amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Aug.2025



Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden
Pressemitteilung:
Zwei Legenden, endlich vereint - Die Siedler II erobert den Amiga
Düsseldorf, 12. August 2025

Fast 30 Jahre Wartezeit gehen zu Ende: Die Siedler II läuft ab dem 18. Oktober 2025 endlich nativ auf dem Amiga! Mit offizieller Lizenz von Ubisoft Entertainment wurde das Aufbau-Strategiespiel in der Gold Edition durch Look Behind You originalgetreu und mit historischem Feingefühl portiert und beweist eindrucksvoll, dass wahre Klassiker zeitlos sind. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Aug. 2025, 21:31] [Kommentare: 70 - 29. Aug. 2025, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2025
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: 26. Amiga-Meeting Nord in Neumünster
In diesem Jahr findet zum 26. Mal das Amiga-Meeting Nord in Neumünster statt. Austragungsort ist wieder das "Kiek in!" (Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster). Das Meeting beginnt am Freitag, den 31.10.2025 gegen 12 Uhr, und endet am Sonntag, 2.11.2025 am frühen Abend. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2025, 14:40] [Kommentare: 4 - 13. Aug. 2025, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2025



40 Jahre Amiga: Special des UK-Magazins Retro Gamer
Das britische Magazin Retro Gamer, Lizenzgeber des deutschen Ablegers, hat den Fokus der aktuellen Ausgabe 275 auf den Amiga gelegt. Unter dem Titel "40 Years of The Amiga" wirft die Redaktionen einen intensiven Blick auf revolutionäre Technik, legendäre Spiele und atemberaubende Szenedemos. Das Magazin ist im britschen Zeitschriftenhandel und via Bestellung erhältlich. (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2025
Allister Brimble auf Bandcamp


Musikalbum: "Amiga 40" von Allister Brimble erschienen
Allister Brimble, Komponist unzähliger Amiga-Spieltitel, hat sein neues Album "Amiga 40" veröffentlicht – als musikalischer Tribut zum 40-jährigen Jubiläum des Commodore Amiga. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:41] [Kommentare: 1 - 12. Aug. 2025, 11:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2025
Dániel Völkel via Facebook


Diskmag: Amiga Rulez 25-01
Die fünfte Ausgabe des auf deutsch und englisch erscheinenden Diskettenmagazins "Amiga Rulez" kommt mit dem Titelthema TRON und einem bunten Mix aus Spielethemen, Interviews sowie dem Abschluss der Artikelserien zu Warlord, dem SysOp der Celtic Cross BBS, und zu Radio PARALAX. (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2025
X


Wiederbelebtes Commodore: "Amiga ist auch auf unserem Radar"
Unter der Führung des Influencers Christian "Perifractic" Simpson ist die Commodore-Marke zurück im Spiel, inklusive 47 originaler Commodore-Markenrechte, die nun von der neu gegründeten Commodore International Corporation übernommen wurden (amiga-news.de berichtete). Das erste kommerzielle Produkt der neuen Ära ist der C64 Ultimate Edition, ein FPGA-basierter Nachbau des populären 8-Bit-Computers. In einem aktuellen Tweet auf X betont Simpson, dass der Amiga ebenfalls "auf dem Radar" des Unternehmens sei – ein Hinweis darauf, dass zukünftige Projekte rund um den Amiga und möglicherweise Kooperationen mit auf dem Amiga-Markt aktiven Unternehmen nicht ausgeschlossen sind, ohne konkrete Details zu nennen. (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:20] [Kommentare: 38 - 20. Aug. 2025, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2025



Mingo's Commodore Blog: Das Gotek-Laufwerk im Detail - Teil 5 und 6
Nach den ersten vier Teilen (amiga-news.de berichtete) beschreibt der Südtiroler Domingo Fivoli im fünften Teil seiner Serie über das Gotek-Laufwerk den Einbau in den Amiga und die alternative Nutzung als externes Laufwerk und bietet im sechsten und letzten Teil der Serie zusätzliche Tipps für die optimale Nutzung eines Gotek-Laufwerks. (nba)

[Meldung: 12. Aug. 2025, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2025



Spieleankündigung: Isometrisches Arcade-Abenteuerspiel Lumo
Seit bereits über einem Jahr haben wir in mehreren Meldungen über ein von Nivrig Games begonnenes Spieleprojekt berichtet: die Portierung eines isometrischen Arcade-Abenteuerspiels auf den Amiga. Nun haben Thalamus Digital und der Entwickler bekanntgegegen, dass es sich dabei um die Portierung des Spiels Lumo handelt.

Wie uns Nivrig Games schreibt, sei die Amiga-Portierung zu etwa 50 % fertig, mit bisher über 200 Räumen und 50 verschiedenen Objekttypen, mit denen man interagieren kann (letztes Vorschau-Video). Ein genaues Veröffentlichungsdatum könne er aber noch nicht nennen. Auf der Patreon-Seite von Thalamus Digital werden regelmäßig Entwicklertagebücher veröffentlicht.

Das Spiel läuft derzeit mit 32 Farben auf einem A500 mit 1 MB Chip-RAM. Final werden vermutlich 2 MB Gesamt-RAM benötigt werden. (dr)

[Meldung: 11. Aug. 2025, 22:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2025



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.22 (AmigaOS 3/4)
Version 5.22 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version 3.5.2 (5.8.2025) von OpenSSL basiert.

Downloads:
AmigaOS 3: AmiSSL-5.22-OS3.lha (4 MB)
AmigaOS 4: AmiSSL-5.22-OS4.lha (3,6 MB)
SDK: AmiSSL-5.22-SDK.lha (2,5 MB) (dr)

[Meldung: 11. Aug. 2025, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2025



Musiktipps
Für den Start in die neue Woche möchte wir unseren Lesern ein paar Musiktipps präsentieren:

'LukHash' ist ein Musiker, der in Edinburgh (Schottland) lebt. Er selbst beschreibt seine Musik als "Fusion aus digitalem 8-Bit-Chaos und 80er-Jahre-inspirierter Synthesizer-Musik, kombiniert mit modernen Sounds und Cyberpunk-Ästhetik." Sein gerade veröffentlichtes Chiptune heißt Patch It!.

Alex Menchi hatte für die diesjährige Revision den Track "Positive Mind" geschrieben (Video).

Grazia Pizzuto ist Kirchenmusikerin in Bonn und unterrichtet Klavier und Improvisation. Darüberhinaus betreibt sie einen YouTube-Kanal, in dem sie Klavierarrangements von Spielemusiken präsentiert, unter anderem auch von Amigaspielen. Dieses Mal vom Spiel The Ninja Warriors - Video.

Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann hat ein noch nicht komplettes Album von Jim-Power-Musiken neu abgemischt und bisher drei Tracks veröffentlicht.

Last but not least hat Carlos Gimeno für die diesjährige Posadas-Demoparty den Track "30 years of party" veröffentlicht (Video). (dr)

[Meldung: 11. Aug. 2025, 06:26] [Kommentare: 2 - 11. Aug. 2025, 21:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2025



KI-Chatbot: AmigaGPT 2.9.0
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Aug. 2025, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025



Aminet-Uploads bis 09.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.08.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025



OS4Depot-Uploads bis 09.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.08.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.08.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.08.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025



AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
  • Monday (Vision Factory 1)
(snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025
AmigaBill (ANF)


Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984
Vergangenes Wochenende fand im Rahmen des VCF West im kalifornischen Mountain View mit der Amiga/040th die dortige Feier zum Amiga-Jubiläum statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025
Amigasystem (ANF)


AROS-Distribution: AROS One 1.1 64 Bit mit jüngstem ABI-v11-Update
Nachdem Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz im Rahmen seiner Arbeit an der 64-Bit-Variante von AROS vorgestern die Version AROS ABIv11 20250418-1-U1 veröffentlicht hat, ist diese auch bereits in der neuen Version 1.1 der AROS-One-Distribution enthalten. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025
AmigaKit (ANF)


A600GS und A1200NG: System-Update inklusive Vorabversion des AmiBrowsers
Für seine emulationsbasierten Systeme A600GS und A1200NG veröffentlicht AmigaKit regelmäßig System-Updates, welche Bestandskunden direkt per eingebautem Live-Updater erhalten, weshalb wir hierüber lediglich in Ausnahmefällen berichten.

Erwähnenswert bei der jüngsten Aktualisierung indes ist, dass der kürzlich angekündigte AmiBrowser in Form einer Vorabversion beigefügt wurde. Weitere Details zum Update finden sich im Forum von Amigans.net. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025



Desktop-Wiki: MPW 0.2 nun mit Bilderunterstützung
Marcus 'ALB42' Sackrows Desktop-Wiki MPW, dessen Inhalte in Markdown verfasst werden, liegt nun in der Version 0.2 vor. Wie der Autor in seinem Blog beschreibt, können nun auch Bilder hinzugefügt werden, zudem wurde ein Vorlagenverzeichnis ergänzt. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025



Heise: 40 Jahre Amiga - Das Quiz rund um die Kult-Maschine
Anlässlich des Amiga-Jubiläums hat Heise unter dem Titellink ein Quiz mit zehn Fragen veröffentlicht, welches dem langjährigen Freund dieses Rechners zwar nur ein müdes Lächeln abverlangt, den aus purer Nostalgie teilnehmenden Anwender aus längst vergangenen Tagen aber doch herausfordert. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 4 - 11. Aug. 2025, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2025
Dirk Hoffmann (E-Mail)


macOS: RetroVisor - Simulation eines Röhrenmonitorbildes (auch) für Emulatoren
Dirk Hoffmann, bekannt etwa für den Emulator vAmiga für macOS, hat für selbiges Betriebssystem auch das Programm RetroVisor geschrieben, welches einen ausgewählten Bildschirmbereich so erscheinen lassen soll, als würde er von einer Kathodenstrahlröhre wiedergegeben - beispielsweise eben die optisch "zu perfekte" Wiedergabe emulierter Amiga-Spiele.

Entsprechende Beispiele sind unter dem Titellink dargestellt. Zu seiner Software schreibt der Programmierer: "RetroVisor ist ab sofort in der Version 0.9 als Open-Source-Software verfügbar. Die macOS-App, inspiriert von ShaderGlass für Windows, nutzt Apples ScreenCaptureKit und Metal-Shader, um Echtzeit-Effekte wie Scanlines oder Phosphor-Glow über beliebige Anwendungen zu legen.

Ein frei verschiebbares Effektfenster kann per Doppelklick an ein Ziel-Fenster 'angedockt' werden. RetroVisor erfasst den gewählten Bildschirmbereich, verarbeitet ihn per GPU und zeigt ihn als präzise ausgerichtetes Overlay an.

Die Entwicklung erfolgt in zwei Phasen: Nach Fertigstellung der Kernfunktionen (inklusive Beispiel-Shader CRT-Easymode) steht nun die Erweiterung der Shader-Unterstützung im Fokus. Beiträge aus der Community sind willkommen.

Wichtig: Für den Betrieb ist die macOS-Berechtigung zur Bildschirmaufnahme erforderlich." (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2025, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 1443 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.