amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 18 19 20 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 912 Treffer (30 pro Seite)
Elevoltek   Nutzer

31.12.2002, 01:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2002 - DAS Jahr der Coverversionen
Brett: Get a Life

Psyria (Beitrag 1):

Punkt 1,2,3: Genau, so ist es.

Warum verschickst Du um im Chartmuckensegment einen Fuß in die Tür
zu bekommen, Demos Deiner Mucke an Plattenfirmen???
So läuft der Hase doch gar nicht.
Die haben ihre eigenen Produzenten, die marktgerecht das herstellen
was sich gerade verkaufen läßt, und was gerade sich gut verkaufen
lässt, bekommen sie von Trend-/Marktforschern gesagt (Madonna z.B.
hatte für 'Frozen' rund 120 davon).

Dann wird von den Produzenten ein Konzept geboren, dann werden für
das Projekt Darsteller (die 'Schauspieler', also für die
Zielgruppe passende Charaktere die gut aussehen, rumhampeln, singen,
etc. können müssen) gecastet, die Mucke gemacht, ein Clip fürs TV
gedreht, eine Story wird drumherum geschrieben, und dann wird das
Produkt halt von riesigen Vertrieben durchgedrückt.

Die beschissene Musikindustrie halt.

Mein Tip: Lass dich davon auf keinen Fall zum Kasper machen, und mache
besser weiterhin deine eigene Musik.

---

hillking:

Die Originalversionen von Tainted Love und Billy Jean waren besser.
Ich stehe definitiv auch auf laute Musik, aber die Originalversionen
waren einfach besser, vor Michael Jackson ziehe ich sowieso den Hut.
Ich denke, sie werden im Gegensatz zu den Coverversionen auch immer
fette Evergreens bleiben.
Marylin Manson ist doch im Gegensatz zu z.B. NIN (um im Segment zu
bleiben) eher ein peinlicher Trendartikel.

---

Psyria, die zweite:

Du meinst das doch nicht im Ernst, die neuen recht platten Versionen
von Nenas Klassikern haben nich ansatzweise soviel Spirit und Power
wie die alten Originalversionen, finde ich.

Ein vielleicht annehmbares Beispiel an ganz guten Coverversionen ist
evtl. 'Come as you are' von 'The King', im Original von Nirvana.

---

Also, ich mach selbst Mucke, und würde mich nie an einem fetten
Klassiker vergreifen, solange ich nicht wirklich denke, dass man
dieses Kunstwerk hätte anders wirklich etwas besser machen können.

Ich mache nur eigene Musik, denn nur die ist auch ansatzweise
authentisch. Ich spiele/programmiere nur die
Sounds/Soundkombinationen, die ich vermisse, und ich singe auch nur
was ich zu sagen habe.

Ansonsten kann ich auch das Radio anmachen, oder 'ne Mucke in den
CD-Player einlegen.

Coverversionen habe ich bisher nur zum Spaß gemacht, diese würde ich
aber nie mit meinem Gesicht drauf verkaufen.

Wenn ich mit _meiner_ Musik mal Geld verdienen kann ist es O.K., und
wenn nicht, bleibts halt mein Hobby. Amen :)

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 31.12.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

25.12.2002, 14:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A3000d mag kein Fastram ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kann Dir leider auch nicht helfen.

Allerdings will ich anmerken, dass jeder Zugriff auf das lahme
onboard-Ram den Rechner ausbremst.
Sind die MK2 (und evtl. das Fast-SCSI2 Modul) schon voll bestückt?
 
Elevoltek   Nutzer

25.12.2002, 14:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voyager 3.3.125 funkioniert jetzt.......
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Fachleute;

Wie kriegt man die kaputten Fonts, z.B. auf der seite
http://v3.vapor.com weg?

 
Elevoltek   Nutzer

25.12.2002, 14:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Turboprint 7.40
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sieh das mal so:

Dass Irsee, wie auch jede andere noch im Amiga-'Markt' existierende
Firma, für das Bischen Kundschaft überhaupt noch etwas entwickelt, ist
absolut erstaunlich. Ich selbst bin froh, dass sie überhaupt noch
so aktiv sind, und mir die Möglichkeit aktuelle Druckermodelle zu
nutzen, überhaupt noch ermöglichen.
Denn da werden keine großartig nennenswerten Gewinne mehr gemacht...

Ich denke mal sie versuchen wie die meisten Versender im
Computersegment, mit dem Versand etwas Gewinn einzufahren, um die
Produkte an sich preiswerter 'dastehen' lassen zu können.

Also, nehmts locker :)

 
Elevoltek   Nutzer

23.12.2002, 15:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon und Q2 ?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Steffen

Ich bin genau solch ein potentieller Kunde, aber jetzt vor
Weihnachten ist kein Geld für solche Sachen mehr drin...

Ich kauf es aber mit Sicherheit (hab ja auch eure anderen 3 Titel,
noch aus der BlizzardPPC/BVisionPPC-Zeit, später mit Grex+Voodoo3)

Da ich aber aber auch mit dem Amiga meine Brötchen im
Print-Layout-Segment verdiene, und der 68060 viel zu lahm für
größere Projekte war, hab ich mir Amithlon gekauft. Einen PC hatte ich
sowieso, und der AmigaOne/OS4 waren Anfang des Jahres nicht verfügbar.

Nun freue ich mich schon auf das zweite Spiel mit 68k-Support
von Euch.
Freespace läuft hier übrigens auf dem 667er Celeron mit 512MB Ram (100
MHz) und PCI-Grafikkarte ziemlich gut :)
Sobald ich Quake2 gekauft habe, kriegst Du auch
Kompatiblitäts-Ergebnisse von mir.


Gruß, Frank aus Berlin.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 23.12.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

19.12.2002, 19:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Musikbearbeitung mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

yelworc:

Enhancer/Ultramizer aber bevor du das durch den Compressor
ziehst.
 
Elevoltek   Nutzer

19.12.2002, 19:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Musikbearbeitung mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Yelworc:

Geh doch mal erst mit'm Compressor und danach mit'm Stereo-Spreader
bei.
Falls Dir dein Musikmaterial insgesamt zu muffig erscheint, dann
versuchs mal mit dem Enhancer/Ultramizer.

Auf dem Amiga läßt sich das z.B. mit ProstationAudio, aber
alternativ auch billiger mit dem Samplemanager (ist sogar Freeware)
ganz gut bewerkstelligen.
 
Elevoltek   Nutzer

16.12.2002, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Madcat;

Zitat:
Original von Madcat:
Wollt mal fragen ob sich hier einer mit BlizzardPPC-Boards auskennt. Speziell Möchte ich wissen ob ich den 68040 gegen einen 68060 austauschen kann und was dabei zu beachten ist.


Ich würde das Upgrade für die 150 Euro nicht mehr machen, unter OS4
oder MOS ist der 68k nichts mehr wert, es sei denn Du willst für
alle Zeit bei OS3.9 bleiben.
 
Elevoltek   Nutzer

16.12.2002, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wuetend!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Holger:

Ja, wie gesagt, das muss halt jeder wissen, was er haben will
(und bereit ist dafür zu bezahlen).

Mir waren die erhältlichen Classic-Amiga-Sachen eh mitllerweile zu
lahm, und wer keine Angst vorm schwarzen Mann hat, der einen mit dem
PC-Kauf für immer von der Amigawelt wegholen könnte, der kann
auch z.B. Amithlon nutzen.

btw. gilt auch dann: PCI-Karten *steck*, Netzwerkkarten *10* EUR... :)

O.K. ... vielleicht schon etwas ab vom Thema. Es bleibt die
Kernnaussage - weswegen ich hier mitdiskutiere? Die Frage kann doch
nicht ernst gemeint sein, oder?

Werfer hat sich geäußert, und ich habe ihm eine meiner Meinung nach
recht wertvolle Verhältnisgleichung aufgezeigt, die er vielleicht in
seine Beurteilungen mit einbauen kann, wenn er will.

Gruß, Frank.
 
Elevoltek   Nutzer

15.12.2002, 23:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wuetend!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Widersprichst Du Dir da nicht selbst?
Gerade erzählst Du noch, wie billig G-RexPCI ist, um dann ziemlich
drastisch zum Kauf einer PPC-Karte auszufordern, für deren Preis man
locker einen deutlich schnelleren PC haben kann.

Den Du ja auch hast. Also was redest Du eigentlich über den
ach so günstigen Amiga, wenn Du schon längst einen PC hast?

Nur weil bei Dir Amithlon läuft, das den Linux-Kernel gut versteckt
und die Nutzung von Linux-Treiber und -Anwendungen verhindert?

Sehr sinnvoll, versuchst Leute zu überzeugen, nicht auf den PC
umzusteigen, obwohl Du es schon längst getan hast. Vielleicht kommt er
ja auch zurück, wenn der AmigaOne inkl. aller versprochenen Features
erscheint, ROTFL.



Holger, was hast Du nur für Probleme mit der Kernaussage, Du versucht
hier mit allen Mitteln etwas Negatives zu finden.

Kernaussage: Die Wertschätzung ist Priotitätenfrage des Einzelnen.


1. Ist es mir Wurst, ob jemand sich Amiga-Hardware kauft oder
es bleiben lässt.

2. Habe ich den Amiga nicht als günstig bezeichnet.

3. hatte ich einen PPC-Amiga, als man die Geschwindigkeiten der
PowerUP-Karten als aktuell betrachten konnte.

4. Linux-Kernel unter AmigaOS oder nicht, dass ist mir egal solange
es annehmbar schnell ist.

5. Bin ich nicht auf den PC umgestiegen, sondern bin ich beruflich
gezwungen, etwas zu besitzen, worauf Windows läuft.


Wer es in 5 Jahren nicht geschafft hat, sich z.B. für ab 500
Mark eine kleine PPC-Karte zu kaufen, dem scheint es schlicht
nicht wichtig geunug, bzw. etwas anderes wichtiger zu sein. Ihm ist
dann das Produkt zu teuer, und er will es nicht kaufen.

Wenn z.B. werfer ein Linux-PC glücklicher macht als ein AmigaOne, dann
kauft er sich halt den. Einer kauft sich für 40.000 Euro auf
Abzahlung einen Geländewagen, der Zweite sammelt anstattdessen
Modelleisenbahnen oder besonders seltene Ü-Eier-Figuren, und der
lachende Dritte zieht einen AmigaOne einem LinuxPC vor ;)
Und der Vierte hält das alles für total bescheuert, überteuert und
Geldrausschmiss, weil er seine Prioritäten eben anders setzt.
Je nach dem, was für den Einzelnen für von Belang scheint.

Und wir alle wägen das 'Haben-wollen' mit dem Preis ab.
 
Elevoltek   Nutzer

14.12.2002, 23:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wuetend!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Holger;

Zitat:
Original von Holger:
Wenn Du, nicht werfer, dazu tendierst, Dir eine Linux-Kiste hinzustellen, kannst Du Dir ja den AmigaOne kaufen.
Wenn andere Leute notgedrungen auf Linux umsteigen müssen, warum sollten sie dann ein PPC-Board benutzen?
Wegen des höheren Preises?
Wegen der niedrigeren Geschwindigkeit?
Wegen der schlechteren Treibersituation?
Weil Linux ein eindeutig auf x86-Prozessoren optimiertes OS ist?
Weil man auf dem "Amiga"One bisher keine Amiga-Programme in vernünftiger Geschwindigkeit ausführen kann, im Gegensatz zu x86 mit UAE-JIT?

Man muß wirklich sehr _wollen_.



Ähm, ... hab ich gesagt dass er _jetzt_ einen AmigaOne kaufen soll?
Hab ich ihm empfohlen, dass er dann auf diesem ein tolles Linux
betreiben soll :) ?
Ich, der alte Verräter (Amithlon-PC-User) ;) ?
Ich geb' doch solche Tipps nicht...

Wie gesagt, ich brauche keinen LinuxPC um glücklich zu sein.
Und mit AmigaOne war ein solcher mit fertigem OS4.x gemeint.
Solange macht mich auch ein PC mit Amithlon glücklich, im Gegensatz zu
den derzeitigen 060/PPC Amigas.

btw. wer heute nicht mehr etwas auf den fertigen AmigaOne/AmigaOS4.0
warten kann (und sich an seine Classic-Amiga-Hardware klammert, sodass
er mit den Preisen derer argumentiert), der kann sich für ab 99 Euro
ein G-RexPCI 1200 kaufen. Das ist nun wirklich nicht mehr die Welt.

Und kommt mir jetzt nicht mit "da braucht man ja ne PPC-Karte, hab
ich ja gar nicht"... Wer 2002 noch aufm 040/060 only herumtuckert, der
soll mal in den Ferien einmal einen Scheißjob machen, um das zu
ändern. Ein 80486 tut sich aus dem PC-Lager auch niemand mehr
an.

Wie gesagt, Frage des Wollens...
 
Elevoltek   Nutzer

13.12.2002, 15:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wuetend!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von werfer:

... ich will eine PCI-Karte benutzen:

PC: *steck*


Amiga: *steck*

Zitat:
... ich will ins Internet:

PC: eine Netzwerkkarte 10 EURO


Amiga: eine Netzwerkkarte 10 EURO

Zitat:
Ich liebe meinen 4000er heiss und innig, aber ich habe Familie,
und ich kann einfach nicht einen veralteten Computer aufruesten, wenn
das Aufruesten die Anschaffungskosten meines Autos uebersteigt....
schon gar nicht, wenn ich mir einen fetteen neuen Linux PC bei ebay
zusammenbestellen uns selbst montieren kann, der weniger kostet wie
das neue board (nur das board!!) des Amiga One - 980 EURO!!!
Messepreis fuer das G4-board. Die GNU-Software ist geil und kostenlos
- und wenn mir wirklich dringend was fehlt, kann ich es selber
programmieren.


Man muss schon wollen.
Wenn man nicht will, dann geht gar nichts, wenn Du halt zu Familie
Auto und LinuxPC tendierst, dann ist das halt so.
In der ersten Hälfte der 90er war es 'normal' dass PCs zwischen 2500
und 4000 DM kosteten, die haben die Leute auch gekauft als wäre es
normal.
Für 1500 Euro kannst du Dir nun einen AmigaOne zusammenstellen.
Wenn Du programmieren kannst, kannst Du ihn sogar noch aufwerten :)

Zitat:
Die Hardware des Amiga ist einfach zu teuer. ZU TEUER! Das

Wie bemerkt, frage ich mich wie die Leute in der ersten Hälfte der
90er ihre PCs bezahlt haben.
Nein der AmigaOne ist nicht zu teuer. Das hängt von Deinen Prioritäten
ab, und die setzt Dein Wollen.
Es gibt zwar tolle LinuxPCs für schmale Kasse, aber ich will den gar
nicht. Ich brauche halt einen AmigaOneXE in einem Gehäuse das mir
gefällt, schnurlose Maus/Keyboard/18,1"TFT in gleichem Design.

Ich hab z.B. kein Auto, kann ich mir nicht leisten, sage ich.
In Wirklichkeit liegt mir an meiner großen Wohnung, mehr Freizeit,
Zeit für meinen Sohn, und meinen Hobbys Amiga, Musik, etc. einfach
mehr.

Zitat:
je billiger das Produkt, umso mehr Einheiten verkaufst Du. Je mehr
Einheiten Du verkaufst, umso weiter verbreitet sich dein Produkt im
Markt, umso mehr Kunden hast du, umso mehr Nachfolgeprodukte kannst du
platzieren.


Prinzipiell richtig, allerdings ist der Desktopmarkt fast
unberührbar vergeben.

Zitat:
Wir werden immer weniger - und der Amiga verkommt zu einem Objekt
fuer Freaks, fuer Fans.... wir haben jetzt die grosse Chance, ihn als
PPC Maschine neu am Markt zu positionieren, alte Amiganer bei der
Stange zu halten, neue hinzuzugewinnen, Abgaenger wierderzubekommen -
und dann stehe ich auf dieser "Messe", drehe mich einmal im Kreis, und
mir kommen die Traenen.... Chance verspielt.

Ich hoffe, Amiga bekommt es noch hin... fette Maschine, geiles OS,
niedriger Einstiegspreis.... denn so wird das nix.... die alten gehen,
weil die Kosten fuer das Aufruesten einfach zu gross werden und man
sich limitiert fuehlt, die neuen kommen nicht, weil fuer PC-User das
Ding zu teuer und fuer MAC-User der Amiga nicht gut genug ist - und
fuer eine reine Spielerei wiederum zu teuer. Es ist doch zum Heulen.


Die Messe war ja auch eher etwas für die immer kleiner
werdende 'eingeschworere' Gemeinde.
die dringend benötigten Neukunden erreicht men auf solchen Messen
leider überhaupt nicht. Allerdings muss man, solange man nichts hat,
womit man glaubt Neukunden irgendwie überzeugen (oder besser gesag: an
Land ziehen) zu können, den bestehenden Kundenstamm zusammenhalten.

Zu den fetten Maschinen, mit geilem OS...

Du siehst ja was derzeit versucht wird. Das in etwa stellt auch den
Rahmen des Möglichen dar...

Auf der Cebit muß Amiga wenigstens mit 15 top designten Sets
aus Rechner/Monitor/wirless_Keboard/wireless_Mouse antreten.
Für die beiden Zielgruppen halt ein Desktop mit'm G3SE, und ein
Arbeitstier mitm G4XE (vgl. iMac/PowerMac... Notebooks werden wohl
nicht drin sein...:).
Natürlich mit perfekt konfiguriertem OS4, perfekt gestyltem GUI und
Applikationen zum herumprobieren, das Ganze an einem repräsentativen
Stand, ansonsten sind sämtliche Bemühungen an Neukunden zu
kommen umsonst.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, die sollen wirklich alles tun, was
möglich ist... wenn es nichts wird, dann haben sie es versucht...
 
Elevoltek   Nutzer

06.12.2002, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Hammer;

Ich denke 150 - 180 Euro bekommst Du dafür evtl.
 
Elevoltek   Nutzer

05.12.2002, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 4060
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte bisher zwei Apollo-karten für den Amiga 600.

Die waren beide Scheiße. Sie liefen nach ausgiebiger Testerei in 3
verschiedenen Rechnern nicht vernünftig, in denen aber meine beiden
M-Tec-Karten absolut zuverlässig liefen.
Ich hab sie dann zurückgegeben.

Ich würde keine Apollo-Karten mehr nehmen (außer geschenkt).

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 05.12.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

28.11.2002, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was soll ich kaufen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

btw:

Nur der AmigaOne G3-SE hat keinen Sound onboard und einen
AMR-Slot. Der AmigaOne G4-XE hat den Audiocodec drauf, und keinen
AMR-Slot.
 
Elevoltek   Nutzer

28.11.2002, 13:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was soll ich kaufen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn du AmigaOS4.x willst bleibt Dir nur der AmigaOne.
Dort laufen AmigaOS4 sowie Linux für PowerPC.

Der AmigaOneG4-XE mit G4/800 MHz ist inklusive OS4 mit 929.- bis 939.-
Euro auch nicht übermäßig teuer (Der Preis für OS4 ist bei Bestellung
des XE bis zum 31.12. mit inklusive).

Für gut 1500 Euro kannst du dir schon ein amtliches System
zusammenstellen:

- 800MHz G4
- 1 GByte SDRam
- 80 GByte HD
- Radeon 8500
- SB 128 PCI
- Tower
- 40xCDRW-Brenner
- evtl. Floppy (wer es braucht)
- kabellose Tastatur und Maus
- inklusive OS4.

Laut KDH ist der AmigaOneG4-XE ab 16.12 lieferbar. Wenn du also bis
zum Release von OS4 mit Linux für PPC leben kannst, dann kann du den
AmigaOne XE schon bestellen, und die restlichen Komponenten kannst Du
entweder jetzt schon kaufen, oder warten bis du den neuen Amiga in der
Hand hälst :)
 
Elevoltek   Nutzer

18.11.2002, 11:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Soundkarten im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Falcon:

Wie gesagt, DSP-Soundkarte im Amiga lohnt sich nicht, wesentlich eher
lohnt es sich die Kohle in eine PPC-Karte zu investieren.

Die verwendeten DSPs sind alt und eher schwach, stellen eine
Audio-only-Lösung dar, und werden absolut schlecht unterstützt.
Alles was man mit diesen DSPs machen kann, (MP3 decoden,
Echtzeiteffekte in PSA) macht ein PPC auch mit links.
Der PPC wird auch audioseitig einfach besser unterstützt (MP2/3
de- und encoden/OGG encoden/SID-Emulation/Echtzeiteffekte in
PSA/Effektfilter in Samplitude, etc.).

Also Crack, kauf Dir leiber ne gebrauchte PreludeZ2- und PPC-Karte.
Mit dieser Kombi kannst Du audiomäßig wesentlich mehr Faxen machen.
Zumal der PPC in fast allen Segmenten unterstützt wird, und enin recht
ordentliche Leistungsspritze darstellt.
Und für OS4 oder MOS (je nach belieben) ist er nachher eh nötig.




 
Elevoltek   Nutzer

17.11.2002, 13:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Soundkarten im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Crack;

Paula-Sound wird folgendermaßen durchgeschliffen:

1.

Paula-Ausgang musst Du mit einem der Eingänge der Soundkarte verbinden
Über einen Software-Mixer, der in der Regel der Soundkarte beiliegt,
werden die an den Eingängen anliegenden Signale gemischt, und auf den
Ausgang gelegt. Ganz easy eigentlich, wir ein hardwaremixer halt.

2.

Das auslesen der Audio-Tracks kannst entweder kannst Du entweder mit
einen Brennprogramm erledigen (also verlustfreies Daten auslesen),
oder nach oben beschriebener Technik 'mitschneiden', z.B. mit
AHI-Record (Eingang der Soundkarte wählen, an dem der CD-Rom-Sound
anliegt und halt mitschneiden)

3.

Da die Toccata die erste breit unterstützte Amiga-soundkarte war,
gibts viel Programme, die sie nur direkt unterstützen, MovieShop z.B.
Darum gibts für aktuelle Soundkarten eine Emulation, die die Proggies
auf neueren Boards brauchbar laufen lassen (sollen:).

4.

Kauf Dir keine Insellösungen. Kauf ne PPC-Karte, dann kannst Du alles
rechenintensive in brauchbarer Geschwindigkeit, MP3's
encoden in Top-Qualität z.B. mit 'TheMPEGEncGUI' und 'Lame' :)

6. Ja

5.& 7.

Keine Prognosen auf die Zukunft ;)
Aber mit einer gebrauchten Prelude Z2 oder der Repulse bist Du recht
gut beraten.


Viel Spaß mit der Soundkarte, du wirst den Kauf nicht bereuen, es ist
ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Elevoltek   Nutzer

04.11.2002, 23:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spieleentwicklung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hetzer:

:)

Willst Du den Leuten sagen, was alles gecancelt wurde...? ;)

-Total Combustion (Titan)
-Carmageddon (ich glaub die Gilbert Goodmate-Macher wolltens
protieren, bzw. ein Zweig der Firma)

Das waren zwei Games auf die ich neben Lambda voll den Jieper
hatte :)


 
Elevoltek   Nutzer

30.10.2002, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigas Zukunft (und die Retro 2002)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wer ewig bei seiner alten Amiga-Hardware bleibt, dem wird der Amiga
mit aller Sicherheit auch mehr und mehr veraltet vorkommen, und das
subjektive Gefühl, dass der Amiga keine Alternative zum Windows-PC
darstellt wird ihn dann irgendwann komplett ergriffen haben.

Wenn ich lese dass sich manche Leute noch AGA antun, oder auf 030ern
rumtuckern, und damit täglich arbeiten... da hätte ich längst Anfälle
bekommen.

Selbst das kleinste Set aus BPPC mit BVPPC und 17"-Monitor kostet
mittelmäßig bis günstig geschossen gebraucht keine 350 Euro mehr, und
machen die Arbeit wirklich annehmbar, im Gegensatz zu obengenanntem
030 mit AGA ist das echt ein Quantensprung.

Mit 68k-only läßt es sich ab 68040 mit schneller Ram-Anbindung evtl.
noch so aushalten, aber gerade eine Grafikkarte und ein vernünftiger
Monitor (gebrauchter mittelmäßiger 17" reicht) ist dermaßen wichtig...


[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 30.10.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

14.10.2002, 13:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet Ihr vom (Teuro) Euro
Brett: Get a Life

Hi;

>Wie ist eigendlich eure Meinung zum Euro, hat sich euer
>leben verbessert oder verschlechtert, wenn man bedenkt
>das "alles" teurer geworden ist und man immernoch das
>selbe gehalt bekommt.

Das Leben hat sich für mich verschlechtert, da insgesamt die Ausgaben
etwas höher sind. Allerdings sind die deftigen Preiserhöhungen für
mich eher im dem Sektor angesiedelt, der das Leben angenehm macht:
Essen gehen, eigentlich sämliche Gastronomiepreise, und Preise in
Spätverkäufen, Tankstellen, etc., also die komfortablen und angenehmen
Geldausgabemöglichkeiten. Schuld sind aber m.E. auch zum großen Teil
die zur Raffgier erzogenen Leute in allen Etagen, die diese Situation
schamlos ausnutzen und damit die Zufiedenheit der unteren
Verdienerklassen angreifen.

>Könnt Ihr euch das Autofahren leisten, ...

Das konnte ich auch vorher nicht, kann es aber jetzt absolut nicht
mehr. Dieser Trend war allerdings schon vor der Währungsumstellung so.

>Oder alleine schon die Spritpreise, gestern habe ich mal so geschaut,
>kostete Super 1,07 Euro also deutlich über 2DM.

Das ist echt eine Frechheit. Die Grünen kommen dann wieder mit
lustigen Spritpreis- und Okösteuererhöhungen, und der gearschte ist
der kleine Mann.
Die sollen ihre Kompetenzen eher in die richtige Richtung einsetzen,
aber mit der Wirtschaft brauchen sie sich eh nicht anzulegen, denn
die will keine 3-Liter-Autos oder mit alternativer umweltschonender
Energie betriebene Autos. Die wollen teuer Öl verkaufen...

>Findet Ihr den Teuro Euro dennoch gut oder würdet Ihr
>eher für eine Abschaffung plädieren?

Die Notwendigkeit der Fusion (auch Währungseitig) der europäischen
Staaten, um dem 'großen Bruder' in vielerlei Hinsicht Paroli zu
bieten, ist schon da.
Allerdings hatte ganz Europa in den vergangenen Jahrzehnten durch die
politische Teilung schlechte Karten.
Die westlichen Staaten hätten vielleicht schon in den 50er-70er
Jahren, also in finanziellen Aufschwungzeiten (in denen noch etwas
mehr Geld zum Investieren übrig war) fusionieren sollen.

Mit einzelnen Staaten hätten wir im Zweifelsfalle schlechte Karten,
und Amerika könnte evtl. eines Tages mit uns so umgehen, wie sie es
schon mit vielen anderen getan haben...
In sofern halte ich die Fusion für notwendig, allerdings brauchen wir
endlich die finanzstarken europäischen Staaten.

Die gemeinsame Währung ist bei diesen Unionsvorgängen
natürlich eine unumgehbare Notwendigkeit.

Allerdings ist das wohl ein Thema, das man von vielen Seiten
beleuchten kann ...
Grundsätzlich läuft mir der ganze Wirtschaftspolitiktrend hier auf der
Welt hier viel zu schnell und rigeros ab.
Es Amerika alles schnellstmöglich nachzumachen, aus Angst dass sie
einen 'fressen wollen', das ganze Gekämpfe um die vermeintliche
Weltherrschaft bei gleichzeitiger Umverteilung finanzieller Massen
von unten nach oben, ist echt krank.

Aber so läuft es nunmal. Krank. Und darum brauchen wir leider die EU
und den Euro.


