amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Nov.2023



Rogue-like Spiel: Rogue Declan V1.2.0
Nach dem Gewinn des AmiGameJam 2022 arbeitet Nivrig Games weiter an seinem Twin-Stick-Shooter und hat die Version 1.2.0 veröffentlicht (YouTube-Video). Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 06:44] [Kommentare: 5 - 03. Nov. 2023, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



CLI-Programm: sysvars V0.10
Der sysvars-Befehl erstellt Umgebungsvariablen mit Systeminformationen, um von diesen bspw. in der startup-sequence abhängig zu machen, welche Patches eingebunden werden. Erfasst werden bislang die CPU und FPU, der Chipsatz, die vertikale Bildfrequenz (PAL/NTSC) sowie, ob der Emulator UAE verwendet wird - und wenn ja, in welcher Version.

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 06:07] [Kommentare: 2 - 03. Nov. 2023, 14:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



Tool: Mnemosyne V1.1.1
Mnemosyne ist Tool für AmigaOS 3.x, das anzeigt, wieviel Speicherplatz Dateien und Ordner auf der Festplatte einnehmen. Es soll helfen, den Speicherplatz auf der Festplatte besser verwalten zu können. Mnemosyne ist in C geschrieben und verwendet ReAction. Unter AmigaOS 3.1 und 3.1.4 wird ClassAct benötigt.

Die Version 1.1.1 (Aminet-Link) bietet folgende Änderungen:
  • Fixed Damaged MungWall on scans bug
  • New Guide images updated to fit the version
  • Current version moving to 1.0.2 -> 1.1.1
  • Made Mnemosyne program from: 32.504B to 32.492B
(dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



AmigaOS 4: Status-Update für die WebKit-Portierung
George 'walkero' Sokianos beschreibt in einem Foren-Beitrag auf Amigans den aktuellen Stand der Webkit-Portierung (amiga-news.de berichtete): Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 05:51] [Kommentare: 8 - 04. Nov. 2023, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2023



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.0.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).

Die Version 3.0.0 bietet unter anderem eine höhere Geschwindigkeit und verbesserte Benutzeroberfläche: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Nov. 2023, 05:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2023



Tool: SpriteSplitter V0.4
Die Grundidee eines Spritesheets ist es, eine Reihe von Bildern in ein einziges Bild zu packen. Dan 'zooperdan' Thoresens "SpriteSplitter" kehrt dies um: es ist ein einfaches Tool zum Aufteilen eines Spritesheet-Bildes in separate Bilder, die in der Scorpion Engine verwendet werden können. Dies ermöglicht es dem Benutzer, Zeit zu sparen, wenn er Spritesheets aktualisiert, indem er diesen Prozess automatisiert.

In der Version 0.4 wurde ein Parameter "-file" hinzugefügt, mit dem man eine Textdatei angeben kann, die eine Liste von Befehlsoperationen enthält. Somit muss SpriteSplitter nicht mehrfach aufgerufen werden. (dr)

[Meldung: 02. Nov. 2023, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2023



Dungeon Crawler: Shadowmage - The Cursed Village
"Shadowmage - The Cursed Village" spielt in einer mittelalterlichen Welt, in der der Spieler von einigen Dorfbewohnern angeheuert wird, um einen heiligen Stein zu finden, der von einem bösen Magier gestohlen wurde. Auf der Suche danach muss man gegen riesige Wespen, Skelette und böse Geister antreten. Hauptmerkmale des Spiels: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Nov. 2023, 06:08] [Kommentare: 2 - 04. Nov. 2023, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2023



Wettbewerb: "Amiga Tool Jam" um eine Woche verlängert
Anfang Mai startete der Indie-Spieleentwickler Dan 'zooperdan' Thoresen den "Amiga Tool Jam", der ursprünglich am gestrigen Tage zu Ende gehen sollte (amiga-news.de berichtete). Wegen des anhaltenden Interesses - wir stellten bereits einige Beiträge vor - wurde entschieden, den Wettbewerb zu verlängern. Nun können noch bis zum 08. November für den Amiga geschrieben Tools in den Kategorien "Utility", "Tool", "Commodity", "GUI interface", "Most Useless Tool" und "Other" eingereicht werden.

Eingereichte Beiträge müssen explizit für den Wettbewerb geschrieben sein, aktualisierte oder modifizierte Versionen eines bereits existierenden Dienstprogramms oder Tools sind ausgeschlossen. Genauere Bedingungen unter dem Titellink. (dr)

[Meldung: 01. Nov. 2023, 19:23] [Kommentare: 6 - 03. Nov. 2023, 05:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2023



Amiga Tool Jam: Wallpapers
'grindercowboy' hat für den Amiga Tool Jam besondere Wallpapers veröffentlicht: berühmte Bilder wie z.B. das Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol werden "hulkifiziert", sprich, mit einem grünen Anstrich versehen. (dr)

[Meldung: 01. Nov. 2023, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2023



Amiga Tool Jam: Aurora Mystica
'Amiga Cammy' hat für den Amiga Tool Jam "Aurora Mystica" in E geschrieben: nach dem Starten öffnet sich ein Bild und zufällige Zitate werden eingeblendet. MUI wird benötigt. (dr)

[Meldung: 01. Nov. 2023, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2023



Amiga Tool Jam: Colour Mapper
'LateBit' hat für den Amiga Tool Jam "Colour Mapper" geschrieben: ein Werkzeug für die Workbench, mit dem die Anzahl der Farben eines Bildes reduziert werden kann. Es richtet sich an Programmierer, die ihre Grafiken für Amigaspiele unter Windows erstellen, zum Beispiel mit Software wie Pro Motion NG, und sie dann exportieren. Aktuell können hier nur iff-Bilder mit 256 Farben exportiert werden. (dr)

[Meldung: 01. Nov. 2023, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 1548 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.