amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Mär.2020
Amiga Future (Webseite)


Grafikkarte: Denise-Adapter für die ZZ9000
Bereits seit Januar ist unter dem Titellink ein Denise-Adapter für Lukas F. Hartmanns Grafikkarte ZZ9000 erhältlich (amiga-news.de berichtete).

Der Adapter ZZ9500CX leitet das digitale Videosignal des Customchips an die Grafikkarte weiter, um am Amiga 500 oder anderen Amigas ohne Videosteckplatz die Funktionsweise eines Scandoublers zu erzielen. (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2020, 21:49] [Kommentare: 7 - 14. Mär. 2020, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2020
Amiga.org (Forum)


Veranstaltung: Videoaufnahmen von Bill McEwen auf der ACE 2000
Am 21. und 22. Oktober 2000 fand in Melbourne, Australien, die Alternative Computer Expo statt (amiga-news.de berichtete). Ergänzend zum damaligen Showreport wurden 2012 auch drei seither kaum aufgerufene Videos der Veranstaltung veröffentlicht, die Bill McEwen von Amiga Inc. zeigen, der seine damaligen AmigaDE-Pläne vorstellt.

Teil 1
Teil 2
Teil 3 (snx)

[Meldung: 06. Mär. 2020, 21:17] [Kommentare: 47 - 17. Mär. 2020, 16:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2020
Nico Barbat (ANF)


Veranstaltung: Ausstellung GamesKultur in Bonn
Vom 24. März bis zum 7. Juni widmet sich die neue Ausstellung "GamesKultur" im Deutschen Museum in Bonn Videospielen, die in Deutschland entwickelt wurden. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2020, 20:17] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2020, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2020
(ANF)


PDF mit Diskette: AMIGA-Programmier-Handbuch (Markt&Technik)
Bei kultmags.com ist jetzt das "AMIGA-Programmier-Handbuch: Für Amiga 500, 1000 und 2000" als PDF-Download verfügbar, auch ein Disk-Image der zugehörigen Diskette wird angeboten. (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2020, 17:50] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2020, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2020
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 143
Die deutsche und englische Ausgabe 143 (März/April 2020) des Printmagazins "Amiga Future" ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören der vierte Teil des "Specials" zu AmigaOS 3.1.4 Teil 4 ("Die Entwickler packen aus"), ein Workshop zur Synchronisation von Partitionen sowie ein Testbericht zum "Insanity Fight Construction Set". (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2020, 17:42] [Kommentare: 6 - 09. Mär. 2020, 09:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.5
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert. AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die der einer Unix-Installation ähnelt.

In der Version 1.5 wurden viele Probleme beseitigt, die beim Vorgänger aufgefallen sind, daneben gibt es aber auch Neuerungen wie einen neuen Fenstermanager und neue Anzeigetreiber. Die Dokumentation liegt zudem nun als PDF-Datei vor.

Neu in AmiCygnix-Base:
  • Ein neuer Window-Manager wurde hinzugefügt, der für die Verwendung mit Programmen empfohlen wird, die über die Standalone-Skripte gestartet wurden. Das Hauptfenster wird maximiert und doppelte Rahmen werden vermieden.
  • Sieben neue Display-Treiber sind enthalten, die je nach vorhandener Hardware Vorteile bringen können. Fünf dieser Treiber verwenden nicht mehr Picasso96, sondern die Funktionen der Graphics-Library (ab V54).
  • Wird ein Workbench-Display ikonifiziert, weist jetzt der Name des Icons auf das darin gestartete Programm hin, falls dieses mit einem Standalone-Skript gestartet wurde.
  • Der X-Server unterstützte keine Sondertasten wie "Bild auf" oder "Pos 1", die auf einer PC-Tastatur zu finden sind. Auch die NumLock-Taste wurde nicht unterstützt. Dies wurde nun implementiert.
  • Der X-Server konnte unter bestimmten Umständen das ganze System zum Einfrieren bringen. Wurde behoben.
  • Einige Fehler in myX11Setup und myX11SetupLight wurden behoben.
  • Bei einigen Programmen wurde die italienische Übersetzung aktualisiert bzw. neu erstellt.
  • Die Display-Treiber xpicasso96clonewbdb und xpicasso96wb wurden für eine bessere Performance optimiert, speziell bei 32/24bit-Bildschirmen.
  • Verschiedene interne Tools und das Besktop-Panel "lxpanel" wurden überarbeitet. Die Programme konnten zu Abstürzen führen.
  • Die Dokumentation liegt jetzt im PDF-Format vor. Außerdem ist eine eigene Dokumentation über die Display-Treiber hinzu gekommen.
Neu in AmiCygnix-Tools:
  • Die Start-Skripte wurden für den neuen Window-Manager angepasst.
  • Die Dokumentation ist jetzt ebenfalls im PDF-Format.
Screenshots:
Basispaket Tools-Paket Programme auf der Workbench

Download:
amicygnix-base.lha (121 MB)
amicygnix-tools.lha (76 MB) (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2020, 16:51] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2020, 21:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 318 630 ... <- 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 -> ... 650 1758 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.