amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Aug.2017
Andreas Wendorf (E-Mail)


Film: It came from the Desert
Im September beginnt das 31. Fantasy-Filmfest mit Vorführungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. Im Programm befindet sich dieses Jahr auch die finnische Verfilmung des Amiga-Klassikers "It came from the Desert" (amiga-news.de berichtete). Nähere Angaben und einen Trailer finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2017, 06:58] [Kommentare: 5 - 31. Aug. 2017, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2017
Bitterloop (Kommentar)


Gotek-Firmware: FlashFloppy 0.6.0a
FlashFloppy ist eine quelloffene Firmware-Alternative für den Gotek-Diskettenlaufwerksemulator (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2017, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2017



MorphOS: Textverarbeitung Folio 1.0
Bei Folio handelt es sich um eine browserbasierte, jedoch keinen Internetzugang benötigende Textverarbeitung, die für MorphOS auf dessen WebKit-Browser Odyssey zugeschnitten wird (amiga-news.de berichtete). Die zwischenzeitlich veröffentlichte Folio-Version 1.0 funktioniert nun auch mit der aktuellen Odyssey-Version 1.24.

Zu den unter dem Titellink aufgelisteten Neuerungen zählen die Einbindung lokal installierter Zeichensätze, ein konfigurierbares Erscheinungsbild, eine Vergrößerungsmöglichkeit, variable Zeichenabstände sowie verbesserte Druck- und Exportmöglichkeiten.

Download: folio_morphos_v1.lha (346 KB) (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2017, 05:22] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2017, 09:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2017



Programmierkurs: Amiga, C, graphics.library und timer.device
Kai Scherrer (u.a. Texteditor Redit) bietet auf seiner Webseite einen Workshop an, der für Interessenten mit "mindestens rudimentären C-Kenntnissen" aber ohne Amiga-Programmiererfahrung gedacht ist. Kursziel ist ein einfaches, größenveränderbares Fenster auf der Workbench, in das per graphics.library eine einfache Animation mit sauberem Timing gezeichnet wird. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2017, 16:15] [Kommentare: 4 - 25. Aug. 2017, 08:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 410 815 ... <- 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 -> ... 835 1851 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.