amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Apr.2002
Thomas Unger (E-Mail)


Drei Neuigkeiten bei THE KICKSTART ARCHIVES
  1. Die auf Websites basierte Distribution auf CD-ROM über Geschichte, Personen, Modelle, Clones, Specials, Peripherie, Betriebssystem und Support rund um den AMIGA liegt jetzt in der Version V2.0 vor.

    Der massive Volumenzuwachs insbesondere durch das Update auf ´Amiga Interactive Guide- 5th anniversary edition´ von Gareth Knight (13/03/2002) machte den Übergang auf eine Doppel-CD erforderlich. Nachträglich herzlichen Glückwunsch, Gareth!

    Die Handbuchsammlung im PDF-Format wurden auf die zweite CD ausgelagert. Alle Neuzugänge, Updates, die Release-History und Systemanforderungen sind der ReadMe-Datei zu entnehmen. Preis und Bezug bleiben unverändert.

  2. THE KICKSTART ARCHIVES präsentiert sich mit einer neuen Homepage.

  3. Die Homepage des Projektes wurde um ein Online-Angebot erweitert:
    Amiga-Ethernet mit Bridgeboard und ISA-Netzwerkkarte. In diesem Tutorial ist ausführlich beschrieben, wie ISA-Netzwerkkarten im Amiga verwendet werden können. Zugegeben: Nicht ganz trivial. Diverse Screenshots und Hintergrundinformationen begleiten aber auch "Nichtfreaks" Kapitel für Kapitel bis zum (hoffentlich) erfolgreichen Abschluss der Hard- und Software Installation.
(ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 23:29] [Kommentare: 4 - 25. Apr. 2002, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2002
AMIGAplus


DTP: PageStream Version 4.1.3.4
Für das DTP-Programm PageStream ist ein Update auf die Version 4.1.3.4 erschienen. Das Update ist für Amiga, Macintosh und Windows verfügbar. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 18:11] [Kommentare: 8 - 25. Apr. 2002, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2002
Golem - IT News


Golem: ELSA steht nun doch vor dem Aus
»Einstellung des Geschäftsbetriebes der ELSA AG sehr wahrscheinlich
Der Fortbestand der ELSA AG ist unwahrscheinlich, so das Fazit des vorläufigen Insolvenzverwalters der Gesellschaft, Rechtsanwalt Thomas Georg. Nach Prüfung des Insolvenzantrages kam er zu dem Ergebnis, dass die Gesellschaft zahlungsunfähig und überschuldet ist.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 17:46] [Kommentare: 13 - 25. Apr. 2002, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2002
Heise Newsticker (ANF)


Event: 3. Retrocomputer-Festival in München
Am Wochenende findet in München das 3. Retrocomputer-Festival statt. Es wird wohl auch eine Ausstellung zur Geschichte des Amiga geben. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 17:12] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2002, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2002
ANN


Jon Niemima: Interview mit Ben Hermans
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Ben Hermans von Hyperion vom 23.04.2002. Das Interview wurde von dem Finnen Jon Niemima geführt. (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 12:29] [Kommentare: 104 - 26. Apr. 2002, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2002
Marc Gutzwiller (ANF)


ORF Teletext: AmigaOS 4.0 - Erste Bilder
Auf der Teletextseite 462 des österreichischen Fernsehsender ORF habe ich folgende Meldung entdeckt:

»AMIGA OS 4: ERSTE BILDER
Nach der Ankündigung über die neue Amiga-Plattform AmigaOne hat die Firma Hyperion, der OS-Entwicklungspartner von Amiga Inc., nun erste Screenshots von OS 4 veröffentlicht.

Die Bilder sollen einen ersten Eindruck über das neue OS liefern, repräsentieren aber noch nicht das fertige Erscheinungsbild.

Laut Hyperion ist das Erscheinungsbild dabei nicht mit Patches, sondern durch Systemfunktionen erzeugt worden.« (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 12:02] [Kommentare: 17 - 26. Apr. 2002, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

24.Apr.2002
Felix Schwarz (ANF)


VHI-Treiber für USB-Digitalkameras und -Webcams
Wir freuen uns, Ihnen die baldige Verfügbarkeit von VHI-Treibern für USB-Digitalkameras und -Webcams ankündigen zu können.

Damit wird es schon bald möglich sein, auch neuere Kamera-Modelle mit dem ganzen Komfort von VHI Studio zu betreiben, welcher weit über das simple Auslesen der Bilder hinausgeht. Im Gegensatz zu handelsüblichen USB-Kartenlesegeräten kommuniziert VHI Studio über den VHI-Treiber direkt mit den Kameras. Angefangen bei der Erstellung von Zeitrafferanimationen über die Nutzung der Digitalkamera als Webcam und der Änderung von internen Kamera-Einstellungen über eine komfortable Oberfläche bis hin zu weitreichenden Korrekturmöglichkeiten und schnellen Bildvorschauen eröffnen sich für den Anwender ganz neue Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten.

Unterstützte USB-Webcams werden wie eine Videokarte in VHI Studio behandelt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 11:56] [Kommentare: 24 - 08. Apr. 2005, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

24.Apr.2002
AFUA


AFUA: Französische Amiga Usergruppe besuchte Thendic (Update II)
Bertrand Presles, Präsident der französischen Usergruppe AFUA (Association Française des Utilisateurs d'Amiga) hat am 23.04.2002 die Firma Thendic in Paris besucht, und sich mit Bill Buck, Rakesh und Sharwin (Coyote Flux) sowie anderen Angestellten über MorphOS, Pegasos und die anderen Produkte, die Thendic vertreibt, unterhalten. Einige Bilder, einen Film und den Bericht in Englisch finden Sie unter dem Titellink; natürlich steht dieser auch in Französisch zur Verfügung.

Thendic ist die Firma, die das Pegasos-Board von bPlan vertreiben wird, weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Interview, welches in Deutsch und Englisch vorhanden ist.

Update:
Da der Server von AFUA dem Ansturm nicht gewachsen ist, hat uns Bertrand Presles erlaubt, einen Mirror (Spiegel) der relevanten Seiten einzurichten, und den Bericht in Deutsche zu übersetzen (diese muss allerdings erst noch gemacht werden).

Update II:
Übersetzung des Thendic-France Berichts Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Apr. 2002, 10:07] [Kommentare: 69 - 28. Apr. 2002, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Apr.2002
ANN


AmigaRulez: Interview with Thomas Frieden
Johan "Graak" Forsberg von AmigaRulez hat heute ein ausführliches Interview mit Thomas Frieden von Hyperion veröffentlicht. Sie finden das englischsprachige Interview unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Apr. 2002, 20:29] [Kommentare: 97 - 27. Apr. 2002, 18:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Heftvorschau Ausgabe #36 online
Die Heftvorschau sowie Lese- und Layoutproben der Amiga Future Ausgabe #36 (Mai/Juni 2002) sind seit heute auf der Homepage verfügbar. Das Heft wird am 5. Mai 2002 erscheinen.

Mit dieser Ausgabe wurde das komplette Layout überarbeitet und wenn alles wie geplant klappt, wird es ab dieser Ausgabe eine bessere Papierqualität geben. (ps)

[Meldung: 23. Apr. 2002, 16:33] [Kommentare: 12 - 29. Apr. 2002, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Apr.2002
Tales of Tamar


Spiel: T.o.T. - Neue Amiga Version 0.43R1 / Mac V0.22
Für das internet-basierte Rundenspiel Tales of Tamar von Eternity ist die neue Amiga-Version 0.43 R1 und Version V0.22 für Mac erschienen. Betatestern steht das Update an bekannter Stelle zum Download bereit.

Mit der Version 0.43 ist der Statistikscreen von der ToT-PC-Version portiert, korrigiert und aktiviert worden. Gleichzeitig unterstützt die Amiga-Version von ToT nun SMTP Auth.

In der Mac-Version 0.22 wurde der Bauscreen portiert und einige Stadtroutinen implementiert. (ps)

[Meldung: 23. Apr. 2002, 16:27] [Kommentare: 11 - 25. Apr. 2002, 10:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Apr.2002
gene (ANF)


Heise berichtet über AmigaOS 4: Erste Bilder von Amiga OS 4 (Update II)
Heise hat eine Meldung über OS4 veröffentlicht.
Kompletter Artikel über den Titellink.

Update - Weitere Artikel zum Thema:
Golem: AmigaOS 4.0 - Erste Screenshots veröffentlicht
Der Standard: Erste Bilder von Amiga OS4 veröffentlicht
OSNews: AmigaOS 4 Screenshots Released
futureZone: Erste Screenshots von AmigaOS4.0
Planet.nl: Eerste beelden Amiga-besturing
Flash.gr: Screenshots AmigaOS 4
(ps)

[Meldung: 23. Apr. 2002, 13:20] [Kommentare: 84 - 29. Apr. 2002, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

23.Apr.2002
Celso (ANF)


ZDNet: Sendo Z100 mit Amiga Anywhere
Laut ZDNet hat Newcomer Sendo für sein Multimedia-Handy mit Microsofts Smartphone (Stinger) Betriebssystem und Java auch Technologie lizenziert, um Amiga Anywhere verfügbar zu machen. (ps)

[Meldung: 23. Apr. 2002, 11:57] [Kommentare: 13 - 25. Apr. 2002, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2002
Bianka Burmester (ANF)


Event: Neuer Termin für das Amiga Meeting in Bad Bramstedt
Die Seiten von AmigaMeeting Nord (Bad Bramstedt) präsentieren sich in einem neuen Gewand. Neben dem neuen Layout kann man sich nun auch wieder online zum Meeting anmelden.

Der neue Termin für das ultimative Amiga-Wochenende wurde auf den 18.-20.10.2002 festgelegt. Die Teilnahme-Preise sind stabil geblieben. Wer mehr über das Meeting wissen möchte, kann sich ausführlich auf der Amiga Meeting Nord Website (Titellink) informieren.

Als Appetit-Anreger können Sie sich durch das Album klicken - in welchem Sie demnächst auch kurze Videoauschnitte vom letzten Meeting finden werden. Schon jetzt finden Sie eine reiche Auswahl an Fotos und außerdem das Audiofile von dem Interview mit Herrn Dellert. Viel Spaß beim Stöbern. (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 23:13] [Kommentare: 1 - 24. Apr. 2002, 21:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Apr.2002
Oliver ´Bladerunner´ Hummel


Workshop: PCMCIA-Reset Workshop
Jeder, der eine PCMCIA-Karte in seinem A1200 betreibt, kennt vielleicht das Problem: Aufgrund eines Hardwarebugs wird die Karte im PCMCIA-Slot in vielen Amigas nicht neu initialisiert, da ist guter Rat teuer. Oliver Hummel hat seine Lösung in seinem Workshop, den Sie unter dem Titellink finden, zusammengefasst. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 21:21] [Kommentare: 15 - 25. Apr. 2002, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2002



Amiga Inc.: Erste AmigaOS 4 Screenshots online (Update II)
Unter dem Titellink sind die ersten öffentlichen Screenshots zur neuen GUI von AmigaOS 4 zu sehen, die Bill McEwen mit herzlichen Grüßen an die Amiga-Gemeinde veröffentlicht. Diese Shots zeigen nur einige wenige der neuen Features, z.B. die konfigurierbaren Slider, Menus und System-Images. Neu ist auch die Möglichkeit, Fenster teilweise aus dem Bildschirm zu bewegen (durch Drücken der Shift-Taste beim Bewegen läßt sich das unterbinden).

Natürlich werden alle neuen Features nach belieben mit einem Preferences-Programm konfigurierbar sein.

Weitere Screenshots folgen in Kürze. Diese werden dann weitere Einstellmöglichkeiten demonstrieren. Am Ende wird jeder User selbst bestimmen können, wie "sein" Intuition aussieht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 20:17] [Kommentare: 223 - 25. Apr. 2002, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Apr.2002
Dirk Baeyens (E-Mail)


Amiga Anywhere nun im Verkauf (Update)
Mit 'Amiga Anywhere' kündigte Bill McEwen Mitte März 2002 eine neue Produktreihe an, über die Produktion und Vertrieb von Inhalten für die verschiedensten elektronischen Gerätschaften (PDAs, Handies, Set-Top Boxes, Internet Appliances, Desktops, Digitale TVs u.a.) stark vereinfacht werden sollen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 19:59] [Kommentare: 26 - 30. Apr. 2002, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2002
Spymac.com (ANF)


Erwähnung von Amiga auf Spymac.com
Auf der Spymac-Website wird der Amiga zusammen mit dem Atari erwähnt, und im Forum zur Diskussion gestellt. (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 19:49] [Kommentare: 8 - 24. Apr. 2002, 01:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2002
Elvis (ANF)


Game: EyAngband 0.4.2
An Amiga version of EyAngband 0.4.2 has been uploaded to clockwork. As soon as someone has moved from Incoming, you'll be able to access it via the following link: eyangband-042-ami.lha (658 KB)

There are bound to be plenty of graphical discrepancies, so email me with a list and I'll get them fixed for the next release.

Gumband 2.2.0c gumband-220c-ami.lha

Enjoy...

Bablos - Angband Variant Site (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 19:47] [Kommentare: 3 - 23. Apr. 2002, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Apr.2002
Team Fireball (ANF)


E-Zine: Fireball Ausgabe 8 erschienen
Ausgabe #8 der Fireball ist letzte Woche erschienen. Die aktuelle Ausgabe liegt im HTML-Format vor und kann aus dem Aminet heruntergeladen werden.

Wir suchen noch interessierte Leute, die uns mit Artikeln jeglicher Art unterstützen möchten. Momentan ist die Beteiligung schlecht, weshalb es länger gedauert hat, bis diese Ausgabe fertig gestellt werden konnte. Wenn die Beteiligung weiterhin so bleibt, wird das die letzte Ausgabe gewesen sein. (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Apr.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Interview mit Emanuele Cesaroni
Emanuele Cesaroni von Nexus Developement, Programmierer von dem Spiel PuzzleBOBs, von dem wir auf der GFX-BASE auch ein Review haben, arbeitet derzeit an einem neuen Spiel namens PDAng, das für AmigaOS und AmigaDE veröffentlicht werden soll.

Das Spiel wirkt vielversprechend und sehr spaßig - wir waren neugierig und haben uns mit Emanuele über PDAng und dessen Features, Hardwarevoraussetzungen und zukünftige Pläne unterhalten. Wir haben von Emanuele auch exklusive und neue Screenshots zu diesem Spiel erhalten, die sie auf der GFX-BASE betrachten können (Englischsprachiges Interview und Screenshots).

Außerdem finden Sie auf der GFX-BASE ein neues Workbench-Wallpaper namens acidWB.jpg, das es momentan nur auf der GFX-BASE zum Herunterladen gibt. (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 11:36] [Kommentare: 1 - 24. Apr. 2002, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Apr.2002
Michael Asse (ANF)


Update Amiga-Frontier-Seite
Die Amiga-Frontier-Seite, welche diverse Versionen von Frontier-Elite II als Sharewareversion zum Download bereithält, ist aktualisiert worden. Hinzugekommen sind unter anderen die polnische und tschechische Version des Spiels. (ps)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2002
Amiga Future


Updates: HSMathLibs V44.50, muFS patch V45.13

HSMathLibs
Matthias Henze hat für Betatester neue Versionen der HSMathLibs veröffentlicht. Erschienen ist die Version .44.50 Beta 2 für MC68881/82 und V.44.50 Beta 8 für MC68040 und MC68060. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2002
CyberGFX


USB-Poseidon: Unterstützung für ZIP-Laufwerk
Vision Factory Developments haben den UHCI-Treiber (benutzt mit Poseidon) aktualisiert. Der Treiber unterstützt nun das Iomega USB ZIP 250MB Wechsellaufwerk. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 00:26] [Kommentare: 12 - 23. Apr. 2002, 00:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2002
AmigaArt


Spiel: Cinemawares "Sinbad and the Throne of the Falcon"
Nach Spielen wie "Defender of the Crown" hat Cinemaware nun "Sinbad and the Throne of the Falcon" zum Download veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Apr. 2002, 00:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1220 2435 ... <- 2440 2441 2442 2443 2444 2445 2446 2447 2448 2449 2450 -> ... 2455 2661 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.