amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Okt.2001
Gerd Frank (E-Mail)


Neue AmiATLAS Website online
Unter dem Titellink finden Sie die neue Website des Streckenplaners AmiATLAS 6. Alternativ kann die Website auch unter der URL http://software.freepage.de/iss errreicht werden. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 19:05] [Kommentare: 7 - 27. Okt. 2001, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit James Daniels (Programmierer von Payback)
Es gibt wohl zurzeit nur ein kommerzielles AMIGA-Spiel, welches so "gepflegt" wird, wie PAYBACK von James Daniels. Leider spiegelt sich die Arbeit von James nicht in den Verkaufszahlen wieder. Aufgrund der hohen Downloads (Updates), die im Vergleich zu den Verkaufszahlen weit auseinnder gehen, muss man hier wieder davon ausgehen, dass eine große Menge von Raupkopien dazu führt, dass die Weiterentwicklung von PAYBACK sehr gefährdet ist! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 19:05] [Kommentare: 54 - 29. Okt. 2001, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
Michael Dittmar (ANF)


Blizkick - Fehler bereinigt für das neue (PCI)-Flash-ROM
Es gibt ein neues Update zum MAPROM-Tool Blizkick. Neben anderen Bugfixes arbeitet die neue Version nun auch mit BlizzardPPC-Boards, die mit dem neuen (PCI-)Flash-ROM geflasht wurden. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 18:58] [Kommentare: 4 - 27. Okt. 2001, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
eisblock (ANF)


DiCaTool V0.81
Es gibt eine neue Version von DiCaTool, die Sie dieses Wochenende wieder downloaden können (Server ist nicht dauerhaft online). Mit DiCaTool kann man seine Digital-Kamera konfigurieren, Bilder von der Kamara laden oder als Webcam nutzen. Viel Spaß damit. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 18:57] [Kommentare: 4 - 26. Okt. 2001, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
Jan Andersen (ML)


Virus Help Denmark: xvs.library V33.36
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library', die jetzt von Jan Erik Olausen und Georg Hoermann gepflegt wird, wurde auf Version 33.36 aktualisiert. Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor, VirusChecker II oder VirusZ benutzt werden. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 14:26] [Kommentare: 7 - 27. Okt. 2001, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
Richard Kapp (E-Mail)


GFX-BASE: Neue Einträge und Review von Mira-WizARC
Auf der GFX-BASE können Sie wieder einmal ein neues (englisches) Review lesen. Diesmal hat Kevin Hansen den Archiv-Manager, Mira-WizARC getestet. Außerdem gibt es neben unserer Umfrage (die in den nächsten Tagen ausläuft), einige neue Einträge von Spielen und Scene-Demos, die Grafikkarten unterstützen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)


Spiel: AQUA wird von FORE-MATT vertrieben
FORE-MATT Home Computing have been appointed by Emerald Imaging as the new world-wide distributors of AQUA, the graphical adventure game in the style of Myst. The game can now be ordered direct from FORE-MATT Home Computing at the new Amiga Online Superstore. Trade enquiries are welcome by mailing trade@forematt.co.uk or calling +44 (0)8700 11 22 34.

John Wilson of FORE-MATT stated "FORE-MATT Home Computing are pleased to be working with a company who still believes in the Amiga platform. We are committed to selling and distributing great games from the past, present and future for the Amiga community. Emerald Imaging have shown that great original games can still be made for the Amiga and we hope to see this continue."

Kelly Samel from the Canadian company who developed AQUA had this to say "Emerald Imaging is pleased to be working with FORE-MATT Home Computing in the world-wide distribution of Aqua. Working with FORE-MATT will ensure that Aqua is available world-wide for all Amiga users. We look forward to Aqua being available through many Amiga dealers, including FORE-MATT Home Computing and directly from our website. It's all about opening up choice and offering quality software and service to Amiga customers and dealers. We feel we will succeed in this goal thanks to Aqua gaining a wide scope of availability and appeal."

For those not seen the game yet, it will be displayed on the FORE-MATT Home Computing stand at the World of Amiga SE Show on 3rd November. (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:59] [Kommentare: 3 - 27. Okt. 2001, 12:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

26.Okt.2001
Bernd Lachner (ANF)


OSNews: Interview mit Guillaume Maillard vom BlueOS Team
Auf OS-News ist ein interessanter Artikel zu BlueOS, einem BeOS-Clone auf Linux-Basis erschienen. In dem Artikel beantwortet ein BlueOS Team-Mitglied Fragen zum geplanten System. Dieser Artikel ist auch aus Amiga-Sicht aus folgenden Gründen interessant:
  • BlueOS könnte eine weitere Betriebssystem-Alternative für das bPlan PPC-Board werden.
  • BlueOS könnte zeigen, dass es möglich ist, auf einem Linux Kernel ein alternatives und zu einem bestehenden System kompatibles (BeOS) Betriebssystem aufzubauen. Ähnliches wäre ja auch für AmigaOS z.B. mittels AROS möglich.
Insgesamt ist das BlueOS-Projekt aber wohl noch in einem sehr frühen Stadium. Interessant für Amiga-Fans sind die Ziele des Projekts, die auf dessen Homepage wie folgt angegeben werden: "Call this project ´BeOS 8´ or ´AmigaOS 10, the revenge´ if you want, our dream is to make something better than these great OSes."
(ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:57] [Kommentare: 2 - 27. Okt. 2001, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
Chris Perver (ANF)


Textviewer: Aktualisierte Plugins für EvenMore
Mit der neuen Plugin-Möglichkeit hat nun jeder, der programmieren kann, die Möglichkeit Plugins für den Textviewer EvenMore zu machen. Der Autor des Programms Chris Perver hat bereits Plugins zur Konvertierung von Dateien aus AmigaGuide, HTML, MSWord und Wordworth erstellt. Die Möglichkeiten sind endlos. Wer weitere Plugins erstellen möchte, kann sich an den Autor wenden, damit er evtl. die Funktionalität der Plugin-Möglichkeit verbessern kann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:51] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2001, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2001
Andreas C. Schmidt (ANF)


Privater G-REX 4000D Performance-Tests von Andreas C. Schmidt
Letzte Woche habe ich in einem der Kommentar-Threads versprochen, Real-World Tests auf meiner G-REX 4000D durchzuführen. Nachdem ich meine G-REX samt Voodoo3-3000 seit vorgestern im Einsatz habe, stehen die Ergebnisse unter oben angegebener Adresse zur Vefügung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Okt. 2001, 13:46] [Kommentare: 35 - 28. Okt. 2001, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2001



Umfrage: Welches System möchten Sie 2002 nutzen?
In unserem Forum wurde danach gefragt, wann wir mal wieder Umfragen starten und es wurde ein konkreter Vorschlag für eine Umfrage gemacht. Die Frage lautet: "Welches System möchten Sie 2002 nutzen?". Mögliche Antworten:
  • "Classic" Amiga / AmigaOS 3.x
  • "Classic" Amiga / Linux
  • AmigaOne / AmigaOS 4.0
  • Pegasos / MorphOS
  • Pegasos / LinuxPPC
  • x86 / AmigaOS XL / Amithlon
  • x86 / UAE
  • x86 / Windows
  • x86 / Linux
  • Macintosh / UAE
  • Macintosh / MacOS
  • Macintosh / LinuxPPC

Leider ist es mit unserem Skript nicht möglich, Mehrfachnennungen machen zu können. Vorschläge für weitere Umfragen werden gerne entgegen genommen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2001, 16:28] [Kommentare: 164 - 31. Okt. 2001, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2001
Dreamoler-Caps


Tool: ReqAttack Version 1.93
Das von Georg Steger programmierte Tool zum Verschönern von System-Requestern wurde nun von Jaca/Dreamolers-Caps weiterentwickelt und steht in Version 1.93 unter dem Titellink zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2001, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2001
Da SixK Port Page


Datenbank: MySQL Version 4.0.0 für 68040 Prozessor
In diesem Archiv finden Sie MySQL Version 4.0.0 (Alpha binary). Für den 68040-Prozessor ist damit eine korrigierte Version von MySQL 4.0.0 Alpha erschienen. Der Fehler in der Funktion 'Create Database' wurde behoben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2001, 15:26] [Kommentare: 3 - 26. Okt. 2001, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2001
Amiga Inc.


Amiga Inc.: Amiga announces first release of its AmigaDE Player (Update)
Wie bereits im August berichtet, hat Amiga Inc. einen AmigaDE Player für Linux und Windows herausgebracht. Unter dem Titellink finden Sie dazu die offizielle Pressemitteilung von Amiga Inc. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2001, 12:48] [Kommentare: 27 - 28. Okt. 2001, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2001
Michael Garlich (ANF)


Videobearbeitung: Neue Effekt-Movies von Motionstudio
Titan Computer hat zwei neue Effekt-Movies in der Sektion 'Shot/Movie' zum Download bereitgestellt, die einen sehr guten Eindruck über die Plasma- und Fireworks Effekte bieten. Die Quicktime-Movies sind mit jedem Amiga QT-Player abspielbar. (ps)

[Meldung: 25. Okt. 2001, 03:04] [Kommentare: 11 - 25. Okt. 2001, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Horst Diebel (ANF)


Society Updates
Wieder gibt es einige neue Updates auf der Amiga-Society. Im Big Book of Amiga Hardware gibt es zahlreiche neue Einträge. Im kleinen Bruder - der Softwareseite - wurden ebenfalls neue Bilder aufgespielt. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Chaos Computer Club (ML)


CCC: Zu den Plänen des Bundesinnenministeriums..
CCC schreibt:
Angesichts einer heute durchgeführten Pressekonferenz, die wir heute zusammen mit einigen Bürgerrechtsorganisationen zum Thema "Überwachungsstaat - die falsche Antwort auf den 11.09." durchgeführt haben, haben wir eine Stellungnahme zu den Plänen des Bundesinennministeriums zur "Bekämpfung des Terrorismus" herausgegeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:38] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
AmigaRealm (E-Mail)


AmigaRealm: Aufruf zur Unterstützung von Amiga.org
Wie Sie inzwischen sicher gelesen haben, wurde die Website des amerikanischen Newsdienstes Amiga.org gehackt und deren Datenbank zerstört. AmigaRealm ruft unter dem Titellink dazu auf, Wayne Hunt, den Maintainer von Amiga.org durch Geldspenden zu unterstützen, damit er die Website wieder online bringen kann. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:20] [Kommentare: 15 - 26. Okt. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)


AMIGA-Magazin: Auszüge aus Ausgabe #11 online
Wie üblich stellt das Printmagazin 'AMIGA-Magazin' einige Artikel als Leseproben online. Das Highlight ist dieses Mal ein Grundlagen-Artikel zu XHTML 1.0. Er zeigt, wie man HTML-Dokumente zukunftssicher gestaltet. Außerdem finden Sie neben dem Editoral und der Vorschau auf die nächste Ausgabe einen Programmier-Workshop zu "Warp 3D V4". (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Paul Cardwell (ANF)


GetBoinged! an Amiga application listings website goes live!
GetBoinged! is a place where Amiga developers can list their applications on, be it for Amiga DE or Classic. It was developed by two Amiga fans, Paul Beel my friend and myself. We do not host the "actual" applications, we allow the developer to point to a location where the application resides (html links). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Jens Schönfeld (ANF)


Software Update für Catweasel FLoppy Controller
Eine neue Version des multidisk.device liegt ab sofort im Support-Bereich zum Download bereit. Das Device funktioniert mit allen Amiga-Versionen des Catweasel Controllers. Auf mehrfachen Wunsch wurden neue Formate eingeführt, die auch versteckte Daten auf den Disketten lesen und schreiben können. Für die gängigsten Formate wurden die Track-Grenzen erweitert, für PC-Disketten wurden Sonderformate mit anderen Sektorgrößen eingeführt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 17:52] [Kommentare: 5 - 26. Okt. 2001, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Haage&Partner


H&P: Upgrade: ImageFX 4.5 ist nun verfügbar
Nova Design hat gerade bekanntgegeben (wir berichteten), dass das neueste Upgrade auf ImageFX 4.5 ab sofort verfügbar ist. Diese Version fügt dem ohnehin schon leistungsfähigsten Programmpaket zur Bildbearbeitung und Special-Effect-Erstellung weitere Funktionen hinzu. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 15:12] [Kommentare: 8 - 25. Okt. 2001, 03:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Golem - IT News für Profis


Golem: Slashdot im Interview: "Das Unmögliche versuchen"
Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die Arbeit hinter der Site
Linux-Boom hin oder her: Keine Open-Source-Website ist so einflussreich wie das Slashdot-Angebot mit seinem Motto "News for nerds, stuff that matters". Ben Schwan sprach mit Slashdot-Redakteur Timothy Lord über die Arbeit hinter der Site, die Macht von guten Communities und die Zukunft von freier Software nach dem Ende des Internet-Hypes.
Komplettes Interview siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:53] [Kommentare: 2 - 25. Okt. 2001, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
internet.com


internet.com: EU will Computer-Programme noch in diesem Jahr unter Patentschutz
»Die europäische Kommission will Computer-Programme innerhalb der Union unter Patentschutz stellen. Das berichtet die 'Financial Times Deutschland' in ihrer heutigen Ausgabe. Nach monatelangem Streit in der Behörde hat Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein sich mit seinem Plan für eine Patentregelung für Software-Programme durchgesetzt. Noch in diesem Jahr will er einen Richtlinienvorschlag dazu vorlegen. Damit soll "auf europäischer Ebene ein einheitlicher Patentschutz geschaffen werden, um Innovation bei der Softwareentwicklung zu fördern", heißt es in der Kommission.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:48] [Kommentare: 10 - 02. Nov. 2001, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Greenpeace


Internet-Streit: Greenpeace gewinnt vor Gericht gegen Ölmulti TotalFinaElf
Berlin, 23.10.2001 - Der Ölkonzern TotalFinaElf ist mit seinem Versuch, Greenpeace eine Internet-Seite über Ölverschmutzung in Russland zu verbieten, vorerst gescheitert. Das Berliner Kammergericht entschied heute, dass Greenpeace ab sofort wieder die Internet-Domain oil-of.elf.de nutzen darf. Unter dieser Adresse hatte die Umweltorganisation Informationen über die katastrophalen Umweltverhältnisse in sibirischen Ölfördergebieten verbreitet und die Mitverantwortung von TotalFinaElf aufgezeigt. Das Gericht hob damit eine anderslautende Entscheidung des Berliner Landgerichtes vom März diesen Jahres auf. Greenpeace wird nun baldmöglichst mit der Seite oil-of.elf.de wieder im Internet vertreten sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Eternity Hard- und Software


Eternity: AmigaOS XL-Vorführsystem im Ladenlokal
Um Ihnen AmigaOS XL näher zu bringen, können Sie bei Eternity Hard- und Software ab sofort ein Amithlon-Vorführsystem im Laden begutachten. Gleichzeitig werden einige Produkte jeweils für drei Tage auf den absoluten Minimum-Preis gesetzt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 14:20] [Kommentare: 10 - 25. Okt. 2001, 21:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
Access Innovation Ltd.


Mick Tinker verabschiedet sich vom Amiga-Markt
Frei übersetzt sagt Mick Tinker (Entwickler des nie erschienenen BoXers):
"Die Zeit ändert sich, bleibt nicht stehen ... Der Amiga hat mich seit langem nicht ernährt, und es sieht so aus, als dass er das auch in ferner Zukunft nicht können wird. Ich gehe in meinem Leben vorwärts, und es ist Zeit, den Amiga hinter sich zu lassen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 13:14] [Kommentare: 50 - 29. Okt. 2001, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2001
AUG 99 / Matthias Münch (ANF)


Veranstaltung: Amiga Inside Party Bericht und Bilder
Die erste Amiga Inside Party, die vom 19. - 21.10.2001 stattfand, ist vorüber. Es war eine gelungene Veranstaltung. An drei Tagen wurde viel geschraubt, gelötet und gespielt. Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Okt. 2001, 03:28] [Kommentare: 8 - 26. Okt. 2001, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1250 2495 ... <- 2500 2501 2502 2503 2504 2505 2506 2507 2508 2509 2510 -> ... 2515 2691 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.