amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)
AmigaHarry   Nutzer

04.01.2014, 10:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ausdruck via Postscript auf Postscriptdrucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bitte genau lesen: FW ist selbst in der Lage eine PS-Datei zu erzeugen und abzuspeichern (wie viele andere Progs auch) - dazu brauchts kein Ghostscript! Diese "speichert" (sendet) man nicht auf die HD sondern gleich direkt auf den Drucker - mittels des zuvor erzeugten logischen USBPAR:- Device! Im Grunde ist das genau die selbe Funktion, wie der vorgegebene Postscriptdruck von FW - nur das man auch auf andere Devices als PAR: und SER: ausdrucken kann! Genauso nutzt man auch Printer die direkt an einem Netzwerk hängen.
Was daran ist da unklar?
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!



[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 04.01.2014 um 10:25 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

03.01.2014, 20:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mos als Gateway
Brett: MorphOS

@ylf: ich dachte da schon das er übers slip-device oder über die Parallele rein will......sonst macht das ganze Gemurkse über einen Gatewayrechner ja keinen Sinn.....


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

03.01.2014, 18:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mos als Gateway
Brett: MorphOS

Irgendwie habe ich das Gefühl das er mit dem A1200 deswegen über den MOS-Rechner will, weil er am A1200 kein Ethernet hat.......richtig?
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

02.01.2014, 16:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ausdruck via Postscript auf Postscriptdrucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Leider lässt sich in FW die Augabeschnittstelle für Postscript nicht ändern, bzw. kann nur SER oder PAR sein. Du kannst aber ein Postscriptfile auf dein neues USBPAR: - Gerät wie eine Datei (aus FW heraus) speichern - also bei 'Postscriptdatei Speichern' statt dem Dateinamen USBPAR: eingeben.
In TurboCalc gehts ebenfalls nur über eine 'Postscriptdatei'

Pagestream ist da beispielsweise flexibler: du kannst da das Device direkt eintragen.

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

29.12.2013, 17:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher MAC für welche Version Morph OS?
Brett: MorphOS

WLAN-Treiber für MacMini und Powerbook soll in einer der nächsten Releases von MOS kommen. Den Mini kann man eigentlich recht problemlos öffnen - wenn man weis wie.....(der Gockel verräts dir). Das muss man auch, wenn man RAM nachrüsten oder die Platte wechseln muss....
WLAN ist nachrüstbar, soweit ich das im Netz bisher mitbekommen habe.

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

26.12.2013, 20:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher MAC für welche Version Morph OS?
Brett: MorphOS

Es soll nicht nur laufen, es läuft auch - und zwar richtig gut!
Von MOS gibt es immer nur EINE Version für alle unterstützen Plattformen. Der einzige Unterschied liegt im Boot.img, welches für PegasosI,II, EFIKA, MAC32Bit und MAC64Bit vorliegt. Alle befinden sich im aktuellen ISO. Welche Geräte genau unterstützt werden, zeigt dir der obige Link meines Vorposters....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

21.12.2013, 18:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher PCMCIA SD Leseer???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich weis nicht ob das geht. Der cfd-Treiber sucht nach einer CF..... Durch die ganze Adapteritis wird ihm immer eine CF vorgegaukelt.
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

21.12.2013, 14:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher PCMCIA SD Leseer???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt (gab) einen Adapter für die den CF2PCMCIA-Adapter (also Adapter im Adapter), der dann SC und andere Formate lesen konnte....leider habe ich das Zeug schon lange verkauft und weis jetzt nicht mehr was für ein Fabrikat das war.....aber es konnte meine MicroXD (damalige Olympuskamera) - wieder mittels zusätzlichem SD-Adapter, am A1200 - lesen.......(Adapteritsis bis zum Geht nicht mehr :D )
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

21.12.2013, 10:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher PCMCIA SD Leseer???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit einer SD habe ich das nie versucht, aber mit einer CF + PCMCIA-Adapter (Billigstmodell von Conrad) ging das problemlos. Treiber dazu ist im Aminet ( - mir fällt nur der Name momentan nicht ein.....ich glaube cfd oder so ähnlich).
Da der A1200 noch ein Resetproblem am PCMCIA hat, benötigst du noch Cardreset und evtl. Cardticks (oder so ähnlich)- auch im Aminet....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 21.12.2013 um 10:07 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2013, 21:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM: Fenstergröße
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ist mir auch schon mal passiert, allerdings beim Mplayer. Das liegt an MUI. Manchmal gibts scheinbar eine Situation die das bewirkt, aber es kommt wirklich nur extrem selten vor.....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2013, 08:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM: Fenstergröße
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Benenne doch mal die YAM.cfg und YAM.prefs in Prefs:env-archive/MUI um - villeicht gehts dann wieder....

@angel77: bei mir war es genau umgekehrt.... ;)
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 12.12.2013 um 08:57 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

07.12.2013, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GMX, SSL und YAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das geht unter MOS ganz genau so - da ist nichts "ausgegraut"......
Verwendest du auch die letzte Version (2.8p1)?
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

26.11.2013, 22:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ton:
Für mich wären das keine überzeugende Argumente, sich einen Laserdrucker zu kaufen. Da muß schon mehr kommen ;)

Die neuen Laserdrucker Modelle sollen einen Feinstaubfilter haben? Nun, ich glaube nicht so Recht, das bei geöffneten Fenster, eventuell bei Zugluft, das so hilfreich ist. Außerdem würde das, bei einem Laserdruckerkauf nicht in meinem Interesse liegen.
Mal abgesehn davon, das die Kosten für ein paar Drucke Recht hoch sind.
Ich habe einen Tintenstrahldrucker und drucke nicht soviel. Außerdem reichen 1 oder 2 Testdrucke im Monat aus das die Tintendüsen nicht eintrocknen.

Da mein Drucker noch Schwämmchen hat, lassen die sich gut nachfüllen. Somit käme mir ein Laserdrucker teurer.

Wer von Laserdrucker überzeugt ist, wird einem immer dazu raten ;)


Hier gehts nicht um Feinstaub( die laufen ja nicht mit Diesel :D ), sondern um ionisierte Luft. Das ist auch kein Filter im herkömmlichen Sinn, sondern ein De-Ionisier-Gatter....
Die heutigen Drucker sind diesbezüglich OK - sonst würden die wohl kaum in allen Büros herumstehen......die Arbeitsmedizien versteht hier keinen Spaß (zumindest hier bei uns).

Ich habe mich lange genug mit Tintenspritzern herumgeplagt - davon bin ich geheilt (so gesehen bin ich inzwischen von Laserdruckern überzeugt......). Abgesehen von den immer wieder verstopften Düsen (Originaltinte!) und teuren Ersatz-Druckköpfen, ist die Tinte auch nicht gerade billig. Wer wenig druckt, verbraucht für die Düsenreinigung beim Einschalten weit mehr Tinte als für alle Ausdrucke zusammen - auch nicht gerade effizient.....
Zu den Laserkosten: die reinen Tonerkosten liegen bei ca. 3-4 Cent/Blatt (Toner von Drittanbieter). Je nach Anbieter sind weit über 100000 Seiten bis zum Druckerwalzenwechsel möglich (ich habe noch keinen meiner 4 Laser dahin gebracht - und wir drucken nicht wenig.....).
Die Druckeranschaffungskosten liegen bei etwa ¤80-¤160.- (ZB. HP CP1515n) .... auch nicht mehr viel mehr als für einen halbwegs guten Tintenstrahler....
Qualitativ sind die Ausdrucke sehr gut, wenn auch nicht auf Photoprinter-Niveau.

Aber das soll jeder halten wie er will......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 26.11.2013 um 22:20 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

26.11.2013, 17:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Toner hat damit nichts zu tun - es geht dabei vielmehr um die el. Aufladung (Ionisierung) der Luft durch den Drucker. Die neueren Modelle (seit ca. 5-10 Jahren) haben dagegen aber bereits sehr wirksame Filter. Wenn man nicht gerade in einem Copyshop mit 15 Groß-Laserdruckern arbeitet, ist das schon lange kein Thema mehr.....

Übrigends ist Druckertinte in flüssiger Form ziemlich agressiv und toxisch - aber das stört auch keinen (ausser man säuft das Zeug)......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

26.11.2013, 09:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4

morlock fragt aber auch nach Laserprintern. Und da ist PCL absolut ein Muss und Postscript das Sahnehäubchen dazu. Aber dafür klappts dann auch reibungslos......
Empfehlenswert wäre beispielsweise ein HP 1515(n) Colorlaser bzw. Nachfolger. Der geht auch hervorragend als Netzwerkdrucker und man hat den Vorteil alles per Browser einstellen zu können.

Zu Postscript: Ich würde das bei einem Colorlaser als unbedingt notwendig erachten. Turboprint hat Probleme bei Colorlasern mit Auflösungen jenseits 300x300. Ausserdem sind (direkte) Postscriptausdrucke qualitativ besser.
Wichtig ist noch das bei Colorlaser mind 256MB (besser mehr) DruckerRAM nötig sind, da eine komplette Seite an den Drucker übertragen muss, damit was passiert. Bei SW-Lasern ist der RAM-Bedarf wesentlich weniger. Wenn du einen HP ins Auge fasst, sieh dich auch nach ZusatzRAM im Zubehörhandel um - keinesfalls aber bei HP selbst - die haben Preise, da fallen dir die Ohren ab...... (gilt auch für Toner).

Von den Tintenspritzeren bin ich seit Jahren weg - die sind mir in der Erhaltung/Betrieb zu teuer.
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

25.11.2013, 20:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Such dir einen der Postscript kann - und zumindest PCL5 - das funktioniert prächtig (HP-Laser).
Postscript können viele Progs direkt und Turboprint unterstützt PCL-Drucker.....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

21.11.2013, 15:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: Morph OS
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Afaik ist Morphos 1.4.5 frei downloadbar, oder?.... MorphOS wurde erst ab V2.0 kostenpflichtig........

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 21.11.2013 um 15:39 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

10.10.2013, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A1200 Kompletsystem
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Die Blzzard ist jetzt auch weg!
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

08.10.2013, 09:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A1200 Kompletsystem
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Noch zu haben:

Blizzard 1230IV-50MHz / 32MB (¤150.-)

A1010 externe C-Floppy (¤50.-)

Alles andere ist weg!

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

06.10.2013, 15:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A1200 Kompletsystem
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

* UPDATE *
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.09.2013, 12:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A1200 Kompletsystem
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Ist noch zu haben......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

17.09.2013, 08:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Suche Amiga 1200
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Siehe hier:

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=34968&BoardID=14

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

29.07.2013, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A1200 Kompletsystem
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

*push*
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

16.07.2013, 19:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A1200 Kompletsystem
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@Deftig:

Dachte dabei natürlich schon an Wertausgleich....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

15.07.2013, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A1200 Kompletsystem
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Verkaufe neuwertigen A1200 - ohne Gilb, wenig gebraucht + weitere Komponeneten

A1200 (¤160.-) -------> Verkauft!
inkl. leichtes Netzteil, original WB-Disketten + Handbücher, KS3.1, internem CF-Adapter mit 4GB-Compactflash als HD, PCMCIA-Netzwerkkarte (Netgear MA401), Maus, Joystick

Blizzard 1230IV-50MHz / 32MB (¤150.-) ------> Verkauft!

A1010 externe C-Floppy (¤50.-)

Monitor C1940 (Gebrauchtspuren, zeigt bei längerer Laufzeit in 31Khz-Modi lineare Artefakte, Einschalter defekt, inkl. techn. Service-Manual)
------------> Update: Artefakteproblem beseitigt, läuft einwandfrei! (¤60.- + Versand) -----> Verkauft!

Videoadapter 23pol->15pol (¤10.-) ------> Verkauft!

Alles funktionsfähig und getestet.
Artikelstandort WIEN.

Alternativ statt Blizzard 1230IV habe ich noch eine Blizzard 1220/4 um ¤50.- ------> Verkauft
___________________

Möchte das, wenn möglich, hier in der Community verkaufen und nicht in die Bucht stellen.......

Wäre an einer 68040/060 Karte (mit eigenem RAM) für A3000 interessiert oder u.U. an einem G5-MOS-System (villeicht im Tausch?).

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 06.10.2013 um 15:14 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 06.10.2013 um 15:15 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 08.10.2013 um 09:45 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 10.10.2013 um 18:03 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

12.07.2013, 09:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ffmpeg: ffh264 -> dvd
Brett: MorphOS

Villeicht solltest du dir mal den MENCODER ansehen, der beim MPLAYER-Paket dabei ist. Den gibts immer in der neuesten Version (Dank Fab!) und der hat einen ziemlich mächtigen Befehlsumfang - damit sollte das problemlos gehen....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

11.07.2013, 19:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT Bildschirm für Amigas gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Genau dafür gibts den VGAonly-Monitortreiber. Der sollte die Frequenz auf 50Hz hochziehen.....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.06.2013, 19:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Amiga 1200
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Neue!
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.06.2013, 21:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis Konfiguration
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sieh die mal die Schublade Internet/Genesis/bin an! Dort findest du die wichtigsten (DOS) Befehle zum Prüfen des Netzes.....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

23.03.2013, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu A3000 und Kickstart
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Momentan boote ich den A3000D von einer 52MB-Quantum (Mann, was für eien Krachmacher) weg und binde die 9GB nach dem Booten von Kick 3.1 ein....... Wird sich aber bald erübrigen, wenn die 3.1-Roms hier sind......

Eine 40.62 kenn ich gar nicht...... (40.56-40.60 im CD32, und dann ab A500 die 40.63)
Aber so klar ist das in den verschiedene Quellen auch nicht, da normalerweise das richtige ROM für den A3000 das 40.68 wäre (auch Softkick) und für den A4000 das 40.70.....
So hat mein A3000 40.68-ROMs eingebaut, während der Softkick-A3000 (BootRoms) nur mit dem Kickfile 40.70 funktioniert....da soll sich noch wer auskennen.....





--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 23.03.2013 um 21:28 Uhr geändert. ]
 
 
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.