amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Apr.2004
ANN (Webseite)


Emulator: Aosolin 0.8.24 (AmigaOSoverLinux)
Ziel des Aosolin-Projekts ("AmigaOSoverLinux") ist es, eine maßgeschneiderte, auf Slackware aufsetzende Linux-Distribution zur Verfügung zu stellen, die direkt in einen Amiga-Emulator bootet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2004, 22:02] [Kommentare: 27 - 30. Apr. 2004, 02:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2004



Tulip präsentiert "C64 Mini Game Console"
Tulip präsentiert unter dem Titellink die "C64 Mini Game Console": Eine Konsole in einem Joystickgehäuse, mit 30 fest installierten C64-Spielen (erwähnt werden Summer Games, Winter Games und California Games), die an einen Fernseher angeschlossen wird.

Das Gerät, das in Zusammenarbeit mit Ironstone entsteht, soll im zweiten Halbjahr 2004 erscheinen und ungefähr 30 EUR kosten. Es handle sich dabei um das erste Modell aus einer geplanten Reihe. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2004, 20:18] [Kommentare: 14 - 02. Mai. 2004, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2004
Holger Krefting (ANF)


Karteneditor für Tales of Tamar
Für das rundenbasierte Strategiespiel "Tales of Tamar" steht ab sofort ein Karteneditor zur Verfügung, der von einem ToT-Spieler entwickelt wurde. Weitere Informationen unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2004, 19:25] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2004, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2004
PPCNUX (ANF)


Motorola/Freescale kündigt zukünftige PPC Produktlinien an
"Freescale Semiconductor", die Halbleitersparte von Motorola, stellt ihre zukünftige PPC-Produktlinie vor.

Eine bebilderte, deutsche Erläuterung von Motorolas Plänen finden Sie bei ppcnux.de. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2004, 18:12] [Kommentare: 39 - 01. Mai. 2004, 00:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2004
ANN (Webseite)


BabelDoc V2.9 veröffentlicht
Lorence Lombardo hat die Version 2.9 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler. (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2004, 12:00] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2004, 23:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2004
Carsten Siegner (ANF)


Neuer Downloadlink für PegXMac (nur für Neuregistrierte)
David Bentham hat nun einen schnelleren Server für sein Softwarepaket PegXMac zur Verfügung. Jedoch kann man mit der alten Registrierung nicht auf die ISO-Datei zugreifen, man muss sich neu registrieren lassen. (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2004, 09:25] [Kommentare: 10 - 07. Mai. 2004, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2004
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg e.V. (ANF)


5. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt
Von Freitag, dem 29.10. bis Sonntag, dem 31.10.2004, findet in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 5. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2004, 08:01] [Kommentare: 22 - 30. Apr. 2004, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2004
ANN (Webseite)


enqueueTorrent: 68k-Version veröffentlicht
Das Programm enqueueTorrent liegt nun auf Anfrage eines einzigen Anwenders auch in einer 68k-Version vor. Christian Rosentreter dankt hierbei Ralph Schmidt für dessen Hilfe beim Auffinden der 68k-Absturzursache in der Vorgängerversion. Funktionelle Unterschiede der aktuellen Version 1.2 zur MorphOS-Version 1.0 bestehen nicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2004, 17:11] [Kommentare: 6 - 27. Apr. 2004, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2004
Andreas Magerl (ANF)


DigiBoosterPro: Neue Demoversion für AmigaOS & MorphOS erschienen
Mit Veröffentlichung dieser Meldung liegt eine neue Beta-Demoversion von Digibooster Professional vor. DBPro ist ein Musiktracker, der auf Sample-Basis arbeitet und es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Musikstücke zu komponieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2004, 13:52] [Kommentare: 11 - 28. Apr. 2004, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2004
MorphZone (Forum)


Pegasos: PegXMac verfügbar (Update)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2004, 09:10] [Kommentare: 20 - 28. Apr. 2004, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2004
Amiga.org (Webseite)


Spiel: YAPMG - Yet Another Pointless MiniGL Game
Bei YAPMG handelt es sich um ein kostenloses kleines 3D-Spiel für den Amiga oder Kompatible (68040/PPC) mit 3D-Hardware. Bilder finden sich unter dem Titellink.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2004, 08:10] [Kommentare: 15 - 29. Apr. 2004, 01:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2004
amigaworld.net


Neue Entwicklungsumgebung für AmigaOS
"Ecommerce Logic" kündigen eine neue Entwicklungsumgebung für AmigOS an. Das Paket besteht aus Interpreter, Compiler und IDE (Integrated Development Environment).

Die verwendete Programmiersprache ist ein Eigenkonstrukt, dass an Java und C# angelehnt sein soll. Unter dem Titellink finden Sie ein kurzes Beispiel. (cg)

[Meldung: 26. Apr. 2004, 21:06] [Kommentare: 50 - 29. Apr. 2004, 09:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Software-News in Kürze: Updates einiger Portierungen auf amiga.sourceforge.net
Die folgenden Portierungen auf amiga.sourceforge.net haben ein Update erfahren:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2004, 17:13] [Kommentare: 6 - 27. Apr. 2004, 13:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2004
Amiga.org (Webseite)


Demoszene: Kontakte für MindCandy-DVD 2 gesucht
Für die zweite MindCandy-DVD, auf welcher dreißig Amiga-Szenedemos veröffentlicht werden sollen, fehlen den Herausgebern noch Ansprechpartner einzelner Demogruppen, um deren Genehmigung einzuholen. Angehörige der entsprechenden Gruppen werden daher um Kontaktaufnahme gebeten. (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2004, 16:53] [Kommentare: 3 - 26. Apr. 2004, 23:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2004
ANN (Webseite)


Review: USB-Stick "Pendrive" am Amiga (englisch)
Unter dem Titellink findet sich ein englischer Review der South Wales Amiga User Group (SWAUG) zur Verwendbarkeit des USB-Sticks "Pendrive" am Amiga. (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2004, 16:44] [Kommentare: 7 - 27. Apr. 2004, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: CPU-Monitor (Update)
Christian Rosentreter hat einen CPU-Monitor (25 KB) für MorphOS bereitgestellt, welcher die Prozessorauslastung in einem MUI-Fenster wiedergibt (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2004, 15:01] [Kommentare: 8 - 26. Apr. 2004, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2004
Hildesheimer Allgemeine Zeitung


Ehemaliger Amiga-Technologies-Co-Geschäftsführer Domeyer vor Gericht
Stefan Domeyer, neben Petro Tyschtschenko ehemaliger Geschäftsführer der früheren Escom-Tochter Amiga Technologies und später Chef der Firma PIOS beziehungsweise Metabox, muss sich seit heute vor dem Hildesheimer Landgericht wegen Kursmanipulation verantworten. Lesen Sie Näheres unter dem Titellink. (cs)

[Meldung: 26. Apr. 2004, 09:47] [Kommentare: 52 - 28. Apr. 2004, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1110 2215 ... <- 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 -> ... 2235 2551 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.