17.Nov.2007
Amiga.org (Forum)
|
Windows: Genealogie-Programm ScionPC
Robbie J. Akins hat sein Genealogie-Programm Scion für Windows komplett neugeschrieben und unter dem Titellink kostenlos bereitgestellt. Das Importieren mit der Amiga-Version erstellter Datenbanken ist möglich.
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2007, 13:39] [Kommentare: 5 - 22. Nov. 2007, 09:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2007
os4depot (ANF)
|
AmigaOS 4: Kollektion von 3D-Bildschirmschonern erschienen
Im os4depot ist die 3D-Bildschirmschonerkollektion GLblankers erschienen.
Das Paket (Direkt-Download) beeinhaltet vier verschiedene Bildschirmschoner, die mit dem neuen
Blankersystem des AmigaOS 4 zusammenarbeiten: GLCubenetic, GLFlurry,
GLHyperTorus und GLMatrix.
(nba)
[Meldung: 16. Nov. 2007, 15:47] [Kommentare: 14 - 19. Nov. 2007, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2007
|
AROS: Deutsche Übersetzung des Interviews mit Robert Norris
Robert Norris arbeitet zur Zeit an einer Portierung der Browser-Engine WebKit auf AROS. Ein gestern von Paul J. Beele veröffentlichtes Interview mit Norris hat amiga-news.de-Leser Björn Breuer freundlicherweise für uns ins Deutsche übersetzt. Wir bedanken uns herzlich bei Björn!
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2007, 14:47] [Kommentare: 10 - 19. Nov. 2007, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2007
|
Amiga-Emulator: UAE 0.8.27 für Unix-Systeme
Bernd Schmidt stellt eine neue Version des Amiga-Emulators UAE zur Verfügung. UAE ist der Urvater aller *UAE-Projekte, von dem alle anderen Zweige wie WinUAE oder E-UAE direkt oder indirekt abgeleitet sind.
UAE 0.8.27 steht in Form eines Source-Code-Archivs zur Verfügung, dass sich unter Unix-ähnlichen Systemen (inlusive BeOS und NextStep) compilieren lässt. Die Änderungen seit der letzten Version sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 15. Nov. 2007, 18:37] [Kommentare: 14 - 19. Nov. 2007, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Nov.2007
Paul J. Beel (ANF)
|
AROS: Interview mit Robert Norris (englisch)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel unter dem Titellink ein Interview mit Robert Norris geführt. In diesem enthüllt er auch den Namen, den der Entwickler für seinen AROS-Webbrowser gewählt hat (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 15. Nov. 2007, 09:43] [Kommentare: 3 - 16. Nov. 2007, 00:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |