14.Nov.2023
Simon Neumann (E-Mail)
|
Alinea Computer: Neue Produkte und Firmwareupdates
Pressemitteilung: Alinea Computer präsentiert drei neue Produkte, die teilweise auf dem Amiga-Meeting Nord zum ersten Mal vorgestellt wurden:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Nov. 2023, 21:53] [Kommentare: 3 - 15. Nov. 2023, 16:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2023
|
Chat-Software: AmigaGPT V1.3.0 für AmigaOS 3 und 4
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloanto's Workbench 3.X und jetzt erstmals mit einer nativen Version AmigaOS 4.1. Die weiteren Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Nov. 2023, 20:53] [Kommentare: 1 - 15. Nov. 2023, 09:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2023
|
Disketten-Abbilder am PC lesen und erstellen: Greaseweazle V4.1
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Disketten unabhängig vom verwendeten Diskettenformat und speichert so viele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird. Greaseweazle besteht aus einer nur wenige Euro teuren Mikrocontroller-Platine, die mit einem handelsüblichen Diskettenlaufwerk verbunden und dann per USB an den PC angeschlossen wird. Sämtliche benötigte Software steht auf Github unter einer freien Lizenz zur Verfügung. Nun hat der Entwickler die V4.1 veröffentlicht, die das V4-Design folgendermaßen aktualsiert:
- Größerer Formfaktor mit stärkeren Befestigungslöchern
- Moderner USB-C-Anschluss
- Eingangsschutz (ESD, Überstrom)
- USB-Stromisolierung, so dass Greaseweazle zusammen mit dem/den Laufwerk(en) über ein externes Netzteil betrieben werden kann
Bereits verfügbar ist die neue Version in seinem eBay-Shop und sollte in den nächsten Tagen auch in weiteren Stores gelistet sein.
(dr)
[Meldung: 14. Nov. 2023, 09:09] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2023, 19:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2023
|
Tool: AssetBundleManager V0.3
Asset-Bundles sind Inhalt wie z.B. Texturen, Skripte oder Szenen, die getrennt von einem Hauptspiel oder einer Hauptanwendung gespeichert und bei Bedarf geladen werden. Dadurch wird die Anzahl der beim Start zu ladenden Ressourcen minimiert. Dan 'zooperdan' Thoresen hat mit "AssetBundleManager" ein Tool zur Verwaltung von Asset-Bundles geschrieben, die mit der Scorpion Engine verwendet werden.
(dr)
[Meldung: 14. Nov. 2023, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2023
|
Modul-Player: NostalgicPlayer 2.1.0 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.1.0:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 13. Nov. 2023, 21:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2023
|
Video: Zorro-Netzwerkkarte für den Amiga
Der YouTube-Kanal Casual Retro Gamer (CRG) beschreibt in seinem neuesten Video, wie die von Matthias Heinrichs entworfene Zorro-LAN-IDE-Netzwerkkarte zusammengebaut und in einem Amiga eingebaut wird, um ihn internetfähig zu machen.
(dr)
[Meldung: 13. Nov. 2023, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2023
Retronavigator.com
|
Vorschau-Video: Plattformer "Robot Jet Action"
Vor knapp zwei Jahren veröffentlichte Tomasz 'Carrion' Mielnik den Plattformer "Robot Jet Action" für den C64. Nun hat er mit der Portierung des Spiels auf den Amiga begonnen und eine erste Konzeptstudie vorgelegt. Den aktuellen Stand beschreibt der Autor folgendermaßen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 13. Nov. 2023, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2023
|
Blog: Drei Amiga-CDTV-Reparaturen
In seinem neuesten Blogeintrag beschreibt Retrohax.net die Reparatur dreier Amiga CDTV.
(dr)
[Meldung: 13. Nov. 2023, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.9f
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Die Änderungen der Version 1.9f:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.10.16
Rafał Zabdyr hat eine zweite Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "Git Desktop" (Aminet-Link) ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers. MorphOS 3.x und die Git-Komponente des SDK werden benötigt. Aktuell werden folgende Features unterstützt:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 21:37] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2023, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
Turbokarte: A630 Rev 3 für den Amiga 600
Die von Archi-Tech entwickelte Turbokarte "A630" für den Amiga 600 ist nun in der dritten Revision erhältlich und verfügt neben dem mit 50 Mhz getakten 68030-Prozessor jetzt auch über eine 68882 FPU. Die Karte kann mit 64 oder 128 MB Fast-RAM ausgerüstet werden. Zusätzlich zum hauseigenen Shop ist die Karte bei Alinea Computer und in den kommenden Tagen außerdem bei RetroPassion verfügbar.
(dr)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 15:32] [Kommentare: 2 - 13. Nov. 2023, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
Erstellung von Amiga Reaction GUIs: ReBuild 0.10 (Alphaversion)
Darren 'dmcoles' Coles ist dabei, mit ReBuild ein Remake von ClassMate zu schreiben, mit dem es möglich sein soll, grafische Benutzeroberflächen für ReAction, der Weiterentwicklung von ClassAct, zu schreiben.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:11] [Kommentare: 3 - 14. Nov. 2023, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
Aminet-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.11.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.11.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.11.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.11.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2023
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
- Enigma-Goria
- A Prehistoric Tale
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2023, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |