30.Dez.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
ACube Systems: Vertriebspartner gesucht
Wie der AmigaOS-4-Distributor ACube Systems Srl. unter dem Titellink mitteilt, sucht das italienische Unternehmen für seine Produkte (u.a. das PowerPC-Board SAM440ep) Vertriebspartner in den folgenden Regionen: Afrika, Asien, Indien, Ozeanien, Russland und Südamerika.
Zugleich werden die Amiga-Anwender in den entsprechenden Ländern und Erdteilen um Mithilfe gebeten, ihnen bekannte und in Frage kommende Firmen auf ACube Systems hinzuweisen. Eine Liste der bestehenden Vertriebspartner findet sich auf der Homepage des Unternehmens.
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2008, 18:43] [Kommentare: 5 - 01. Jan. 2009, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Amiga.SF: LAME 3.98.2 und UnRAR 3.80
Der MP3-Encoder LAME und der Entpacker UnRAR haben ein Update erfahren. Ersterer liegt für 68020- und 68060-Prozessoren vor, letzterer für AmigaOS/68k, WarpOS, AmigaOS 4 und MorphOS (in dessen Version 2.2 bereits enthalten).
Download-Links:
Lame 3.98.2.lha
UnRAR 3.80.lha
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2008, 18:30] [Kommentare: 6 - 31. Dez. 2008, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2008
Amigans.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Allegro portiert / Erste Spiele verfügbar
Colin 'Hitman' Ward hat Allegro, eine quelloffene Bibliothek für die Programmierung von Computerspielen, für AmigaOS 4 portiert und die ersten vier Spiele kompiliert. Der Version 1.0 fehlen allerdings noch die MIDI-Unterstützung sowie ein paar selten benötigte Funktionen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2008, 04:20] [Kommentare: 55 - 05. Jan. 2009, 00:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge
Amiga Games That Weren't, eine Webseite, die sich Amiga-Spielen widmet, die nie regulär veröffentlicht wurden, ist heute nach gut zweijähriger Pause um vier neue Einträge erweitert worden.
Hinzugekommen sind Informationen und teilweise Download-Möglichkeiten zu den Spielen Harold (The Hairy Hermit), One Step Beyond, Flower und Dragon.
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2008, 16:08] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2008, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.6c
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.6c ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung.
Als neue Funktion neben zahlreichen Fehlerbereinigungen kommen nun benutzerdefinierte Menüs hinzu. Vorkonfiguriert sind drei Benutzermenüs zum Erstellen bzw. Entpacken von LHA-Archiven und zum Anzeigen der Versionsnummer von Programmen.
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2008, 15:42] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2008, 03:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.3 für AmiCygnix 1.0
Nachdem Edgar Schwans X11-Umgebung für AmigaOS 4, AmiCygnix, in der Version 1.0 nicht mehr zu ihren Vorgängern kompatibel ist (amiga-news.de berichtete), wurde vom selben Autor nun eine neue Portierung der Tabellenkalkulation Gnumeric 1.6.3 zur Verfügung gestellt.
Download: gnumeric.lha (19 MB)
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2008, 07:30] [Kommentare: 11 - 01. Jan. 2009, 14:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2008
|
Grafikprogramm: SView5 2.61
Andreas Kleinerts Bildbearbeitungsprogramm SView5 ist speziell für die automatisierte Bearbeitung bzw. Konvertierung großer Bildmengen gedacht.
Das aktuelle Update enthält kleiner Anpassungen und Bugfixs, außerdem wurde offenbar erstmals die Lauffähigkeit unter AmigaOS 4 bestätigt.
(cg)
[Meldung: 28. Dez. 2008, 18:50] [Kommentare: 5 - 30. Dez. 2008, 21:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2008
|
Datenbank: MUIbase 2.7 (Update)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.7:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Dez. 2008, 18:42] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2008, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2008
Pegasosforum.de (Forum)
|
MorphOS: Bounty-Projekt eines Instant Messengers in Angriff genommen
Im Rahmen des Bounty-Programms des Pegasosforums kann nun für einen Instant Messenger gespendet werden. Angenommen wurde das Projekt, dessen Beschreibung unter dem Titellink auf Deutsch und Englisch vorliegt, von Marcin Kielesinski. Der Entwickler arbeitet an einem Messenger namens BrainWasher. Der aktuelle Spendenstand beläuft sich auf 42 Euro.
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2008, 10:03] [Kommentare: 10 - 28. Dez. 2008, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |