amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Apr.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Prerelease "goes Gold"
Hyperion geben bekannt, dass der AmigaOS 4-Prerelease fertig gestellt sei und nächsten Montag zum Kopierwerk gesendet werden wird.

Der Prerelease enthält einen aktuellen Snapshot von AmigaOS 4, eine mehrsprachige Installationsanleitung (Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch) sowie das AmigaOS 4.0 SDK. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 22:11] [Kommentare: 112 - 21. Apr. 2004, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
ANN (Webseite)


Videos und Audio-Aufzeichnungen von der AmiGBG 2004
Unter dem Titellink finden Sie zahlreiche Videos und Audio-Aufzeichnungen von der "AmiGBG" (Göteborg, 3. April), darunter Präsentationen bzw. Statements von Ben Hermans, Alan Redhouse oder Jens Schönfeld. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 21:47] [Kommentare: 2 - 17. Apr. 2004, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
Heise (ANF)


Stiftung greift Microsofts FAT-Patent an
Microsoft fordert seit Dezember 2003 Lizenzgebühren für "FAT" (ein weit verbreitetes Dateisystem, das u. a. auf Flash-Speicher oder bei älteren Windows-Versionen Verwendung findet). Dies ist möglich, da das Unternehmen ein Patent für diese Technologie besitzt.

Die Public Patent Foundation hat jetzt nach eigenen Angaben beim US-Patentamt einen Antrag auf Überprüfung des entsprechenden Patents gestellt. Offenbar glaubt man beweisen zu können, dass Teile der Technologie bereits vor Microsofts Implementierung existierten. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 21:42] [Kommentare: 5 - 20. Apr. 2004, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Anwendertreffen mit Rechnern am 5. Juni in Kiel
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein veranstaltet das zweite diesjährige Hardwaretreffen am Samstag, dem 5. Juni, in Kiel. Das Anwendertreffen mit der Möglichkeit, seine(n) Rechner mitzubringen, findet wie gehabt im Mediendom der neuen Fachhochschule statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 15:08] [Kommentare: 21 - 03. Jun. 2004, 16:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
Ron van Herk (E-Mail)


Computer City: MediaPoint zum Download freigegeben (Update)
Wie der niederländische Händler Computer City mitteilt, steht das Präsentationsprogramm MediaPoint nun für "Classic"-Amigas unter http://www.mediapoint.biz allen sich dort registrierenden Anwendern zum kostenlosen Herunterladen inklusive Anleitung und Quellcode zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 06:37] [Kommentare: 15 - 17. Apr. 2004, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2004
AmigaForever.com (ANF)


Cloanto veröffentlicht Amiga Forever 6.0
15. April 2004 - Cloanto veröffentlicht heute Version 6.0 ihres Amiga Emulations-, Betriebssystem-, Connectivity- und Support-Pakets Amiga Forever, das von den Amiga Firmen offiziell lizenziert wurde. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2004, 23:35] [Kommentare: 24 - 18. Apr. 2004, 04:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2004
MaxWorld (ANF)


MUI: Vorschau einer kommenden PNG-Button-Klasse
MaxWorld hat eine Vorschau seiner PNG-Button-Klasse für MUI bereitgestellt (107 KB). Die Idee hierzu kam ihm durch die PNG-Icons. Seine Klasse soll die Nutzung von 24-Bit-PNG-Bildern mit Alpha-Transparenz mit MUI ermöglichen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2004, 17:05] [Kommentare: 21 - 18. Apr. 2004, 12:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2004
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Amiga-Meeting und Pegasos-Show in Lodz (Polen)
Am 15. Mai findet im polnischen Lodz das Amiga-Meeting 2004 statt. Vertreten sind die Rechner Pegasos II und AmigaOne sowie die Aussteller eFUNZINe, Matay und X-Soft. (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2004, 15:23] [Kommentare: 9 - 16. Apr. 2004, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2004
Andreas Boehm (E-Mail)


Veranstaltung: Vintage Computer Festival Europe
Zum fünften Mal findet am 1. und 2. Mai 2004 in München das Vintage Computer Festival statt. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, so die Organisatoren, "den Erhalt und die Pflege 'historischer' Computer und anderer (E)DV-Gerätschaften zu fördern, das Interesse an 'überflüssiger' Hard- und Software zu wecken und vor allem den Spaß daran auszuleben". Vorgestellt wird auch der Amiga 1200. (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2004, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2004
ANN (Webseite)


AutoDocReader: Niederländische Fassung verfügbar (Update)
Der AutoDocReader liegt nun dank Bas Overtoom auch in niederländischer Übersetzung vor.

Update: (11:35, 16.04.04, snx)
Dank Valwit gibt es inzwischen auch eine deutsche Fassung. (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2004, 14:38] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2004, 08:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2004
Golem (Website)


Golem: Apple macht eMacs schneller und günstiger
Mit schnelleren und günstigeren eMac-Modellen will Apple im Desktop-Bereich wieder Boden gut machen. Das Einstiegsgerät kommt zum Preis von 849,- Euro in den Handel und verfügt über einen 1,25 GHz schnellen PowerPC-G4-Prozessor, 256 MByte 333 MHz-DDR-SDRAM, ein 32-fach-Combo-Laufwerk (DVD-ROM/CD-RW) sowie eine ATI Radeon 9200 mit 32 MByte Videospeicher. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 15. Apr. 2004, 14:34] [Kommentare: 17 - 17. Apr. 2004, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2004
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Hollywood-Designer 1.0 erschienen
Nach langer Entwicklungszeit ist der Hollywood-Designer 1.0 ab sofort verfügbar und kann jetzt auf der Airsoft Softwair-Homepage bestellt werden. Das Programm ist eine High-End-Präsentationssoftware, die zusammen mit Hollywood 1.9 die ultimative Multimedia-Suite für Ihren Amiga oder Pegasos bildet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2004, 18:46] [Kommentare: 29 - 16. Apr. 2004, 21:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2004
MorphZone (Webseite)


Bootbilder und Bildschirmhintergründe für MorphOS
Cato Hagen hat in der MorphZone einige alternative Bootbilder und Bildschirmhintergründe für MorphOS zum Herunterladen bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2004, 17:02] [Kommentare: 9 - 16. Apr. 2004, 12:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2004
ANF


Aktionstage gegen Softwarepatente in Brüssel
Wie Heise Online berichtet, finden diese Woche verschiedene Protestaktionen gegen Softwarepatente statt - so etwa am heutigen Tage eine Demonstration in Brüssel unter dem Motto No Software Patents - Power to the Parliament, deren Hauptorganisator der Förderverband für eine freie informationelle Infrastruktur (FFII) ist. (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2004, 13:25] [Kommentare: 3 - 15. Apr. 2004, 22:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


14. April: Developer Feedback Day
Die MorphZone hat den heutigen Tag zum Developer Feedback Day ausgerufen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2004, 13:04] [Kommentare: 6 - 15. Apr. 2004, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MAME: Version 0.80 für MorphOS erhältlich
Der "Multiple Arcade Machine Emulator" (MAME) liegt für MorphOS nun in der Version 0.80 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2004, 11:19] [Kommentare: 1 - 14. Apr. 2004, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2004
David Scheibler (E-Mail)


Sunbeam Business Solutions kündigt Pegasos-Komplettsysteme an
Neufahrn, 13. April 2004 - Sunbeam Business Solutions, ein Beratungsunternehmen in IT-Fragen für den Mittelstand, bietet seit dem 8. April 2004 auch Pegasos-Komplettsysteme an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2004, 07:55] [Kommentare: 72 - 16. Apr. 2004, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1110 2215 ... <- 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 -> ... 2235 2551 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.