Das hat den Vorteil, das du z. b. eine MSDOS-Bootdiskette erstellen kannst (z.b. einfach die autoexec.bat einer Windows-Startdiskette berarbeiten) die das Programm dann automatisch startet, sobald du den PC einschaltest. Wenn du also wie ich PC und Amiga in verschieden Zimmern hast, brauchst du nur den PC-Tower zum Amiga tragen und das Nullmodemkabel anschließen und beide einschalten. Kein PC-Monitor, keine PC-Mouse etc. nötig (Mein PC braucht allerdings eine angeschlossene Tastatur, sonst bootet er nicht).
Unter Windows hatte ich anfangs übrigens Schwierigkeiten eine Nullmodemverbindung herzustellen, ich musste zuerst irgendein Häkchen bei irgendwelchen Hardwareeinstellungen ("UART-irgendwas")entfernen, vorher ging es nicht.
Noch was: Falls du es nicht weißt, kleine Datenmengen kannst du auch problemlos mit Diskette übertragen (du brauchst dann aber mindestens Kickstart/OS 2.x am Amiga). Diskette ist definitiv die BILLIGSTE Lösung, aber auf Dauer etwas anstregend.

Grüße,
Grex



:boing:
 
GREX   Nutzer

09.12.2004, 15:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe! Rechner tot!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hat das Board einfach so den Geist aufgegeben? Oder hattest du es gerade vorher eingebaut? Soweit ich weiß gehen die 68k-Sockel ja meist durch Ein/Ausbau der Karte oder sonstige Erschütterungen kaputt.
Sieh dir auch unbedingt mal den Prozessorslot mit einer Lupe Pin für Pin an (sowohl am Amiga als auch an der Cyberstorm) und entferne ggf. alle auch noch so kleinen Verunreinigungen und puste mal durch.
Die Symptomatik bei Kontaktproblemen am Prozessorslot scheint ziemlich dieselbe zu sein wie bei 68k-Sockel-Problemen.

Grüße,
Grex

:O
 
GREX   Nutzer

09.12.2004, 15:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Philips CM8833-II und AGA?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also wie schon gesagt wurde ist dieser ekelhafte Rastermodus bei einigen Spielen (zum Beispiel bei Virtual Karting 1 und 2 sowie bei Leading Lap) nicht abzuschalten (korrigiert mich, wenn ich da irre).
Bei X-treme-Racing gehts problemlos: Einfach im Spiel Escape drücken, dann gelangst du in ein Menü (das Menü hat mehrere Seiten, ich glaube man blättert mit "Pfeiltasten links/rechts" weiter). Da kannst du dann alle Grafikoptionen (auch den Kamerawinkel) nach belieben festlegen. Um das Spiel aber mit den besten Grafikeinstellungen flüssig spielen zu können, sollte man nach Möglichkeit einen schnellen Prozessor haben (auf meinem 68060/50 läufts absolut butterweich).

Falls der Monitor weiter nicht läuft, kannst du als Notlösung ja den Composite(=FBAS)-Video-Eingang des Monitors über ein normales Chinch-Kabel an den Composite-Ausgang des 1200ers anhängen (über diesen Eingang kann man den 8833 auch als prima Fernseher missbrauchen, vorausgesetzt man hat einen Tuner (z.B. alter Videorekorder vom Flohmarkt, oder ein Sat-Receiver)).
Damit hat das Amigabild dann aber nicht dieselbe Qualität wie über das RGB-Kabel.

:amiga:
 
GREX   Nutzer

29.11.2004, 14:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafik Toolkits
Brett: Programmierung

Vielleicht wäre es günstiger, wenn du diese Frage im Forum "Programmierung" stellen würdest.

Grüße,
Grex
 
GREX   Nutzer

29.11.2004, 13:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IDE --> Compact Flash / PCMCIA Adapter am Amiga ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mal eine blöde Frage: Was ist ein Compact-Flash?

I-)
 
GREX   Nutzer

24.11.2004, 16:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Keys wohin kopieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Im Zweifelsfall hilft dir Snoopdos!
 
GREX   Nutzer

23.11.2004, 14:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aktuelle Amiga Händlerübersicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke!

 
GREX   Nutzer

04.11.2004, 14:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000-Towerboard-Empfehlungen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sorry, hatte letzte Woche keine Zeit um zu antworten. Also:

@DJBase: Da es auch ZorroII/III-Steckkarten gibt, die aufgrund eines besonders ausgefeilten Hardware-Designs deutlich mehr aus ZorroII/III rausholen als andere (ich hab mal irgendwo gelesen, dass es z. B. eine Zorro3-Karte (ich glaub ein SCSI-Controller) gibt, die 16 MB/s auf Dauer leisten kann; auch die Delfina Soundkarte, die AFAIK das doppelte aus ZorroII rausholt, wäre ein gutes Beispiel). Demzufolge dachte ich, das auch das Design der Daughterboards selbst eine Rolle spielen könnte, auch wenn die Unterschiede vielleicht nur messbar statt wirklich spürbar sind.
Ich will mir eben ein mööööglichst schnelles 68k+Zorro System zusammenstellen.

@Checker: Ich wollte diese Frage hier schon länger mal stellen aber eben dein Inserat im Kleinanzeigenteil hat den Ausschlag dafür gegeben.

:boing:
 
GREX   Nutzer

04.11.2004, 13:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Streifen bei VGA Modi A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Weiß jetzt nicht genau, was du mit Streifen meinst, aber es ist normal, dass der 1200er in den VGA-Modi vertikale Streifen macht. Bei meinem 1200er war dieses Effekt jedenfalls sehr ausgeprägt. Mein jetziger 4000 funktioniert da besser, die vertikalen Streifen sind kaum zu sehen, aber vorhanden. Was es mit dem "Ausfranzen" auf sich hat weiß ich allerdings auch nicht.


 
GREX   Nutzer

29.10.2004, 16:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000-Towerboard-Empfehlungen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen! Ich möchte meinem A4000D in absehbarer Zeit einen Umzug in ein Tower-Eigenheim spendieren. Es gibt verschiedenste Towerlösungen für den A4000D, also bräuchte ich da mal euren Rat.
Der Tower selbst ist mir dabei ziemlich egal (ich denke mal die werden alle einigermaßen tun, was sie sollen). Mir wäre es wichtiger, zu wissen, welches Zorro-3-Towerboard das Beste/Leistungsfähigste/Kompatibelste/Wasauchimmer ist (anhand dieser Info würde ich mich dann für eine Towerlösung entscheiden)! Vielleicht kennt ja jemand einen Link oder Testbericht, wo verschiedene Boards gegenübergestellt werden?

Von der Anzahl her wären mir die 4 Zorro-Slots des originalen Daughterboards ja vollkommen genug, aber ich nehme mal an, dass neuere Lösungen wohl auch leistungsfähiger sein dürften...
Apropos: Gibt es überhaupt auch Towerlösungen, wo man das originale A4000-Daughterboard verwenden kann?

Welche Z-III-Towerboards gibt es da überhaupt? Mir fallen jetzt vom Namen her spontan RBM, Elbox, Eagle und Micronik ein, aber da gibt es sicher noch einige mehr... Hat einer von euch Erfahrungen mit diesen oder anderen Boards sammeln können?

Nur zur Sicherheit: Ja ich weiß, dass es inzwischen PCI gibt, mir
geht es jetzt aber mal um das beste ZorroIII-Busboard.

Danke im Voraus,
Grex

:bounce:
 
 
Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 Ergebnisse der Suche: 509 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.