09.Okt.2007
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.8 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.8 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt.
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2007, 17:04] [Kommentare: 2 - 09. Okt. 2007, 19:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2007
|
Commodore-Emulator: VICEplus 1.0
VICEplus ist ein Abkömmling des bekannten Commodore-Emulators VICE. Im Gegensatz zum ursprünglichen Projekt emuliert VICEplus nicht nur alle von Commodore veröffentlichten 8-Bit-Rechner, sondern auch den vor wenigen Jahren veröffentlichten C64-Klon C64DTV, der gegenüber dem großen Vorbild einige Verbesserungen wie beispielsweise 256 Farben und einen Blitter mitbringt.
VICEplus steht bisher für AmigaOS 3/4 und AROS (x86/ppc) zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2007, 17:01] [Kommentare: 6 - 10. Okt. 2007, 01:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2007
|
Aminet-Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:53] [Kommentare: 4 - 10. Okt. 2007, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)
|
EAGER auf back2roots.org reinstalliert
Die Spiele-Datenbank EAGER ("Every Amiga Game Ever Released") wurde komplett aktualisiert auf dem "Back to the Roots"-Server reinstalliert. Die zwischenzeitlich genutzte Seite eager.orgfree.com ist zwar vorerst ebenfalls noch erreichbar, jedoch nicht auf dem neuesten Stand.
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2007, 16:19] [Kommentare: 2 - 08. Okt. 2007, 17:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2007
|
Web-Browser: IBrowse -Status-Update
Oliver "Futaura" Roberts von Ibrowse-Team gibt in einem Thread auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den aktuellen Status des Web-Browsers:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Okt. 2007, 16:24] [Kommentare: 39 - 13. Okt. 2007, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)
|
AROS: Lunapaint 0.3.3b (Update)
Hogne Titlestad hat ein Update seines Grafikprogramms Lunapaint für AROS veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen wurde die, nun auch umschaltbare, Toolbox anwenderfreundlicher gestaltet und eine Vollbildbearbeitung ermöglicht. Zudem sind globale Tastaturkürzel eingeführt worden, jedoch wird hieran noch weiter gearbeitet.
Download: lunapaint_v033.tgz (329 KB)
Update: (16:20, 08.10.07, snx)
Inzwischen steht bereits Version 0.3.3b zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2007, 13:43] [Kommentare: 10 - 08. Okt. 2007, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2007
Team AROS-ML
|
AROS64: Status-Update
In seinem Blog gibt Michal Schulz Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand seiner AROS-Anpassung an die x86-64-Architektur (Bounty 21). So sei das Betriebssystem bereits von CD bootbar und biete teilweise MMU-Unterstützung. Der Kernel sei teilweise geschützt.
Nun gelte es, all die Fehler zu beheben, die erst auf einem 64 Bit-System zutagetreten: zunächst bei Zune und Wanderer, danach in den übrigen Standardkomponenten von AROS. Zudem sollen soviele Architektur-Abhängigkeiten wie möglich in die kernel.resource verlagert werden.
(snx)
[Meldung: 07. Okt. 2007, 09:21] [Kommentare: 66 - 12. Okt. 2007, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |