17.Aug.2005
Uwe Ryssel (ANF)
|
ScummVM 0.7.1 (68K und WOS) verfügbar
Unter dem Titellink hat Uwe Ryssel heute ScummVM 0.7.1 für AmigaOS/68K und WarpOS bereitgestellt. ScummVM ist ein Interpreter für diverse Grafik-Adventures, u.a. Monkey Island, Day of the Tentacle, Beneath a Steel Sky, Simon the Sorcerer, Flight of the Amazon Queen und Broken Sword.
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2005, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2005
|
Amiga Samba: Kleinere Updates beim "Idiot's Guide"
Der englische "Amiga Samba Idiots Guide", der die Einrichtung der Netzwerk-Software Samba unter AmigaOS erläutert, wurde in meheren Punkten inhaltlich korrigiert. Sollte die Installation bisher bei Ihnen fehlgeschlagen sein, versuchen Sie es bitte erneut anhand der korrigierten Version des Tutorials.
(cg)
[Meldung: 17. Aug. 2005, 12:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2005
ANN (Webseite)
|
Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.1 veröffentlicht
Robert Williams' Freeware-Programm AmiPodder, der bisher einzige Amiga-Empfänger für sogenannte Podcasts, hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Das ARexx-Programm setzt weitere Software voraus, die auf der Installationsseite aufgeführt wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2005, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2005
Marc Nause (Usenet)
|
Braunschweiger Zeitung: "25 Jahre Commodore Braunschweig"
Marc Nause hat einen stimmungsvollen Bericht von Reiner Silberstern zum Treffen von 120 ehemaligen Mitarbeitern von Commodore Braunschweig aus der Braunschweiger Zeitung
eingescannt.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2005, 19:58] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2005, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2005
ANN (Webseite)
|
Runesoft auf der Games Convention
Runesoft (vormals e.p.i.c. interactive entertainment) präsentiert auf der vom 17. - 21. August in Leipzig stattfindenden Games Convention am Stand von Magnussoft (Halle 3, Stand B10) Spiele für verschiedene Rechnersysteme.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2005, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2005
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: nForce-Netzwerkkartentreiber fertiggestellt (Update)
Michal Schulz hat für AROS einen Netzwerkkartentreiber für den nForce-, nForce2-, nForce3- sowie den nForce4-Chipsatz erstellt und somit das Bounty-Projekt 27 erfüllt. Der Quellkode wurde in die AROS-Versionsverwaltung eingespeist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2005, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2005
ANN (Webseite)
|
Dateisystem-Handler: Ext2FS-Betaversion 0.13 bietet Schreibzugriff
Marek Szyprowski hat mit der öffentlichen Betaversion 0.13 ein Update seines Ext2-Dateisystem-Handlers für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Bei dieser ist die Debug-Ausgabe aktiviert, weshalb sie nicht so schnell ist wie ihre Vorgänger.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2005, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2005
Martin Henke (ANF)
|
Windows: Bugfix für den "Neues"-Starter
Das Update des Starter-Programms für die 3sat-Sendung "Neues" (amiga-news.de berichtete) wies ein Kompatibilitätsproblem unter Windows XP auf. Inzwischen liegen sowohl ein Bugfix (Programmdatei ohne Installer) als auch eine Aktualisierung des kompletten Archivs vor.
Download:
StartNeues_V1.0.1.zip (35 KB)
StartNeues.zip (2,8 MB)
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2005, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2005
|
Aminet-Uploads bis 14.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Aug. 2005, 14:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2005
Cyborg (ANF)
|
GUI-System: NewGui 1.4.7
Ein Update der graphischen Benutzerschnittstelle NewGUI ermöglicht jetzt Theme-Wechsel in Echtzeit. Dazu wurde im NewGUI Context-Menü (CRTL+rechte Maustaste) ein eigener Punkt aufgenommen über den bequem auf ein anderes Theme gewechselt werden kann.
Derzeit sollte nur zwischen in der Größe ähnlichen Themes gewechselt werden, da z.Z. die Gadget-Positionen noch nicht nachkorrigiert werden.
werden.
(cg)
[Meldung: 15. Aug. 2005, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)
|
Linux: Fedora Core 4 für den Pegasos
Unter dem Titellink finden Sie eine englischsprachige Anleitung (Readme.Pegasos) sowie die benötigten Dateien, um die Linux-Variante Fedora Core 4 auf dem Pegasos zu installieren.
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2005, 09:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Cloanto: Amiga Explorer 2005 erhältlich
Cloantos Amiga Explorer liegt inzwischen in der Version 2005 vor (nach altem Versionsschema V7.0). Eine Demoversion steht zum freien Download bereit, kann jedoch als Limitierung lediglich Dateien bis zu einer Größe von 1 KB übertragen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Aug. 2005, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2005
|
Presserundschau KW32/2005 (8.8.2005 - 14.8.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Aug. 2005, 01:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |