amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Jul.2022



Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b5
Nach der Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und heute die fünfte Betaversion veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 27. Jul. 2022, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2022
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 136 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. In der neuesten Ausgabe geht es unter anderem um die Amiga-Spiele Death Trap, Bram Stoker's Dracula und Conan the Cimmerian. (dr)

[Meldung: 27. Jul. 2022, 12:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2022



Blog: Spielvorstellung "Globulus" (1990)
Der Blog Leaderboard beschäftigt sich hauptsächlich mit der Welt der Amiga-Spiele und hier im Besonderen immer wieder mit für den Amiga exklusiv veröffentlichten Spielen. Im neuesten Eintrag wird das Spiel Globulus vorgestellt, erschienen 1990 und in Deutschland von Rainbow Art veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 27. Jul. 2022, 12:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2022



Aiostreams V1.7.4: Skripte für das Streamen von Twitch.tv- und Mixer.com-Videos
George 'walkero' Sokianos hat mit aiostreams ("All In One Streams") Python-Skripte für Zuschauer der Amiga- und übrigen Retro-Streams auf Twitch.tv und Mixer.com erstellt, damit diese sich die Videos auch unter AmigaOS 4 und MorphOS anstatt auf dem PC ansehen können.

Gestern wurde die Version 1.7.4 mit den folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • Did a fix in YouTube script to avoid SB videos. This was breaking the video selection.
  • Fixed the video throttle in YouTube videos. So now the videos seem to play smoothly.
Download: aiostreams.lha (263 KB) (dr)

[Meldung: 27. Jul. 2022, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2022



Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.4.5 (Update)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). Gestern wurde die Version 1.4.4 veröffentlicht, mit folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 27. Jul. 2022, 07:36] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2022, 06:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2022
Andrew Hutchings (Twitter)


Video: Installation des ROMulus-Dual-ROM-Boards für Amiga 500 und 2000
ROMulus ist ein Dual-ROM-Board für Amiga 500 und 2000, das unter die CPU / den Beschleuniger des Amigas passt und zwei zusätzliche ROM-Slots für Kickstart oder DiagROM bietet. Andrew Hutchings zeigt in einem aktuellen Video, wie man das von ihm entworfene Board, das vom Amiga selbst programmiert werden kann, typischerweise installiert und benutzt. Erhältlich ist es in seinem Retro Supplies Shop für rund 53 Euro plus Versand. (dr)

[Meldung: 26. Jul. 2022, 13:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2022



Blog: Restauration eines Amiga 2000
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen berichtet Epsilon in seinem Blog 'Epsilon's World' aktuell über die Restauration seines Amiga 2000. Dies war nötig geworden, da die Hauptplatine durch das Auslaufen der Echtzeituhr-Batterie irreparabel beschädigt worden war. (dr)

[Meldung: 26. Jul. 2022, 12:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2022



Programmiersprache: Visual Studio Code Extension für Amiga BlitzBasic 2 (Update)
Youen hat einen Fork der von 'MickGyver' erstellten Visual Studio Code Extension zur Unterstützung von Amiga Blitz Basic 2 und AmiBlitz angelegt, der keine externen Tools mehr benötigt (durch natives Javascript implementiert). Ebenso steht nun eine integrierte Hilfe zur Verfügung. Aktuell ist die Version 0.3.2 verfügbar, die gestern veröffentlicht wurde.

Update: (27.07.2022, 16:40, dr)

Soeben wurde die Version 0.4.0 veröffentlicht, die nun mehrere Dateien verwalten kann. (dr)

[Meldung: 26. Jul. 2022, 12:16] [Kommentare: 1 - 27. Jul. 2022, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2022



Vorgestellt: Die Workbench als Homepage
Was passiert, wenn man Jahrgang 1989 ist und der Onkel einem damals einen Amiga 500 als ersten Computer vor die Nase setzte? Logisch: das wird man innerlich nicht mehr los und so versucht man seiner Verbundenheit mit dem geliebten Amiga Ausdruck zu verleihen. Thorn hat das in diesem Fall durch die Erstellung seiner privaten Homepage in Form der Workbench getan. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Jul. 2022, 11:30] [Kommentare: 2 - 31. Jul. 2022, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2022
George Sokianos (ko-fi)


AmigaOS 4: Flawfinder findet Sicherheitslücken in C/C++-Quellcode
George 'walkero' Sokianos hat das in Python von David A. Wheeler geschriebene Flawfinder für AmigaOS 4 portiert und schreibt dazu folgendes: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Jul. 2022, 17:26] [Kommentare: 3 - 27. Jul. 2022, 08:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2022



Trevor's Amiga Blog: Produktionsbeginn für 'A1222Plus'-Board offen
10 Monate nach seinem letzten Eintrag hat Trevor Dickinson von A-EON Technology wieder einen Artikel in seinem Trevor's Amiga Blog veröffentlicht. Wir fassen die nach unserer Meinung nach wichtigsten Punkte für unsere Leser zusammen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Jul. 2022, 13:12] [Kommentare: 70 - 08. Aug. 2022, 08:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2022



Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.2 R55 für Windows 10/11
Raster Master ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBASIC, BASICA, und PC-BASIC generiert (YouTube-Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Jul. 2022, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 183 360 ... <- 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 -> ... 380 1623 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.