amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Jun.2022
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Chat-Software Pidgin 2.13.0r2 für AmiCygnix
Im OS4Depot ist ab sofort die Chat-Software Pidgin in der Version 2.13.0 Release 2 für AmiCygnix verfügbar (Screenshot). Pidgin unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 157 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 157 (Juli/August 2022) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Reviews zu "Junior's Great Adventure" und "Devil's Temple - Son of the Kung-Fu Master" sowie eine Vorschau auf die Amiga37.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 16:41] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2022, 08:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022



Aminet-Uploads bis 11.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022



OS4Depot-Uploads bis 18.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022



AROS-Archives-Uploads bis 18.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 18.06.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 18.06.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.06.2022 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022
Amiga.org (Forum)


Amiga-Sichtung: Microsoft verabschiedet Internet Explorer auf Amiga 1000
Über das Twitter-Konto seines derzeitigen Web-Browsers "Edge" verabschiedet sich Microsoft von dessen Vorgänger "Internet Explorer": nun sei es für ihn an der Zeit, im großen Netz des Himmels zu surfen. Begleitet wird der Text von einer Animation, in welcher das Logo des Browsers auf dem Bildschirm eines Rechners aufleuchtet, unter dessen Betriebssystem er nie lief - einem Amiga 1000. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:49] [Kommentare: 14 - 21. Jun. 2022, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022
Ko-fi


Editor: 'Lite XL' 2.0.3r2 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos die erste Version v1.16.12.3 seines Ports des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die nun vorliegende Version ist zum ersten Mal ebenso für MorphOS verfügbar. Er schreibt dazu: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022



Taschenbuch: Bare Metal Amiga Programming
'Bare Metal Amiga Programming' ist nach Classic AmigaOS Programming - An introduction bereits Edwin Van Den Oosterkamps zweites Taschenbuch zur Programmierung des Amigas. Dieses Mal steht die Programmierung der Hardware unter Umgehung des Betriebssystems auf der Tagesordnung. Assembler-Programmierer sollen auf diese Weise lernen, die Hardware maximal auszureizen. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 00:27] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2022, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2022



Mediathek für die Demo-Szene: Projektvorstellung 'The Art of Hard Coding'
Mit 'The Art of Hard Coding' will Peter Cukierski (Mr.Pet^Sanity) eine Mediathek für Produktionen der Demo-Szene etablieren, wo Szener in einem unkommerziellen Umfeld Demos konsumieren und kommentieren können. Die Plattform ist noch nicht öffentlich, es existieren aber bereits Android-, iOS- und Web-Apps. In deutschen und englischen PDF-Präsentationen wird das Projekt ausführlicher vorgestellt. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2022, 00:20] [Kommentare: 1 - 19. Jun. 2022, 08:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2022



Printmagazin: Return, Ausgabe 49
In der aktuellen Ausgabe der 'Return' gibt es unter anderem Berichte zu Computerspiel-Umsetzungen von Cartoon-Serien der 80er Jahre und dem Arcade-Klassiker 'Vindicators' und dessen Homecomputer-Umsetzungen. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2022, 23:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2022
UNI-joy (ANF)


Neuer Joystick: UniTHOR-Hersteller erbittet Interessensbekundung auf Kickstarter
Die Entwickler des vor einem halben Jahr angekündigten neuen USB- und 9-Pin-Joysticks UniTHOR (Test eines 3D-gedruckten Prototypen) bitten Kickstarter-Nutzer, die sich für das Gerät interessieren, per Klick auf den Knopf "Benachrichtige mich, wenn das Projekt live geht" auf der Projektseite bei Kickstarter ihr Interesse an der Kampagne kund zu tun. Dieser Schritt helfe den Machern, dass Interesse an der Kampagne abzuschätzen. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2022, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2022
Jean-Michel Forgeas (ANF)


Quelltexte freigegeben: Texteditor 'AZur', UI-Toolkit 'UIK'
Jean Michel Forgeas hat die Quelltexte zu zwei von ihm entwickelten, ehemals kommerziellen Programmen bei Github veröffentlicht. AZur ist ein Texteditor, der neben Macros und mehreren Clipboards auch das Falten von Textpassagen erlaubt und dessen Benutzerobefläche sehr weitgehend an eigene Bedürfnisse angepasst werden kann. Ein französischer Testbericht (maschinelle Übersetzung) inklusive Screenshots ist bei Obligement zu finden.

Bei UIK ("User Interface Kit") handelt es sich um von der vorhandenen Kickstart-Version unabhängige Bibliothek zur Gestaltung Benutzeroberflächen, die das Konzept der objektiorientierten Programmierung in die Praxis umsetzt. Eine französische Produktvorstellung (maschinelle Übersetzung) ist ebenfalls im Artikel-Archiv von Obligement zu finden. (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2022, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2022



Amiga Games That Weren't: Vollversion von Riamel
'Riamel: Black Prophecy' war ein von Steve Postma geschriebener Nachfolger des RPG Lords of Time aus dem Jahre 1992. Seit Jahren geisterte von diesem Nachfolger nur eine Demoversion herum. Die Seite "Amiga Games That Weren't", die Informationen zu unveröffentlichten Amiga-Titeln sammelt, berichtet nun von den Bemühungen und letztlich dem Erfolg, die Vollversion dieses Spiels verfügbar zu machen, die dort auch heruntergeladen werden kann. (dr)

[Meldung: 17. Jun. 2022, 09:18] [Kommentare: 3 - 20. Jun. 2022, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2022



Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 7
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).

In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make a Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Hier wurde nun der siebte Teil veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 17. Jun. 2022, 06:39] [Kommentare: 2 - 18. Jun. 2022, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2022



Video: VD-Bericht zum TheA500 Mini / Retro-Rückblick
Die umtriebigen Macher von Virtual Dimension (VD) haben zwei neue Videos veröffentlicht: in TheA500 Mini - Ein kleiner Amiga ganz groß? schauen sie sich das Gerät genau an, vergleichen es mit dem Original und zeigen, wie sehr man es erweitern kann. Dazu wird u.a. eine Original-Amiga-Tastatur angeschlossen und in die Workbench gebootet. Ebenso wird auch nicht-Amiga-Software darauf laufen gelassen.

In der 10. Ausgabe ihres "Retro-Rückblick" wird unter anderem auch die neue Farmsimulation 'Farmiga' besprochen, über die wir Anfang des Monats das erste Mal berichteten. (dr)

[Meldung: 17. Jun. 2022, 06:33] [Kommentare: 2 - 19. Jun. 2022, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 190 375 ... <- 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 -> ... 395 1631 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.