21.Feb.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.22
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.22 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht. Neu sind eine Korrekturmöglichkeit für tonnenförmige Verzeichnungen sowie eine Schaltfläche zum Aufheben der aktuellen Auswahl.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2016, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Reaktionstest: R²Z 1.0
R²Z - Reiz-Reaktion-Zeit - ist ein Programm von Ulrich Beckers zur Messung der Zeitspanne zwischen einem visuellen Reiz und der darauf folgenden motorischen Reaktion (dem Drücken einer Taste). R²Z liegt auf deutsch und englisch für AmigaOS/68k, AROS und MorphOS vor.
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2016, 13:22] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2016, 20:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2016
Amiga.org (Forum)
|
Amiga-Entwickler Dave Needle verstorben
Wie RJ Mical auf seiner Facebook-Seite mitteilt, ist Dave Needle verstorben. Nach ihrer Zeit bei der Amiga Corporation arbeiteten die beiden Entwickler auch an den Spielkonsolen Atari Lynx und 3DO zusammen.
Dave Needle gehörte zu den ursprünglichen Hardware-Entwicklern des Amiga. Trotz kolportierter Hassliebe zwischen ihm und Jay Miners Hund Mitchie betonte er später wiederholt dessen Beitrag zur Computer-Entwicklung - sei es bei der Begutachtung der Schaltpläne (Knurren oder Schwanzwedeln bzw. Hecheln) oder mit der Begünstigung einer Blitterschaltung durch "Rettung" Dave Needles vor Bob Pariseau. Im vergangenen Jahr hatte er noch an der Feier des 30. Amiga-Geburtstages teilgenommen (Foto).
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2016, 08:02] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2016, 17:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2016
|
Aminet-Uploads bis 20.02.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.02.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2016, 07:41] [Kommentare: 1 - 21. Feb. 2016, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 20.02.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.02.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2016, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.02.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.02.2016 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2016, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2016
Amigaworld.net (Forum)
|
Turbokarte: Selbstergänzte FPU bei einer ACA-1233
Allan 'Drewlio77' Versaevel hat seine mit 55 MHz getaktete ACA-1233-Turbokarte durch das nachträgliche Auflöten einer 68882-FPU und eines entsprechenden Oszillators selber aufgerüstet. Nach seiner Einschätzung könne es sich damit um die schnellste 68030-Karte für den Amiga 1200 handeln.
Neben seinem Kurzbericht hat er unter dem Titellink auch Fotos veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2016, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Games-Coffer: Sechs Anwendungsprogramme hinzugefügt
Der Software-Sammlung Games-Coffer wurden sechs Anwendungsprogramme hinzugefügt: Easycalc, Future Writer 1.2, Magicmenu, Parnet, Trevs Demomaker und VIC 20 Emulator.
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2016, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2016
amiga.org (Webseite)
|
IBrowse-Entwickler erläutern Nutzung von TLS mit AmiSSL
Auf der Website des Amiga-Web-Browsers IBrowse geben die Entwickler einen Tipp, wie der Browser und AmiSSL so konfiguriert werden können, dass keine SSL2- bzw. SSL3-Verbindungen aufgebaut werden, sondern das deutlich sicherere TLS-Protokoll genutzt wird. Dadurch sollte auch die Kompatibilität mit "sichereren" Seiten wieder verbessert werden, da diese oftmals eine Verbindung mittels der veralteten Protokolle ablehnen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Feb. 2016, 01:43] [Kommentare: 22 - 22. Feb. 2016, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Demoversion von Gorky 17
Im Oktober veröffentlichte Hyperion Entertainment seine AmigaOS-4-Portierung des Spiels "Gorky 17" (amiga-news.de berichtete). Heute wurde unter dem Titellink eine (englischsprachige) Demoversion bereitgestellt, die das erste Level umfasst.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2016, 19:59] [Kommentare: 8 - 22. Feb. 2016, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2016
Amiga.org (Forum)
|
MorphOS: Amiga Racer 2.8e
Während die AmigaOS-4.1-Versionen des an Lotus angelehnten Autorennspiels "Amiga Racer" (amiga-news.de berichtete) regelmäßig in den OS4Depot-Uploads auftauchen, blieb die bereits seit Ende Oktober erhältliche MorphOS-Fassung eher unbemerkt. Am Dienstag erschien die Version 2.8e.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2016, 13:19] [Kommentare: 8 - 22. Feb. 2016, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 01.02.2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den ersten beiden Februarwochen wurden u.a. Multiview und das Rendering des Dekorationssystems verbessert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2016, 13:08] [Kommentare: 5 - 20. Feb. 2016, 07:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |