amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 17 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)
AmigaHarry   Nutzer

24.03.2012, 21:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bzw Amiga 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas:
Ich muss sagen, daß man den A1200 recht gut auf Kompatibilität zum alten A500 trimmen kann - bei manchen (wenigen) Spielen muss man zwar etwas in die Trickkiste greifen, aber es geht. Wenns ein WHD-Load Paket gibt ist es sowieso einfach..... Ich glaube ich hatte überhaupt nur ein Spiel das am 1200er nicht ging (lief aber komischerweise am A3000 und am UAE im PEG2 - scheint was mit den AGA-chips zu tun gehabt zu haben).
Wenn du zudem mal mehr willst: Er ist von Haus aus leistungsfähiger als der A2000 und es kommen immer noch neue Hardwareerweiterungen raus (Indivision-FliFi, CPU-Karten, ......) - da ist man nicht darauf angewiesen das mal irgendwo villeicht ein Gebrauchtteil auftaucht das passt......

Ein A3000 wäre mir persönlich viel zu schade um nur zu spielen - für mich immer noch der beste je von C= gebaute Amiga!
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.03.2012, 19:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Mini in der Bildzeitung
Brett: Get a Life

@fisch08:

ja, das bin ich (zumindest teilweise). Aber ich werde hier keine weitere Diskussion was ein "echter" Amiga sein soll, ob AOS3.x, obOS4 ob MorphOS oder villeich AROS, oder ob x86 oder doch PPC - oder dann villeicht doch noch ARM, und, und, und......vom Zaun brechen. Das wird in anderen Bereichen schon fanatisiert und völlig sinnentlehrt bis zum Erbrechen diskutiert, durchgekaut, be(er)stritten...... da habe ich keinen Bock drauf!
Nur soviel: Ich habe 2 Classic-Amigas (A1200/A3000) und 3 PEG2 + 1 Efika - und jetzt kann sich jeder selber was denken....!


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 24.03.2012 um 19:30 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

24.03.2012, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Mini in der Bildzeitung
Brett: Get a Life

@fish08: Ähmm..... villeicht ein bisserl fanatisch....? Nur ein ganz klein wenig? hmm?
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.03.2012, 18:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bzw Amiga 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Bei der Erweiterung meinte ich CPU Karten, aber ich hab eben gesehen daß es beim A3000 hier auch bis zum 68060 gehen kann.
Da hat mir meine Erinnerung einen Streich gespielt.
..........................


Sogar (bei Beiden) bis zum PPC - hihi!
Läuft NetBSD und OS4-Classic ganz brauchbar drauf....

Zum reinen Gamblen würde ich ihm dann wohl eher einen A1200 empfehlen........da ist er immer auf der sicheren Seite - selbst wenn er später auch noch ein bischen mehr machen möchte......



--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

23.03.2012, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Mini in der Bildzeitung
Brett: Get a Life

Die würden wohl auch einen Dacia als Mercedes bezeichnen, wenn er vorne einen Stern drauf hätte........
Eine stinknormale Standard-PC-Hardware und einer auf Amigaoptik getrimmten 0815-Linuxdistribution zu einem Fantasiepreis im Amiga-gebrandeten 0815-Kastl, (neben dem der X1000 sogar wie ein Schnäppchen aussieht)..... traurig wie weit der ehemals gute Name "Amiga" abgecashed wird - bin schon neugierig, wann es die ersten Gesundheitsmatratzen und so ein Zeugs mit dem Namen geben wird.....
naja, ein paar Narren werden sie schon drankriegen.......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

23.03.2012, 18:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 bzw Amiga 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kann deiner Argumentation nicht so ganz folgen....

Ich würde mal sagen der A3000 hat ziemlich genau dieselbe Auswahl an Zusatzhardware wie der A2000 (laufen ja alle ZII-Karten auch am ZIII), und das was nur im A2000 passt, braucht man beim A3000 nicht, weil ers schon am Motherboard hat. OCS und ECS können übrigends auch beide...(und der A3000 adressiert 2MB-ChipMem.....)
Spiele, die sich mit CPUs >68010 schwer tun gibt nicht so extrem viele und die meisten davon lassen sich durch Abschalten der Caches auch am 68030er spielen. Zudem brauchen die meisten guten Spiele sowieso einen größeren Prozessor.
Unterm Strich fährt man mit dem A3000 günstiger als mit einem A2000, bei dem man so gut wie alles extra nachrüsten muss (HD+Controllerkarte, CPU, Speicher, Flickerfixer). Im Grunde ist der A2000 ein A500 in großem Gehäuse mit angeflanschtem 16Bit Zorro-Bus (und selbst der ist beim A3000 32Bit breit und weit schneller)....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!



[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 24.03.2012 um 21:26 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

12.03.2012, 15:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: Netgear MA311 WLAN Karte (PCI)
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

WPA2: Ein Treiber alleine nutzt da gar nichts - die Karte selbst muss das erst mal können......aber die MA401 kann man scheinbar auf WPA2 umflashen.

http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=30701

Möglicherweise geht das auch mit der MA311 (glaube das sogar irgendwo in den Links gelesen zu haben.....)
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 12.03.2012 um 15:43 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

27.02.2012, 12:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Entscheidungshilfe Ares oder SAM?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Floppy:
Ja, natürlich. Er meinte aber das er keine Textverarbeitung unter MOS kennt (ok, ist auch nicht PPC-native.....) - darauf bezog sich mein Kommentar.
Unter AspireOS bekomme ich mit FW Abstürze - das scheint generell ein Problem mit 68K-Progs zu sein..... Ich weis aber noch nicht woran es liegt - am Aspire OS oder meiner Installation...


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

27.02.2012, 09:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Entscheidungshilfe Ares oder SAM?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Aramon:

Probier Aros aus und dann weist du warum es noch nicht soweit ist.....

Textverarbeitung: FinalWriter (alle Versionen) läuft hervorragend und sehr schnell unter MOS. Ich (wir) machen nach wie vor alles damit. Es reicht sogar locker aus, um größere Texte (100 und mehr Seiten) zu verwalten und zu bearbeiten. Einziger Wermutstropfen: es kann keine OpenOffice oder Worddocs lesen/schreiben.....geht nur über den RTF-Umweg......
Auch unter OS4 fällt mir keine bessere Textverarbeitung ein (ausser unter AmiCynix).....und unter Aros kenne ich nur Editoren....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

19.02.2012, 19:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

@Thore: Ich kann leider noch nichts zu deiner Bochs-Version sagen, da ich momentan das TI-Interface nicht zum Laufen bekomme. Zur Erklärung: Der PC hängt an dem Interface als reiner "dummer" Slave bzw. als eine Art Massenspeicher - gesteuert wird komplett vom TI-74 aus (auch die Programmfunktionen am PC!). Problem dabei: Die parallele Schnittstelle zum PC braucht ein genaues Timing, da der Hex-Bus + Interface "starr" gekoppelt sind und das ist (leider wie früher öfter üblich) über Programmschleifen kalibriert.... tollerweise verhält sich jede CPU/Motherboard anders - mit dem alten, abgerauchten 486 gings noch, der ebenso uralte PentiumII (75Mhz) leider nicht mehr. Ich muss jetzt erst einmal die richtigen Timing-Parameter finden, um sicher zu gehen das das Interface 100%ig OK ist - sonst brauche ich mit Bochs gleich gar nicht anfangen......
Abgesehen davon wird dann die Parametersuche über Bochs beginnen.....brrr!
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

17.02.2012, 20:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Bin noch nicht dazugekommen - muss mich erst durch das conf-file wühlen - kenne Bochs zwar, hab aber noch nie was damit gemacht......gibts nur die Anleitung im Archiv?

Zudem hab ich mit dem Interface zum TI74 momentan Probleme - teste es gerade an einer alten Dose - es wird erkannt, aber der TI74 stürzt bei Zugriff ab...und ich habe keinen Tau warum plötzlich.....denkbar schlechte Voraussetzungen für einen Versuch mit Bochs.......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

16.02.2012, 21:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Jetzt ist es angekommen - gleich mehrmals! War wohl wirklich ein Providerproblem. Sehe mir bochs am WOE an......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

15.02.2012, 22:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Eigenartig - bis jetzt noch nichts. Die Größe ist auch kein Problem......

Es hat aber bis vor kurzem eigenartige Probleme beim Provider gegeben - ich konnte keine Verbindung zum Server bekommne - villeicht ist deine Nachricht im Nirwana gelandet.....


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 15.02.2012 um 22:26 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

15.02.2012, 21:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

@Thore: Bis jetzt habe ich nichts bekommen.......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

15.02.2012, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Kann im Moment keine Mails abrufen - melde mich.

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

15.02.2012, 18:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Der Autor des TIIF-(DOS)Programmes möchte den Quellcode leider nicht offen legen......schade!
Damit bleibt auf einem amigoiden System nur der Weg über einen PC-Emulator. Ich werde Bochs mal probieren. Habe mir auch die Bochs-Gui gezogen, die aber augenscheinlich eine uralte Muiklasse benötigt und daher nicht läuft.....(Ich glaube Infotext.mcc oder so ähnlich - hab den Peg nicht hier....)
Soweit ich mitbekommen habe, steuert TIIF den Port direkt an - ich hoffe das geht über einen Emulator überhaupt, da es sich dabei scheinbar um sehr zeitkritische Routinen zur Kommunikation mit dem TI-Hexbus handelt........na, mal sehen......


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

14.02.2012, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Werd mal an den Autor in USA schreiben - hatte schon länger keinen Kontakt zu ihm - villeicht rückt er den Quellcode raus......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

13.02.2012, 19:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-REC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe HDREC jetzt auf einem anderen Pegasos installiert - und siehe da, nach der Prozedur mit dem AHI-Mode läuft es jetzt mit Ton! Jetzt muss ich nur noch rausfinden was an dem anderen PEG und EFIKA anders ist.....

Übrigends: Es genügt irgendeine Zahl abweichend von 0 im Prefsfile bei AHI-Mode einzugeben um den Absturz beim Aufruf der Prefs zu vermeiden.....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

13.02.2012, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Ohje - nicht gut. Hab inzwischen gegoogelt - für PC gibts scheinbar gepatchte Versionen, welche auch die parallele Schnittstelle unterstützen......

Ich würde das wegen meines alten TI74 brauchen. Habe für mir für den ein PC-Interface gebaut, welches aber nur über die parallele Schnittstelle geht und nur unter DOS. Zudem kommt es mit modernen PCs (also besser als ein alter 486er...hihi) nicht klar...... bisher hatte ich das an einem uralt Compaq-Schlepptop (75Mhz!) betrieben, der ist aber jetzt entgültig über den Jordan gegangen....


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.02.2012, 20:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DOSBOX
Brett: MorphOS

Unterstützt DOSBOX die parallele Schnittstelle des PEG? Bzw. ein USB2Parallel-Kabel?
Wenn ja, wie ist das im Config-File einzutragen? Habe dazu nichts in den Docs gefunden........

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 12.02.2012 um 20:46 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

12.02.2012, 20:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LW umbenennen AspireOS
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

An Windows liegt das auch nicht - wenn ich XP hochfahre wirds ja gefunden. Aber wenn ich AROS starte, gehts ja gleich vom BIOS weg (da ist noch nix mit XP) und da wirds nicht erkannt.

Leider kann ich die Partitionen am Stick auch noch immer nicht umbenennen..... Ich hätte es auch aus XP oder MOS/Debian (am PEG) heraus versucht, aber leider finde ich keine brauchbaren Treiber für das Solaris10-FS (ZFS), welches ASPIREOS scheinbar am Stick benutzt.......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.02.2012, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-REC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe jetzt folgendes gemacht: bei ahi-mode einfach den Dezimalwert meines AHI-Modes (Pegasos 16Bit stereo Hifi++) ins Pref-file eingegeben, Ahi aktiviert und HDREC hat durchgestartet!!!
Da er diesen Mode aber nicht kannte, musste ich ihn in den PREFS dann direkt nochmal auswählen - er hat dann im Prefs-file den richtigen Wert eingesetzt - allerdings scheint mir der nicht zu stimmen - ich kann keine Entsprechung dazu bei den AHI-Modenummern finden...aber jetzt sehe ich auch die Zeitmarke übers Sample wandern, habe jedoch noch keinen Ton (hab auch andere AHI-Modi probiert.....)

Die von mir verwendete camd.library ist die 40.4 (dieselbe wie in deinem Archiv) - und die geht nicht......(aber die ging schon unter HDREC-light nicht....)

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.02.2012, 10:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-REC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nachdem ich heute den PEG neu aufgedreht habe, wollte er HDREC überhaupt nur bis zur MIDI-Initialisierung hochfahren. Nachdem ich im Configfile Midi=0 gesetzt habe, startet er wieder wie Gestern bis zum AHI-Erorrequester. Dieser tritt auf wenn "Update Midi views" angezeigt wird. Danach kommt de HDREC-Oberfläche. Schließt man HDREC dann wieder, stürzt es bei "Closing AHI...."
Kann man im Configfile einen AHI-Mode vorgeben? (Hexcode?)

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

11.02.2012, 21:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-REC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Der_Wanderer:

Hmm...der Treiber ist ja in MOS selbst integriert (bzw. in der Distribution gebündelt) - müsste sich da dann nicht das MOS-Team darum kümmern? Soweit ich weis stammt die Version von Martin Blom, oder?

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

11.02.2012, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-REC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AISS aus dem Aminet installiert, ist aber zu wenig - es wird das Packet von Mason (Icons) auch benötigt. Danach startet HDREC erst einmal und meldet sich gleich mit einem Requester bez. fehlerhafter AHI-Installation (Bild). Die Installation ist aber OK. Jegliche Änderungen im HDREC-Prefs-Requester für AHI führen zum sofortigen Totalabsturz. Ohne die AHI-Prefs aufzurufen kann man zwar Tracks laden und auch bearbeiten, aber nicht abspielen (vermutl. wegen des AHI-Problems)......


http://www.myimg.de/?img=b1f9480.jpg

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

11.02.2012, 10:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-REC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke!
Werde mir mal AISS runterladen......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

10.02.2012, 13:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-REC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thilo (Wanderer): leider funktioniert der Bugtracker nicht, daher versuch ichs über den Weg hier:


Fehlermeldung HD-REC V0.10 beta auf PEGII-MOS2.7 mit Installer installiert:

1. "TBImages not found". Es öffnet der manuelle Assign-Requester. Ein Assign aufs HDREC - Hauptverzeichnis nützt nicht....

2. Es folgen unzählige "file_open: Unable to read TBImages:xxxxx" Fehlermeldungen..

Konnte die TBimages nirgends im Download oder deiner Homepage finden.......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

04.02.2012, 14:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LW umbenennen AspireOS
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Unter XP wirds auch erkannt - nur sobald ich AROS starte (derzeit von LiveCD oder USB-Stick) sind beide SD-Ports weg...somit kann ich AROS nicht auf einer SD-Karte installieren und auch nicht versuchen ob es dann beim Bootselektor erkannt werden würde..... villeicht ginge es über den Umweg eines exterenen USB-Kartenlesers, aber das ist nicht Sinn der Sache....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

04.02.2012, 14:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LW umbenennen AspireOS
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Habe mir AspireOS auf einem Stick installiert und 2 Partitionen angelegt, die der Installer der LiveCD selbstständig mit "Aros Live Drive" und "Briefcase" benannt hat. Ich würde die gerne in Sys und Work umbenennen, aber bekomme immer die Fehlermeldung "Ungültiger Verzeichnis-Lock". Was läuft da falsch?

Weiters würde ich gerne wissen ob AspireOS den internen Cardreader des Aspire-One 150 unterstützt - scheint nämlich nich so zu sein, steht aber explizit auch nirgends....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

28.01.2012, 21:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Internal Server Error
Brett: Forum und Interna

Hatte es an die in der Fehlermeldung angegebene Webmasteraddresse gesendet....
Falls es nochmal auftritt sende ich es dir direkt....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
 
Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 17 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.