amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 13 14 15 16 17 -18- Ergebnisse der Suche: 537 Treffer (30 pro Seite)
Amiga4ever   Nutzer

14.07.2003, 17:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 500 und Video
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vor kurzem hab ich ein gebrauchtes Genlock geschenkt bekommen und da ich noch einen Amiga 500 rumstehen hab, der gerade ein wenig ein Schattendasein fristet, dachte ich mir, daran das Genlock anzuschließen und dann meinem Vater zu geben, der viel mit der Videokamera rumwurschtelt. (und somit kann ich jemanden vielleicht zum Amiga bekehren *g*) Nur bevor ich das mache, sollte ich wissen, welche Programme ich zur Videobearbeitung benötige. Der Amiga ist folgendermaßen ausgestattet:
A500 im Originalgehäuse
Kickstart 2.04
Workbench 2.1
Turbokarte mit MTec 68020i mit 4 MB Ram
Festplatte mit ca. 400 MB
und nun besagtes Genlock
Der Amiga ist am TV angeschlossen. Für das Genlock habe ich leider keinerlei Anleitung, daher meine Fragen: was muß ich wo alles anschließen, um einen Videofilm mit dem Gerät bearbeiten können? Welche extra Software brauch ich dazu?

[ Dieser Beitrag wurde von Amiga4ever am 14.07.2003 editiert. ]
 
Amiga4ever   Nutzer

14.07.2003, 17:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Exile-AGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was für eine Konfiguration reicht denn eigentlich aus, um Exile vernünftig spielen zu können? Ich hab einen Amiga 1200 mit ner Blizzard 1230 IV (50 MHz) und 64 MB Ram (keine GraKa). Reicht das?
 
Amiga4ever   Nutzer

13.07.2003, 13:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zorro-Anschluß für Amiga 500 - GVP GeForce
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Ralf, danke für Deinen Beitrag, das macht einem Mut, zum weiter ausprobieren :) Wäre es dann auch möglich, einen CPU-Adapter + Zorro-Adapter zu basteln? Der eine eben für die Turbokarte und der andere z.B. für eine Grafikkarte? Wenn ja, wie verbinde ich das miteinander und wieviele Pins hat der Zorro-Slot?

[ Dieser Beitrag wurde von Amiga4ever am 13.07.2003 editiert. ]
 
Amiga4ever   Nutzer

12.07.2003, 01:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zorro-Anschluß für Amiga 500 - GVP GeForce
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Alle Pins muß man verkreuzen; also wenn die Slotstecker gegenüber liegen, müssen die oberen Pins gegenüber nach unten und umgekehrt. Ein Forenuser vom Amiga-Club hatte netterweise in seine Erklärung eine Zeichnung mit eingefügt, aber leider kann ich darauf ja nicht mehr zugreifen, um es hier zu verlinken.
 
Amiga4ever   Nutzer

12.07.2003, 00:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zorro-Anschluß für Amiga 500 - GVP GeForce
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich wohne im südlichen Schwarzwald, da sind Amiga-User glaub ziemlich dünn gesät.
 
Amiga4ever   Nutzer

11.07.2003, 19:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 500 bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Trillian?? Hm, hört sich das sooo weiblich an?? Wenn, dann schon eher Trillion, denn soviel würde jede Frau mal gern zum einkaufen zur Verfügung haben :D
 
Amiga4ever   Nutzer

11.07.2003, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 500 bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[/quote]
Und Du weißt ja wie launisch Frauen manchmal sind... :D
[/quote]


Klar weiß ich das, bin ja selber eine :P
 
Amiga4ever   Nutzer

11.07.2003, 17:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zorro-Anschluß für Amiga 500 - GVP GeForce
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe dieses Thema schon mal im alten Amiga-Club-Forum angefangen, kann es jetzt aber leider nicht verlinken, aber vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch daran:

Meine Grundidee war es, da ich mangels Angebot kein Zorroboard mehr für den 500er auftreiben kann, selbst solch einen Anschluß zu basteln, um eine Turbokarte vom Amiga 2000 betreiben zu können. In vielen hilfreichen Antworten erhielt ich dann auch Tips, wie dies am besten zu bewerkstelligen sei und ich lötete die Pins über Kreuz zusammen und schloß das Ganze am Expansionsport an. (ich benutzte eine GVP GeForce 040 mit 64 MB Ram) Der Lüfter von der Karte legte auch sofort los und das wars dann aber auch schon... das einzige, was ich bedienen kann, ist die Tastatur, das Diskettenlaufwerk klickt nicht und der Monitor bleibt schwarz. Die Stromversorgung für Festplatte und Co. funktioniert.

Schließlich habe ich es heute nochmals versucht, ich habe alle Verbindungen nochmals nachgelötet, das Ergebnis ist aber das gleiche. Ich habe die Karte vor einigen Monaten bei Ebay ersteigert, sie sieht äußerlich auch top aus, aber man kann ja nie wissen, ob sie nicht doch nen Schuß hat. Hat von euch jemand dieses "Experiment" auch schon gestartet und bei ihm gings? Dann wüßte ich zumindest, ob es an der Karte liegt. Oder hat jemand einen Tip, ob ich in diesem besonderen Fall noch irgendwelche extra Jumper setzen muß?
 
Amiga4ever   Nutzer

11.07.2003, 17:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 500 bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Er geht wieder, fragt mich nicht, warum, aber von einem Tag auf den andern ging er wieder. Vielleicht war auch nur überlastet ;-) Naja, ein Amiga ist halt auch nur ein Mensch... :bounce:
 
Amiga4ever   Nutzer

02.07.2003, 13:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 500 bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich versuche, meinen A500 zu starten, bleibt der Bildschirm schwarz und er bootet nicht mehr. Angefangen hat es, als ich eine neue Speichererweiterung mit 4 MB einbauen wollte, welche an den Trapdoorslot kommt. Als ich das versuchte, wurde der Bildschirm gelb und sonst tat sich nichts. Dann baute ich wieder die Karte ein, wo zuvor drin war (mit 512 kB) und der Bildschirm blieb schwarz. Die mit 4 MB hängte ich an einen anderen 500er, und da ging sie seltsamerweise.

Also wollte ich ohne die Speichererweiterung starten, wieder das selbe. Also Controller, CD-Laufwerk und HD's bekommen Strom, aber mehr tut sich nicht. Wenn ich CD-Rom und HD abhänge, tut sich auch nicht mehr. Wenn ich von Kick 3.1 auf 1.3 schalte, auch nicht. Ist mein Amiga kaputt? ;( ;( ;( ;(

Zur Info:
Amiga 500 im Tower, Kick 3.1/1.3, ECS mit HiRes Denise und FatAgnus, 68000-Prozessor, 2 MB Speichererweiterung auf Controller (A 590), CD-Rom Laufwerk und 2 Festplatten
 
Amiga4ever   Nutzer

29.06.2003, 13:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dandy

Falls Du einen Interessenten für das Busboard suchst, kannst Du mich mal anmailen ;-)

Amiga-4-ever@web.de
 
Amiga4ever   Nutzer

28.06.2003, 13:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was ist denn so schlecht am A590? Bzw. was wäre eine bessere Alternative?
 
Amiga4ever   Nutzer

27.06.2003, 10:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und AOL?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab gerade bei AOL nachgefragt im Hilfe-Chat; also eine AOL-Verbindung geht nur mit der AOL-Software, eine TCP/IP-Verbindung funktioniert nicht. Schade :-(
 
Amiga4ever   Nutzer

27.06.2003, 10:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mein Amiga hat den A590 als SCSI-Kontroller, an dem bereits ein CD-Rom Laufwerk hängt und noch zwei SCSI-Festplatten, das dürfte also nicht das Problem sein ;-)
 
Amiga4ever   Nutzer

26.06.2003, 22:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner am Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab hier noch einen älteren SCSI-Brenner rumliegen, welchen ich an meinem Amiga 500 anschließen möchte. Er hat im Moment keine Turbokarte und nur eine Speichererweiterung von 2MB Ram. Reicht das, zum CD's brennen? Falls ja, was für Software brauche ich, um den Brenner a) zu erkennen und b) betreiben zu können?
 
Amiga4ever   Nutzer

25.06.2003, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und AOL?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Naja, aber ich kann ja mal bei AOL anfragen, mehr als eine Absage kann ich ja nicht bekommen.
 
Amiga4ever   Nutzer

24.06.2003, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und AOL?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hm, schade, bin schon viele Jahre bei AOL und moecht da auch weiter bleiben. Naja, darf ich am Amiga halt nicht so viel mit Arcor rumsurfen, sondern muss dann halt den PC nehmen.

Ich dachte halt, dass ich mich so einwaehlen koennte, dass lediglich ueber AOL abgerechnet wird, ohne dass ich die Software nehm.
 
Amiga4ever   Nutzer

24.06.2003, 19:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und AOL?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kann ich am Amiga eigentlich auch AOL benutzen? Ich hab es ueber Genesis versucht, aber irgendwie war das nichts...

Ich hab die Standard-AOL-Nummer eingegeben und meinen Namen und Passwort, aber viel weiter bin ich leider nicht gekommen.
 
Amiga4ever   Nutzer

24.06.2003, 16:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und OS 3.9 Installation zickt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also die Icons sind schön bunt, ich lasse die WB im Interlace-Modus mit 256 Farben laufen und sieht eigentlich ganz gut aus. Daß ich das Bild nicht ganz "glatt" kriege, wird ja wohl daran liegen, daß ich keine Grafikkarte habe, oder?
 
Amiga4ever   Nutzer

24.06.2003, 12:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und OS 3.9 Installation zickt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

O Gaudium, o Wonne, es hat geklappt!!! Fragt mich aber jetzt bitte nicht, wie, keine Ahnung. Zuallererst hab ich eine neue Festplatte eingebaut, eine Fujitsu mit 4,8 GB Platz. Naja, ich habs leider nicht so hingekriegt, daß HD0 1 GB hat und der Rest HD1 ist, irgendwie wollte er das nicht. Ich hab dann HD0 3,9 GB und ein paar zerquetschte gegeben und den Rest mal leer gelassen. Dann wollte ich die Notfalldisk erstellen (ohne, daß OS 3.1 installiert war), und es kamen wieder die selber Fehler wie zuvor. Dann hab ich am PC von der OS 3.9 CD eine Kopie gebrannt, mit dieser die Notfalldisk versucht, auch Fehlanzeige. Schließlich wars mir zu blöd und ich hab es dann direkt installiert, und tada! es ging. In einem Zug hat er mir das ganze OS 3.9 ohne Fehler installiert. Das find ich mal cooooool :-)
 
Amiga4ever   Nutzer

19.06.2003, 11:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und OS 3.9 Installation zickt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab die Installation bisher immer nur über OS 3.1 versucht, bei ner blanken Festplatte war ich irgendwie hm zu doof... peinlich.
 
Amiga4ever   Nutzer

18.06.2003, 19:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und OS 3.9 Installation zickt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, hab den Amiga noch mal aufgeschraubt und mal vorsichtshalber ein anderes IDE-Kabel genommen (unbenutztes); selbes Ergebnis. Die Festplatte hat gar keine Jumper; ich weiß nicht, ob das so gehört, ich hab daran noch nichts gemacht, so war sie schon beim Kauf drin.

Was ist eigentlich SnoopDos?
 
Amiga4ever   Nutzer

15.06.2003, 20:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und OS 3.9 Installation zickt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also es ist zum Kinder kriegen! Ich habs jetzt hingekriegt mit der Partition, daß es nur eine ist. Hab OS 3.1 installiert und startete dann die OS 3.9 CD, um die Notfalldisk zu erstellen. Nachdem er die ganze Zeit bei 30% war und die ganzen Prefs kopiert hatte, gings kurz auf 50% und dann auf 75% und dann ist alles abgestürzt. Beim nächsten Neustart habe ich dann jedesmal auf einmal meine Festplatte zweimal (!) in der Toolbox. Und egal wie oft ich es versuche, er erstellt mir keine Notfalldisk.

Manchmal lädt er auch nichtmal das Installtionsmenü sondern macht gar nichts... und den bunten Hintergrund bei der Installation und die Bildchen auf der linken Seite kommen auch nicht. *heul* Kann man die Diskette auch irgendie manuell erstellen?
 
Amiga4ever   Nutzer

15.06.2003, 20:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Basic 1.2 auf OS 3.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es funktioniert, wenn man das Fastram abschaltet. Cool!!! Naja, das ist ja auch noch aus der Anfangszeit von Microsoft ;-)

@Maja
Was ist denn MaxonBasic? Hab ich noch nie gehört. Funktioniert es gleich wie das AmigaBasic? (Oder auch wie QBasic am PC?)
 
Amiga4ever   Nutzer

15.06.2003, 16:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und OS 3.9 Installation zickt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Maja, danke für Deine Antwort. Also ich habe einen A1200 (Desktop), Kick 3.1 (logisch) mit einer Blizzard 1230 IV mit 64 MB Ram, Overdrive CD-Laufwerk und eine Toshiba IDE Festplatte mit (nur) 250 MB Platz.
Die Partitionen hat der Amiga mit HD-Setup angelegt und er hat mich nie aufgefordert, "einzugreifen" ;-) Sonst hätte ich nämlich nur eine Partition gemacht. Wenn ich dann hinterher in der Toolbox die Partitionengröße manuell ändern möchte, meckert er und erkennt dann hinterher entweder eine oder beide Partitionen nicht mehr.

Als IDE-Controller verwende ich den internen, der schon eingebaut war.

Ich hab dann auch versucht, den Rechner mit der InstallDisk zu starten und alle Partitionen zu löschen, das hat er dann auch nicht zugelassen, sondern ich konnte nur eine von den beiden löschen.
 
Amiga4ever   Nutzer

15.06.2003, 16:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Basic 1.2 auf OS 3.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Geht eigentlich Basic 1.2 nicht mehr unter OS 3.1? Ich habe es heute am 1200er getestet und bekomm jedesmal nur Buchstabensalat bei der Ausgabe; auch wenn ich z.B. nur PRINT "Hallo" schreibe. Oder geht das alte Basic gar nicht auf dem Amiga 1200?

P.S.: Ich weiß, daß Basic total veraltet ist, aber es ist halt die einzige Programmiersprache, wo ich kann ;-)
 
Amiga4ever   Nutzer

15.06.2003, 14:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und OS 3.9 Installation zickt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Mein Amiga 1200 spinnt rum, wenn ich OS 3.9 installieren möchte. Letzte Woche hab ich es schon mal geschafft (nachdem es 6 Stunden dauerte! Ich dachte schon, ich installier Windows...), aber die Installation war nicht vollständig, diverse Tools, die im Handbuch vorgesehen sind, waren nicht installiert, auch eine Notfalldiskette ließ sich nicht erstellen.

Irgendwann hat mich das alles genervt, ich hab die Festplatte formatiert. Zuerst nervte mich, daß der Amiga unbedingt zwei Partitionen macht, und zwar ist die erste (HD0) 8 MB groß.... wow...! Wenn ich die Partitionen-Größe ändere, erkennt er überhaupt keine Partition mehr *nerv*. Dann installierte ich halt einfach erstmal OS 3.1 auf HD1 und damit startet der Amiga dann auch einwandfrei. Wenn ich aber jetzt dann wieder OS 3.9 installieren möchte, wieder das selbe wie vorher: bei der Notfalldiskette stürzt er ab (so bei 40 %) und bei der Direktinstallation friert er ein. Die CD kann eigentlich nicht defekt sein, da ich sie neu und verschweißt gekauft habe. Wißt ihr, woran das liegen kann?
 
 
Erste << 13 14 15 16 17 -18- Ergebnisse der Suche: 537 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.