06.Apr.2019
Nico Barbat (ANF)
|
Point'n Click Adventure: CPC-Umsetzung "Athanor 2" in Arbeit
"Athanor 2 - The Legend Of The Birdmen" ist ein Point'n Click Adventure, das ursprünglich für den Amstrad CPC entwickelt wurde. Derzeit sind Atari-ST- und Amiga-Umsetzungen in Arbeit (Video der ST-Portierung).
(cg)
[Meldung: 06. Apr. 2019, 01:28] [Kommentare: 2 - 09. Apr. 2019, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2019
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 54
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Die aktuelle Betaversion bietet unter anderem Verbesserungen beim E-Mail-Editor.
Iris setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2019, 09:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2019
|
ASCII-Art: Interview mit sk!n/DeZign
Lars 'Ghandi' Sobiraj hat auf seiner Webseite ein Interview mit Michael Hischer veröffentlicht, der in der illegalen Amiga-Mailbox-Szene als sk!n/DeZign unterwegs war und für zahlreiche ASCII-Kunstwerke verantwortlich zeichnet.
(cg)
[Meldung: 05. Apr. 2019, 03:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2019
|
Shoot'em Up: Portierung von "Kobo Deluxe"
Artur Jarosik hat den Shooter Kobo Deluxe (Screenshot) auf AmigaOS 3 portiert. Mindestvoraussetzung sind ein Amiga mit 68060-Prozessor und Grafikkarte, empfohlen wird eine Vampire.
(cg)
[Meldung: 04. Apr. 2019, 22:13] [Kommentare: 17 - 14. Apr. 2019, 22:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2019
Olaf Schönweiß (E-Mail)
|
Rechtsstreit: Cloantos Antrag auf einstweilige Verfügung vom Gericht abgewiesen
Im Rechtsstreit zwischen Cloanto und Hyperion hat das Gericht gestern den Antrag auf einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb von AmigaOS 3.1.4 abgewiesen (PDF-Datei). Nach dem gescheiterten Versuch, das Warenzeichen "Workbench" auch in der EU zu registrieren, ist dies der zweite Rückschlag in Folge für Cloanto.
Ausschlaggebend war für das Gericht, dass Cloanto den behaupteten irreparablen Schaden, ein Grundkriterium für die einstweilige Verfügung, nicht hinreichend belegt hat. Die Entscheidung im Hauptsacheverfahren und damit auch die Frage der Rechtmäßigkeit des Vertriebs von AmigaOS 3.1.4 bleibt von diesem Urteil unberührt.
(snx)
[Meldung: 04. Apr. 2019, 16:09] [Kommentare: 7 - 07. Apr. 2019, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |