amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Aug.2025



Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft
In der dritten Episode seiner "Let's buy Commodore"-Serie zeigt der Youtuber Christian 'Perifractic' Simpson Aufnahmen von der Vertragsunterzeichnung vor drei Wochen in Amsterdam, außerdem gibt es Mitschnitte von diversen Video-Telefonaten mit bekannten Persönlichkeiten aus der Commodore-Szene, die Simpson in beratender Funktion unterstützen wollen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2025, 23:24] [Kommentare: 10 - 03. Sep. 2025, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2025
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: "Amiga Joker"-Merchandising verfügbar
In Vorbereitung auf die für Oktober angekündigte dritte Ausgabe des Amiga-Joker-Revivals bietet APC&TCP bereits einige Merchandising-Artikel im hauseigenen Webshop an: Zu haben sind eine Tasse, Aufkleber und verschiedene Floppy-Etiketten mit Amiga-Joker-Motiv. (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2025, 22:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2025



Videoanleitung mit Quellcode: Ein Arcade-Spiel in AMOS nachbauen
In seinem jüngsten Video zeigt Keith 'Yawning Angel' Elcombe, wie er das Arcade-Spiel "Space Race" in AMOS nachbildet. Der Quellcode wird auf seiner Webseite zur Verfügung gestellt. (snx)

[Meldung: 28. Aug. 2025, 10:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2025



Vorschau-Video: E-Mail-Programm AMail 0.0.6
Zu Ryan 'bluewizard' Stapletons Projekt, mit "AMail" ein modernes E-Mail-Programm für AmigaOS 3.2 zu schreiben, das IMAP und SMTP unterstützt, gibt es ein weiteres Vorschauvideo. So funktioniere nun das Löschen von E-Mails auf dem Server und als nächstes seien ein Konfigurationsfenster und ein Adressbuch geplant.

Eine erste Veröffentlichung wird für den kommenden Monat angestrebt, da der Programmierer am Amiga 40 Tools Jam teilnehmen möchte. (snx)

[Meldung: 28. Aug. 2025, 10:52] [Kommentare: 1 - 29. Aug. 2025, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2025



QEMU-Frontend zum Starten von AmigaOS 4/MorphOS/AROS: Kyvos 1.3.1
George Sokianos' QEMU-Frontend "Kyvos", soll die Einrichtung und den Start von AmigaOS 4, MorphOS und AROS unter QEMU deutlich vereinfachen (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 28. Aug. 2025, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2025
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 176 - Vorschau und Leseproben
Von Ausgabe 176 (September/Oktober 2025) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Das Heft bietet u.a. die folgenden Themen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2025, 11:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2025



Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion 08/25 von "Ecliptic"
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwicklung befindliche Spiel wurde nun eine neue Demoversion veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2025, 11:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2025



Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World"
Christian 'TheoTheoderich' Wiegels neuestes Update für sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" bietet eine ganze Reihe an Fehlerbereinigungen, kleinen Änderungen und Anpassungen, die das Spielerlebnis verbessern, und Umgebungsgeräusche ("Ambient Sounds").

So wurde zum Beispiel das Mikromanagement, das zur Versorgung der Bevölkerung erforderlich ist, reduziert. Und die einheimischen Stämme reagieren jetzt viel stärker auf die Anwesenheit menschlicher Akteure, wodurch Konflikte mit ihnen schneller entstehen können.

Außerdem werden jetzt in Abhängigkeit von den Geländefeldern, die der Spieler auf der Karte sieht, Natur- und Geräuscheffekte abgespielt. Zu diesem Zweck benötigt man eine schnelle Festplatte, da zwei Soundkanäle ständig mit neuen Sounds bedient werden wollen. Für fast jedes Geländefeld auf der Karte gibt es drei Soundeffekte. Dabei werden die Geräusche etwas leiser als die normalen Sounds abgespielt, aber man kann mit den Tasten + und - auf dem Zehnerblock die Lautstärke ändern. 

Last but not least hat der Entwickler noch ein deutschsprachiges Let's-Play-Video erstellt, um den Nutzern einen leichteren Zugang zum Spiel zu ermöglichen. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2025, 19:09] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2025, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2025



AmigaOS 4: Paketverwaltung apt-os4 für clib4-Pakete
Andrea 'afxgroup' Palmatè hat die Version 0.1 von apt-os4 veröffentlicht, einer Paketverwaltung für clib4-Pakete. Ziel ist es, die Installation, Aktualisierung und Verwaltung der Pakete auf AmigaOS 4 so einfach und zuverlässig wie auf modernen Linux-Systemen zu machen. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:37] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2025, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2025



Video: Umbau eines GameCube-MiSter in einen Amiga-3000-MiSter
In einem Video zeigt Wolfgang Kierdorf, wie er einen GameCube-MiSTer in einen Amiga-3000-MiSTer umbaut. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2025



Emu68: Debugging-Anleitung
Michal Schulz hat die Anleitung zum quelloffenen Beschleuniger PiStorm um das Kapitel "Debugging" ergänzt. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2025



Puzzle-Spiel: AmiKlotski
Dan 'zooperdan' Thoresen hat ein neues Puzzle-Spiel namens AmiKlotski veröffentlicht (Video), in dem man in einem rechteckigen Spielfeld einen blauen Block zum Zielbereich bewegen muss, um die Levels zu beenden. Dafür müssen andere Blöcke entsprechend verschoben werden. Das Spiel läuft auf jedem Amiga ab Kickstart 1.3. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2025, 06:00] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2025, 09:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2025



Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.22
Christian Geldmanns in Assembler geschriebenes "Hyper Wings" (Video) ist ein Shooter, bei dem sich zwei menschliche oder computergesteuerte Kombattanten mit einer von Asteroids entliehenen Steuerung bekämpfen. Das Update auf die Version 2.22 unterstützt die vor kurzem veröffentlichte WHDLoad-Version. Außerdem kann das Intro nun übersprungen werden. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 1441 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.