Gruß, Frank.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 14.10.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

28.09.2002, 15:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 -maximale Konfiguration?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von phobos:
hallo.

da ich auch meinen amiga 1200 aufrüsten will, hätte ich auch ein paar fragen.
meine config:
amiga 1200 tower
blizzard 030/50 +32mb ram
festplatte
pcmcia cd-rom

möchte mir den mediator pci1200 zulegen.
ist es überhaupt sinnvoll, bei meiner config den mediator pci zu kaufen.
wenn ich ne voodoo3 einbaue, wie schnell ist dann meine 2d-grafikdarstellung gegenüber jetzt mit aga.(800x600, 1024x768)
wie gut ist die klangqualität bei der sbi128 (kann man vernünftig mp3's hören)


Ne Grafikkarte ist geschwindigkeitsmäßig im Gegensatz zum AGA einfach
nur traumhaft. Ebenso ist soundmäßig eine SB128 gegen den Paulasound
einfach nur traumhaft :)
Wenn Du Deinen A1200T aufrüsten willst, dann kauf Dir das
Mediatorboard, zumal es da jetzt mittlerweile (endlich) USB-Lösungen
gibt.
Wenn OS4 da ist, lohnt es sich evtl. eine (PPC-seitig) schnelle
gebrauchte BlizzardPPC mit 040 anzuschaffen, oder (wenn sie denn
kommt) eine SharkPPC.

 
Elevoltek   Nutzer

05.09.2002, 21:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake2
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Goos:
Alte Scheiße, habe gerade einen Brief vom Kreiswehrersatzamt bekommen.

Die wollen mich doch tatsächlich am 01.01.2003 einziehen.

Also ab dann bin ich erstmal fürn paar Monate auf Eis gelegt.

tjaja, mich interessiert nur wie ich mit 1,5 promille nach dem Silvesterabent

die Kaserne finden soll.



Krass ey, drück Dich. Da geht man doch nicht hin :)
In real life erschießen/erschossen werden rult doch keinesfalls :(
 
Elevoltek   Nutzer

05.09.2002, 21:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frisches Sperma (mit Erfolgsgarantie
Brett: Get a Life

Also ohne Bild würde ich bei eBay nichts kaufen... :)

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 05.09.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

05.09.2002, 13:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake2
Brett: Programmierung

Racer ist es schon definitiv wert umgesetzt zu werden, für ein
OpenSource-GL-Rennspiel ist es echt Spitze. Her damit :)

Da gabs doch auch noch so'n ziemlich guten OpenSouce GL-FluSi für
Linux und MacOS, der auch sehr gut aussah (es war ein recht kurzer
Name, nur ein Wort).

Allerdings weiß ich nicht, wie weit man bei diesen Games die
Details zurückschrauben kann, sodass sie auf der BPPC/BVPPC sowie
CSPPC/CVPPC eher ordentlich rucklig sein würden (also eher was für'n
AmigaOne).

Aber Goos, das wäre natürlich DER Knaller ;)
 
Elevoltek   Nutzer

03.09.2002, 01:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake2
Brett: Programmierung

Hi Goos:

Falls Du mit Hexen2 liebäugelst, das soll ziemlich verklappten
Big/Litte-Endian Mix-Sourcecode haben...

BTW: Wir brauchen dringendst gute Rennspiele!!!!!!


[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 03.09.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

02.09.2002, 00:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Amiga-Spiele waren TOP?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was mir so schlagartig einfällt:

Für mich legendär waren:

-Streetfighter (alle Versionen)
-Lotus 1,2,3
-Sensible soccer (alle Versionen)
-Micro Machines

und natürlich:

-Moonstone (ich glaub da hab ich alle möglichen Lösungswege auch
tatsächlich durckgezockt)

beinhae legendär waren auch:

-Road Rash
-Jaguar XJ 220

bis zum umfallen gezockt haben wir auch:

Ski or Die

man, waren das Zeiten, Feeling total.
Yep, auch DAS war Amiga!!!

 
Elevoltek   Nutzer

29.08.2002, 17:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-REX-Produktion bleibt bestehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na dann ist ja gut :)
Wann kommen denn eigentlich die USB-Treiber?
 
Elevoltek   Nutzer

29.08.2002, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-Rex Produktion eingestellt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gegenstandslos geworden, gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde von Frank_Gutschow am 29.08.2002 editiert. ]
 
Elevoltek   Nutzer

29.08.2002, 12:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BPPCFix
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oehmmes:

Das meinte ich, so sollte es aussehen, dann sollte er korrekt mit dem
BPPCfix neu booten.
 
 
Erste << 10 11 12 13 14 -15- 16 17 18 19 20 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 912 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.