04.Mai.2021
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 150
Die deutsche und englische Ausgabe 150 (Mai/Juni 2021) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Hubo Labrande (Tristam Island) und Testberichte zum Raspberry Pi 400 und 'Dodgy Rocks'.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2021, 23:07] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2021, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2021
MorphZone
|
MorphOS: Neuer Onlineshop für Hard- und Software
Yannick Buchy hat unter dem Titellink einen Onlineshop für neue und generalüberholte Hardware für MorphOS eröffnet. Er plant ebenso, MorphOS-Software zu vertreiben und kontaktiert zu diesem Zweck zur Zeit die verschiedensten Anbieter, ist aber offen und dankbar für aktive Vorschläge und Hinweise. Als erstes (und bisher einziges) Produkt in der Kategorie Software bietet er momentan das Quizspiel Ask Me Up XXL an.
(dr)
[Meldung: 04. Mai. 2021, 13:26] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2021, 12:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2021
|
QEMU: Exkurs zur Nutzung von Amiga-Betriebssystemen auf nicht-nativer Hardware
Was macht man, wenn man die neuen Amiga-Betriebssysteme wie AmigaOS 4 oder MorphOS gerne testen und nutzen möchte, aber die entsprechend dafür notwendige Hardware wie ein Sam-Board, PowerBook oder einen Pegasos-II nicht anschaffen mag oder kann? Für AmigaOS 4 gibt es diverse Emulatoren wie WinUAE oder FS-UAE. Aber für MorphOS? Da könnte QEMU helfen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 02. Mai. 2021, 17:55] [Kommentare: 42 - 11. Mai. 2021, 06:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2021
|
Aminet-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2021
|
AROS-Archives-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2021
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.05.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.05.2021 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2021
commodore.news (Webseite)
|
Amiga-Emulator: Amiberry 4.1.2
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt.
(cg)
[Meldung: 01. Mai. 2021, 23:39] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2021, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)
|
Vorschau-Videos: namenloser Plattformer, Turbo Sprint, 3D-Shooter 'Exhumed'
Von einem weiteren, mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformer hat der Programmierer 'DomKid' jetzt ein erstes Video veröffentlicht. Die Veröffentlichung des Super Sprint-Klons 'Turbo Sprint' steht offenbar kurz bevor, ein Promotion-Video soll noch mal Appetit auf den Titel machen.
Neben Shadow Warrior hat Szilárd 'BSzili' Biró einen weiteren, auf der 'Build'-Engine aus 'Duke Nukem 3D' basierenden Shooter in Arbeit: Exhumed, in den USA als 'PowerSlave' vertrieben. Die Amiga-Version (Video) sei laut Autor noch in einem sehr frühen Stadium und habe noch diverse schwerwiegende Fehler.
(cg)
[Meldung: 01. Mai. 2021, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2021
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Mai. 2021, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |