amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 Letzte Ergebnisse der Suche: 912 Treffer (30 pro Seite)
Elevoltek   Nutzer

15.12.2001, 20:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shogo, wipeout und Mediator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Zocker:
Hm
Irgendwie kans das ja nicht seinX(
Ich Rüste immer weiter auf und nachher läuft gar nix mehr.
Was soll das???;( X( ;( X(

Für was kauft man sich das Zeug eigentlich??


Dass nachher gar nichts mehr läuft, kann man so nicht sagen:
Ist meist 'ne Frage der Einstellungen. Musst halt noch nene bischen 'drehen', nicht verzagen, wenn es nicht auf Anhieb läuft ;)
Weswegen hast Du, wenn Du ne BPPC besitzt, auch 'nen Mediator gekauft?
Auf dem G-Rex laufen alle 3D-Games, es ist billiger (gerade jetzt), und die Treiber gibt es auch umsonst.

Mein Tipp: Verkaufe das Mediator PCI, und kaufe Dir ein GRex. Gibts jetzt für 200'n_paar_Zerquestschte Mark.


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

15.12.2001, 20:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Messe 2001 Ein gutes und ein Schlechtes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Andreas;

Zitat:
Original von AndreasM:
Und der AmigaOne wird eh nicht kommen.


Ich will Dir (als 'Insider') das mal glauben :)

Allerdings muß das kleine Stück Kuchen dann auch nicht durch zwei geteilt werden, was die Überlebenschancen des Einen etwas sichert.
Zwei gleiche Rechner hätten uns auch nicht mehr genützt.
In unserer Situation ist ja auch eher ziegerichtete 'Planwirtschaft' als Doppelentwicklung brauchbar.

Gruß, Frank.



[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 15.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

15.12.2001, 20:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shogo, wipeout und Mediator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

WipEout soll wohl nicht gehen auf dem Mediator, Shogo hingegen sollte laufen, muss wohl 'ne Einstellungssache sein.

Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

15.12.2001, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die brennende Frage: Pegasus und Kompatiblität?
Brett: MorphOS

Hi Crack;

Zitat:
Original von Crack:
Denn ohne die garantierte Kompatiblität steckt in IHMO nicht mehr viel eines Amigas da drin.
Das wäre sicher ein gravierender Minuspunkt der viele Käufer doch lieber bei ihren Classic Amigas lassen wird.



Absolut nichts würde mich bei Erscheinen des Pegasos an meiner kreuzlahmen Kiste halten. Absolut wichtig ist mir die 100-Prozentige Kompatiblität zu GCX, P96, 68k (die Emu muss absolut kompatibel und stabil sein)/PowerUP/WarpOS/AHI (auch Warp3D!).


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

15.12.2001, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die brennende Frage: Pegasus und Kompatiblität?
Brett: MorphOS

Hi;

Ich habe seit zwei Jahren schon keinen Monitor am AGA zu hängen, und davor war das Ding auch schon Ewigkeiten nur ungenutzter Staubfänger.
Wenn OS4 einen UAE mitbringt, gut, wenn nicht kratzt mich das auch nicht weiter. Davon würde ich 2001 nichts mehr abhängig machen.

Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

15.12.2001, 19:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Konfig Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Außerdem nutze da wo es möglich ist lieber gar kein AHI, sondern greife auf Paula-Sound zurück. Kostet weniger Rechenleistung, und bremst den Spielfluß nicht so, besonders auf Deiner Konfiguration ziemlich nötig ...

Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

15.12.2001, 19:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Konfig Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Zitat:
Original von Steffen:
Konfig:
AOS3.9, CGX4 (neustes Update), WOS5.1, Warp3D (von der Hyperionseite), neuste PowerUP-Emu, AHI5.1 auf PPC geupdatet (V5.17)(Läuft, habe ich mit WinAmp getestet)
A1200/PPC160/040/25Mhz 96MB (81MB nach dem booten frei (85,xxBytes)
BVisionPPC


CGX4, neuestes Update ... gab es da nicht Zickereien?
WOS 5.1 ist O.K., aber mit der powerpc.library 16.1 beta.
AHIPPC lass mal sein ist recht buggy. Nimm die 4.16 oder 4.18.
Außerdem wie immer ganz wichtig. Die auf der BlizzardPPC nach dem booten im RAM liegenden geöffneten Powerup-Libs, mußt Du auch wirklich mit dem BPPCFix entfernen (reboot). Die PowerUP-Libs durch den Start von WarpUP einfach zu terminieren, macht oft Probleme.


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

13.12.2001, 16:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus 12/2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Heureka!
Sie ist da, pünktlich (mit 14 Tagen Verspätung). :)

Die Druckqualität ist durch das bessere Papier tatsächlich eine ganze Ecke besser geworden.


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

13.12.2001, 00:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset ohne Grund...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Hast Du evtl. etwas an der Stromversorgung geändert?

Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

13.12.2001, 00:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mit AMPlifier Module abspielen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Stefan;

Zitat:
Original von StefanONE:
Oder weiss jemand, wie ich AmigaAMP zum laufen kriege. Ich glaube damit kann ich auch Mods abspielen. Leider konnte ich diverse benötigte librarys im Aminet nicht finden.


Wo hakt's denn? GUI-Probleme? AHI-Probleme?
Welche Hardware nutzt Du?


Gruß, Frank.


 
Elevoltek   Nutzer

13.12.2001, 00:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Tocker;

Zitat:
Original von Bladerunner:
Cheycotie:
128 MB + 64 MB macht 192 MB oder???


Denk schon ;)

Und, geht deine Platte noch?

Übrigens sollte das (128+128MB) auch mit der 1230 (zumindest der 1230/4), der 1240 und der PPC gehen.
Was sollen die 128er EDO's denn kosten?


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

12.12.2001, 01:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tipps zu angehender Selbstständigkeit?
Brett: Get a Life

Hi;

Erstmal, heißen Dank an alle!

Nun wirds langsam etwas heller.
Ich denke ich werde vielleicht zumindest für die ersten drei Monate das Gewerbe nebenberuflich betreiben. Zudem kann man dann auch den Markt abchecken, ohne davon leben zu _müssen_.
Den Einflusses der neuen Währung würde ich mir auch eher gern ersteinmal von der Tribüne aus ansehen, da ich denke dass sich evtl. der Mittelstand spalten könnte, was meinen potentiellen Kundenkreis stark verkleinern könnte. Ausserdem könnten dann Anbieter aus dem Ostblock eine für mich verhehrende Konkurrenz werden (Das von mir gewählte ist auch solch ein gefährdetes Segment).

Das muß ich alles nochmal gut durchdenken. Falls Ihr noch Infos habt:
Immer her damit. Machen will ich das auf jeden Fall, es steckt schon zuviel Investition drin.


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

12.12.2001, 01:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage an die Hundefreunde
Brett: Get a Life

Hi;

Zitat:
Original von Micha1701:
Eine Frage an meine AMIGA-Freunde....


Hätte Dir doch klar sein müssen, dass nur hier die richtigen Kompetenzen sitzen :P
Man fragt ja auch keinen PC-Heinz, wenn man etwas über die x86-Strukturen erfahren will. Da gibt's nur eins: Amiga-Foren :smokin:

Ach, Heerrlischkeet ...

Gruß, Frank ;)

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 12.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

12.12.2001, 00:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus 12/2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Naja, ich bin über die Fusion der AmigaPlus mit der AmigaOS auf jeden Fall eher froh, die Positivparolen und seltsamen überzogenen Geschichten in der Gerhard Bauer-Zeit konnten nur noch Kinder glauben.
Aussagen wie (irgendwann 98 ):
'Hat Petro Motorola zur Weiterentwicklung des 680x0 überreden können?'
war journalistische Arbeit, bei der ich eher nur den Kopf schütteln konnte, und mir eher manipuliert oder falschinformiert als informiert vorkam ...
So'n Schmarrn haben die anderen Magazine noch nicht geschrieben.


Gruß, Frank.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 12.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

12.12.2001, 00:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Tocker;

Zieh mal die Platte ab, und guck mal ob der 1200er auch ohne bootet.
Wenn nicht, probier es mal ohne Speicher auf der Turbokarte, wenn er dann immer noch nicht bootet, dann zieh die Turbokarte komplett ab, wenn dann immer noch nicht zieh auch noch das FDD ab.
wenn er dann nicht bootet, wird wohl oder übel das Board breit sein.

Wäre aber immernoch besser, als wenn die Platte mit deinen Daten breit wäre, ein altes Como-Board bekommste sicher noch irgendwo für 'nen Äpple und 'n Ei.

Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

11.12.2001, 11:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage an die Hundefreunde
Brett: Get a Life

Hi;

... Ich denke mal Du meinst einen 'Neufundländer' ...


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

10.12.2001, 10:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus 12/2001
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Hat schon jemand die aktuelle Ausgabe (12/2001) der AmigaPlus?


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

10.12.2001, 02:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tipps zu angehender Selbstständigkeit?
Brett: Get a Life

Hi;

Erstmal möchte ich Euch für die Tips danken.

Zitat:
Original von hjoerg:
Vielleicht kannst Du auch mal beschreiben was genau Du vorhast.


Vereinfacht dargestellt:
Das Segment ist der Modellbau.
Ich kaufe Material, stelle daraus Modelle her (bewerbe Diese), und verkaufe Diese an Endkunden.

Zitat:
Mittel vom Arbeitsamt sind eine "kann"-Bestimmung , die räumlich und individuell gehandelt werden. Also beim Amt erkundigen und Anträge stellen. Steuerlich dürften diese nicht relevant sein.

Das bedeutet, sie müssen mir kein Überbrückungsgeld zahlen? Und wenn, zahlen sie mir dann das ehemalige Brutto- oder Nettoeinkommen?
... ist mir halt auch deswegen fraglich, weil sie steuerlich nicht relevant sein sollen, was jetzt in meinen Ohren so klingt als würden sie nicht in spätere Berechnungsgrundlagen miteinbezogen werden.

Zitat:
Im ersten Jahr werden vermutlich Deine Ausgaben die Einnahmen übersteigen, so daß die Steuer nicht gezahlt werden muß.

Das klingt ja gut, so in etwa wird es auch kommen.
Wird die Einkommenssteuer von insgesamt gemachten Umsatz berechnet, oder von dem mir übrigbleibenden Bruttogehalt (nach Abzug aller Kosten)? ... ich denke mal Letzteres, oder ? Wären ja sonst horrende Summen.

Zitat:
Im Gegenteil, Du kanst von sämtlichen Kosten (s.o.) die Mehrwehrtsteuer sofort zurückverlangen ! (Antrag)

Aha! Dann braucht man nicht bis zum Jahresende zu warten? Ist das nur im ersten Jahr so, oder bezieht sich das immer auf Zeiten in denen mehr investiert wurde als Einnahmen gemacht wurden (Soetwas ist ja bei z.B. eventuellen Expansionen nicht auszuschließen)

Zitat:
So nun noch schnell zu den "Zuschüssen":
Du brauchst(vorher s.o.) ein klares anerkanntes Konzept zur Gewinnerzielung ! Desweiteren ist es wieder eine "kann"-Bestimmung !
Und drittens kann(bzw.tut es) bis zu 2(Zwei) Jahren dauern, zum eine Zustimmung zu erhalten. In dieser Zeit darf das Gewerbe nicht angemeldet sein!


Das Konzept muß von 'nem Steuerberater begutachtet und 'für gut befunden' sein, habe ich gehört. Das würde ja bedeuten, dass ich erst in zwei Jahren in die Selbstständigkeit gehen könnte??


Gruß, Frank.





 
Elevoltek   Nutzer

10.12.2001, 01:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Peter;

Ich habe mir das Angebot angeschaut, und würde ihn prinzipiell nicht kaufen. Die Ausstattung ist viel zu mau. Eine 68060 CPU muß er schon haben, am besten eine 68060 + PowerPC Kombination, ansonsten nervt das alltägliche arbeiten all zu sehr.

Stimmige Preise für brauchbare Geräte :) :

Z.B. sollte ein brauchbarer Amiga 4000 Desktop mit:

- CyberstormPPC Prozessorkarte (mit 150-233 Mhz) mit 68060!
- 64-128 MB Ram
- CybervisionPPC Grafikkarte
- Soundkarte
- 2-4 GB SCSI HD und SCSI CD-Rom

nicht mehr als 1.100-1.400 Mark kosten.

Falls Dir das alles zu teuer ist, kannst Du auch einen (brauchbaren) Amiga 1200 im Tower kaufen: Mit z.B. folgenden Komponenten:

- BlizzardPPC Prozessorkarte (mit 166-240 Mhz) mit 68060!
- 64-128 MB Ram
- BlizzardVisionPPC Grafikkarte
- Soundkarte
- 2-4 GB SCSI HD und SCSI CD-Rom

sollte dieser nicht mehr als 800 bis 1.100 Mark kosten.
Nur dieses wären Schnäppchen, welche auch brauchbar sind.

Mehr würde ich angesichts der Leistungen, der Verfügbarkeit von Amithlon und des sicherlich bald anstehenden Releases der Pegasos-Rechner nicht mehr bezahlen.

aber eins will ich noch dazu sagen. Bereuen wirst Du es sicherlich nicht einen Amiga gekauft zu haben. Das System ist wirklich fett :)
(aber was sollten wir Dir auch anderes auf die Nase binden ;) )


Gruß, Frank.



[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 10.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

09.12.2001, 01:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Und vor allem ist es ja auch eine essenzielle Frage:

Gibt es USB am Amiga oder nicht?

Für die meisten geläufigen USB-Geräte, wie günstige Scanner oder (m.E. vor allem) Digitalkameras genügt doch USB 1.1 vollkommen.
Für Tastaturen und Mäuse brauchen wir ja nicht unbedingt USB, aber das entleeren einer vollgeknipsten 64MB-SmartMedia-Card über den seriellen Bus nervt innständig (10KB/Sek. gegen eventuellen 1MB/Sek.? über USB am Clockport). SCSI-Scanner sind teuer und mittlerweile im Massensegment immer 'spärlicher gasäät'.
Der serielle Port ist einfach nur veraltet und wird von den Peripherieherstellern fast nicht mehr beachtet, und SCSI fast ist nur noch im professionellen Segment Standard.
Im Massenmarkt wurden diese Standards schlicht von USB überfahren, und abgelöst :( (auch wenn ich persönlich lieber die weitere Verbreitung des SCSI-Bus gesehen hätte)

Und, wie gesagt:
Nicht zu vergessen, dass es einige Geräte nur noch in USB-only-Versionen gibt, weil es am PC Standard ist.


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

08.12.2001, 23:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tipps zu angehender Selbstständigkeit?
Brett: Get a Life

Hi;

Eventuell gibt es Einige unter Euch, die beruflich selbstständig sind.
Da ich demnächst auch diesen Schritt gehen möchte, und mir über den finanziell besten Weg noch nicht so im Klaren bin, habe noch so einige Fragen:

---------------------------------------------------------

1. Überbrückungsgeld:


Wie lange bekommt man Überbrückungsgeld vom Arbeitsamt?
Bekommt man das einstige Bruttogehalt, und muß dann die steuerlichen Abgaben neben der Pflichtversicherung selbst abführen?
Wird das Überbrückungsgeld zum zu versteuernden Einkommen hinzugezählt?

2. Steuerklasse:

Ich wohne mit meiner Freundin und unserem Kind in einer Wohnung.
Meine Freundin hat als alleinstehende Mutter die Steuerklasse 2. Ich habe als arbeitsloser Alleinstehender noch immer die Lohnsteuerklasse 1. (Wir wohnen in einer 'Wohngemeinschaft mit getrennten Haushalten', deswegen jeweils 'Alleinstehend')
Würden sich die Lohnsteuerklassen (und somit die abzuführende Einkommenssteuer) ändern, wenn ich ein liiertes, familiäres Verhältnis mit meiner Freundin und unserem Kind angebe (einer die 3, der andere die 4)?

3. Einkommenssteuer:

Wieviel Prozent Einkommenssteuer würde ich in Selbstständigkeit zahlen? Ändert sich in Bezug auf die Selbstständigkeit (etwa nach der Verdiensthöhe, o.ä.) meine Lohnsteuerklasse?
Wird das Überbrückungsgeld zum zu versteuernden Einkommen hinzugezählt?

4. Sonstige Bezuschussungen:

Gibt es, (Standort Berlin, evtl. Brandenburg) wenn man eine Fa. eröffnet, noch irgendwelche Zuschüsse aus irgendwelchen Töpfen?

-----------------------------------------------------------

Dank schonmal im Voraus für jegliche Hilfe.


Gruß, Frank.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 08.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

08.12.2001, 02:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Zitat:
Original von TriMa:
(...) sprich DDR steht ja für irgendwas Double, also doppelt so schnell wie SDRAM.
Ja das wäre mist, dass sollten die gleich mit unterstützen.


Wie gesagt, geht nicht weil ist nicht (der G3/G4 nutzt dieses Feature nicht, dem zur Folge jiptet och noch keen Kontrola für).
Bezogen auf den Pegasos sind das aber eher noch ungelegte Eier.


Gruß, Frank.

 
Elevoltek   Nutzer

08.12.2001, 02:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: m-tec 1230 rtc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

... Ich dachte die wäre bis auf das Interface zum Amiga 600/1200 mit der 630 (gab es zufällig auch in 28 und 42 Mhz Versionen) identisch ...

Naja, viele Irrwege führen an Rom vorbei ... :P


Gruß, Frank.


[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 08.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

07.12.2001, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dateien von PC auf amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ach, sorry, Kadi hat natürlich Recht:
Der empfohlene Tesastreifen ist dazu da, dass das HD-Laufwerk die HD-Diskette als DD erkennt.

Gruß, Frank.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 07.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

07.12.2001, 17:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dateien von PC auf amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Choize;

Zitat:
Original von cHOiZE:
Hallo,
wie kann man ich daten von meinen pc auf meinen amiga
bringen und umgekehr? mit disketten geht es bei mir
nicht da die 1,44 3.5" HD disketten sich nicht auf 720 formatieren
lassen und mein diskettenlaufwerk im amiga keine 1,44 disketten
annimmt. ich hab gehört das es mit nen nullmodem kabel geht,
aber wie?
sorry für die womöglich dummen fragen aber ich hab erst
seit gestern nen amiga.
zur info:
es ist ein amiga 1200 mit 2.5" Festplatte und OS 3.5

danke im vorraus.


Doch, die Disketten lassen sich mit 'CrossDOS' unter AmigaOS im normalen (PC-)DOS 3.3 - Format mit 720 kB formatieren (Du mußt das kleine 4-eckige Loch der HD-Disketten nur mit Tesa überkleben, dann erkennt das DD-Laufwerk im Amiga die Diskette als normale DD-Diskette). Das kann der PC dann auch ohne Probleme lesen/schreiben.

Wenn Du einen Brenner im PC hast kannst Du den Transfer auch via CD machen. Vorausgesetzt der Ami hat ein CDRom.

Du kannst die Kisten auch via Ethernet vernetzen. Setzt natürlich für den Amiga 'ne recht teure (100 Mark) PCMCIA-Netzwerkkarte voraus.


Gruß, Frank.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 07.12.2001 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

07.12.2001, 05:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasusboard schon beim Verkauf Veraltet ????
Brett: MorphOS

Hi;


Picasso:

>Aber wer sagt denn genau, ob das Pegasos wirklich im Januar bei Vesalia steht? Und wo sind die tollen Dinge, die letztes Jahr schon versprochen wurden, wie Shark, Microserver und wie sie alle heißen. Ich schätze mal, das Pegasos wird nix vor Ende des nächsten Jahres. Vom AmigaOne spricht auch schon keiner mehr, der sollte doch schon lange zu kaufen sein...

--------

Ich denke schon dass das Pegasosboard im ersten oder 2. Quartal des nächsten Jahres zu haben sein könnte, die Hürde mir dem Systemcontroler ist ja nun genommen. Und der Microserver hängt vom fertigen Pegasos-Design ab.
Die AmigaOne-Designer haben mit Sicherheit die selben Probleme (133Mhz/AGP2x Systemcontroler für PPC erst sein ein paar Wochen lieferbar, und wenn der Pegasos das bietet, dann sollte es der AmigaOne ebenfalls bieten, schließlich soll ihn ja jemand kaufen) und noch eines mehr: die Anbindung (und damit die Timingsyncronisationen) des A1200) Letzteres sollten sie m.E. einfach sein lassen, und den OS4-Entwicklern das Einbinden von UAE 'empfehlen'.

--------

MrMarco:

>Das der amigaONE noch nicht erhältlich ist, ist eigentlich Logisch.

--------

Der AmigaOne hat ja weniger mit Amiga zu tun, als mit Eyetech/Escena.
Eyetech haben ja nur eine Berechtigung gekauft, das Ding so nennen zu dürfen. Im Prinzip ist der Pegasos auch ein 'AmigaOne' (in meinen Augen sogar der realitätsnäher konzipierte). Aber da von Amiga scheinbar kein Geld für OS4 mehr floss (wer sollte denn das vorhandene OS3.9 auf ihren Rechner anpassen), haben sie die Priorität des A1 zurückgestuft. Ich denke BPlan könnten eine ebensolche Lizenz kaufen. Bis jetzt hat der Pegasos einen guten Ruf, der Name AmigaOne könnte ihn aber sicherlich etwas besser verkaufen.
Jetzt, wo der Pegasos schon recht greifbar ist, und OS4 an diesen Angepasst werden soll, werden Eyetech sicherlich weitere Investitionen in das Projekt AmigaOne etwas gelinde gesagt 'abwägen'.

--------

Aachtor:

>Das einzige was ich am Pegasos veraltet finde ist das
Speicherinterface. Die ganze restliche Ausstattung ist fuer den
angepeilten Preis OK, besonders wenn man die Auflage betrachtet.

--------

Sehe ich ganz genauso. und das mit dem Speicherinterface läßt sich derzeit wohl einfach nicht besser (bzw. aktueller) lösen.

--------

MasterP:

>Für mehr PCI slots solls doch ein Riserboard geben. Das steckt man in einen PCI slot und hat dafür ein paar mehr slots.

--------

Nee, mehr Slots hast Du dann nicht, du kannst das Board dann nur mit zum Board horizontal liegenden Karten bestücken (Wie in manchen Desktops üblich).

--------

>Aber die heutigen sound chips veralten nicht so schnell denke ich.
Und vielleicht gibts von Merlancia ja auch noch bessere boards, die
planen ja ne ganze Menge Pegasos-"Clones"...

Du sagst ja Sachen :) Die Produktionszyklen sind kürzer als je zuvor.
Und Merlancia, na ich glaube nicht dran. Ich halte deren Vorstellungen für Träumereien, die an der Umsetzbarkeit scheitern werden. Ich möchte mal deren Erreichbarkeitsstudien für solche lustigen Projekte wie das Dualprozessorlaptop 'Leopard' sehen :)

--------

Kai9:

>Also ich denke, die drei PCI-Steckplätze sind für normale User ausreichend. Wer Soundbearbeitung macht, wird sich sicher noch eine Soundkarte zulegen. Wer seine SCSI-Geräte weiterhin vewenden möchte, besorgt sich noch eine SCSI-Karte und aktuelle Grafikkarten finden im AGP-2-Slot ihren Platz. Und trotzdem ist immer noch 1 PCI-Platz frei, der von Anwender nach belieben genutzt werden kann. USB, Firewire, 10/100 MBit Netzwerk ist sowieso alles schon auf dem Board. Was will man als einfacher Amiga-User noch mehr? Sogar die CPU ist austauschbar und das Board mit der neusten Generation der PPC's (G5) kompatibel.

---------

Sehe ich auch so, die nicht so schnell veraltenden Standardkomponenten aufs Mainboard zu setzen, Slot für die 'Trendartikel' CPU und Grafikkarte, und 3 PCI-Steckplätze für die persönlichen 'Vorlieben', das ist m.E. ein recht guter Kompromiss.



Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

07.12.2001, 03:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bilder konvertieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Zitat:
Original von Falcon:
Also mit GFXCON habe ich bisher absolut keine
Probleme.



Ich nutze zum konvertieren ebenfalls GFXCon mit GUI.


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

07.12.2001, 03:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: m-tec 1230 rtc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Zitat:
Original von eisblock:
ok
frag ich halt anders ...
wie kann ich die turbokarte übertakten ? :)

mfg eisblock


Den 28er Quartz durch einen 33er ersetzen. Die 42 Mhz Variante läßt sich glaube ich nicht übertakten (Logik kann nicht mehr).
Wie dem auch sei, lohnen tut sich das alles nicht.
030 bleit 030, da helfen keine Pillen.


Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

07.12.2001, 03:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVision & Newmode & PAL/NTSC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi;

Digibooster läßt in seinen Einstellungsvariablen auch CGX-Modi in 8Bit und 640x512 Pixeln zu. Diesen erstellst Du mit dem Programm CGX-Mode in (liegt in der Prefs/).
Ansonsten leitet NewMode auf deiner Config eigentlich alles, was nicht direkt auf die Hardware zugreift, recht zuverlässig um.

Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

05.12.2001, 15:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WAS ist mit uns "AMiGA"-Usern los ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal;

>Ein weiterer Punkt ist die hochgelobte Community. Existiert sie überhaupt noch?
Es ist doch nur noch ein Haufen von Nörglern und Quertreibern.

... welche natürlich ihr potentielles Geltungbedürfnis an den Tag legen müssen.
Aber wie Petra sagte: weit über 90 Prozent lesen nur, und schreiben gar nichts.
Die Streitsucher und ewigen Missversteher gehen mir aber meist am Arsxx vorbei. Wenn man sich mit denen auch noch auseinandersetzen sollte, hätte man ja was zu tun ...

>Professionellere Entwicklungstools würden da vielleicht etwas Abhilfe schaffen.

Ja, dann hätten wir auch vielleicht noch Maxon Cinema4D mit GL-Vorschaurenderer oder sogar für den PPC bekommen.
Fehlende LowLevel-Ebenen oder Entwicklertools für eben diese waren/sind wahrlich ein Problem.

>dass es keine Führung, Chef, Steuermann, wie auch immer man es/ihn nennt gibt.

Wie Steve Jobs oder Bill Gates ...

>Auch die neue Firma Amino, welche nun seit 2 Jahren AmigaInc ist hat NICHTS an der Situation geändert. Im Gegenteil. Sie haben alles noch viel schlimmer gemacht.
AInc ist die stümperhafteste, unfähigste, inkompetenteste Firma die ich kenne!!

Ich wollt's nicht sagen ;)
Aber Gateway war auch nicht besser. Und da der Gateway-Zeitraum dem Amiga seine den Markt tragende Userschaft kostete, fand ich die letztlich ausschlaggebenden Resultate um so verherender.

>Für mich ist das Kapitel Amiga beendet. Sobald mein A4000 den Geist aufgibt (was bald der Fall sein wird) kommt ein PC auf den Schreibtisch.
Keine Warterei mehr, keine Ankündigungen, keine leeren Versprechungen, keine Lügen, keine schlechten Nachrichten. Ich hab die Schnauze einfach endgültig voll!

Ich schreibe das hier gerade auf meinem PC. Fetzt aber nich ;)
Und ich 'glaube daran' dass zumindest der Pegasos mit MorphOS kommen wird, vielleicht sogar mit OS4, so wird Amiga mir noch 'ne weile Spaß machen. Ein Windows-Rechner, auch wenn es nur ne alte Kiste ist, ist eh unentbehrlich ...

Und die Hoffnung auf Besserung aufgeben muß man ja nicht, vielleicht motiviert ja eine konkurrenzfähige Hardware-Plattform unterm PowerPC-AmigaOS ja den einen oder anderen Projektleiter/Team.

Gruß, Frank. :diam:
 
 
Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 Letzte Ergebnisse der Suche: 912 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.