amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Sep.2006
Raffaele (ANF)


Pianeta Amiga: Präsentation einer neuen PPC-Hardware-Plattform
Wie die Veranstalter der italienischen Pianeta Amiga (23. und 24. September, Empoli) auf ihrer Webseite bekanntgeben, soll auf der Veranstaltung neue PPC-Hardware vorgestellt werden, die derzeit unter dem Code-Namen "Samantha" fungiert. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2006, 16:38] [Kommentare: 47 - 07. Sep. 2006, 02:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2006



Commdore-Emulator: VICE 1.20 für alle Amiga-Systeme
Unter dem Titellink steht die neueste Version des Commodore-Emulators VICE für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS (Intel/PPC) zur Verfügung. VICE emuliert praktisch alle 8Bit-Rechner von Commodore. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2006, 01:58] [Kommentare: 7 - 04. Sep. 2006, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2006



MorphOS: Arcade-Spiel Bloboats 1.0.1-2
Bei Bloboats gilt es ähnlich wie beim Klassiker Kikstart schnellstmöglich eine mit diversen Hindernissen gespickte Strecke zurückzulegen (Screenshot), der MorphOS-Port stammt von Herbert "HAK" Klackl. (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2006, 16:42] [Kommentare: 6 - 04. Sep. 2006, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2006
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Entwicklerkonferenz auf der Pianeta Amiga (Italien)
Im Rahmen der Pianeta Amiga im italienischen Empoli (amiga-news.de berichtete) wird am Samstag, dem 23. September, ab 14 Uhr auch eine Amiga-Entwicklerkonferenz stattfinden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2006, 14:55] [Kommentare: 8 - 03. Sep. 2006, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2006
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2006, 14:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Markus Watterott - Tales of Tamar Team (ANF)


Tales of Tamar: Widescreen-Modus auf dem Amiga?
Unter dem Titellink stellt das Tales of Tamar-Team den Amiga-Spielern die Frage, ob sich unter diesen auch Nutzer einer Auflösung von 1280*800 Pixeln befinden.

Hintergrund ist, dass die jüngste PC-Version diesen Widescreen-Modus nutzt, weshalb Interessenten an einer Implementation auch in der Amiga-Version bitte Martin Wolf per E-Mail informieren möchten. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 20:01] [Kommentare: 20 - 02. Sep. 2006, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Demoszene: Alle Up Rough-Produktionen im Aminet
Nachdem unter dem Titellink ein eigenes Aminet-Verzeichnis für Up Rough eingerichtet worden ist, hat die Gruppe alle ihre Produktionen dort bereitgestellt - insgesamt nun 141 Pakete. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 16:56] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2006, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #060831
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die August-Ausgabe veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 15:42] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2006, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006



MorphOS: libctrace 0.1 - Funktionsaufrufe als Debug-Output
libctrace ist eine statische Bibliothek, die während der Laufzeit alle Funktionsaufrufe des Programmes mit dem sie verlinkt wurde auf dem seriellen Port ausgibt.

libctrace-0.1.tar.bz2 (29 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2006
Norman Walter (ANF)


Amiga C-Kurs für Einsteiger mit neuer Lektion
Im bekannten Amiga C-Kurs für Einsteiger ist in Kapitel 10 "GUI Programmierung mit GadTools" eine neue Lektion zum Thema "Gadgets unterscheiden" hinzugekommen. Hier lernt der Leser anhand eines einfachen Beispiels, wie man herausfindet, welches Gadget angeklickt wurde. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2006, 15:12] [Kommentare: 24 - 06. Sep. 2006, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 970 1935 ... <- 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 -> ... 1955 2411 2873 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.