11.Mär.2014
Amiga.org (Webseite)
|
PDF-Newsletter: "Best of MorphOS Januar/Februar 2014" (englisch)
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users".
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2014, 19:34] [Kommentare: 21 - 15. Mär. 2014, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.77 (10.3.14)
Chris Pervers EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger. Die Änderungen in der erneut als Version 0.77 veröffentlichten Fassung vom 10. März können Sie der jeweiligen Readme-Datei (AmigaOS/MorphOS) entnehmen.
Download:
EvenMore.lha (500 KB)
EvenMore_MOS.lha (500 KB)
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2014, 19:30] [Kommentare: 5 - 14. Mär. 2014, 02:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2014
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Tabelleneditor Spreedy 0.4
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in seiner Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen. Neuerungen in Version 0.4:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2014, 23:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Veranstaltung: Petro Tyschtschenko auf der HomeCon 27 (15. März, Hanau)
Nächsten Samstag findet in Hanau die 27. Auflage der "HomeCon" statt, zu der auch Petro Tyschtschenko sein Kommen angekündigt hat. Der ehemalige Commodore-Mitarbeiter und Amiga Technologies-Geschäftsführer wird aus seiner geplanten Commodore-/Amiga-Biographie vorlesen und seinen Amiga-Prototypen "Walker" ausstellen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2014, 23:44] [Kommentare: 2 - 15. Mär. 2014, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
Spiele-Engine Antiryad Gx 3.3
Nach der AROS-Umsetzung für 68k, x86 und PPC (amiga-news.de berichtete) liegt Antiryad Gx in der Version 3.3 nun auch für AROS/ARM und MorphOS vor. Zudem unterstützt die AmigaOS-Variante jetzt den OCS- und AGA-Chipsatz.
Antiryad Gx ist eine Engine für 2D-/3D-Spiele samt integriertem Editor. Die kostenlose Version erlaubt nach einer kostenfreien Registrierung zudem die Entwicklung kommerzieller Titel.
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2014, 19:01] [Kommentare: 4 - 14. Mär. 2014, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2014
|
Aminet-Uploads bis 08.03.2014 (Update)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:38] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2014, 19:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 08.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 08.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.03.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.03.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |