15.Aug.2025
|
Printmagazin: Return, Ausgabe 62 - 40 Jahre Amiga
Auch die aktuellen Ausgabe des Return-Magazins feiert den runden Geburtstag des Amigas mit einem ausführlichen Artikel. Ebenso wird über
Grafiktricks am Amiga und Amiga-Spieleperlen von 1997 bis 2008 berichtet. Das Heft kann für 9 Euro inklusive Versandkosten (innerhalb Deutschlands) bestellt werden.
(dr)
[Meldung: 15. Aug. 2025, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2025
|
QR-Code-Generator: CreateQR
RedeemerQR ist ein sehr einfaches Tool zum Erzeugen von QR-Codes. Marcus 'ALB42' Sackrow hat den Quellcode von Delphi an Free Pascal angepasst und eine Version für den Amiga erstellt. Im Gegensatz zum Original wird allerdings kein Bild gespeichert, sondern auf der Shell ausgegeben.
(dr)
[Meldung: 15. Aug. 2025, 06:11] [Kommentare: 5 - 23. Aug. 2025, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2025
|
Emulator: WinUAE 6.0.1
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 6.0.1 veröffentlicht. Die Änderungen im Überblick:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 15. Aug. 2025, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
(ANF)
|
Markenverwertung: "Commodore"-Ventilator bei Media Markt
Die "KSR Group" aus Österreich verkauft schon seit Jahren Alltagsgeräte wie Staubsauger mit einem leicht abgewandelten Commodore-Logo. Laut damaliger Pressemitteilung ("Rückkehr einer Kultmarke") will man den "Commodore-Spirit - spielerisch einfacher Einstieg in eine neue Welt" in den Bereich Smart Home und Haushaltsrobotik "weitertragen".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 22:03] [Kommentare: 8 - 17. Aug. 2025, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
|
AmigaOS 4: SDL 3.2.20
"Capehill" stellt Version 3.2.20 der Multimedia-Bibliothek SDL zur Verfügung, die im Vergleich zur Vorgänger-Version nur eine Änderung bietet: "Changed iostream to unbuffered by default".
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
|
Emulator: Mame106Minimix 1.6c (Update)
Mame106Minimix ist eine Portierung des Multiple Arcade Machine Emulator auf AmigaOS 3, der einen sehr schnellen 68k-Rechner voraussetzt - der Autor hat in erster Linie PiStorm-Karten im Visier. Änderungen in Version 1.6:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
|
Shoot'em Up: "Rex and the Galactic Plague" 1.01
Rex and the Galactic Plague" (Video) ist ein vertikal scrollender Shooter, der mit Hilfe der Scorpion Engine entwickelt wird. Version 1.01 beinhaltet kleinere Änderungen und beseitigt einige Fehler:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
|
Arcadespiel: Gemdalus 1.1
Gemdalus (Video) ist ein Pac-Man-Klon mit einer Besonderheit: Die Spielfigur ist ständig mit einer Art Gummiband, das weder Spieler noch Gegner passieren können, mit dem Startpunkt in der Bildschirmmitte verbunden. Version 1.1 beinhaltet die folgenden Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:44] [Kommentare: 1 - 15. Aug. 2025, 08:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2025
(ANF)
|
Podcast: "Stay Forever" diskutiert die Geschichte des Amigas
In drei Folgen (1, 2, 3) behandelt der Podcast "Stay Forever" die Geschichte des Amiga: Von der Entstehung über die Hochphase als erfolgreicher Spiele-Computer bis zum Niedergang.
(cg)
[Meldung: 14. Aug. 2025, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2025
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 10.5
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat ein fünftes Update für die Version 10 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Er basiert nun auf der aktuellsten stabilen WebKitGTK-Fassung 2.48.5.
Download: wayfarer.lha (55 MB)
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2025, 11:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2025
|
Livecoding-Tool: Copper Showdown Editor 0.21 (Windows, Mac OS, Linux)
Der Copper-Showdown-Editor ist ein Livecoding-Tool, um Copper-Effekte zu zeigen. Man programmiert in der Skriptsprache LUA Copperlisten, und das Ergebnis wird in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt. Unter der Haube nutzt das Programm den Emulator vAmiga.
Auf der diesjährigen Evoke-Demoparty findet damit auch ein Wettbewerb statt. Mithilfe des ADF-Exports lässt sich das Ergebnis dann nachträglich auch direkt auf einem Amiga 500 mit 512 KB Arbeitsspeicher ausführen. Das Programm liegt für Windows, Mac OS und Linux vor und benötigt einen 3D-Beschleuniger.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2025, 11:51] [Kommentare: 2 - 13. Aug. 2025, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2025
|
Podcast: The Retro Hour - The Story of Worms with Andy Davidson
Für die Ausgabe 492 des Retro-Hour-Podcasts wurde unter dem Titellink ein Interview mit Andy Davidson geführt, dem Programmierer von Worms, das demnächst ein Update erfährt.
(snx)
[Meldung: 13. Aug. 2025, 11:50] [Kommentare: 1 - 14. Aug. 2025, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |