amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Dez.2014
MorphZone (Forum)


A-EON Technology erwirbt Aladdin 4D
A-EON Technology hat für die AmigaOS-Version des Raytracing- und Animationsprogramms Aladdin 4D den Quellkode und die Rechte zur Weiterentwicklung erworben. Versionen für MorphOS und AROS werden nicht ausgeschlossen, die Rechte für Nicht-Amiga-Betriebssysteme verbleiben bei DiscreetFX.

Nach Bemühungen, den Quellkode von Greg Gorbys Programm offenzulegen, hatte 2007 stattdessen DiscreetFX die Rechte von Nova Design gekauft. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2014, 19:02] [Kommentare: 94 - 22. Dez. 2014, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4/MorphOS: Bounty zur Altivec-Optimierung von MPlayer
Konstantinos 'feanor' Margaritis wäre bereit, die PPC-Portierung von MPlayer für die in den G4-, G5- und PA6T-Prozessoren verbaute Altivec-Einheit zu optimieren, falls 1000 Euro an Spenden gesammelt werden. Ein entsprechendes Bounty wurde jetzt bei bountysource.com eröffnet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2014, 23:47] [Kommentare: 18 - 14. Dez. 2014, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2014
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Icaros Desktop Update 2.0.1
In Version 2.0.1 von Paolo Bessers AROS-Distribution Icaros Desktop wurden diverse Fehler bereinigt, außerdem kann "AmiBridge" den Emulator Janus-UAE jetzt wahlweise mit AmigaOS 3.X (aus einer Amiga Forever-Distribution) oder AROS-m68k betrieben werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2014, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.2.1
Das kommerzielle Quiz-Spiel "Ask me Up" liegt jetzt in Version 2.2.1 vor. Das Update beinhaltet kleinere Verbesserungen und Übersetzungen in weitere Sprachen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2014, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2014
amiga.org (Webseite)


AmiTCP-Bundle: EasyNet Pro
EasyNet war eine Benutzeroberfläche, die die Konfiguration von Netzwerkhardware vereinfachen sollte. Der Nachfolger EasyNet Pro beinhaltet jetzt auch einen eigenen TCP-Stack - verwendet wird das eigens lizensierte AmiTCP 4. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2014, 23:15] [Kommentare: 1 - 11. Dez. 2014, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2014
amigafuture.de (Webseite)


Installer-Skripte erstellen: InstallerGen 1.1
Mit InstallerGen können Entwickler für ihre Programme auf einfache Weise Installationsskripte für den Commodore-Installer erstellen. Das Programm verfügt über eine MUI-Oberfläche. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.0 sowie die MUI-Klasse NList.mcc. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2014, 23:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2014
amigafuture.de (Webseite)


Retro-Gaming: WHDLoad 18.0
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2014, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2014
Exec.pl (ANF)


Ego-Shooter: 8bit Killer
8bit Killer ist ein PC-Spiel, dessen erste drei Level von Czesław 'Leon' Mnich auf Basis der Gloom-Deluxe-Engine nun auch für den Amiga umgesetzt wurden.

Download:
8bitkiller.lha (452 KB)
8bitkilleradf.lha (521 KB) (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2014, 18:55] [Kommentare: 4 - 10. Dez. 2014, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2014
Amiga.org (Forum)


Distribution für AGA-Amigas: AmiKitReal 8
AmiKitReal, die Ausführung der bekannten Workbench-Distribution für echte AGA-Amigas, liegt jetzt ebenfalls in der Version 8 vor (Screenshot). Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2014, 18:46] [Kommentare: 5 - 11. Dez. 2014, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 530 1055 ... <- 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 -> ... 1075 1971 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.