amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Okt.2018



Rechtliche Schritte gegen AmigaOS 3.1.4
Gestern war Hyperions AmigaOS 3.1.4 für einige Zeit nicht käuflich zu erwerben, die entsprechenden Links auf der Webseite des Unternehmens liefen ins Leere. Heute teilt man in einem Facebook-Beitrag mit, dass "die normalen Online-Bezugsmöglichkeiten wiederhergestellt" seien und wünscht "viel Spaß beim Kauf von 3.1.4". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2018, 21:57] [Kommentare: 17 - 21. Okt. 2018, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2018



Arcade-Spiel: AMiner
AMiner (Video) ist ein noch nicht ganz fertiges, einfaches Arcade-Spiel für ein oder zwei Spieler. Der Titel wurde unter Zeitdruck für den Spielewettbewerb der Retrokomp fertiggestellt, weswegen die aktuelle Version noch kleinere Fehler enthält. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2018, 01:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2018



Arcade-Klassiker: PONG 4k fürs CD32
Das im August veröffentlichte PoNG4 ist eine Pong-Variante für vier Spieler, der Titel unterstützt einen Vier-Spieler-Adapter. Eine jetzt veröffentlichte Variante für das CD32 nennt sich PONG 4k und bietet neben CD-Audio-Tracks auch eine Intro-Animation im CDXL-Format. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2018, 00:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2018



Amigakit: Bericht von der AmiWest 2018
Der britische Händler Amigakit war auf der AmiWest 2018 vertreten, die letztes Wochenende in Sacramento (USA) stattfand, und hat jetzt einen ausführlichen, bebilderten Erfahrungsbericht veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2018, 00:37] [Kommentare: 6 - 20. Okt. 2018, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2018



AROS-Linux-Vermählung: Status-Update zu "ARIX" (Update)
"ARIX" ist der Versuch, möglichst große Teile von AROS weitgehend unverändert auf einem Linux-Kernel laufen zu lassen. Das Projekt existiert schon einige Jahre, letzte Wasserstandsmeldungen stammen allerdings aus dem Jahr 2013. Seit Ende August schreibt der Entwickler Michal Schulz allerdings wieder regelmäßig Blog-Einträge zu ARIX, in denen er Details der Architektur erläutert oder seine aktuellen Versuche ein bootbares System unter qemu zu starten beschreibt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2018, 00:32] [Kommentare: 14 - 23. Okt. 2018, 10:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2018
demoparty.berlin (ANF)


Vortrag: "Verwandlung" eines Amigas in einen MS-DOS-PC
Auf der "Deadline"-Demoparty hat Charlie^Singular Crew einen englischen Vortrag gehalten, in dem er beschreibt wie sich ein Amiga mit Hilfe verschiedener Emulationslösungen in einen MS-DOS-PC "verwandlen" lässt. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2018, 23:51] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2018, 06:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2018



Wandschmuck: Das Amiga-U-Bahn-Streckennetz
Wayne Ashworth huldigt dem Amiga auf eine ganz spezielle Art: Seine "Amiga-U-Bahn-Karte" zeigt das U-Bahn-Streckennetz einer imaginären Stadt, deren Linien und Bahnhöfe nach Unternehmen und Anwendungen aus dem Amiga-Bereich benannt sind. Ein signierter Druck (ca. 33x48 cm) der Karte kann bei etsy.com für rund 18 Euro erworben werden, eine digitale Variante stellt der Autor kostenlos zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2018, 02:06] [Kommentare: 6 - 19. Okt. 2018, 21:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2018
amigafuture.de (Webseite)


Neuer PCMCIA-Winkeladapter für A1200: KA02
Bei rastport.com wird ein Winkeladapter vorgestellt, mit dem PCMCIA-Karten nicht mehr nach links aus dem Gehäuse herausragen sondern hochkant nach zur Rückseite des Schreibtischs ausgerichtet sind. Damit soll der Platzbedarf beispielsweise bei Netwerkkarten mit angeschlossenem Kabel deutlich verringert werden. Die Produkte von rastport.com werden über eine Reihe von Händlern vertrieben, die auf der Startseite der Webpräsenz aufgeführt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2018, 00:10] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2018, 08:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2018



Amiga Future: Ausgabe 110 online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 110 (September/Oktober 2014) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2018, 00:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 368 730 ... <- 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 -> ... 750 1808 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.