02.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
ARC 2002 News: Neue Firma "Creative Development"
Die neu gegründete Firma Creative Development
wird auf der AMIGA + RETRO
COMPUTING 2002 am Stand von Vesalia voraussichtlich eine USB-Karte namens
Ultrabus für Classic-Amigas zeigen. Die "Ultrabus"-Karte hat vier
USB-Ports, und kann gleichermaßen in einem Zorro-Amiga oder in einem
A1200 auf dem Uhrenport betrieben werden. Im Zorro-Betrieb ist ein
Bootrom vorhanden, das mit 512K Kapazität den gesamten USB-Stack fasst,
und damit USB-Geräte schon nach einem Kaltstart verfügbar macht.
Somit kann sogar von USB-Speichergeräten gebootet werden.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 23:59] [Kommentare: 19 - 05. Dez. 2002, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator PCI 4000Di sales begins
The first batch of the Mediator PCI 4000Di busboards for Amiga 4000
in the standard desktop case is available from today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 20:18] [Kommentare: 2 - 04. Dez. 2002, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Workbench-Galerie Update
Die Workbench-Galerie auf der Amiga Future Homepage wurde aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 19:53] [Kommentare: 5 - 03. Dez. 2002, 23:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark started new Amiga forum
Jan Andersen:
Today we have started a new service for you all, and that is the new
"Virus Help Team Forum". Here you can write and ask about Amiga viruses
or anti-virus programs, or you can even help other Amiga users with
problems, that might not be caused by virus, who knows, that is up to
all of you. We will check the forum as much as we can, to help you out
if you have any porblems with viruses or anti-virus programs on your
Amiga. You can find a link to the "VHT Forum" here:
http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/news.htm.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: New driver for Spider USB 2.0 High-Speed card
The SpiderUP 1.11 update for the Spider USB 2.0 High-Speed card has been
made available today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 15:32] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2002, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: MediatorUP 3.6 & MM CD UP 1.20
The MediatorUP 3.6 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D,
Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX,
Mediator PCI 1200, Mediator PCI ZIV and for the newest Mediator
model--Mediator PCI 4000Di has been made available today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 15:21] [Kommentare: 7 - 03. Dez. 2002, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Lotto / BabeAnoid News / Aqua-Demo
Olaf Köbnik:
Lotto:
Nachdem einige Anfragen zum Freeware-Programm "Lotto" von Mario Qualmann
kamen, kann ich Ihnen Folgendes mitteilen: Mario Qualmann versicherte mir,
dass er momentan aus Zeitgründen weder am Windows-Port noch an der Amiga-Version
weiterentwickeln kann, bzw. neue Features einbinden kann. Mario Qualmann
hat sich jedoch dazu bereit erklärt, wenn er neue Lottoscheine
erhält (gescannt und nicht größer als 1 MB), diese einzubinden.
Wer zum Beispiel den neuen Lottoschein aus NRW einscannen kann, soll dies
bitte tun.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 13:08] [Kommentare: 1 - 02. Dez. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: NoCover Ausgabe 105 erschienen
Heute ist die Ausgabe 105 der NoCover erschienen und kann auf der APC&TCP
Homepage online gelesen oder heruntergeladen werden. In Kürze wird die
Ausgabe auch im Aminet erhältlich sein.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Golem - IT News
|
Golem: Deutsche Telekom wird zum Apple-Händler
»iMac G4, iPod und später auch iBook in 121 T-Punkten erhältlich
Die Deutsche Telekom geht unter die Apple-Händler: In den 19 größten T-Punkt-Shops
sowie in allen 102 T-Punkt-Business-Shops sollen zunächst der iMac G4 mit
17-Zoll-TFT-Flachbildschirm, der Festplatten-MP3-Player iPod und später auch das
iBook mit 12,1-Zoll-Bildschirm angeboten werden.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 12:20] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2002, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Stefan Ruppert (ANF)
|
Tool: UniView V40.9 Update, SDK dtwindow.class
Stefan Ruppert:
Nach einiger Zeit der Amiga-Abstinenz (aufgrund mangelnder Zeit und
defekter Hardware) habe ich die Zeit gefunden ein kleines Update meines
MultiView-Ersatzprogramms UniView zu erstellen. An Funktionalität ist
seit des letzten öffentlichen Releases nichts hinzugekommen. Folgende
Änderungen wurden vorgenommen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 12:05] [Kommentare: 2 - 03. Dez. 2002, 09:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Andreas Kürzinger (ANF)
|
Mailprogramm: Neue Entwickler-Version von YAM 2.4-dev [020] BETA
Seit gestern gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches
inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in
Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält,
und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt.
Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 00:32] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2002, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2002
Carsten Schröder (ANF)
|
Online-Magazin AMIGA aktuell wird eingestellt
Leider sehe ich mich gezwungen, die sofortige Einstellung des von mir herausgegebenen
Online-Magazins AMIGA aktuell bekannt zu geben. Diesen Schritt habe ich in den letzten
Monaten zwar bereits mehrfach erwogen (die Gründe dafür sind weiter unten aufgeführt),
doch zwei konkrete Anlässe haben mich dazu bewegt, ihn heute tatsächlich zu vollziehen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Dez. 2002, 00:28] [Kommentare: 50 - 03. Dez. 2002, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Amiga Future
|
Emulator: MAME V0.60 für MorphOS
Fabien Coeurjoly hat die Version V0.60 seiner Portierung des
Multi-Arcade-Emulators
'MAME'
für MorphOS veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version
hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 21:59] [Kommentare: 6 - 02. Dez. 2002, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF)
|
Emulator: Bernd Meyer steigt bei Amithlon aus
Besucher von www.amithlon.net
werden festgestellt haben, dass die Seite geschlossen wurde.
In seinem Statement begründet Bernd Meyer warum er diesen Schritt
gegangen ist, und dass er die Arbeit an Amithlon und dem
potentiellen Nachfolger Amithlon V2 aka Berniethlon, aka Umilator
einstellt.
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 20:30] [Kommentare: 135 - 10. Dez. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
AmigaArt
|
GoldED Studio AIX: GoldED Barebones-Paket, Service-Pack 4
Bereits am 28. November 2002 wurde vom Editor 'GoldED' eine
spezielle Barebone-Version sowie für GoldED Studio AIX das
Service-Pack 4 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
AmigaArt
|
AmigaOne: Bildschirmfotos aus Istanbul mit Linux
Auf AmigaArt wurden Bildschirmfotos aus Istanbul eines
AmigaOne G3 SE (PPCBoot-Revision) unter Debian Linux PPC 3.0
laufend veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 19:05] [Kommentare: 30 - 03. Dez. 2002, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Amiga Future
|
TV: AmithlonTV Beta 177
Am 1. Dezember 2002 wurde die Betaversion 177 von 'AmithlonTV'
veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Treiberpaket,
das es erlaubt TV-Karten unter Amithlon zu nutzen.
Mit TVWatch existiert ein kleines und einfach zu nutzendes Beispiel
für eine TV-Applikation, die alle Optionen bietet, die man für
das Einstellen von TV und Radio benötigt. Gegenüber
der Version 166 hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
KDH News (ANF)
|
USB: 'Dankeschön' an alle USB HIGHWAY Besitzer
KDH Datentechnik schreibt:
"Anlässlich der Amiga und Retro Messe in Aachen möchten sich E3B und KDH bei den Besitzern der USB Karte HIGHWAY bedanken. Durch den Kauf haben Sie ein innovatives Produkt auf dem Amiga Classic unterstützt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 17:15] [Kommentare: 8 - 02. Dez. 2002, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
KDH News (ANF)
|
ARC 2002 News: KDH Datentechnik Messe News
KDH Datentechnik schreibt:
"KDH Datentechnik wird auch dieses Jahr an der Amiga und Retro
Messe in Aachen mit einem Verkaufs- und Demostand teilnehmen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 17:14] [Kommentare: 44 - 04. Dez. 2002, 11:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Carsten Siegner (ANF)
|
Vectortracer: GUI für autotrace ist fertig
Carsten Siegner schreibt:
"Heute habe ich die 'Final-GUI' für autotracer fertiggestellt.
Autotracer ist ein sehr schneller Vectortracer für 68k ( schneller als XTrace !!) und beherscht unmengen an
verschieden Ein- und Ausgangsformaten:"
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 17:10] [Kommentare: 4 - 03. Dez. 2002, 08:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Jens Schönfeld (ANF)
|
ARC 2002: DJK/VFL Giesenkirchen sponsored by Thendic&BPlan
Pressemeldung zur ARC 2002:
"Die Fussballmannschaft des DJK/VFL Giesenkirchen die von Thendic und BPlan gesponsort wird, wird am Sonntag den 8. Dezember 2002 auf der AMIGA + RETRO COMPUTING sein. Wir wünschen dem Team viel Glück für das Spiel gegen den TuS Wickrath, das am 7. Dezember stattfidnet."
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:58] [Kommentare: 10 - 01. Dez. 2002, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Verlosung
Andreas Magerl schreibt:
"Seit heute ist wieder eine neue Verlosung auf der Amiga Future Homepage online.
Um die Vollversion von EaSys zu gewinnen müßt ihr nichts anderes zu als der Redaktion Eure Charts zu schicken.
http://www.amigafuture.de/interactive/verlosung.php"
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:56] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2002, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
freecd (E-Mail)
|
freeCD: Almost Real, Digital Postcard System, Racer
In der freeCD-Reihe ist mit 'Almost Real - The Directors Cut'
(Amiga) eine neue CD erschienen. Das 'Digital Postcard System'
(WWW) erlaubt des zeitversetzte Versenden von Urlaubskarten und
die CD 'Racer' (Linux, Mac, Windows) wird für Februar 2003
angekündigt. Eine Portierung dieser Autosimulation auf Amiga-Systeme
ist bei Interesse möglich.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2002
AmiATLAS Development Team (E-Mail)
|
Streckenplaner: AmiATLAS 6 - neue Version zur ARC 2002
Das AmiATLAS Development Team schreibt:
"Zur Aachener Messe erscheint eine neue Version von AmiATLAS 6!
Obwohl die meisten der verbliebenen Amiga-User die letzten Monate
sehr zurückhaltend in ihrem Kaufverhalten waren, wohl nicht zuletzt
auf neue Hardware hoffend, wurde die ganze Zeit an AmiATLAS 6
weitergearbeitet...
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Dez. 2002, 16:49] [Kommentare: 8 - 03. Dez. 2002, 23:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark is finally back ...
Good news all. The VHT-DK website is ready and will be up in about 3 hours.
All the pages has been updated, and are ready to be used. Nice to be back and
do some antivirus work. Please all send me any new viruses or trojan that you
might fall over. Thanks for your great support in the last few months!!!!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 23:56] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2002, 14:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Multimedia-Autorensystem: Hollywood Screenshots - JP Credits & Senso
Heute gibt es Screenshots von einem mit Hollywood nachgemachten Abspann
von Jurassic Park sowie von einem mit Hollywood erstelltem Spiel namens
Senso (eine Softwareversion des beliebten Gesellschaftsspiel Senso). Die
Screenshots zeigen wieder die extreme Reichweite von Hollywood: Von der
einfachen Abspannpräsentation bis hin zum vollständigen Spiel ist alles
möglich und nur durch Ihre Kreativität begrenzt.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 21:25] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2002, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
RiscPC: Neue Rechner für die Acorn-Anhänger
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die auf
ARM/StrongARM Prozessoren basierenden RiscPCs aus dem Hause Acorn.
Der Hersteller hat sich vor einigen Jahren in Element 14 umbenannt
und die Weiterentwicklung seiner Desktop-Computer aufgegeben. Die
Rechte für das Betriebssystem "RiscOS" liegen seitdem bei
RiscOS Ltd.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:21] [Kommentare: 26 - 03. Dez. 2002, 11:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
JTs Homepage
|
Spiel: ADOM Version 1.1.1 für Amiga und Windows
Auf der Website von Jochen Terstiege finden Sie Amiga-Ports
des Spiels ADOM (Ancient Domains Of Mystery) für verschiedene
68k-Prozessortypen, für PPC und auch Windows (Beta) in Version 1.1.1.
Das Spiel wurde von Thomas Biskup
entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 20:19] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2002, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Nico Barbat (E-Mail)
|
ARC 2002 News: Amiga Award 2002
Große Taten müssen gebührend gefeiert werden. Ab
Dezember 2002 verleiht das deutsche Printmagazin
AMIGAplus mit Unterstützung von wechselnden
Partnern den jährlichen Amiga Award. Mit dieser
Trophäe werden Vertreter der Amiga-Gemeinde für
besondere Leistungen in den jeweils letzten zwölf
Monaten ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 16:37] [Kommentare: 15 - 02. Dez. 2002, 00:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
ANN
|
TTEngine 5.2 veröffentlicht
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für
AmigaOS. Die Version 5.2 kann von der Homepage von TTEngine heruntergeladen
werden. Die neue Version hat folgende neue Merkmale:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 11:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
ANN
|
AROS: Neue Screenshots
Unter dem Titellink wurden einige neue Bilder veröffentlicht, unter
welchen auch Screenshots des HDToolbox-Clones und Bilder von Zune, dem
MUI-Clone zu finden sind.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 02:16] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2002, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2002
Petra Struck
|
ARC 2002 News: AmigaOne wird doch gezeigt
Nachdem klar wurde, dass weder Amiga Inc., Eyetech Group Ltd. noch Hyperion
Entertainment den neuen AmigaOne auf der diesjährigen Amiga-Messe
AMIGA + RETRO Computing 2002 in Aachen präsentieren werden, hat sich die
Messeleitung, sprich Jens Schönfeld, Gedanken gemacht, wie er
doch noch einen AmigaOne auf der Messe am 6. und 7. Dezember 2002 zeigen
könne.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2002, 01:14] [Kommentare: 33 - 03. Dez. 2002, 07:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |