amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Aug.2022
Indie Retro News (Webseite)


Spielbares Demo: Jump'n Run 'Minky'
'Minky' (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt. Die jetzt veröffentlichte, spielbare Vorabversion umfasst die ersten vier Level, die Veröffentlichung der Vollversion soll "demnächst" erfolgen. (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2022, 22:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2022
Kas1e (ANF)


OpenGLES-Portierungen: Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast und Jedi Academy
Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast und Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy sind der dritte und vierte Teil einer Serie von First- und Third-Person-Shootern die im Star-Wars-Universum angesiedelt sind. Der Quelltext beider Spiele wurde vor Jahren freigegeben, kurz darauf erschienen auch Portierungen für AmigaOS 4, die damals noch auf MiniGL basierten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2022, 22:38] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2022, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2022



Datenbank: MUIBase heißt jetzt BeeBase, Version 1.0 verfügbar
Steffen Gutmann pflegt seit 1998 eine programmierbare, relationale Datenbank namens MUIBase, zuletzt war Mitte Juli Version 4.5 veröffentlicht worden. Da das quelloffene Programm inzwischen neben den Amiga-Systemen auch für diverse andere Plattformen (Windows, Mac OS, Linux) verfügbar ist, war die Bezeichnung 'MUIBase' allerdings nicht mehr optimal. Das scheint auch der Autor so zu sehen: Gestern wurde BeeBase 1.0 veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2022, 18:23] [Kommentare: 9 - 31. Aug. 2022, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2022



Motorola68k-Emulation: WiFi-Entwicklung für Emu68 vorerst ausgesetzt
Der Entwickler Michal Schulz liefert auf seiner Patreon-Seite regelmäßig Hintergrundinformationen und Statusupdates zu seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2022, 06:38] [Kommentare: 16 - 28. Aug. 2022, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2022



Puzzlespiel: PuzzleTronAmiga
PuzzleTronAmiga ist ein einfaches Puzzle-Verschiebespiel (YouTube-Video) von Ecalius Software. Es ist in AMOS Professional 2.0 programmiert und läuft auf einem Standard-Amiga 500. Das Spiel ist für 2 Euro oder mehr auf itch.io erhältlich. (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2022, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2022



Festival: PlayBern vom 02.-04.09.2022
PlayBern ist ein multi-disziplinäres Kunstfestival, das zukunftsorientierte Kunst, Technik und Gesellschaft verbindet. Es ist eine bunte Mischung aus Spielen, Entdecken, Ausprobieren, Programmieren, Diskutieren - im Zentrum stehen ungewöhnliche Games und sperrige Ideen. Das Festival richtet sich an Interessierte jeden Alters, egal ob mit oder ohne Game-Hintergrund und findet vom 02. bis 04. September im Zentrum für Kulturproduktion am Waisenhausplatz 30 in Bern statt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Aug. 2022, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2022



Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.5
Ende März wurde die neue Hauptversion 3.9.0 der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Heute wurde mit der Version 3.9.5 ein fünftes Update mit Fehlerbehebungen und kleineren Verbesserungen veröffentlicht. Änderungen:
  • fixed: some Requesters where shown on WB instead of IDEs own screen
  • fixed: library "ab3pft.library" was tried to open before dynamic assignment was done
  • fixed: deleting a line could crash PED
  • fixed: minor display bug when updating line numbers
  • fixed a cursordisplay bug when jumping to top or bottom of source
  • improved: handling of double-click mouse event
  • improved: requester showing compile errors
  • changed: display color of line numbers
  • fixed display problem on AmigaOS1.3: Error text of debugger was not readable as the text was drawn as white text on white backgroud
  • added to repository: disassembled rundebuglib, inputoutputlib, runerrlib
(dr)

[Meldung: 24. Aug. 2022, 21:06] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2022, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2022
Amiga Future (Webseite)


German Amiga Podcast: Folge 6
Die sechste Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) widmet sich u.a. dem Apollo-Team bezüglich der Vampire-1200-Turbokarten. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2022, 17:08] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2022, 19:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2022



Artikel: Amiga-Gehäuse im Selbstbau
Im Forum von Amiga Love berichtet 'SimonGK' ausführlich über verschiedene, selbstgebaute Gehäuse für seine Amiga-Computer. (dr)

[Meldung: 24. Aug. 2022, 06:45] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2022, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2022



Podcast: Chris Hülsbeck bei "Game Not Over"
In seinem Retrospiele-Podcast Game Not Over spricht Paul Kautz über Computer- und Videospiele aus den 80ern und 90ern, mit denen er selbst aufgewachsen ist. Idealerweise weiß man nach dem Hören einer Folge im Großen und Ganzen alles über das entsprechende Spiel, was es darüber zu wissen gibt. In seinem Spezialformat Jukebox präsentiert er normalerweise in unregelmäßigen Abständen die seiner Meinung nach besten Musikstücken einer jeweiligen Plattform. Die letzte Folge von Mitte Juli ist allerdings anders: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 24. Aug. 2022, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2022



Rundenbasierte Weltraum-Strategie: Imperium Terranum 2.820
Der Quelltext des rundenbasierten Weltraum-Strategiespiels Imperium Terranum 2 wurde von Pascal nach C portiert. 'fook42' passt diese Version kontinuierlich an Grafikkarten an und behebt Fehler. Nun wurde nach längerer Pause (amiga-news.de berichtete) die neue Version 2.820 mit folgenden Änderungen veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 24. Aug. 2022, 05:26] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2022, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 178 350 ... <- 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 -> ... 370 1618 2872 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.