amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 -4- 5 Ergebnisse der Suche: 130 Treffer (30 pro Seite)
Amiuso   Nutzer

29.06.2010, 15:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 green screen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:
Ja aufgelötet.
Das ist natürlich ärgerlich da ich vermute das die Chips nicht mehr zu bekommen sind.Oder meinst du einen neuen Agnus?

Ich habe übrigens was witziges beim A600 gesehn Das kickstart war gelötet. Wurde es bei der Produktion hergestellt? Es sieht nämlich professionel aus. Praktisch ist das natürlich nicht.
 
Amiuso   Nutzer

29.06.2010, 13:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 green screen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich den 1200 einschalte erscheint nur ein green screen.
Ich habe alle Erweiterungen entfernt. Keine besserung.
So weit ich weiss bedeutet es dass es Probleme mit dem chipmemory gibt.
Gibt es irgendwelche möglichkeiten den 1200 wiederzubeleben ohne löten zu müssen?
 
Amiuso   Nutzer

23.06.2010, 10:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 FPU
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:

Eine 68030 50mhz.
Die schwierigkeit besteht glaub ich eher so eine FPU zu finden.
 
Amiuso   Nutzer

23.06.2010, 00:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 FPU
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kann man auf eine Blizzard mit 50mhz CPU eine 25mhz Fpu setzten?
Wenn ja wird die CPU auf 25 gedrosselt? Oder werden nur die Flieskomma einheiten mit 25mhz takt berechnet?
 
Amiuso   Nutzer

23.06.2010, 00:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vortex System 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:

Genau von da habe ich sie.
Ja das ist natürlich eine möglichkeit.
Aber ich frag mich warum eine install Diskette so ausgelegt wird?
Wenn ich das Vortex 2000 am amiga 1000 anschliesse erscheint diese Meldung nicht wie beim 500 das man klicken soll zum booten.
Aber es soll auch für den A1000 sein. Man muss das Steckmodul nur um 180grad drehen.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es beim 1000 war oder doch beim 500. Und zwar wenn die workbench 1.3.3 geladen ist und ich ein icon klicke geht es nicht auf.
Es sind nur 2 zu sehen Ram und Workbench icons
Ich guck die Tage nochmal.
 
Amiuso   Nutzer

22.06.2010, 12:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vortex System 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe ein Vortex system 2000.
Dazu ein paar fragen.
Wenn ich es am A500 anschliesse und den A500 starte
erscheint als aller erstes ein Hinweis das man die linke Maustaste klicken soll um um von festplatte zu booten.
Tu ich das passiert nix. Nur der normale Startbildschirm erscheint.
Es gibt eine Diskette dazu wenn ich die aber in den 500 stecke und in das Disketten Inhalt klicke gibt es nur ein backub programm.
Die eigetlichen Daten die wohl benötigt werden um die Festplatte zu benutzen haben kein icon.
A500 hat kickstart 1.3 und auch Workbench 1.3
Es scheint so als könnte man nicht einstellen Dateien ohne icons anzeigen zu lassen.

Kennt jemand das Vortex 2000 und kann mir helfen es zum laufen zu bekommen?
 
Amiuso   Nutzer

06.06.2010, 17:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 FPU
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@sigunde:

Bitte tu mir einen grossen Gefallen.
Schreib nicht der FPU, mein FPU oder ein FPU. I-)
Meine FPU, die FPU oder eine FPU.
Hier hat schonmal jemand ganz dezent darauf hingewiesen.

Und wie ich lesen konnte hast du noch immer nicht geschrieben wie du nun darauf kommst dass sie nicht funktioniert.
Welches Programm zeigt an dass keine FPU vorhanden ist?
Was zeigt denn das Tool Showconfig im Workbench Verzeichniss Tools oder Utilities an?
 
Amiuso   Nutzer

02.06.2010, 20:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zeus ISDN Link Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@analogkid:

Also ich habe es versucht mit dem vmc device.
In der Tabelle steht ISDN-Link als unterstützt.
Aber trotzdem klappt es nicht.
Wenn ich ein anderes device genommen habe stand sofort da:
Konnte device bla bla nicht öffnen.
Beim vmc device bekomme ich gar keine Rückmeldung.
Miami lässt sich dann nicht fortfahren.
Man merkt deutlich das dann die Workbench extrem gebremst wird.

Andere vorschläge? Oder gar den ISDN-Link device irgenwo
 
Amiuso   Nutzer

01.06.2010, 13:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Evillord68:
Hätte die Karte nicht Grafikfehler oder würde abschmieren wenn ein Rambaustein defekt wäre?
Habe das Gefühl es ist was anderes.

Hast Du den Stecker, die Pins am Stecker gereinigt?

Der Scandoubler muß auch alleine funktionieren, also auch ohne CV3D.
--
Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/


Das Problem mit der CV3D ist auf unerklärlicherweise gelöst.
Sie funktioniert jetzt nämlich.

Wegen den Rambaustein geht es um die CV64 die ich erweitern wollte.
 
Amiuso   Nutzer

01.06.2010, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@zipper:

Es sind tatsächlich 4 halter für die Speicher chips vorhanden.
Würde das bedeuten das ich alle 4 auffüllen muss?

Würde ich der Karte ernsthaft schaden sollte ich falsche einsetzten?
 
Amiuso   Nutzer

31.05.2010, 21:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:

Steht das auf den ICs der CV64?
Im Datenblatt des HM514260CJ7 steht es sei 16bit

Im Datenblatt der CV64 steht das 64bit benötigt wird.
 
Amiuso   Nutzer

31.05.2010, 16:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:
Dram Speicher der PCI Karte
9637E
V53C16258HK50

Die nummer auf Chips der CV64 kann ich nicht erkennen.
 
Amiuso   Nutzer

31.05.2010, 15:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zeus ISDN Link Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe ein ISDN-Link Karte und würde Sie gerne benutzen.
Ich habe Miami Demo installiert und beim einrichten einer ADSL Verbindung fragt er nach dem Device.
Ich habe allerdings keine Software zu der Karte.
Und im Netzt lässt sich nichts über die Karte finden.
Zumindest nichts was darauf hindeutet welches Device die Karte benutzt.
 
Amiuso   Nutzer

31.05.2010, 14:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:
Weil ich davon keine Ahnung habe frage ich mal anders rum.
(Ausserdem habe ich Drams noch nicht einzeln zu kaufen gesehn)
Sind auf pci Karten die einen Trio64, Trio64+ oder Trio64DX Chip besitzen die PLCC Drams 64-bit mit 512kb ?
Und somit in die Cybervision einsetztbar?
2MB kann man erweitern. Das heiss ich kann 4 Drams mit 512 kb einsetzten.
Könnte ich auch z.B. nur 256kb Drams einsetzen ?
Oder nur 8bit Drams?
 
Amiuso   Nutzer

27.05.2010, 23:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kann man das XC modell auch bis 66MHz übertakten?
Die letzten MC versionen sollen ja auch schon 80 oder mehr geschafft haben.
Wie erkenne ich denn die Rev meiner CPU?
 
Amiuso   Nutzer

27.05.2010, 14:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kann jemand denn etwas zu den Speicher der CV64 sagen?
Kann man nun aus einer x beliebigen pci Karte mit trio64 chip die Speicher in die CV64 einsetzten?
Können es auch Karten mit den Chips Trio64+ oder dx sein?
 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 22:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Habe die Antwort wohl überlesen.

Das ich den Setpatch Befehl brauche war mir irgendwie klar.
Obwohl ich nicht genau weiss was genau er tut. Deshalb habe ich mich ja auch hier gemeldet. Damit nicht nur ein halbes System habe.

Und es sind alles original Disketten und CD.
Allerdings ist mir bei der 3.1 aufgefallen das da die startup fehlt.
(Die WB version aus 2.Hand) Deshalb konnte ich nur von 3.0 Diskette booten.
Als ich die 3.1 von CD installiert habe hatte ich nicht gleich rebootet sondern sofort die 060 install Diskette eingelegt und installiert.
Und als ich dann neu gestartet habe blieb er hängen.
Erst als ich beide libs entfernet klappte es.

Ok habe jetzt die 040 und 060 libs direkt von der install disk ins libs verzeichniss gezogen.
Und jetzt wird in der sysinfo auch mmu und fpu angezeigt.

Vielen Dank das es hier doch nicht ausgeartet ist.


 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 22:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Also in der Sysinfo wird ein 060 angezeigt.
Muss mal gucken ob ich irgendwo im aminet was zum messen finde.

Ja gute Frage habe das cyberscsi installiert damit ich auf das cd-rom zugreifen konnte.
Aber mit 'ner anderen Cd scheint es zu funktionieren
 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:

P E R F E K T !

Also habe 3.1 installiert und die 040 library entfernt.
Reboot und wurde geladen! Dann gleich mal pre 3.5 installiert.
Reboot und funktioniert. 3.5 voll installation und funktioniert!
Danke!
Obwohl ich mir sicher bin das ich es damals so nicht gemacht habe.

Ich brauch noch einen Tipp.
Ich mounte das Cd-Rom mit amicdfs. CD0 in Devs
Wenn ich dann reboote und dann das CD-Rom gemountet wird. Wird nicht lesbar mit ??? angezeigt.
Wenn ich dann CD0 in CD1 umbenenne und manuell mounte wird es angezeigt.
Reboote ich wieder wird CD1 nicht lesbar angezeigt.
Muss ich dann wieder umbenennen und Mounten.


[ Dieser Beitrag wurde von Amiuso am 26.05.2010 um 22:15 Uhr geändert. ]
 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 21:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:
Guter Tipp

Also wenn ich von Diskette 3.0 boote dann klappt es.
Ohne das ich setpatch abschalte.

Ich habe mal die komplette Diskette(3.0) auf die Festplatte kopiert.
Und es klappt.
Mache ich das selbe mit WB3.1 dann geht es nicht.

Habe mal versucht gleich von 3.5 den Ordner Workbench auf die Festplatte zu kopieren und es klappt.
Allerdings ist klar das mehr Daten gebraucht werden als nur in diesem Ordner.
Es scheit also irgendetwas mit WB3.1 zu tun zu haben.

Habe versucht WB 3.1 von Diskette zu installieren und von der OS3.5 Cd das ja mit drauf ist. Beide verursachen den gleichen Fehler.

Versuche mal 3.1 zu installieren und den Tipp von dir die librarys zu entfernen befolgen.



[ Dieser Beitrag wurde von Amiuso am 26.05.2010 um 22:01 Uhr geändert. ]
 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich bin mir da so ziemlich sicher weil ich es vor jahren selbt sehr oft so gemacht habe.

Ich habe vorher nämlich nur eine 060 gehabt.
Und habe damals öfters mal die Workbench komplett neu installiert.
Wie sollte ich sie also installieren können ohne das ich vorher die 060 library installierte?

Ausserdem habe ich geschrieben das ich sie installiert habe.
Und habe geschrieben das ich es auch mit der 040 versucht habe.

"Bist du dir nicht sicher, ob du es installier hast? Normalerweise merkt man das, wenn man es tut."

Aus meinen ersten Beitrag kann man lesen das die 3.5 installiert war.
Als das Problem auftauchte wollte ich sie neu installieren.
Was jetzt aber nicht klappt.
Bitte nicht auf einzelne sachen rumreiten.
Hilfe wäre besser

Und mein setpatch Eintrag musste den Platz verlassen also ist Quit nicht ganz falsch 8)
Aber vielen Dank für den Hinweis :O
 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 20:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Cyberstorm mkII
Habe die installer Diskette für die 060 von phase 5
Sowie die Installer Diskette für das cyberscsi.

Library ist installiert selbst wenn sie nicht installiert wäre würde eben nur eine 040 cpu erkannt was aber keine Auswirkung auf die Sunktion der Software hat.
(Habe es auch mit dem 040 board von phase5 versucht war das gleiche Problem)


Von Hand installieren werde ich jetzt mal versuchen.
Was aber aber nur eine Notlösung sein sollte. Ausserdem hat es damals ja auch geklappt.

Selbt wenn ich OS3.5 installierte haben sollte denke ich dass das Problem mit setpatch weiter bestehen könnte.

(Habe von Festplatte gebootet und versucht 3.5 zu installieren. Vielleicht klappt es ja deswegen nicht, weil ich in der startup das setpatch quit rausgenommen habe. Sonst bootet er ja nicht.)

[ Dieser Beitrag wurde von Amiuso am 26.05.2010 um 20:17 Uhr geändert. ]
 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 19:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kein WinUAE
A4000 Kick3.1 060 Cpu (68060.library installiert)

Ich habe aber soweit das SCSI Cd-Rom installiert.
Und versucht os 3.5 von CD zu installieren.
zuerst muss man pre install wählen dann rebootet er.
Und wenn die Wb erneut geladen ist passiert nix wenn ich erneut installiere dann aber voll installation ,sagt er ich muss erst pre install wählen.
Ich kann mich gar nicht erinnern das ich damals das Problem hatte.
 
Amiuso   Nutzer

26.05.2010, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Setpatch Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ein Problem gelöst schon erscheint das nähste.

Also wenn ich von hd boote (WB3.5) dann kommt gleich am Anfang ein Absturt und die Powerled leuchtet schwächer.
Guru 8000 080B75B0
Von Diskette (WB3.0)kann ich die Workbench starten.

Ich habe den Befehl c: setpatch quit deaktiviert.
Und schon bootet er von Festplatte.

Habe WB 3.1 komplett neu installiert und die partition vorher formatiert.
Und wieder das Problem.
Guru 8000 080B31B8
Auch hier habe ich den Befehl entfernt und erst dann klappt es.

Aber mit der selben Ausstatung Hard und Software hat es vorher auch geklappt nix neues oder altes entfernt.
 
Amiuso   Nutzer

25.05.2010, 20:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also habe resetet und Bild war noch da.
Jetzt war der Amiga etwa 2std aus.
Und beim einschalten ein Bild!
Und ich habe an nichts gerütelt oder sonst was gemacht.
Erscheint mir wirklich seltsam.

Also mal angenommen es sind wirklich wackler an den Kondensatoren oder andere Teile müsste die Karte dann nicht als defekt angezeigt werden?
Oder prüft der Amiga nur ob die Karte die Signale des Slotes verarbeitet?
Und wenn es ein wackler ist warum funktioniert es jetzt obwohl keine bewegungen, anfassen oder sonstiges die Karte beeinflusst worden ist?

Wenn jemand mal das selbe Problem hat oder hatte bitte mal melden.
Ich befürchte nämlich das es wieder kommt.

Danke an alle für die Hilfe.
 
Amiuso   Nutzer

25.05.2010, 16:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein das glaub ich nicht.
Habe nie Probleme damit gehabt als die C64 dran hing habe ich so etwas auch nie gehabt.
Jetzt ist tatsächlich das volle Bild da!
Ohne erkennbaren Grund. Ich trau mich gar nicht reseten.
Das einzigste was ich jetzt anders gemacht habe ist das ich den Amiga angelassen obwohl ich kein Bild hatte.
Die CV3d muss wohl erst warmlaufen :nuke:
Seltsam
 
Amiuso   Nutzer

25.05.2010, 16:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich habe die CV3D angeschlossen und den Amiga Ausgang am Fernseh.
Nach etwa 5-10 min habe ich aus dem Augenwinkel bemerkt das der Monitor kurz flakerte.
Als das nochmal passierte habe ich hingeguckt und da war für wenige Augenblicke das Amiga signal zu sehen!
Das Bild fadete schnell wieder weg. 3-4mal in kurzer zeit passierte das.
ohne das ich in der nähe war. Also keine erschütterung oder andere bewegungen können Ursache gewesen sein.
???
Karte doch Defekt? Kalte Lötstelle?
 
Amiuso   Nutzer

24.05.2010, 23:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DB-9 Anschlüsse.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Genau wenn es nur die pinbelegung wäre
Könnte ich ja eine PC maus nehmen die Pins umbelegen und am Amiga anschliessen das gleiche mit Joysticks. Geht ja aber nicht.
Deshalb ist ja adapter hardware nötig.
Aber da fällt mir auf würde jeder joystick gehen ? denn Pc Joysticke haben ja gar keine 9pins gehabt oder?
 
Amiuso   Nutzer

24.05.2010, 23:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ok ich werde es nochmal so versuchen.
Allerdings muss ich erst den Treiber auftreiben :D

Aber mal zu der CV64
Ich hatte das Problem schonmal nur weiss ich gar nicht mehr wie ich das gelöst hatte.
Ich glaube ich habe einfach eine andere Auflösung gewählt.
Also wenn ich z.B. 800x600 Auflösung habe die Workbench geladen ist und ich dann ein Icon Anklicke und danach ein anderes bleibt alles hängen.
immer beim 2. mal klicken.
Mauszeiger bewegt sich nicht Tasten reagieren nicht.
Er ist wie eingefroren.
 
Amiuso   Nutzer

24.05.2010, 22:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64/3D Schwarzes Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das war auch meine Idee.
Aber der passt nur in einen einzigen Slot.

Wenn ich nur den Scandoubler ohne CV64/3d anschliesse müsste ich dann ein Bild sehen können?
Wenn ich nur die CV64/3d anschliesse müsste ich erst die Treiber installieren richtig? Aber dann würde es gehen?
 
 
1 2 3 -4- 5 Ergebnisse der Suche: 130 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.