21.Jul.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Lemon Amiga: Interview mit Martyn Brown
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview, das Ali Pouladi von Lemon Amiga mit Martyn Brown geführt hat.
Dieser ist Mitbegründer der Software-Schmiede Team 17 ("Worms") und hat dort die Position des Studio Director inne.
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2006, 17:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2006
(ANF)
|
IBM fördert Softwareentwicklung für Power-Plattform
IBM's PowerNet-Initiative soll unabhängige Software-Häuser bei der Entwicklung von Anwendungen für die PPC-Betriebssysteme AIX und Linux unterstützen. Ziel ist eine Verbesserung des Software-Angebots für Rechner mit Power-Prozessoren.
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2006, 17:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2006
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #094
Gestern veröffentlichte die Szenegruppe Liquid Skies ihr 94. Musikpack. Es beinhaltet einen Track des russischen Musikers Alex West, der vom Stil her als experimentellen Drum'n'Bass eingestuft werden kann. Das passende Cover dazu wurde von DaFreak erstellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2006, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2006
pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: Raytracer Yafray
Guillaume Roguez hat den Raytracer Yafray für MorphOS portiert. Eine Integration in das 3D-Paket Blender (MorphOS-Port vom selben Autor) ist geplant, derzeit lässt sich Yafray allerdings nur Standalone betreiben. Der Raytracer steht bisher ausschließlich in Form eines MorphUp-Indexes (Paketverwaltung für MorphOS) zur Verfügung.
Link: MorphUp-Index
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2006, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2006
pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: MPlayer und Mencoder 1.0 pre 8
Unter dem Titellink stehen aktuellere Versionen des Movie-Players MPlayer sowie des Encoders Mencoder zur Verfügung. Mplayer 1.0 Pre 8 unterstützt erstmals auch Filme im WMV3-Format.
Hinweis: Das Archiv mplayer1.0pre8-test.lha enthält sowohl Mplayer als auch Mencoder.
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2006, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2006
|
AmigaOS 4: Status-Update der FreePascal-Portierung
Karoly "Chain-Q" Balogh portiert derzeit den Pascal Compiler FreePascal (FPC) auf AmigaOS 4, u.a. mit dem Ziel, später auch eine OS4-Anpassung der mit FPC entwickelten Bildbearbeitung Pixel32 zu ermöglichen.
Ein jetzt von Balogh veröffentlichter Screenshot zeigt eine sehr frühe Version von FPC in Aktion.
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2006, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |