amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Dez.2010
Matthias Henze (ANF)


Bezahlung der HSMathLibs jetzt auch per PayPal möglich
Matthias Henzes HSMathLibs ersetzen die Bibliotheken mathieeedoubbas.library, mathieeedoubtrans.library, mathieeesingtrans.libray und mathtrans.library und patchen oder ersetzen die Bibliotheken mathffp.library und mathieeesingbas.libray durch speziell optimierte Versionen.

Die Bibliotheken werden als Shareware vertrieben, ab sofort ist die Bezahlung der entsprechenden Gebühr auch mittels Paypal möglich. (cg)

[Meldung: 16. Dez. 2010, 22:09] [Kommentare: 49 - 03. Jan. 2011, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2010



Audio-Player: AmigaAMP 2.24
Thomas Wenzel stellt ein Update seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. In Version 2.24 wurden diverse kleinere Fehler beseitigt, außerdem wurde der AREXX-Port etwas erweitert. (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2010, 15:37] [Kommentare: 19 - 18. Dez. 2010, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2010
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Chiptune-Tracker Klystrack
Klystrack ist ein an AHX/THX angelehnter Chiptune-Tracker (Screenshot), der Sounds "on-the-fly" synthetisiert was eine größere Flexibilität ermöglichen soll. Die AmigaOS 4-Umsetzung stammt von "Spot/Up Rough". (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2010, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2010



MorphOS: 1941 Deluxe Extreme, Pack Ultimate 1.6.3

1941 Deluxe Extreme

1941 Deluxe Extreme ist ein 2D-Shooter der auf KETM ("Kill Everything That Moves") basiert. Die MorphOS-Portierung stammt von Hugues "HunoPPC" Nouvel.

Pack Ultimate 1.6.3

Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Ultimate Pack erweitert MorphOS nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen wie Mail-, Chat- oder Kalender-Programme. Die wichtigsten Änderungen in Version 1.6.3:
  • update ScanDAL to v1.4
  • update IceFilesystem to v2.1
  • update Shanghai.amiplug to v1.3 for AmIRC
  • update SimpleCat to v3.21
  • update PciTool to v2.3
  • update Elephant to 1.7
  • add screenbar module DriveLamps v52.7
  • add more defaults modules in screenbar
  • modifications in installer script (remove Work: default path)
  • remove ShowGirls v1.2 (because newest version is available in MorphOS 2.7)

Direkter Download: installpack.lha (514 KB) (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2010, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2010
Andreas Volkmann (ANF)


Webseite: Amigaresistance vorübergehend offline
Wie Andreas "Maverik" Volkmann mitteilt, ist amiga-resistance.info wegen Hard- und Software-Problemen vorübergehend nicht erreichbar. Die Betreiber arbeiten daran, die Webseite baldmöglichst wieder ans Netz zu bekommen. (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2010, 15:17] [Kommentare: 1 - 15. Dez. 2010, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2010
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 88, Vorschau und Leseproben
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 88 (Januar/Februar 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe: Ein Mega-Messebericht AmiWest 2010 und ein Interview mit Carl Sassenrath und natürlich noch vieles, vieles mehr.

Auf der LeserCD befindet sich neben PD-Software natürlich wieder einige Vollversionen wie Erben der Erde (deutsch) und Fantastic Dreams.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar. (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2010, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2010



Commodore USA: Neue Webseite, Amiga 1000/2000/3000, Amiga Workbench 5.0
Die Überarbeitung der Webseite von Commodore USA ist zwar offenbar noch nicht ganz abgeschlossen, aber es lassen sich erste Hinweise zu den angekündigten "Amiga"-Modellen finden: Offenbar will man Rechner mit der Bezeichnung "Amiga 1000", "Amiga 2000" und "Amiga 3000" anbieten, als Betriebssystem soll "Amiga Workbench 5.0" zum Einsatz kommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2010, 15:31] [Kommentare: 105 - 26. Dez. 2010, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 728 1450 ... <- 1455 1456 1457 1458 1459 1460 1461 1462 1463 1464 1465 -> ... 1470 2168 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.